Johann Neumüller

Beiträge zum Thema Johann Neumüller

Foto: lucho-renolfi/unsplash
5 1 2

Ternitz
Oster-Raser – Audi fegte mit 125 km/h durchs Ortsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von extremer Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Polizei diesen Ostermontag im Ortsgebiet Ternitz-St. Johann auf. Hier brauste der Lenker eines Audi-Coupés mit 125 Sachen durch den Ort. Anzeige folgt. Der Schwerpunkt der Polizei-Arbeit liegt derzeit auf den Ausreise-Kontrollen. "Aber wir gehen auch anderen Polizeiaufgaben nach. So haben wir in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung  am Feiertag Radarmessungen getätigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kontrolliert wurde vorwiegend der Straßenverkehr.

Bezirk Neunkirchen
Corona-Kontrolle – weniger Ausflügler am Wochenende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Deutlich weniger Ausflügler suchten den Bezirk Neunkirchen am 27./28. März heim. Ob das an den Corona-Kontrollen lag, weiß die Polizei nicht zu sagen. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller bemerkte, "dass sich der Ausflüglerverkehr in Grenzen hielt; sowohl auf der Hohen Wand, dem Preiner Gschaid als auch in Puchberg". Kritik wird immer wieder laut, wonach die Exekutive die Kontrollen überwiegend auf den Straßenverkehr konzentriere. "Weil das Virus ja nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchner Brandstifung
Polizei verfolgt eine heiße Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchens Wienerstraße wütete ein Feuerteufel (mehr dazu liest du hier). Nun wird fieberhaft ermittelt.  46 Feuerwehrleute standen neulich im Einsatz, um der lodernden Flammen in der Wienerstraße 30 Herr zu werden. Der Brand war das Werk eines Feuerteufels (die Bezirksblätter berichteten). Eine Woche danach verfolgt die Polizei eine heiße Spur. "Wir haben noch keinen Tatverdächtigen, aber es werden mehrere Personen einvernommen", heißt es aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grün bedeutet: Rückgang der Kriminalität. Das trifft auf unseren Bezirk (Braun) leider nicht zu. | Foto: VPNÖ
2

Kriminalstatistik für Niederösterreich
Diebstahlsserie trübt Ergebnis in der Neunkirchner Kriminalstatistik

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesweit sinken die Delikte und die Aufklärungsquote steigt. Im Bezirk Neunkirchen ist diese Bilanz aber mit Vorsicht zu genießen. "Halt, Polizei, sie sind festgenommen", diese Aussage wurde im letzten Jahr öfter getroffen, wie die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2020 zeigt. Denn die Aufklärungsquote liegt im Bundesland bei 55,5 Prozent, also um 8,3 Prozent höher als noch 2016. Gesunken sind die Delikte: 61.364 wurden letztes Jahr angezeigt, um 14.715 weniger als noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Lukas berichtet über den Brandeinsatz. | Foto: Patrick Haberler

Brandstiftung in Neunkirchen
Feuerteufel zündete Reifen an – 46 Mann im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brandstifter hielt am Sonntag Neunkirchen in Atem. Der Unbekannte hatte Reifen in der Wiener-Straße 30 angezündet. Das leere Gebäude in der Neunkirchner Wiener-Straße 30 hat sich ein Zündler am Sonntag, kurz nach 21 Uhr, ausgesucht, um Feuer zu legen. "Das Feuer im Stiegenhaus sorgte für eine starke Rauchentwicklung", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas. Kein Wunder, denn der unbekannte Täter hat laut Polizei mehrere Reifen angezündet – und so etwas qualmt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz am Sonntag
Polizei musste Bergsteiger von der Rax fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In eine Notlage geriet ein 54-jähriger Mann aus dem Raum St. Pölten Land. Der Bergsteiger gab gegenüber der Polizei an, ein "Alpinist" zu sein, und den Steig über die Brandschneide auf die Raxalpe zu kennen. Dennoch bekam der Wanderer bei der Querung vereister Stellen Probleme. Er setzte einen Notruf ab. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Der Polizeihubschrauber Libelle rettete ihn mittels Tauberbergung." Nun wird geprüft, ob der Einsatz dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katja Glatzl mit Sohn Daniel und den gebissenen Aron. | Foto: privat
3

Zaun hielt Rüden nicht zurück
Biss in Ternitz befasst Polizei und Amtstierarzt

[b]BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Spaziergang von Jasmin Kainz mit Katja Glatzl und Daniel (9) mit dem Magyar Vizsla-Rüden Aron in Ternitz-Mahrersdorf endete beim Tierarzt. [/b] Gassi-Gehen ist für Hunde das Größte. Auch "Aron" genoss den Spaziergang neulich Freitag. – Bis es in die Flatzerstraße ging. Denn hier sprang ein anderer Rüde über einen Zaun und attackierte den angeleinten Magyar Vizsla-Rüden. "Der Rüde verbiss sich mehrmals in das Hinterteil des Vizsla-Rüden", berichtet Jürgen Scheibenreif,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller spricht von einen enorm hohen Jänner-Wert.

Gewalt in den eigenen vier Wänden
Bedenklich hohe Zahl im Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade zuhause sollte man sich eigentlich sicher fühlen dürfen. Wenn der Partner der Aggressor ist, ist dem leider nicht so. Alleine im Jänner fielen bisher zehn Polizei-Maßnahmen an. "Das ist aus meiner Sicht ein sehr hoher Wert", so Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Zuletzt musste die Polizei am Abend des 24. Jänner in Neunkirchen einschreiten. Hier bedrohte ein 31-Jähriger seine Ex-Freundin (30) massiv.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Unterführung wurde mit Knallkörpern demoliert. | Foto: Bezirksblätter
2

Nach Explosionen in Ternitzer Bahnunterführung
Landeskriminalamt untersucht Knallkörperreste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die Auswertung von Videoaufzeichnungen nicht den Durchbruch bei der Fahndung nach den Verursachern brachte, konzentriert sich die Polizei auf anderes Beweismaterial. Ganz schön krachen haben es bislang unbekannte Täter in Ternitz lassen. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. Dabei sind zum Jahreswechsel zig Glasscheiben in der Ternitzer Bahnunterführung zu Bruch gegangen. Von der Auswertung von Videoaufnahmen unweit der Unterführung erhofften sich die Ermittler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller informiert über die Drogenbilanz.

Bezirk Neunkirchen
Heuer fielen weniger Drogendelikte im Straßenverkehr an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Suchtgift-Missbrauch ist im Bezirk Neunkirchen ein latentes Problem. In Vergleichen der 70-er Jahre war der Bezirk sogar berüchtigter als Amsterdam. Umso erfreulicher die Entwicklung, die sich heuer im Straßenverkehr abzeichnete. Zwölf statt 23 Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Es kam heuer zu zwölf Anzeigen wegen Suchtmittelübertretungen." Im Vorjahr waren es noch 23. Kompliziert sei die Handhabe bei Verdacht auf Suchtmittelbeeinträchtigung. Um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller weiß, wie die Täter vorgehen.
1

Gloggnitz
Trickbetrüger nahmen Pensionistin aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Falsche Polizisten brachten eine ältere Dame in Gloggnitz dazu, ihnen einen fünfstelligen Eurobetrag zur "sicheren Aufbewahrung" zu übergeben. Die Betrugsmasche ist nicht neu, aber immer wieder fallen vor allem ältere Menschen auf den Schmäh der Gauner rein. So auch eine ältere Dame aus Gloggnitz. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Die Täter nahmen zwischen 10. und 12. November mehrfach mit der Frau Kontakt auf. Sie erzählten ihr, dass in Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei bestreift in Zweier-Teams die Ballungszentren im Bezirk Neunkirchen.

Bezirk Neunkirchen
Polizei setzt verstärkt auf Streife

BEZIRK. Dieser 2. November zieht Kreise bis in den Bezirk Neunkirchen: In der knapp 78 Kilometer entfernten Wiener Innenstadt tötete ein Terrorist vier Menschen; über ein Dutzend weitere wurden schwer verletzt. Zur Verstärkung der Wiener Polizeikräfte entsandte der Bezirk drei Beamte der Einsatzeinheit. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller räumte ein, dass dieses Bedrohungsbild glücklicherweise die Ausnahme sei. Man könne Terrorakte aber nie und nirgends ausschließen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Endstation für den Rettungswagen in der Burgenlandgasse. | Foto: LPD NÖ
2

Neunkirchen
Ternitzer (22) entführte Rettungsauto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Spitalspatient beschäftigte am Nationalfeiertag mehrmals die Polizei. Alles begann damit, dass der 22-jährige Ternitzer wegen Suizid-Absichten Besuch von der Polizei bekam. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandos erklärt wurde, habe der Mann bereits beim Einschreiten Probleme gemacht". Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Er wurde in das Landesklinikum Neunkirchen verbracht." Doch auch dort kam der Ternitzer, der laut Polizei verschiedentlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller sucht Zeugen.

Pitten/Seebenstein
Einbruchserie im Pittental – zwei Verdächtige gaben Fersengeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Täter schlugen bereits vier Mal in Pitten und zwei Mal in Seebenstein zu. Die Polizei bittet um Hinweise. Eine Einbruchserie in Pitten und Seebenstein bereitet der Polizei derzeit Kopfzerbrechen. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "In Pitten wurde in die Apotheke eingebrochen und Wechselgeld aus der Kasse gestohlen." Auch in die Bäckerei, in den Bauhof und in das örtliche Elektrogeschäft versuchten die Täter einzudringen, scheiterten jedoch. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra U. hofft, dass die Polizei künftig abends Runden in der Maretgasse dreht, damit es ruhiger wird.
7 2

Wimpassing
Streit in der Maretgasse eskalierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Feier in Wimpassing ging es laut zu. Deshalb rückte auch die Polizei aus. Eine Beteiligte berichtet sogar, bedroht worden zu sein. Eine Feier im Bereich der Maretgasse neulich Wochenende uferte aus.  Wie Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte: "Gab es Beschwerden wegen Lärmerregung. Deshalb waren auch zwei Streifen dort." Den Erfolg der Polizei-Intervention hat Petra U. nicht mitbekommen. Im Gegenteil. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreislaufschwäche. Einsatz auf der Rax.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Wanderer in Not: Polizei-Hubschrauber musste 3x fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In zwei Fällen musste der Hubschrauber aufgrund mangelhafter Tourenplanung aufsteigen. Die Polizei will daher diese Einsätze den Wanderern verrechnen.  Leichtsinn Nummer 1 Zwei Gloggnitzerin um die 60 Jahre benötigten am 4. September, gegen 18.15 Uhr, Hilfe. Die Damen wollten von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. "Dabei haben sie sich aber verirrt und setzten einen Hilferuf ab", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Aufgrund der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Wanderer verirrten sich im Schneidergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Polizei-Hubschrauber Libelle und die Bergrettung Puchberg standen im Einsatz, um einen Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei zu retten. Bei der Wanderung im Schneidergraben bergwärts verstiegen sich ein Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei. Nachdem sie in unwegsames Gelände gelangten und nicht mehr weiter kamen, setzten sie einen Notruf ab. "Eine Rettung aus der Luft war wegen der heftigen Windböen nicht möglich. Aber es gelang die Bergretter mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

Ternitz
Polizei feuert auf Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch einen beeinträchtigen Lenker aufzuhalten gipfelte in Schüssen auf die Autoreifen. Drei Schüsse will eine Zeugin gehört haben, die im Bereich der Dunkelsteiner-Kreuzung durch die Luft peitschten. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller bestätigt den Einsatz, meinte: "Der auffällige Fahrzeuglenker hatte davor versucht, Kollegen von der Straße zu drängen." Nachdem die Schüsse gefallen waren, war ein Hinterreifen durchlöchert. "Der Mann konnte dennoch die Fahrt noch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Psychisch Kranker sorgte für Polizei-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann im Patienten-Kittel des Spitals hielt am Vormittag des 9. Juli die Polizei auf Trab. Eigentlich sollte der Herr in der Neunkirchner Psychiatrie Hilfe finden. Doch er blieb nicht. Fieberhaft wurde nach dem Mann gesucht. – Auch mit dem Polizeihubschrauber. Und die Suche war langwierig und erstreckte sich von Neunkirchen bis nach Schwarzau am Steinfeld. Dann gingen Hinweise bei der Polizei über eine auffällige Person ein. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Neuer Kommandant für die Polizeiinspektion Schwarzau ist fix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. Juli wird Kontrollinspektor Walter Hiebler Kommandant der PI Schwarzau am Steinfeld. Das bestätigte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage: "Bisher war Hiebler als Stellvertreter in Reichenau an der Rax eingesetzt . Er verfügt über reichlich Diensterfahrung und war auch als ehemaliger Stellvertreter bereits in Schwarzau."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Matthew T Rader/unsplash
23 2

Bezirk Neunkirchen
Zwei Festnahmen in der Drogenszene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Suchtgiftmilieu rumort es gewaltig. Ein Neunkirchner geriet ins Visier der Ermittler. Es scheint verdächtig ruhig zu sein in der heimischen Drogenszene. Zumindest werden nicht laufend Meldungen über Schläge gegen Dealer bekannt. Doch der Schein trügt. Denn, wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, "arbeiten derzeit fünf Kollegen auf Suchtgift". Erst vor wenigen Wochen war das Team um einen Beamten erweitert worden. Umfangreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Semmering
Polizei verhinderte tödlichen Absturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Mann (19) sorgte für einen Großeinsatz beim Bahnhof Semmering. Ein Mann mit psychischen Problemen beschäftigte die Polizei. Einem Anrufer zufolge wolle ein 19-Jähriger auf den Schienen Suizid begehen. Halbnackt auf Mauer Alarmiert von dieser Nachricht suchten mehrere Polizeistreifen nach den Verzweifelten. Beim Ghega-Denkmal beim Bahnhof Semmering wurden die Beamten auf den halbnackten Mann aufmerksam. "Er saß auf der Mauer und war nicht ansprechbar. Daher haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.