Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die 95-jährge Jubilarin und Bewohnerin Marie Hermanek mit Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Hausleiterin Martina Schmit. | Foto: SeneCura
2

Erdbeer-Schnitten und Bowle
Sommerliches Fest im SeneCura Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Der Juni steht für das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ganz im Zeichen großartiger Feierlichkeiten. So erlebten vor kurzem die Bewohnerinnen und Bewohnern gleich mehrere außergewöhnliche Höhepunkte, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Beim zauberhaften Erdbeerfest wurden fröhliche Stunden voller Genuss und Gemeinschaft gefeiert, gefolgt von einem heiterem Geburtstagsfest für alle Juni-Geborenen. Auf eine „Eiserne Hochzeit“ wurde ebenfalls angestoßen und Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Aloisia Wieder und Ernestine Resel  | Foto: NÖ Seniorenbund

Bezirk Melk
Aloisia Wieder feiert ihren 90. Geburtstag

ST.LEONHARD/FORST. Aloisia Wieder aus Fachelberg feierte im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Obfrau Ernestine Resel überbrachte im Namen der NÖ Senioren der Ortsgruppe St. Leonhard am Forst die Glückwünsche.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Christian Lehninger, Josef Putz, Reinhard Scheichenberger, LR Ludwig Schleritzko, Patin Kerstin Schüller, Stefan Kast, Bgm. Markus Baier, Alois Zauchinger | Foto: Herbert Schleich
49

Freiwillige Feuerwehr
Pillersdorf feiert 100 Jahre ihrer Feuerwehr

Mit einem zwei Tage Fest feierten die Ortsbewohner gemeinsam mit der Feuerwehr Pillersdorf deren 100-jähriges Bestehen. PILLERSDORF. Es ist in den vergangenen Jahren viel passiert, Ereignisse, bei denen die Männer der freiwilligen Feuerwehr immer zur Stelle waren. Alle haben zusammen geholfen, um den Menschen in ihrer Not zu helfen. Bilanz ziehenZu diesem Jubiläum war es angebracht, Bilanz zu ziehen und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten. Feuerwehrkommandant Stefan Kast ist mit seiner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Kitzbüheler Landjugend bei der Enthüllung des Jubiläumsgartens an der Kirchenstiege. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel - Landjugend/Jubiläumsgarten
Jubiläumsgarten für Kitzbüheler Landjugend

Das kleine Wappengartl an der Kirchenstiege wird jedes Jahr einem Verein oder einer Institution gewidmet. KITZBÜHEL. Mit einem Blumenarrangement in Wappenform wird dabei jedesmal auf ein Jubiläum hingewiesen. Heuer präsentiert sich hier die Landjugend, die ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Die Eröffnung wäre fast einem heftigen Sommergewitter zum Opfer gefallen. Die Jungbauern und Mitglieder der Landjugend ließen sich aber vom aufkommenden Regen ebensowenig abhalten wie Stadtpfarrer Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es wird ein spannendes Spiel: WSG Tirol gegen die Zillertal Auswahl am 1. Juli.  | Foto: WSG Tirol
3

50 Jahre SV Ried Kaltenbach - Jubiläumsfeierlichkeiten des Fußballvereins

Der SV Ried Kaltenbach, freut sich, sein 50-jähriges Bestehen zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass ladt der Verein herzlich zu den Jubiläumsfeierlichkeiten ein, die am 1. Juli 2023 stattfinden werden. RIED/KALTENBACH (red). Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und erstreckt sich bis 15:00 Uhr mit einem aufregenden Kinderfußballturnier und einem unterhaltsamen Kinderprogramm. Hier haben junge Fußballbegeisterte die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihr Talent auf dem Platz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Paul und Iida konnten sich beim Malwettbewerb der Liliputbahn durchsetzen. Die Dampflokomotive zum Ender der Saison mit einem Abbild ihrer Kunstweeke im Prater unterwegs.  | Foto: Felix Sourek
4

Zum 95. Geburtstag
Kinder-Kunstwerke zieren Liliputbahn im Prater Wien

Zu ihrem 95. Geburtstag lud die Liliputbahn zum Malwettbewerb für Kinder. Die Siegerkunstwerke zieren nun die Jubiläumslok. Diese ist bis Ende der Saison im Prater unterwegs. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zeichne ein Bild von der Liliputbahn im Wiener Prater – so lautete die Aufgabenstellung für den Malwettbewerb für Kinder. Unter allen Einsendungen wurden zwei Sieger gekürt. Mit ihren Kunstwerken konnten sich Paul Mohlerbinder (18., VS Albertus Magnus) und Iida Aino Kovacs (3., VS Komensky) durchsetzen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Leute
Hof gratuliert zur Eisernen Hochzeit

HOF/LEITHABERGE. Das Ehepaar Ingrid und Franz Watzke feierte seine Eiserne Hochzeit. Bürgermeister Felix Medwenitsch, Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger sowie Katharina Welzig-Kopelent gratulierten zum 65. Hochzeitstag.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Niederwaldkirchner Jubilare wurden gefeiert. | Foto: Marktgemeinde Niederwaldkirchen

Jubiläumsfeier
Niederwaldkirchner Jubilare feierten gemeinsam

Niederwaldkirchner Jubilare wurden gefeiert. NIEDERWALDKIRCHEN. „Bei unseren Jubiläumsfeiern stehen die Jubilare im Mittelpunkt: Keine Vorbereitungsarbeiten für einen Besuch, sondern Essen, Trinken, Singen und ein gemütliches Beisammensein genießen“, so Bürgermeister Harald Haselmayr. Zur gemeinsamen Geburtstagsfeier wurden alle Geburtstagsjubilare ab 80 Jahren ins Gasthaus Rialto eingeladen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer sowie den Vertretern des...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Im Designer Outlet Parndorf treffen Shopping auf Entertainment und Nachhaltigkeit. | Foto: Andreas Kolarik
Aktion 3

Jubiläum im Shopping
25 Jahre McArthurGlen Designer Outlet Parndorf

1998 wurde das Designer Outlet Parndorf auf der grünen Wiese errichtet, heute ist der Shopping-Hotspot mit mittlerweile rund 37.000 m² Verkaufsfläche und 160 Designer Stores eines der beliebtesten Designer Outlets Zentraleuropas und mit knapp 2.000 Arbeitsplätzen der größte private Arbeitgeber des Burgenlandes. PARNDORF. Nach dem pandemiebedingten Besucherrückgang (3,3 Mio. im Jahr 2021) verzeichnete das Center schon im Jahr 2022 mit einer Gesamtzahl von 5,6 Mio. wieder ein Plus von 73 Prozent...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Obfrau Gabriele Kyncl, Manfred Weigel und Kornelija Haibl (beide Projektleitung), LAbg. Georg Ecker, STRin Sabine Fasching | Foto: Fasching
3

Erfolgreiches Frauenbeschäftigungsprojekt
23 Jahre Luna in Hollabrunn

Mit einem Tag der offenen Tür wurde am 16. Juni das 23-jährige Jubiläum des Beschäftigungsprojektes „Luna“ in der Hollabrunner Mühlgasse gefeiert. HOLLABRUNN. „Ich gratuliere herzlich zur Erfolgsgeschichte eines Projektes, das dazu beiträgt, dass langzeitbeschäftigungslose Frauen wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können“, so Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Gemeinsam mit Stadträtin Sabine Fasching besichtigte er den von Luna angelegten Schaugarten, der nach „Natur im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
30 Jahre Marktgemeinde Hörsching: Das Kultur- und Seminarzentrum in Hörsching ist der Mittelpunkt der Feierlichkeiten. | Foto: Kusz
2

30-Jahr-Jubiläum Marktgemeinde
„Alleine das macht Hörsching besonders“

Was hat sich die Marktgemeinde Hörsching einfallen lassen, um das Jubiläum zu feiern? Wahlmüller: Vor 30 Jahren wurde Hörsching zum Markt erhoben. Das ist etwas Besonderes für uns. Deshalb lassen wir unsere Marktgemeinde am 24. und 25. Juni hochleben und feiern dieses Jubiläum mit einem zweitägigen Event. Am Samstag findet ein Festakt mit geladenen Gästen statt. Am Sonntag wird eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen organisiert, dazu möchte ich alle Hörschinger recht herzlich einladen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zum Jubiläum der Musikmittelschule Ferdinandeum wird gefeiert. Direktorin Barbara Ogrisek (l.) und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (4.v.r.) freuen sich schon. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

50 Jahre
Musikmittelschule Ferdinandeum feiert mit umfangreichem Programm

Am 23. Juni feiert die Musikmittelschule Ferdinandeum, die zahlreiche weitere Musikmittelschulen inspirierte, ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es Programm in der ganzen Grazer Innenstadt. GRAZ. 50 Jahre ist es her, dass ein Schulversuch in ganz Österreich Schule gemacht hat: Die Rede ist von der Musikmittelschule Ferdinandeum, welche 1973 unter Federführung von Wolfgang Stern von der Hauptschule zur "Musikhauptschule" wurde. Seitdem sind zahlreiche weitere Schulen in ganz Österreich diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
(v.l.n.r.): BH Baden Herbert Stöckel, Kurt und Elfriede Truhlarovsky, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Jubiläum in Ebreichsdorf
Ehepaar Truhlarovsky feiert 70. Hochzeitstag

 Es gibt viele Momente im Leben, die es wert sind, gefeiert zu werden. Am gestrigen Tag gab es in Ebreichsdorf einen ganz besonderen Anlass: Das Ehepaar Truhlarovsky erreichte seinen 70. Hochzeitstag. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar hatte die Ehre gemeinsam mit einem Vertreter der BH Baden, den langjährigen Mitbürgern persönlich zu gratulieren und ihnen die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen. Aktiv in der GemeindeDas Jubelpaar hat alle durch ihre Vitalität und ihr...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Gemeinde Himberg

Herzlichen Glückwunsch
90. Geburtstag in der Gemeinde Himberg

90.Geburtstag Anlässlich ihres 90. Geburtstages besuchten, Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl, Frau Gemeinderätin Ingrid Wendl und Frau Susanne Kalenda-Pensionistenclub Himberg, und beglücktwünschten Frau Maria Illitz aus Himberg.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Anlässlich des Jubiläums des Oberstufenrealgymnasiums findet am Freitag, dem 23. Juni, auf dem Hauptplatz ein großes Fest statt. | Foto: Martin Wurglits

Schuljubiläum
Gymnasium Güssing wird 60 Jahre alt

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Güssing feiert am Freitag, dem 23. Juni, sein 60-jähriges Bestehen. In der Schule selbst findet am Vormittag ein Festakt statt, um 18.00 Uhr beginnt dann auf dem Hauptplatz ein großes Fest für Absolventinnen, Absolventen und Bevölkerung. Das Motto lautet "BORG, Music and Wine". Für die Musik sorgen Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen des BORG, den Wein liefern ehemalige Absolventen der Schule wie die renommierten Weingüter Grosz und Herczeg aus Gaas und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Chorkonzert zum Jubiläum in Kirchberg. | Foto: Kogler
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Kirchberger Chor feiert 40-Jahr-Jubiläum

Der Kirchberger Chor feiert heuer sein 40 jähriges Bestandsjubiläum. KIRCHBERG. Der Kirchberger Chor feiert sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass wird am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kirchberg, das „Deutsche Ordinarium" von Karl Bernhardin Kropf aufgeführt. Begleitet wird der Chor von Rosemarie Sathrum am Klavier und von Musikern der Musikkapelle Kirchberg. Zur Festmesse und zur anschließenden Agape lädt der Chor herzlich ein. Gründung 1983Der Kirchberger Chor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum 40. Jubiläum der Partnerschaft fuhr Ziersdorf nach Deutschland. | Foto: MGZ
2

Ziersdorf besuchte Kürnbach
Partnergemeinde besteht seit 40 Jahren

Unglaubliche 40 Jahre besteht inzwischen die freundschaftliche Partnerschaft der Gemeinden Kürnbach & Ziersdorf. ZIERSDORF. Aus einer privaten Freundschaft entstand eine inzwischen sehr vertraute und bestens gepflegte Partnerschaft, welche die Gemeinde, die Feuerwehr und auch die Musikkapellen umfasst. Im Rahmen des Weindorfs in Kürnbach wurde dieser schöne Anlass freudig gefeiert. Kürnbach ist eine Gemeinde im nordwestlichen Baden-Württemberg in Deutschland mit rund 2.400 Einwohnern. Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Zarl
3

Franziskanerinnen Amstetten
320 Jahre Ordensleben und ein besonderer Wunsch

Fünf Ordensfrauen feierten am vergangenen Wochenende ihre Professjubiläen bei den Franziskanerinnen Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Zahlreiche Verwandte, Freunde, Bekannte und Mitschwestern nahmen an den Feierlichkeiten teil, die von Franziskaner P. Andreas Holl aus Graz geleitet wurden. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung der individuellen Berufung und die Einzigartigkeit jedes Menschen, da Gott das Innere und das Herz eines jeden Einzelnen sieht. Sr. M. Vinzentia Kamleitner, gebürtig aus...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Das „Maier Haus“ was damals und ist heute ein florierendes Geschäftshaus im Herzen Kirchbergs. | Foto: Archiv Gemeinde Kirchberg
2

30 Jahre
Kirchberger Kaufmannschaft feiert Jubiläum

Erstes Dorfplatz-Festival in Kirchberg zum großen Jubiläum; aktuell 130 Mitgliedsbetriebe. KIRCHBERG. Für die Kaufmannschaft Kirchberg steht das Jahr 2023 unter einem besonderen Zeichen: Sie begeht heuer ihr 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine schöne Erfolgsgeschichte zurück. Gründung im Jahr 1993 Im Jahr 1993 wurde die Kaufmannschaft Kirchberg als Verein mit 22 Mitgliedern gegründet. Vier der damaligen Gründungsmitglieder – Bechlschmied, Florale Poesie, Salon Sabine und Schuhhaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erstkommunion in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
13

Personalia Pielachtal
Jubilare und Geburtstagskinder aus dem Dirndltal

Hier finden Sie die Geburtstagskinder, Jubilare, Hochzeiten, Taufen und alle anderen schönen Erlebnisse aus der Region. Immer aktuell aus dem Pielachtal.  PIELACHTAL. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Jubilare.  Schicken Sie uns einfach einen E- Mail an pielachtal@regionalmedien.at Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch! Erstkommunion in FrankenfelsAm 17. Juni 2023 war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein, durften die Kinder der 2. Klasse der Volkschule Frankenfels das Sakrament der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Reichenau hat viel Natur und auch Kultur zu bieten. | Foto: Pfarre Reichenau

Ortsreportage
Reichenau, eine Gemeinde mit viel Geschichte

In Reichenau gibt es heuer einiges zu feiern – etwa den 100. Geburtstag eines bekannten Pianisten. REICHENAU. "Reichenau ist eine historische Gemeinde, die jede Menge zu bieten hat", sagt Bürgermeister Peter Rechberger. Neben der Burgruine und der gotischen Pfarrkirche gebe es hier vieles zu entdecken – etwa die Aussichtswarte "SternGartl Blick", die eine besondere Perspektive über Reichenau bietet. In den Sommermonaten können sich Groß und Klein im Freibad abkühlen und auf den umliegenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Auch bei Veranstaltungen wie dem Summer Opening halfen die Kameraden mit und gaben außerdem Einblick in ihre Arbeit.  | Foto: FF Reichenau

Feuerwehr Reichenau
Eine eigene Chronik über 140 Jahre Kameradschaft

Bei den Reichenauer Florianis gibt es heuer Grund zum Feiern: Die Feuerwehr besteht bereits seit 140 Jahren. REICHENAU. Aus den original erhaltenen Handschriften ist noch die Schwierigkeit der damaligen Vereinsgründung ersichtlich. Mit einfachsten Mitteln war es schon dazumal das Ziel, in Not geratenen Bürgern zu helfen und Schaden abzuwenden. Dieser Grundgedanke steht nach wie vor im Mittelpunkt des Feuerwehrwesens. Am 1. und 2. Juli wird gefeiert Anlässlich des Jubiläums wurde eine Chronik...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Aufstellung zum Gruppenfoto, des Künstlerkreises Oggau.
5

Ortsreportage Oggau
Künstlerkreis Oggau feierte sein Zehnjähriges

Seit mittlerweile zehn Jahren setzt sich der Künstlerkreis Oggau für unterschiedliche Künste in Szene. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert.  OGGAU. Anlässlich zehn Jahre Künstlerkreis Oggau lud die Vereinigung zur großen Vernissage ins Gemeindezentrum Oggau. Bei einer Multivisionsshow wurde das letzte Jahrzehnt Revue passiert und an wichtige Momenten erinnert. Musikalisch sorgte Mamadou Ngom, der Burgenlandler, mit seinen Afrikanischen Rhythmen für die richtige Stimmung.  GeschichteDie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Dankesworte auf der Bühne (v.l.n.r):, Raika-Kundenbetreuer Norbert Obermayr, ehem. Vereins-Obmann Rene Heissinger, Vorstandsmitglied Anni Pichler, Obmann Gust Dietachmair, Vorstandsmitglied Greti Ecklbauer, Geschäftsführer und Vbgm. Andreas Schimpelsberger, Bürgermeister Hans Singer | Foto: Ernst Obermayr
8

Zehn Jahre „gschäft´l“ in Schiedlberg
Schmeckfestival war ein Fest für die Kunden

Am vergangenen Sonntag feierte das „gschäft´l“ seinen 10. Geburtstag. Mit einem großen Fest für die ganze Familie wurde am Gemeindeplatz gegessen und getrunken, gekraxelt, gesungen, gelacht, gespielt, gedreht und gewonnen. Und 500 Kunden feierten mit. SCHIEDLBERG. Strahlender Sonnenschein, tolle Musikerinnen, geschminkte Kinder mit Luftballonkatzen, Bierkistenkraxler, Tombolagewinnerinnen, Glücksraddreher, grillende, kochende und einschenkende Direktvermarkterinnen, zufriedene und lustige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Hauptstraße 17
  • Fohnsdorf

20 Jahre Kinderhort Fohnsdorf

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.  FOHNSDORF. Am 21. Juni findet im Kinderhort und Kinderhaus Fohnsdorf anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit die Einrichtung zu erkunden. Man kann natrülich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreffen. Die Kinder werden die Gäste durch das Haus führen. Neugierig? Der Kinderhort freut sich, Sie...

Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.