Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Neumitgliederwettbewerb
Seniorenbund würdigt erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk

Im Rahmen einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes im Bezirk beim Neumitgliederwettbewerb 2024 ausgezeichnet. BEZIRK. Die Funktionäre in den Ortsgruppen leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb wurden die Neumitglieder absolut und relativ im Verhältnis zur...

"Gemeinsam bewegen. Gesünder leben"
Seniorenbund ruft zur Bewegung auf

Der Seniorenbund Oberösterreich will seine Mitglieder in Bewegung bringen. Das Jahresmotto 2025 lautet deshalb "Gemeinsam bewegen. Gesünder leben". Im Bezirk Vöcklabruck stehen bisher vier sportliche Veranstaltungen auf dem Programm.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Los geht es am 15. und 16. Jänner mit dem Eisstockturnier im Gasthaus Zum Gugg in Gampern. Am 14. Mai folgt das Asphaltschießen in der Stockhalle Pfaffing. Der Bezirkswandertag fällt auf den 23. Mai und am 30. Mai führt der Radtag nach...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Auch Josef Pühringer ließ sich den Blutdruck messen. | Foto: Steiner-Watzinger
4

Seniorenbund
Gut und gesund alt werden

Seniorenbund lud zur Vorsorge in den Stadtsaal Vöcklabruck ein. VÖCKLABRUCK. Der OÖ Seniorenbund veranstaltet seit ein paar Jahren regionale Gesundheitstage im Land. Heuer fanden sie erstmals in Vöcklabruck statt. Zahlreiche Senioren nahmen das Angebot an, besuchten die Vorträge und nutzten die Gesundheitsstraße. "Es geht darum, den Menschen klarzumachen, dass sie für Wohlbefinden und Gesundheit im Alter viel tun können", erklärte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer am Rande der...

Seniorenbund bei Katharina Pixner
Zum 100. Geburtstag gratuliert

Ihren 100. Geburtstag feierte kürzlich Katharina Pixner, ehemalige Chefin des Transportunternehmens Pixner in Mösenthal. VÖCKLAMARKT. Neben den Familienangehörigen stellten sich auch der Landesobmann des Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Obfrau Resi Maier und Sprengelbetreuer Ernst Hager vom Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing als Gratulanten ein. Im Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt wurde der Geburtstag ausgiebig gefeiert.Senioren

Seniorenbund
Die Senioren sind aktiv

Seniorenbund im Bezirk Vöcklabruck hat 6410 Mitglieder, 60 arbeiten in Gemeinderäten mit. VÖCKLABRUCK. "Die nächsten 20 Jahre sind die Jahre der Senioren", meinte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer kürzlich bei einer Pressekonferenz im Lebenshaus Vöcklabruck. "In 20 Jahren wird jeder zweite Wähler ein Senior sein." Danach werde der Anteil wieder abnehmen, da geburtenschwache Jahrgänge folgen. "Die großen Seniorenthemen wie Pflege, Altersarmut oder Altersein-samkeit müssen den Weg von der...

Seniorenbund
Viele Wähler über 60

Senioren sind eine wichtige Gruppe bei der Wahl. Der Seniorenbund gibt ihnen eine starke Stimme. BEZIRK. "Noch bei keiner Wahl in Oberösterreich waren so viele Menschen der Generation 60 plus wahlberechtigt", erklärte Josef Pühringer, Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, kürzlich bei einer Pressekonferenz im ÖVP-Büro Vöcklabruck. "Jeder dritte Wähler ist eine Seniorin oder ein Senior." Rund 102.300 Menschen sind bei der Landtags- und Gemeinderatswahl am 26. September im Bezirk wahlberechtigt,...

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ
Video 2

Video-Botschaft von Josef Pühringer
OÖ Seniorenbund startete Initiative „G´sund bleiben in Oberösterreich“

Mit Tipps und Hilfestellungen will der OÖ Seniorenbund viele Senioren im Alltag unterstützen. Der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer richtet sich in einer Videobotschaft an die Betroffenen. OÖ. Der soziale Kontakt ist gerade für Senioren ein Lebenselixier und die momentane Situation daher eine große Herausforderung. Wie wichtig das Einhalten der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist, betont nun nocheinmal der OÖ Seniorenbund. „Auch, wenn es nicht leicht ist, die Maßnahmen der...

Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Wilhelm Auzinger und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v.l.). | Foto: OÖ. Seniorenbund
2

Seniorenbund
Senioren sind wichtiger Faktor

 In 20 Jahren ist mehr als ein Drittel der Bevölkerung über 60 Jahre alt. VÖCKLABRUCK. Die Landesleitung des OÖ. Seniorenbundes stattete dem Bezirk Vöcklabruck einen Besuch ab. Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner trafen sich mit Funktionären und besichtigten das Familien- und Sozialzentrum des Hilfswerks im Lebenshaus. Pühringer und Ebner betonten, wie wichtig es ist, die demografische Entwicklung im Auge zu haben. Aktuell machen Menschen über 60 Jahre im Bezirk...

OÖ Seniorenbund
Senioren als Zielgruppe für die Wirtschaft

Der OÖ Seniorenbund sieht in der Generation 60+ eine große Chance für die Wirtschaft. OÖ. „Niemand, auch nicht die Wirtschaft, kann es sich leisten, auf die Senioren zu verzichten“, betont OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Derzeit würden zirka 380.000 Oberösterreicher der Altersgruppe 60+ angehören. 550.000 Oberösterreicher älter als 60 Jahre Bis zum Jahr 2050 soll diese Zahl auf beinahe 550.000 ansteigen. Pühringer sieht in den Senioren eine große Chance für die Wirtschaft. So...

Ex-Landeshauptmänner beim Seniorenbund: Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck (li.) mit Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: Seniorenbund
1

Josef-Ratzenböck-Preis
Auszeichnung für innovative Ideen der Seniorenarbeit

Der OÖ Seniorenbund führte anlässlich des 90. Geburtstags seines Ehrenlandesobmanns  Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböckpreis  ein. OÖ. Dieser Preis soll – ganz im Sinne des Namensträgers– besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit auszeichnen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen...

Josef Pühringer, Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund
3 1

OÖ Seniorenbund
Thema Sicherheit beschäftigt Senioren in OÖ

Trotz einem hohen Niveau an objektiver Sicherheit in unserem Bundesland nimmt das subjektive Sicherheitsgefühl bei den Senioren ab.  OÖ. Sicherheit ist ein Thema, bei welchem man zwischen objektiver und subjektiver unterscheiden muss. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, erklärt, dass laut einer Umfrage des Seniorenbundes besonders die ältere Generation das Gefühl habe, dass die Verbrechen in unserem Bundesland zunehmen würden.Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im...

Rund 80 Teilnehmer pilgerten gemeinsam mit Josef Pühringer entlang des Josefwegs zwischen Atter- und Traunsee. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund pilgerte den Josefweg entlang

WEYREGG. Rund 80 Teilnehmer pilgerten gemeinsam mit Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer drei Tage lang entlang des Josefwegs. Bei herrlichem Wetter ging es am ersten Tag von Altmünster nach Weyregg, am zweiten von Weyregg zur Großalm und am dritten wieder zurück nach Altmünster, wo in der Reindlmühl ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst stattfand. Begleitet wurde die Gruppe auf den fast 65 Kilometern von Maria Heizinger, der Initiatorin des Josefwegs. „Pilgern ist für viele Menschen, vor...

Erna Redleithner feierte 100. Geburtstag

Am 27. Jänner feierte Erna Redleithner aus Frankenmarkt ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierten ihr Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer (l.) und Bürgermeister Peter Zieher (r.). Redleithner ist nach wie vor sehr rüstig. Die Chorgemeinschaft Frankenmarkt umrahmte die Feier im Altenheim musikalisch.

Bürgermeister Johann Baumann gratulierte Max Holzinger | Foto: Gemeinde
2

Rüstiger Frankenburger feierte 100. Geburtstag

Maximilian Holzinger erfreut sich nach wie vor guter Gesundheit und geistiger Frische. FRANKENBURG. Max Holzinger feierte am 12. Oktober in der Frankenburger Ortschaft Tiefenbach seinen 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierten ihm unter anderem Bürgermeister Johann Baumann und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer – schließlich ist Maximilian Holzinger auch schon 40 Jahre Mitglied beim OÖ Seniorenbund. Der Jubilar wurde 1917 in Spielberg in Vöcklamarkt als dritter Sohn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.