Johann Neumüller

Beiträge zum Thema Johann Neumüller

Abteilungsinspektor Manfred Otter und Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller über die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten.
2

Bezirk Neunkirchen
"Das Ohr beim Bürger"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sicherheitsbeauftragten der Polizei haben eine wichtige Aufgabe: sie haben das Ohr bei der Bevölkerung. Immer dann, wenn Bürgern Sorgen auf der Seele brennen, die vielleicht nicht strafbar, aber ärgerlich sind, kommen die Sicherheitsbeauftragten der Polizei ins Spiel. "Wir geben präventive Tipps; etwa zu Dämmerungseinbrüchen oder Enkel-/Neffentrick!" Manfred Otter Vermittler bei Plänkeleien  "Diese Kollegen haben neben der regulären Polizeiarbeit ein größeres Ohr für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ziemlich genau hier wurde die Neunjährige angesprochen. | Foto: privat
Aktion 2

Anzeige bei der Polizei
Fremder bat Mädchen (9) ins Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Alarmglocken schrillten bei der Oma einer jungen Flatzerin: ein Fremder bat die Neunjährige ins Auto. Der Vorfall ereignete sich bereits am Nachmittag des 27. Oktober, wurde aber erst jetzt bekannt. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Passiert ist das Ganze gegen 16.30 Uhr. Die Anzeige erfolgte um 17.15 Uhr bei der Polizeiinspektion Ternitz." Grauer Bart, beiger Hut Simone W., Mama des Kindes: "Der Lenker fragte meine Tochter, ob er sie mitnehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300
E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at
Weißer Ring: 0800 112 112
www.opfernotruf.at
Frauenhelpline: 0800 222 555
www.frauenhelpline.at
1 2

Im Extremfall
Neue Identität für die Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eskaliert ein Beziehungsstreit, kommt die Polizei. Die Fälle häuslicher Gewalt steigen seit Jahren kontinuierlich. 64 Betretungsverbote in 6 Monaten Alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 64 Betretungsverbote ausgesprochen. "Im Juli waren es bisher acht. Rechnet man die Zahlen hoch, bewegen wir uns annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. 2020 hatten wir 156 Betretungsverbote", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: er

Reitunfall in Ternitz
Pferd scheute +++ Reiterin geriet unter ihr Ross

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rettungshubschrauber, Bergrettung und Alpinpolizei waren am 13. Juni im Bereich Gfiederwald im Einsatz. Eine Reiterin (47) war am Sonntag mit ihrem Pferd im Bereich des Gahns unterwegs. Auf einem Forstweg scheute das Tier plötzlich. "Die Reiterin wollte absteigen, blieb aber im Steigbügel hängen und stürzte. Dabei kam sie unter das Pferd und zog sich eine Fraktur am Fuß zu", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: lucho-renolfi/unsplash
5 1 2

Ternitz
Oster-Raser – Audi fegte mit 125 km/h durchs Ortsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von extremer Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Polizei diesen Ostermontag im Ortsgebiet Ternitz-St. Johann auf. Hier brauste der Lenker eines Audi-Coupés mit 125 Sachen durch den Ort. Anzeige folgt. Der Schwerpunkt der Polizei-Arbeit liegt derzeit auf den Ausreise-Kontrollen. "Aber wir gehen auch anderen Polizeiaufgaben nach. So haben wir in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung  am Feiertag Radarmessungen getätigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Lukas berichtet über den Brandeinsatz. | Foto: Patrick Haberler

Brandstiftung in Neunkirchen
Feuerteufel zündete Reifen an – 46 Mann im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brandstifter hielt am Sonntag Neunkirchen in Atem. Der Unbekannte hatte Reifen in der Wiener-Straße 30 angezündet. Das leere Gebäude in der Neunkirchner Wiener-Straße 30 hat sich ein Zündler am Sonntag, kurz nach 21 Uhr, ausgesucht, um Feuer zu legen. "Das Feuer im Stiegenhaus sorgte für eine starke Rauchentwicklung", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas. Kein Wunder, denn der unbekannte Täter hat laut Polizei mehrere Reifen angezündet – und so etwas qualmt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz am Sonntag
Polizei musste Bergsteiger von der Rax fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In eine Notlage geriet ein 54-jähriger Mann aus dem Raum St. Pölten Land. Der Bergsteiger gab gegenüber der Polizei an, ein "Alpinist" zu sein, und den Steig über die Brandschneide auf die Raxalpe zu kennen. Dennoch bekam der Wanderer bei der Querung vereister Stellen Probleme. Er setzte einen Notruf ab. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Der Polizeihubschrauber Libelle rettete ihn mittels Tauberbergung." Nun wird geprüft, ob der Einsatz dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Einbrecher am Werk
Spurensicherung bei Billa-Supermarkt in Schwarzau am Steinfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am 25. Jänner seinen Einkauf in der Billa-Filiale Schwarzau am Steinfeld erledigen musste, hatte Pech: der Supermarkt war nach einem Einbruch geschlossen. Es scheint das Werk von Profis gewesen zu sein. Die "Männer in Weiß" waren mit der Spurensicherung beschäftigt. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller sprach gegenüber den Bezirksblättern von einem "nicht alltäglichen Einbruch". Die Tatzeit dürfte die Nacht von Sonntag auf Montag gewesen sein. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller sucht Zeugen.

Pitten/Seebenstein
Einbruchserie im Pittental – zwei Verdächtige gaben Fersengeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Täter schlugen bereits vier Mal in Pitten und zwei Mal in Seebenstein zu. Die Polizei bittet um Hinweise. Eine Einbruchserie in Pitten und Seebenstein bereitet der Polizei derzeit Kopfzerbrechen. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "In Pitten wurde in die Apotheke eingebrochen und Wechselgeld aus der Kasse gestohlen." Auch in die Bäckerei, in den Bauhof und in das örtliche Elektrogeschäft versuchten die Täter einzudringen, scheiterten jedoch. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

Ternitz
Polizei feuert auf Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch einen beeinträchtigen Lenker aufzuhalten gipfelte in Schüssen auf die Autoreifen. Drei Schüsse will eine Zeugin gehört haben, die im Bereich der Dunkelsteiner-Kreuzung durch die Luft peitschten. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller bestätigt den Einsatz, meinte: "Der auffällige Fahrzeuglenker hatte davor versucht, Kollegen von der Straße zu drängen." Nachdem die Schüsse gefallen waren, war ein Hinterreifen durchlöchert. "Der Mann konnte dennoch die Fahrt noch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Psychisch Kranker sorgte für Polizei-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann im Patienten-Kittel des Spitals hielt am Vormittag des 9. Juli die Polizei auf Trab. Eigentlich sollte der Herr in der Neunkirchner Psychiatrie Hilfe finden. Doch er blieb nicht. Fieberhaft wurde nach dem Mann gesucht. – Auch mit dem Polizeihubschrauber. Und die Suche war langwierig und erstreckte sich von Neunkirchen bis nach Schwarzau am Steinfeld. Dann gingen Hinweise bei der Polizei über eine auffällige Person ein. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz/Wimpassing
"Spezialisten" hielten die Polizei auf Trab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fäuste flogen wiederholt in Ternitz. Nach Auskunft der Ordnungshüter bekam es die Polizei binnen einer Woche drei Mal mit "Spezialisten" zu tun. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, kam es dabei auch zur Gegenwehr eines Raufhansls. "Da waren drei oder vier Streifen im Einsatz. Er wurde dann unter  Zwangsanwendung, mit Handschellen, abgeführt", so Neumüller. Über eine weitere Person aus Wimpassing wurde zudem ein Waffenverbot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Corona-Risiko für ältere Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für ältere Personen ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus umso riskanter. – Das gilt auch für die Ordnungshüter, von denen doch einige 60 Lenze (oder mehr) zählen. Dennoch bestehe laut Bezirkspolizeikommando kein Grund zur Sorge. Wie viele Polizisten im Bezirk Neunkirchen 60 plus sind, wird nicht bekannt gegeben. Aber zumindest ein Polizeikommandant gehört zu dieser höheren Risikogruppe dazu. Werden Polizeibeamte mit 50 oder gar 60 Lenzen in Corona-Zeiten anders eingesetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die PI Reichenau ist verwaist. Alle Beamten sind vorläufig in Quarantäne. | Foto: RaxMedia
2

Reichenau
Polizist Covid-19 positiv: Dienststelle dicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus zuverlässlicher Quelle wurde bekannt, dass die Polizeiinspektion für eine Desinfektion der Räumlichkeiten  gesperrt werden musste. Denn ein Ordnungshüter wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Dies bestätigt sowohl Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion als auch Personalvertreter Jürgen Faulhaber. Beide Polizeibeamten unisono: "Reichenau wird von der PI Neunkirchen mit serviciert." Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller ergänzt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
"Wir zeigen verstärkt Präsenz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Falschmeldungen von Auseinandersetzungen um Waren in Supermärkten kursieren seit geraumer Zeit. Wahr ist: "Wir zeigen verstärkt Präsenz", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Der Polizeioffizier merkt aber auch an, dass es derzeit keinen Handlungsbedarf für die Polizei in Supermärkten gebe. Man merke, dass die Leute vernünftig blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Frau (46) flüchtete vor gewalttätigem Mann (37) in Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Beziehungsdrama spielte sich in Kirchberg am Wechsel ab. Ein Ehemann tickte zum wiederholten Male aus und wurde gegenüber seiner Frau gewalttätig. Schon Anfang Februar fiel der Kirchberger in Wiener Neustadt unangenehm auf, als er sich mit seiner Frau einen heftigen Streit lieferte. "Es wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen", so Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller. Und am 29. Februar musste die Polizei erneut einschreiten, weil der 37-Jährige aggressiv...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberstleutnant Johann Neumüller. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Frau (33) als Einbrecherin bei Ex-Mann (39) überführt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Einbruch in eine Wohnung in der Rohrbacherstraße Neunkirchen führte die Spur zur Ex-Gattin des Opfers und deren Bruder. Zwischen 27. und 28. Jänner gelangten Einbrecher über ein Flachdach zu einem Fenster einer Wohnung in der Rohrbacherstraße in Neunkirchen. Aus der Behausung ließen die ungebetenen Gäste einen Reisekoffer, eine Reisetasche und Bargeld mitgehen. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: "Das Opfer verdächtigte seine erst kürzlich geschiedene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando Neunkirchen, rührt die Werbetrommel für die neue Aktion von Gemeinsam.sicher. | Foto: Santrucek

Warth
Gemeinsam.sicher – Post-Partner hilft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei startet im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" mit einer neuen Aktion. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Landesweit wird die Polizei etwa acht Post-Partner an Bord holen." Im Bezirk Neunkirchen  wird der Post-Partner Warth, Marktplatz 1, ab November mit der Polizei zusammenarbeiten. So sollen Informationsständer mit Polizei-Broschüren aufgelegt werden. Auch Gespräche mit Sicherheitspartnern der Polizei werden angedacht. Neumüller:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14 1 2

Neunkirchen
Balkan-Hochzeit störte Verkehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frech wie Oskar blockierte ein Hochzeitstross den ersten Fahrstreifen der B17 bei Neunkirchen. Nicht nur, dass die Fahrzeugkolonne den Verkehrsfluss auf beiden Spuren der B17, die stadtauswärts Richtung Wiener Neustadt führten, bremsten und mit Warnblinkanlage rollten: kurz vor der Abzweigung der B17 nach Peisching parkten sie auf der ersten Spur und schossen - vermutlich von dem Brautpaar - Handyfotos auf der Bundesstraße. Ein Verhalten, das auf wenig Verständnis stieß....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ) berichtet von illegalen Rennen. Bisher wurden aber keinerlei Vorfälle aktenkundig. Ab sofort wird angezeigt.
1 1 2

Neunkirchen
Raser tragen illegale Rennen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer nachts, freitags und samstags wird ein Stück Straße in Neunkirchen zur illegalen Rennstrecke. NEUNKIRCHEN. Wenig Schlaf bekommen die Bewohner der Pröll-Siedlung in den Raser-Nächten. Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ), selbst Anrainerin, erklärt warum: "Hier werden Autorennen ausgetragen, und zwar zwischen den beiden Kreisverkehren." Kahofer zufolge wurden die Möchtegern-Schuhmacher dabei beobachtet, dass sie nebeneinander zwischen den beiden Kreisverkehren ihre Rennen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glühwein – warum nicht? Aber dann ist autofahren tabu. Wie die Polizei-Statistik zeigt, werden die Lenker hier disziplinierter.

Positive Bilanz
Autofahrer werden braver: Wer trinkt, fährt nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Alko-Lenker wurden von Jänner bis November dieses Jahres von der Polizei erwischt. Ein Abwärtstrend. Im Sommer sind es die Zeltfeste, in der Adventzeit die Punsch- und Glühweinbuden, die zum Alkoholkonsum verleiten. Doch scheinbar sehen immer mehr Autofahrer ein, dass trinken und dann autofahren eine dumme Idee ist. 9.600 Alkohol-Kontrollen Die Zahlen, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller vorliegen, sprechen eine klare Sprache: "Zwischen 1. Jänner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gewalt in einer Lebensgemeinschaft eskalierte. Die Polizei musste ausrücken.
4

Gewalt in der Familie
35-Jähriger verletzte zwei Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau wurde von ihrem Partner beschimpft und bedroht. Die Polizeiinspektion Neunkirchen rückte daher in der Nacht von 29. auf 30. November zur Wohnanschrift in der Neunkirchner Alleegasse aus. Vor Ort trafen die Polizeibeamten einen offenbar alkoholisierten, aggressiven 35-Jährigen an. Sofort auf Polizisten losgegangen Der Inländer ist bei den Ordnungshütern kein Unbekannter mehr. "Er fiel bei uns schon einmal wegen seines aggressiven Verhaltens an", schilderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.