Josef Ober

Beiträge zum Thema Josef Ober

Streuobstfans: Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johann Lafer, Maximilian Glanz, Josef Ober, Michael Fend (v.l.) | Foto: WOCHE
2

Tag der Streuobstwiese
Streuobstwiesen sind vernachlässigtes Kulturgut

Vulkanland-Team schafft Bewusstsein für Streuobstwiesen. HÖFLACH. Vertreter des Vulkanlands rund um Obmann Josef Ober und Geschäftsführer Michael Fend haben den Tag der Streuobstwiese zum Anlass genommen, in Höflach auf den Flächen von Johann Lafer auf die Streuobstbestände als Teil der regionalen Identität hinzuweisen. Unter anderem wegen der intensiven Landwirtschaft hätten die Bestände in den letzten Jahren stark abgenommen. Maximilian Glanz, Enkel von Johann Lafer und Betreuer des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Grüne-Gemeinderat Thomas Schilcher, SPÖ-Vizebürgermeister Robert Trummer und FPÖ-Stadtrat Franz Halbedl poltern gegen den Bürgermeister. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Zu dritt gegen den Stadtchef

Oppositions-Trio will den Masterplan von Feldbachs Bürgermeister Josef Ober wortwörtlich "entzaubern". In einer gemeinsamen Pressekonferenz knallten die Fraktionsführer von SPÖ, FPÖ und Grünen ihre Oppositionsthemen auf den Tisch. Eine öffentliche Debatte sei mangels Gemeinderatssitzungen nicht möglich, weshalb sich das Trio direkt an die Medien wenden wolle. Im Kreuzfeuer der Kritik: Bürgermeister Josef Ober und dessen "Masterplan". Eingeschossen haben sich Rot, Blau und Grün auf den geplanten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zu einer literarischen Spurensuche durch Feldbach laden Michael Mehsner und Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (r.) ein. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Stadt hinterlässt auch in Buchform Spuren

Nach Ausstellung "Spuren in der Stadt" folgt nun ein Buch. FELDBACH. Im Vorjahr war in Feldbach im öffentlichen Raum die Ausstellung "Spuren in der Stadt" zu sehen. Zu den 28 gezeigten "Spuren" zählten Bauwerke, Statuen, Kunstwerke und andere markante Hingucker. Vom Kassenhäuschen bis zum GraffitiAuf mehrfachen Wunsch der Bürger hat Feldbachs Stadtamtsdirektor und Kulturreferent Michael Mehsner die Ausstellung in ein 128 Seiten starkes Buch gegossen und die 28 "Spuren" auf 50 erweitert. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dem Tod geben Josef Ober, Johann Schleich, Karl Lenz und Michael Fend, Geschäftsführer vom Steirischen Vulkanland (v.l.), eine große Bühne. | Foto: WOCHE
Video

Du stirbst nur einmal
Der Tod im Wandel von 5.000 Jahren

Johann Schleich und Karl Lenz waren dem Sensenmann auf der Spur. SUEDOSTSTEIERMARK. Haben Sie gewusst, dass der Tod in unserer Region oft Anlass zum Feiern und zur Partnersuche war? Falls nicht, sollten Sie unbedingt einen Blick in das am 22. April im Buchhandel erscheinende Werk "Du stirbst nur einmal" (Vorbericht der WOCHE) werfen. Autoren sind der bekannte Journalist und Autor Johann Schleich aus Oberweißenbach und Karl Lenz aus Stainz bei Straden. Auf 540 Seiten und u.a. anhand von rund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Ober und Stadträtin Sonja Skalnik wünschten Nicole Assmann viel Erfolg mit ihrem Shiatsu-Studio "heartflow" in Oedt bei Feldbach. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Feldbach
Neues Shiatsu-Studio eröffnet

FELDBACH. Nicole Assmann eröffnete in Oedt bei Feldbach ihr Shiatsu-Studio „heartflow“. Bürgermeister Josef Ober und Stadträtin Sonja Skalnik überbrachten zur Eröffnung des Studios der diplomierten Shiatsu-Praktikerin in Oed bei Feldbach die besten Glückwünsche. Sie sehen in dem Angebot eine Stärkung der Gesundheitsstadt Feldbach. Shiatsu ist eine eigenständige Form der Massage und Körperarbeit aus Fernost und bedeutet übersetzt „Fingerdruck“. Die Lebensenergie sollte harmonisch durch den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner gratulierten Kurt Deutschmann zum 70. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Feldbach
Kultur-Oscar für Kurt Deutschmann

FELDBACH. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner gratulierten dem pensionierten Langzeitbürgermeister Kurt Deutschmann zum 70. Geburtstag. Der SPÖ-Politiker ist bis zur Gemeindestrukturreform insgesamt 20 Jahre lang am Bürgermeistersessel gesessen. Bei dieser Gelegenheit überreichten Ober und Mehsner dem Ehrenbürger als Zeichen des Dankes für dessen unermüdliches Wirken im Kunst- und Kulturbereich der ehemaligen Stadtgemeinde Feldbach eine Ehrenurkunde und den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sorgen gemeinsam vor: Daniel Binder (FH Joanneum), Rosemarie Puchleitner, Michael Fend (Vulkanland) und Josef Ober (v.l.). | Foto: WOCHE
Aktion

Stadtgemeinde Feldbach
Richtige Vorsorge macht fit für schwere Zeiten

Stadtgemeinde Feldbach arbeitet an ganzheitlichem Lebensvorsorgemodell. FELDBACH. Laut Feldbachs Bürgermeister Josef Ober erleben wir aufgrund der aktuellen Situation eine Phase der Stagnation, die durch viele Bodenwellen gekennzeichnet ist. "Da müssen wir durch", lautet sein Appell. Nichtsdestotrotz will er nach dem Ende der Pandemie nicht zum Alltag übergehen, als wenn nichts geschehen wäre. Fünf Säulen für ein gutes LebenDeshalb arbeitet die Stadtgemeinde gemeinsam mit dem Steirischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Steirisches Vulkanland
Genuss mal 60 für die Erlebnisgesellschaft

60 Erlebnismanufakturen sollen Vulkanland noch einzigartiger machen. SÜDOSTSTEIERMARK. Bis zum Jahr 2025 wollen die Verantwortlichen des Steirischen Vulkanlands die Zukunftsfähigkeit der Region in menschlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht sichern. Was die Regionalwirtschaft anbelangt, hat man sich vorgenommen, die kulinarische Region Österreichs, die europäische Handwerksregion, eine Region der Lebenskraft und energieautark zu werden. Sehr weit sei man man laut Vulkanland-Obmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Preisübergabe: Erwin und Helga Winkler, Jutta Köhldorfer, Herbert Winkler, Lieselotte Lackner, Gerhard Winkler, Robert Grabner, Josef Ober (v.r.). | Foto: WOCHE
Video 2

WOCHE-Regionalitätspreis
Regionalitätspreis ziert das Autohaus Uitz

Der WOCHE-Regionalitätspreis wird an die beliebtesten und verdientesten regional verankerten Unternehmen in den 14 Regionen der Steiermark vergeben. Nach der Bäckerei Reicht-Uller in Feldbach, der Berghofer-Mühle in Fehring und der Parktherme Bad Radkersburg ging der Preis 2020 für die Südoststeiermark an das Autohaus Uitz in Feldbach. Vor Kurzem erfolgte die offizielle Preisübergabe durch WOCHE-Geschäftsstellenleiter Robert Grabner, der das Autohaus Uitz in seiner Laudatio als einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für eine robuste Stadt und resiliente Bürger setzen sich Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und die Stadträtin Sonja Skalnik ein.  | Foto: WOCHE
Aktion

Stadtgemeinde Feldbach
Feldbach als Versuchslabor für Resilienz

Feldbach baut auf Resilienz, um nachhaltig widerstandsfähig zu sein. FELDBACH. Resilienz ist aktuell ein viel zitiertes Wort. Laut Duden steht der Begriff für psychische Widerstandsfähigkeit bzw. die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Für Feldbachs Bürgermeister Josef Ober bedeutet Resilienz Nachhaltigkeit. Er will eine ganzheitlich resiliente Stadt schaffen bzw. hat in Sachen Infrastruktur z.B. mit der Blackout-Vorsorge längst damit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Ober, Künstler Alois Neuhold, Kulturreferent Michael Mehsner, Kulturreferentin Andrea Meyer (v.l.) in der Kunsthalle Feldbach bei der Eröffnung der Ausstellung "Blumenstein und Blütenporzellan". | Foto: WOCHE
3

Kunsthalle Feldbach
Alois Neuhold zeigt Blumenstein und Blütenporzellan

In der Kunsthalle Feldbach ist es wieder bunt. Die mehr als 100 Bilder von Blumen und Blüten des steirischen Künstlers Alois Neuhold laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die Ausstellung ist bis 30. April geöffnet.  Stadtreportage Feldbach Eindrücke nach Hause mitnehmenBürgermeister Josef Ober und Kulturreferent Michael Mehsner eröffneten die Ausstellung des Künstlers Alois Neuhold in der Kunsthalle Feldbach. Zu sehen sind Bilder des Künstlers aus den letzten fünf bis sechs Jahren, in denen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Energieverbrauch im Blick: Markus Murrer (Stadtgemeinde), Karl Puchas, Josef Ober, Peter Köhldorfer und Robert Schmidt (v.l.). | Foto: WOCHE
Aktion 2

Stadtgemeinde Feldbach
Energiefressern auf den Fersen

Stadt Feldbach setzt auf Energiemonitoring-Progamm. FELDBACH. Die Stadtgemeinde Feldbach hat sich ein klares Ziel gesetzt: Man möchte mit geringstem Energie- und Ressourcenverbrauch maximale Lebensqualität erzielen. Zu jenem Zwecke setzt man gemeinsam mit der Lokalen Engergieagentur bzw. Geschäftsführer Karl Puchas, er ist auch zuständiger Klima- und Energiemodellmanager, auf ein ausgeklügeltes Energiemonitoring-Programm. Die "Energieüberwachung" umfasst die 76 Liegenschaften der Stadt, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wollen es genau wissen: Waltraud Köberl, Robert Schmidt  vom Bauamt der Stadtgemeinde und Bürgermeister Josef Ober (v.l.).  | Foto: WOCHE
1 1 Video

Feinstaub
In Feldbach misst man jetzt genau nach (plus Video)

In Feldbach setzt man auf mobile Feinstaubmessanlage.  FELDBACH. Feinstaub sei laut Waltraud Köberl vom Referat Luftreinhaltung des Landes Steiermark in der Steiermark besonders in Graz und in Leibnitz ein Thema. Bei bestimmten Wetterlagen sei generell der Raum Oststeiermark betroffen.  In der Steiermark nutze man 42 große Feinstaubmessstationen in Messcontainern. Auch in Feldbach misst man seit Juli des Vorjahres genau nach. In der Franz-Seiner-Gasse befindet sich hinter der Wolford-Halle ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Albert Gallowitsch, Annemarie Gartner, Michael Mehsner, Claudia Jandrisits und Josef Ober (v.l.) inspizieren die Aktenregale. | Foto: WOCHE

Stadt Feldbach
Eine "altersgerechte" Archivierung

Es mag verwundern, dass die Gemeinde Feldbach, immerhin die fünftgrößte Stadt der Steiermark, ihr Verwaltungsarchiv ausgerechnet im Keller eines Seniorenwohnhauses unterbringt. Aber die spezielle Standortwahl ist einfach erklärt: Zum einen würden sich die klimatischen Bedingungen und die Brandschutzvorkehrungen in dem Gebäude an der Ecke Schillerstraße/Marburger Weg zur Aufbewahrung von Akten über Jahrzehnte optimal eignen. Zum anderen habe sich der Standort in den letzten 30 Jahren als ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Andere Investitionsideen als Bürgermeister Josef Ober verfolgen Gemeinderat Erich Hackl (l.) und der zweite Vizebürgermeister Robert Trummer. | Foto: SPÖ Feldbach

Feldbach
SPÖ lehnt Rathausprojekt strikt ab

Feldbachs SPÖ-Fraktion ist überzeugt, dass man das Geld sinnvoller einsetzen kann. FELDBACH. Feldbachs SPÖ-Fraktion rund um den zweiten Vizebürgermeister Robert Trummer stellt sich klar gegen den geplanten Umzug des Rathauses in die Villa Hold – auch die geplante Adaptierung des bestehenden Rathauses zwecks Umzugs der Musikschule, die aktuell in der Villa Hold angesiedelt ist, sieht man kritisch. Man fordert konkret den Projektstopp. Trummer hinterfragt, ob jenes Großprojekt in Zeiten wie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE

8-Städte-Gutschein
Die Rekord-Marke ist geknackt

Mit 6,15 Millionen Euro brachte der 8-Städte-Gutschein 2020 so viel ein wie noch nie. Der 8-Städte-Gutschein hat 2020 die 6-Millionen-Euro-Marke an verkauften Gutscheinen geknackt. 6,15 Mio. Euro sind Rekord seit Einführung im Jahr 2003. Im Endspurt kletterten die Zahlen gewaltig nach oben. Über 3 Millionen Euro an verkauften Gutscheinen allein im Monat Dezember – und zwar als Weihnachtsgeschenk vor allem von Unternehmern an die Mitarbeiter – machten mehr als die Hälfte des gesamten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein Alltag ohne Strom ist für uns kaum denkbar – darum ist die Vorsorge für den Fall der Fälle umso wichtiger.  | Foto: MEV
Aktion

Blackout-Vorsorge
Auf Nummer sicher für den Fall der Fälle

In Bad Radkersburg und Feldbach überlässt man in puncto Blackout nichts dem Zufall.  REGION. In jüngster Vergangenheit war oft vom Thema Blackout die Rede. Vor Kurzem war es nun fast so weit – es ist zur einer europaweiten Großstörung im Stromnetz gekommen. In den letzten Jahren haben die heimischen Gemeinden zahlreiche Maßnahmen in puncto Blackout-Vorsorge getroffen. Wir haben in Bad Radkersburg und Feldbach nachgefragt, wie gut man auf den Fall der Fälle vorbeireitet ist.  Kommunikation ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Ober und die 45 Mitarbeiter der Verwaltung wollen in die Villa Hold am Kirchenplatz einziehen. | Foto: WOCHE
1

Feldbach
Die Villa Hold wird das neue Rathaus

Die Musikschule der Stadt Feldbach und das Rathaus dürften schon bald ihre Standorte tauschen. Nach der Sanierungsoffensive der letzten Jahre dürfte in Feldbach das nächste Bauprojekt anstehen. Die Villa Hold soll zum Rathaus werden. Stadtchef Josef Ober will das Vorhaben im Frühjahr im Gemeinderat beschließen lassen. "Das Rathaus hat Substandard, steiermarkweit sind wir Schlusslicht", argumentiert Ober. Auch die Ausstattung in Sachen Elektrotechnik und EDV sei schlecht. Und teuer – denn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
20 Jahre Regionalität feiern Michael Fend und Josef Ober (r.) und führen diesen Weg leidenschaftlich fort.  | Foto: Vulkanland

Regionalwirtschaft im Vulkanland
Seit zwei Jahrzehnten auf dem richtigen Weg

Seit 20 Jahren geht man als Steirisches Vulkanland den Weg der nachhaltigen Regionalisierung. REGION. Globalisierung und Zentralisierung sind in unserer Gesellschaft immer mehr zum Trend geworden. Als man vor 20 Jahren mit dem Startschuss für das Steirische Vulkanland den Weg der zunehmenden Regionalisierung und damit der Trendumkehr gegangen ist, wurde man laut Vulkanland-Obmann Josef Ober noch belächelt und als rückschrittlich abgetan.  Man ließ sich aber nicht vom Weg abbringen. 2002 folgte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Schöck freute sich über das Priestergewand von Bürgermeister Josef Ober (2.v.l.) bzw. Künstlerin Roswitha Dautermann (l.). | Foto: WOCHE

Pfarre Feldbach
Doppelter Grund zum Feiern in der Pfarre

In Feldbach feierte man Kirchenjubiläum und gleichzeitig auch die Nachprimiz vom ehemaligen Praktikanten. In der Stadtpfarrkirche Feldbach gab es Grund zum Feiern. Man zelebrierte das 120-jährige Bestehen der Kirche. Gefeiert wurde auch die Nachprimiz von Markus Schöck, der im September zum Priester geweiht worden ist und zuvor Praktikant in Feldbach war. Höhepunkt war die Übergabe eines Priestergewandes von Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Vertretern des Gemeinderats an den Primizianten....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Proaktiv fürs Klima und die Wissensvermittlung: Karin Wolf, Maria Schober, Josef Ober, Christine Weiss, Michael Fend und Doris Zwinger (v.l.). | Foto: WOCHE

Nachhaltig leben
Omas for future im Vulkanland

Neue Initiative setzt sich für Klimaschutz und Wissensvermittlung an junge Generation ein. REGION. "Was kann ich in meinem Umfeld für den Erhalt der Erde tun" – so der Leitsatz der Initiative "Omas for future Vulkanland". Im Jänner 2020 hat sich erstmals eine Gruppe von Frauen getroffen, die nachhaltig etwas für den Klimaschutz tun möchte. Ausgangspunkt war, dass Christine Weiss aus Wetzawinkel bei Gleisdorf in einer Zeitschrift auf "Omas for future" in Deutschland gestoßen ist. Von der Idee...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Andrea Meyer, Josef Ober und Michael Mehsner (v.l.) von der Stadtgemeinde Feldbach laden zur Online-Preisverleihung ein. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
1

Literaturwettbewerb
Feldbach kürt Sieger in einer Online-Preisverleihung

Erstmalig findet die Preisverleihung des Literaturwettbewerbes der Stadt Feldbach samt Lesung aus den prämierten Texten online statt. Am 20. November, mit Beginn um 19.30 Uhr, lässt sich an der Zeremonie und Lesung unter https://www.feldbach.gv.at/literaturwettbewerb-preisverleihung-2020/ bequem vom Wohnzimmer aus teilnehmen. Die Freischaltung des Links erfolgt genau zum Zeitpunkt des Beginns der Online-Veranstaltung. Literarischer GoldrauschDas Thema des 5. Literaturwettbewerbs der Stadt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Für ein sicheres Feldbach: Bürgermeister Josef Ober, Gemeinderat Josef Gsöls und Inspektionskommandant Klaus Herbst (v.l.). | Foto: WOCHE

Stadtgemeinde Feldbach
Dichtes Maßnahmenpaket für eine sichere Stadt

Stadtgemeinde und Polizei haben rund ums Thema Sicherheit viel vor. FELDBACH. Das Thema Sicherheit hat in Feldbach einen hohen Stellenwert. Die Stadtgemeinde rund um Bürgermeister Josef Ober und Josef Gsöls, seines Zeichens Gemeinderat und Sicherheitsbeauftragter, haben nun gemeinsam mit Inspektionskommandant Klaus Herbst ein Sicherheitspaket mit sieben Schwerpunkten präsentiert.  Hohe Priorität genießt die Sicherheit der Kinder – so ist die Kinderpolizei in Kindergärten und Volksschulen aktiv....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vertreter der Bauakademie rund um Johann Zenz (l.), der Landesinnung, der Gemeinde und der Polytechnischen Schule Feldbach.  | Foto: WOCHE

Bauakademie Steiermark
Kaderschmiede fürs Handwerk im Vulkanland

Gniebing: Bauakademie Steiermark startet die Ausbildungsstätte "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede".  FELDBACH. An der Bauakademie Steiermark in Übelbach werden pro Jahr ca. 500 Lehrlinge zu topqualifizierten Fachkräften ausgebildet. Ab 3. November startet in Gniebing bei Feldbach ein neuer Standort der Bauakademie bzw. wurde der Standort von Fürstenfeld, dort war die Akademie fünf Jahre vor Ort bzw. noch bis Juni aktiv, in die Südoststeiermark verlegt. Der Fokus an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.