Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Viele Spiele - viele Tore | Foto: Langmann
20

SC Strasser Bau Stainz 1922
100 Jahre und kein bisschen träge

Es war ein gelungenes Fest, mit dem der Sportclub Stainz 1922 am vergangenen Samstag seinen Hunderter zelebrierte. Gelungen schon deshalb, weil die Feier mehrere Spielergenerationen vereinte: Senioren, die alte Fotos austauschten, Jugendliche, die sich hinter der Theke engagierten und "Erste"-Spieler, die im schicken 100-Jahre-Trikot die Ess- und Trinkwünsche der Gäste erfüllten. STAINZ. Die Tische und Bänke waren nicht nur besetzt von Eltern, Trainern und Funktionären, auch Ehrengäste waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Bürgermusik Saalfelden gibt es seit mittlerweile 150 Jahren. Das wurde mit einem großen Fest gefeiert. | Foto: Michael Geißler
10

Jubiläumsfest
Bürgermusik verbindet die Saalfeldener seit 150 Jahren

Die Bürgermusik Saalfelden und der Pinzgauer Gauverband feierten ihre Jubiläen mit einem großen Fest. SAALFELDEN. Ende Mai feierten die Bürgermusik Saalfelden (150 Jahre) und der Pinzgauer Gauverband (100 Jahre) mit 6.500 Festgästen am Ritzensee in Saalfelden ihre großen Jubiläen. "Bei uns stand auch dieses Wochenende das Verbindende im Mittelpunkt. Es ist für alle von Jung bis Alt etwas dabei", freut sich Bürgermusik-Obmann Gerald Griessner. Jugend und Tradition Den Auftakt gestaltete das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: SPÖ Strasshof
2

SPÖ Strasshof
100 Jahre SPÖ und 100 Jahre Kinderfreunde

STRASSHOF. Am 20 März 1921 wurde die Strasshofer SPÖ Ortsgruppe gegründet und wenig später die Strasshofer Kinderfreunde. Anlässlich dieser 100-jährigen Gründungsjubiläen feiern die Strasshofer SozialdemokratInnen ein ganzes Wochenende lang. Neben einem Konzert von „Wiener Wahnsinn“ und einem Kabarettabend von und mit „Flo & Wisch“ rundet ein zünftiger Frühschoppen das Festwochenende ab. 1 Juli, 20 Uhr Konzert von „Wiener Wahnsinn“ im Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof, Im Anschluss DJ „PK“...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Der Kindergarten Großpetersdorf beging sein 100 Jahre Jubiläum - auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Wolfgang Tauss feierten mit den Elementarpädagoginnen und Kindern mit. | Foto: Michael Strini
Video 106

Großpetersdorf
Kindergarten feierte 100 Jahre mit großem Fest

Der Kindergarten Großpetersdorf ist nur ein Jahr jünger als das Burgenland. GROSSPETERSDORF. Mit einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ Bewegungsstationen, einer Zaubershow von Patrick Kulo und eine Jubiläumsverlosung mit vielen tollen Preisen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Der Kindergarten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der MGV und gemischte Chor "Grenzwacht" lädt die Bevölkerung in diesem Jahr zu zahlreichen Auftritten. | Foto: Privat
2

Chorgesang in Lavamünd
Die "Grenzwacht" feiert 100 Jahre

Der Lavamünder Chor "Grenzwacht" feiert das 100-jährige Bestehen mit einem attraktivem Programm. LAVAMÜND. Die Anfänge des Männergesangsverein (MGV) und gemischten Chores "Grenzwacht" Lavamünd sind eng mit den dramatischen politischen Eeignissen in den 1920-er Jahren des vorigen Jahrhunderts verbunden. Politisches Statement Bei den Feiern am 10. Oktober 1922, die an den Ausgang der Kärntner Volksabstimmung erinnerten, sangen erstmals einige Männer Volkslieder am Lavamünder Marktplatz. Offiziell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leopold Reichl, Karl Donabauer, Benita Weichselbraun und Stefanie Macher schwelgen gemeinsam in Erinnerungen.

Jubiläum beim Musikverein
Geroldings Musiker feiern heuer ihren "100er"

Der Musikverein lud die BezirksBlätter zu einem Doppel-Doppelgespräch ins Musikerheim ein. GEROLDING. Ganze 100 Jahre wird in Gerolding in der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald schon gemeinsam musiziert. Grund genug, um mit vier Persönlichkeiten des Vereins in Erinnerungen zu schwelgen. Zum einen gab es ein Gespräch mit dem ältesten Musikanten (Leopold Reichl) und einer der Jüngsten (Stefanie Macher) sowie mit einem Alt-Stabführer (Karl Donabauer) und einer Jung-Marketenderin (Benita...

  • Melk
  • Daniel Butter
Peter Frank, Jakob Prantl, Alexander Jäger, Peter Raggl, Anton Mattle, Georg File, Hans Pittl und Elmar Monz bei der Grauvieh-Jubiläumsausstellung in Fließ.
63

Viehausstellungen im Bezirk
100 Jahre Grauviehzuchtverein Fließ mit Jubiläumsausstellung

FLIESS (jota). Vor 100 Jahren wurde der Grauviehzuchtverein Fließ gegründet, zwei Jahre vor dem Landesverband. Grund genug, das Jubiläum mit den benachbarten Vereinen gebührend zu feiern.  Grauviehzuchtvereinsobmann Georg File konnte nach der Hlg. Messe und der Tiersegnung, zelebriert von Pfarrer Andreas Tausch, ua LR Anton Mattle, BR Peter Raggl, Ehrenlandesobmann Erich Scheiber, der fast 50 Jahre Landesobmann war, LO Hans Pittl und seine Stellvertreter Jakob Prantl sowie Oswald Stadelwieser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
WKO Linz-Stadt Obmann Klaus Schobesberger gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Brugger

Jubiläum
Stadt Linz seit 100 Jahren WKO-Mitglied

LINZ. Seit 20. September 1921 ist die Stadt Linz als Gebietskörperschaft auch Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Damals mit einem sogenannten. „Betrieb des Schwer- und Leichtfuhrwerks mittels Pferden und Autos“, heute „Konzession zur gewerbsmäßigen Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen des Straßenverkehrs (Güternahverkehr)“. Urkunde und Wirtschaftsmedaille Überdies ist die Stadt Linz mit weiteren vier Gewerbeberechtigungen WKOÖ-Mitglied. Die 100-jährige Mitgliedschaft nahm WKO...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die AK Kärnten führt eine Umfrage zu Miet- und Betriebskosten durch | Foto: hehn

“100 Jahre #echtgerecht“
AK Kärnten feiert 100-Jähriges Jubiläum

Die Arbeiterkammer Kärnten startet in ihr Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag. Eine moderne Schwerpunktausstellung macht den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „100 Jahre #echtgerecht“. KÄRNTEN. Vor 100 Jahren, am 22. Februar 1922, konstituierte sich die Arbeiterkammer Kärnten als letzte von neun Länderkammern. Im Dezember 1919 wurde dem Nationalrat erstmals der Entwurf zur Errichtung von Kammern als „Schutzschild“ für Arbeiter und Angestellte vorgelegt. Bereits am 9. Juni des Folgejahres trat dazu...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: Privat

Pauline Atzmüller
Feldkirchner Gemeindebürgerin feierte 100. Geburtstag

Die Feldkirchner Gemeindebürgerin Pauline Atzmüller feierte vor kurzem ihren 100. Geburtstag. FELDKIRCHEN. Die Jubilarin und Gattin des ehemaligen Gemeindearztes erfreut sich bester geistiger Frische und kann auf eine lange und bewegte Lebensgeschichte zurückblicken. Bürgermeister David Allerstorfer gratulierte der Jubilarin gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer und einer Abordnung der musik feldkirchendonau. Auch der Trachtenverein „D’ Kerzenstoana“ wünschte ihrer „Fahnenmutter“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Torjubel im Spiel gegen Ehrenhauses 2021 | Foto: Langmann
5

Aufstieg als Geburtstagsgeschenk?
Der SC Stainz 1922 ist 100 Jahre alt

Der älteste Fußballklub im Bezirk Deutschlandsberg feiert 100 Jahre: ein Rückblick auf die lange und stets bewegte Geschichte des SC Stainz. STAINZ. Nicht für Kameradschaftsverbände, Gesangsvereine oder Feuerwehren, sehr wohl aber für einen Fußballverein sind 100 Jahre eine beachtliche Zeit. Der Sportclub Stainz 1922 kann heuer – wie kein anderer Fußballklub im Bezirk Deutschlandsberg - auf dieses Jubiläum verweisen. Gründung rund um die Zündwarenfabrik1894 wurde mit der Vienna der erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
WK-Obmann Gerhard Oswald (links) und Seniorenbund-Landesobmannstellvertreter Albert Wutscher (rechts) überbrachten Wolfgang und Ilse Hassler eine Ehrenurkunde. | Foto: Privat
3

Familie Hassler in St. Georgen
Wichtiger Nahversorger seit 101 Jahren

Die Familie Hassler versorgt mit ihrem Kaufhaus seit über hundert Jahren die Bevölkerung von St. Georgen. ST. GEORGEN. In zahlreichen kleineren Orten mussten in den letzten Jahren viele Nahversorger aufgeben. Auch weil sie mit den Supermarktketten in den Zentralräumen einfach nicht mehr mithalten konnten. Ein Geschäft, das sich dieser Entwicklung bis heute erfolgreich entgegenstemmt, ist das Kaufhaus Hassler in St. Georgen. Feier mit Verspätung In diesen Tagen feierten Wolfgang und Ilse Hassler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viktoria Busch ist die älteste Marzerin, vor kurzem feierte sie ihren 100. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Marz

Jubiläum von Viktoria Busch
Älteste Marzerin wurde 100 Jahre alt

Gebutstag hatte Viktoria Busch eigentlich schon am 16. Dezember 2021. Vor kurzem statteten ihr aber Bürgermeister Gerald Hüller, Vizebürgermeisterin Maria Zachs und Oberamtsrat Daniel Schmiedl einen Besuch ab. MARZ. Sie ist die älteste Bewohnerin der Gemeinde Marz und genauso alt wie das Burgenland – Viktoria Busch feierte im Dezember ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin lebt bei ihrer Tochter, von der sie betreut wird. Fünf Enkelkinder und fünf Urenkelkinder stehen ihr zur Seite....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf im Jahre 2021, ....
1 3

FF Gössendorf feiert 100. Geburtstag!

Der 27. November ist schon normalerweise ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf, ist dies doch ihr Gründungstag. Der heurige 27. November sticht aber ganz besonders heraus – vor genau 100 Jahren wurde die FF Gössendorf aus der Taufe gehoben – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Wenn eine Feuerwehr ihr 100jähriges Gründungsjubiläum begeht, ist dies natürlich ein Grund zum Feiern. So war es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf vorgesehen – Covid19 hat leider einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Hermine Graf feiert am Freitag, 27. November ihren 100. Geburtstag.  | Foto: Helma Kniendl
2

Jubiläum
Hermine Graf feiert ihren 100. Geburtstag

Die Wiednerin Hermine Graf wird am Wochenende 100 Jahre alt und dazu gratuliert ihr die Bezirkszeitung herzlich.  WIEN/WIEDEN. Die langjährige Wiednerin Hermine Graf feiert am Samstag, 27. November, ihren 100. Geburtstag. 1921 in Meidling geboren, zog sie vor 73 Jahren auf die Wieden, wo sie bis heute wohnhaft geblieben ist. Ehemalige SchneidermeisterinBevor sie den wohlverdienten Ruhestand antrat, war Graf lange Zeit als Schneiderin tätig. Dabei war sie den Großteil ihres Lebens selbständig...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stellten sich den Glückwünschen für Frieda Weitgasser ein: Pfarrer Manfred Mitteregger, Tochter Christine Weitgasser, Bürgermeister Thomas Reingruber und Vizebürgermeisterin Alexandra Rauch | Foto: Marktgemeinde Gröbming

Älteste Gröbmingerin
Frieda Weitgasser feierte ihren 100. Geburtstag

In den aktuell schwierigen Zeiten darf man das "Positive" nicht vergessen. Ein ganz positiver Mensch ist Frieda Weitgasser, die kürzlich ihren 100. Geburtstag feierte. Dazu fand eine kleine Feier im betreuten Wohnhaus in Gröbming statt und auch die Gemeindespitze stellte sich mit den besten Wünschen ein. Wenn man Frieda so rüstig und lustig sieht, glaubt man kaum, dass sie in jungen Jahren bereits dreimal im Sterbebett gelegen ist. Doch der Glaube an Gott und ihre außerordentliche Lebensfreude...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf der Road to Equality von Riegersburg bis Großwiflersdorf: Soroptimist International Club Fürstenfeld Aquin, um Präsidentin Veronika Sihler, lud zu ihren GEH-Sprächen.
Video 14

100 Jahre Soroptimist International
Clubschwestern wanderten auf der Road to Equality (+Video)

Das 100-jährige Bestehen von Soroptimist International feierte auch der Club Fürstenfelder AquVin mit einer Wanderung auf der "Road to Equality" sowie einem Festakt mit Buchpräsentation im Weinschloss Thaller. GROSSWILFERSDORF. Seit 100 Tagen wandern die Soroptimistinnen Österreichs mit ihren GEH-Sprächen im Zeichen der Gleichberechtigung durch ganz Österreich, um auf ihre Themen wie Frauen und Finanzen, Frauen und Wohnen, Frauen und Gewalt sowie Frauen und Gesundheit aufmerksam zu machen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und Pfarrer Klemens Hofmann mit Neumarkts jüngstem Hundertjährigen, Helmut Leitl (vorne).  | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

100. Geburtstag
Großer Festtag im Haus von Helmut Leitl in Neumarkt

Vor 100 Jahren erblickte Helmut Leitl im Haus am Marktplatz 15, das jahrzehntelang als Kaufhaus diente und nun als Mehrgenerationen-Wohnhaus genutzt wird, das Licht der Welt. NEUMARKT. Bürgermeister Christian Denkmaier, Pfarrer Klemens Hofmann und der Obmann des Pensionistenverbands Karl Fuchs stellten sich mit den besten Glückwünschen und kleinen Präsenten ein. Auch eine Abordnung der Blasmusikkapelle Neumarkt bereicherte diesen außergewöhnlichen Festakt.  Nächstes großes Jubiläum steht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Fotos: FF Maria Neustift
73

Festsitzung
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. 2021 stellt ein ganz besonderes Jahr dar, denn am 10. September feierte die Feuerwehr Maria Neustift ihr 100 jähriges Jubiläum. Grund genug um am 11. September ein ausgelassenes Fest im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift zu veranstalten. Neben den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant BR Martin Scharrer auch eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Wieting in Kärnten begrüßen, welche keine Mühen gescheut hatte, um den Festakt beizuwohnen. Im Zuge des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
47

Jubiläum
100 Jahre Bücherei Reutte

REUTTE. Am Samstag, den 18. September, war es endlich so weit – ein historischer Tag, wie Büchereileiterin Sonja Kofelenz zu Beginn des Festaktes gesagt hat. Vor genau 100 Jahren wurde die damalige „Volksbibliothek“ im Besitz der Tertiaren-Gemeinschaft gegründet und bis zum heutigen Tag kontinuierlich existiert. In den Jahren hat sich einiges getan und die Bücherei ist heute eine fest in der Gemeinde verankerte Institution. Lange Zeit war die Bücherei im Kloster untergebracht, erst 2007/08...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Seniorenbund-Obmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer gratulierte Elfriede Lettmayr gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Knierzinger und Bürgermeisterkandidat Herbert Hofer. | Foto: ÖVP Bezirk Eferding

Großes Jubiläum
Rüstige Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Elfriede Lettmayr aus Aschach an der Donau feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Dabei erhielt sie auch Gratulationen von Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. ASCHACH/DONAU. Am 31. August feierte Elfriede Lettmayr aus Aschach an der Donau ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Seniorin freute sich über den Besuch von Seniorenbund-Obmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Bürgermeister Friedrich Knierzinger sowie Bürgermeisterkandidat Herbert Hofer (alle VP). "Frau Lettmayr hat in ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Soroptimistinnen mit Obfrau Barbara Friedau laden zu  "GEHsprächen". Eines der Ziele ist die Klause in Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Wanderroute im Bezirk.
Geh mit! 100 Jahre Soroptimist International

Soroptimist International, die Stimme für die Rechte von Frauen und Mädchen, feiert weltweit 100 Jahre Soroptimismus, so auch im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Seit nunmehr hundert Jahren gibt es Soroptimist International (SI). Nach Österreich kam die Idee 1929, heute gibt es hierzulande 58 Clubs mit rund 1.800 Mitgliedern. Einer dieser Clubs hat seit 2004 seinen Sitz in Deutschlandsberg, er wird nach den Neuwahlen im September 2020 geleitet von Barbara Friedau. Die Grundidee:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Zsolnay Verlag feiert seinen 100. Geburtstag am 8. Juni mit einem Lesefest im Belvedere 21. Namhafte Autoren wie Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl lesen aus ihren Werken. Eintritt frei. | Foto: Roland Ferrigato
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

100 Jahre Zsolnay Verlag: Lesefest im Belvedere 21

Der Wiener Zsolnay Verlag feiert am 8. Juni seinen 100. Geburtstag mit einem Lesefest im Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1). Anlässlich des Jubiläums haben sich einige namhafte Autoren angekündigt, die von 11 bis 18 Uhr mit Lesungen aus ihren Werken gratulieren möchten, darunter Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl. Ergänzt wird das Programm durch Diskussionen, Filmvorführungen und eine Ausstellung von Franzobel. Kinder bekommen einen Einblick in die Kunst des Buchbindens....

Foto: FF Oberholz
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neustadl an der Donau

100 Jahre FF Oberholz / Neustadtl an der Donau

Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz feiert 100 Jahre und lädt alle recht herzlich zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk am Freitag dem 14. Juni 2024 und am Sonntag dem 16. Juni 2024 zur Feldmesse mit Festakt und anschließendem Frühschoppen ein. NEUSTALD/DONAU. Beginn ist am Freitag ab 19.00 Uhr mit der Musikgruppe „BirnBlech“ und mit Entzündung des Feuers um ca. 22.00 Uhr. Danach gibt es noch gute Unterhaltung mit DJ Gerschtleitner & DJ DaListo im Festzelt. Der Sonntag startet ab 09.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.