Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Peter Pommer leitete das Oberstufenrealgymnasium Jennersdorf seit dem Jahr 2010. Ab 1. September ist er in Pension. | Foto: Martin Wurglits
2

"Herzensbildung wichtiger als lauter Einser"
Jennersdorfer Gymnasialdirektor Pommer geht in Pension

Dieser Schulschluss war der letzte für Peter Pommer. Der Direktor des Gymnasiums Jennersdorf, der die Schule seit 2010 geleitet hatte, geht in Pension. MEINBEZIRK.AT: Wenn Sie auf die letzten zwölf Jahre zurückschauen: Was waren die einschneidendsten Veränderungen? POMMER: Zum einen die Einführung der Zentralmatura, zum anderen die Corona-Pandemie. Hat sich die Zentralmatura Ihrer Erfahrung nach bewährt? Die Einführung der vorwissenschaftlichen Arbeit, die die Schüler eigenständig und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gerhard Blaboll und Alfons Haider beim Interview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Alfons Haider (#349)

Ab sofort ist Alfons Haider in seiner Funktion als Generalintendant der Kulturbetriebe Burgenland bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 16.05.2022) https://www.youtube.com/watch?v=1sDmxgU0CBA https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets „Eine deiner Frauen ist übrigens eine Freundin von mir.“ – Wann kann man so etwas denn schon zu seinem König sagen? In diesem Interview ist dieser Satz von Gerhard Blaboll gefallen. Wie und...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Jennersdorfs Apotheker Siegmund Mihellyes und seine Mitarbeiter haben zurzeit alle Hände voll zu tun.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Interview mit Apotheker
Siegmund Mihellyes: "Jennersdorf braucht eine dritte Kassenarztstelle"

Jennersdorfs Apotheker Siegmund Mihellyes über das aktuelle Test- und Impfgeschehen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie läuft aktuell das Testen in Ihrer Apotheke? SIEGMUND MIHELLYES: Seit dieser Woche sind wir auch in das Anmeldesystem des Burgenlandes eingebunden. Jeder, der einen Termin haben will, kann sich montags bis freitags zwischen 12.30 und 15.00 Uhr für einen Gratis-Antigen-Test anmelden. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit eines kontrollierten Selbsttests an. Das ist eine angenehmere Testmethode...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Neues Führungsteam in Jennersdorf: Bezirksinspektor Bruno Huber, Kontrollinspektor Gerald Bognar, Abteilungsinspektor Günther Beck (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Stadtpolizei Jennersdorf
Neue Führungs-Crew im Dreier-Interview

Im Interview mit den neuen Polizeiinspektoren der Dienststelle Jennersdorf. JENNERSDORF. Nachdem der bisherige Kommandant der Polizeiinspektion, Siegfried Jud, vergangenes Jahr in das Bezirkspolizeikommando wechselte, rückte der Weltener Gerald Bognar in die vakant gewordene Stelle auf. Als seine Stellvertreter fungieren die Jennersdorfer Günther Beck und Bruno Huber. Zuständig für die Gemeinden Jennersdorf, St. Martin und Weichselbaum, erzählt das Führungstrio über die aktuellen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Pfarrer Franz Brei freut sich auf seine neue Gemeinde. | Foto: Anna Maria Kaufmann

Interview mit dem neuen Pfarrer
Franz Brei übernimmt Pfarre Jennersdorf

Jennersdorf (ak). In wenigen Tagen übernimmt Pfarrer Franz Brei die Pfarre Jennersdorf. Während eines Festgottesdienstes am Sonntag, den 6. September, um 9.45 Uhr wird der gebürtige Vorarlberger von Bischof Ägidius Zsifkovics in sein neues Amt eingeführt und der Stadtpfarre vorgestellt. Der künftige Seelsorger freut sich auf seine neuen „Schäflein“ und ist voller Zuversicht. Das Bezirksblatt hat mit Pfarrer Franz Brei ein Gespräch geführt. Wie sehen Ihre zukünftigen Pläne und Wünsche bezüglich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der neue Tourismusverbands-Chef Herbert Krbeczek will dazu beitragen, den Fremdenverkehr im Bezirk Jennersdorf voranzubringen.

Tourismusverband Jennersdorf: Neuer Obmann im Interview

Herbert Krbeczek, seit Jänner 2018 im Amt, über seine Pläne. BEZIRKSBLATT: Was sind Ihre ersten Vorhaben als Tourismusverbands-Obmann? KRBECZEK: Wir sind in der Schlussphase der Arbeiten an einem neuen Regionsfolder. Er richtet sich an die Gäste, die bei uns auf Urlaub sind. Darin sind rund 200 Ziele im Bezirk Jennersdorf und Umgebung kurz beschrieben: Gastronomiebetriebe, Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und Ausflugsziele. Der Folder wird in den Quartierbetrieben aufliegen. Für heuer ist eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für den neugewählten Bürgermeister Bernhard Hirczy ist die Vorbereitung des Rathaus-Projekts heuer eines der Hauptthemen. | Foto: ÖVP

Im Interview: Jennersdorfs neuer Bürgermeister Bernhard Hirczy

Was plant die Gemeinde Jennersdorf für 2017? Der frischgebackene Stadtchef Bernhard Hirczy (ÖVP) im Gespräch. Was sind im Stadtbudget für 2017 die größten Brocken? Wir haben für das Rathaus heuer eine Million Euro veranschlagt. Dazu kommen der neue Bauhof und die Sanierung der Neuen Mittelschule. Es gibt aber auch kleinere Vorhaben wie die Nachmittagsbetreuung für Schüler, neue Spielplätze und einen neuen Funcourt, für den wir gemeinsam mit Jugendlichen den optimalen Standort finden wollen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit dem Bau des neuen Rathauses für Jennersdorf soll möglichst heuer begonnen werden, sagt Bürgermeister Wilhelm Thomas. | Foto: ÖVP

Thomas: "Rathaus-Rohbau kann noch heuer stehen"

Jennersdorfs Bürgermeister Wilhelm Thomas gibt einen Ausblick auf die Vorhaben der Stadtgemeinde im Jahr 2016 Zwei Großvorhaben werden das Geschehen in der Stadtgemeinde Jennersdorf im Jahr 2016 prägen: der Hochwasserschutz und das neue Rathaus. "Wenn alles zügig verläuft, kann heuer noch der Rohbau des Rathauses stehen", zeigt sich Bürgermeister Wilhelm Thomas optimistisch. Derzeit werden die Vorschläge ausgewertet, die im Bürgerbeteiligungsverfahren für das neue Gemeindezentrum eingetroffen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Julia Granitz wechselte von den Jennersdorf Kelemen Volley's nach Feldbach. | Foto: Kelemen Volley's
1

"Der Sport ist ein super Ausgleich"

Die talentierte Volleyball-Spielerin Julia Granitz wechselt vor kurzem zu den Vulkanland Volley's nach Feldbach. Bezirksblätter: Du wechselst jetzt in die 2. Bundesliga zu Feldbach, wobei sogar die Möglichkeit besteht aufzusteigen. Wie sehr motiviert das dich als noch junge Spielerin? Julia Granitz: Natürlich motiviert mich das wahnsinnig! Ich bin sehr froh so eine Chance bekommen zu haben. Ohne die jahrelange Ausbildung in Jennersdorf wäre ich aber nie so weit gekommen, das ist mir bewusst....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Wilhelm Thomas: Neues Rathaus wird Impuls zur Belebung des Jennersdorfer Stadtkerns.

Thomas: "Hochwasserschutz startet bald"

Rathaus, Kulturzentrum, Hochwasserschutz: Jennersdorfs Bürgermeister Wilhelm Thomas im Interview Wie weit sind die Vorbereitungen für den Bau des neuen Rathauses? Wir sind mittendrin. Die Ideenfindung ist schon weit fortgeschritten. Als nächstes werden wir klären, über welches Bauherrenmodell der Bau abgewickelt werden soll. Sobald die Pläne vorliegen, werden wir sie der Bevölkerung präsentieren. Ziel ist nicht nur ein neues Rathaus, sondern durch einen direkten Anschluss an Kulturzentrum,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.