Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Rangers U13 siegt gegen die Vienna Vikings 42:24 und sichert sich den 2. Platz in der Tabelle.
1 2

Rangers Minis erkämpfen sich sensationellen Sieg gegen Vikings

Nach dem tollen Sieg gegen die Grazer Giants, können die jüngsten Rangers am Samstag für eine weitere Sensation sorgen. So fegte die U13 Mannschaft der Mödlinger die Vienna Vikings mit einem 42:24 vom Platz. Nach einem punktelosen ersten Viertel, konnte sich die Rangers Offense kontinuierlich in Richtung Vikings Endzone kämpfen. Lukas Holub ist der Rangersspieler, der als erstes Punkte anschreiben kann. Nachdem die Vikinger sich durch einen Punt vom Ballrecht trennen müssen, kann Constantin...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Team aus der Kurstadt: Tjasa Breznik (l.), Obmann Manfred Puntigam und Hana Kaucic. | Foto: KK

Tennisnachwuchs zeigte in der Entscheidung groß auf

LEIBNITZ. Am Areal des Landesleistungszentrums in Leibnitz wurden die Titel im Rahmen der Jugendmannschaftsmeisterschaft im Tennis ausgespielt. An den Vorrunden, die in der gesamten Steiermark stattgefunden haben, hatten ca. 1.000 Tenniscracks bzw. 270 Mannschaften teilgenommen. Auch die heimischen Teams konnten am Finalwochenende groß aufzeigen. Im U13-Bewerb setzte sich bei den Mädchen das Team des SUTC Bad Radkersburg durch. "Tjasa Breznik und Hana Kaucic profitieren neben dem Training mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
13

Bulls U-10 Turnier

Einen Tag nach dem tollen Erfolg der Kampfmannschaft, lud der EC Bulls Weiz zum ersten U-10 Turnier der Saison! 10 Teams aus Frohnleiten, Graz, Kapfenberg und Wien waren dabei. Die Hausherren und die 99ers stellten sogar jeweils zwei Teams. Nach dem learn-to-play Modus, auf Kleinfeld und jeweils 6 (3 gegen 3) Feldspielern wurden insgesamt 46 Partien gespielt und die jungen Spieler waren mit Spaß, Freude und enormer Energie im Einsatz! Um ohne Druck spielen zu können, gibt es bei solchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Rainer
2 10

Jugend auf der Suche nach dem Leben

Schauspielerteam Danijela Konrad mit „FrühlingsErwachen“ in Stainz. Schwimmbewegungen und Taucherbrille, mit denen Hauptfigur Moritz das Publikum empfing, charakterisierten ganz gut, worum es im Stück ging: um die Sehnsucht junger Menschen nach dem Fußfassen im Leben, dem Widerstand gegen die elterliche Autorität und dem Zurechtkommen im jugendlichen Alltag zwischen Gemeinschaftserlebnis und Zurückgezogenheit. Eingebettet war die Handlung in das ausgelassene Treiben einer Jugendgruppe im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
8

Wieselburg sucht den Traumjob (oder Traum-Ausbildung für diesen)

Unter dem Motto "Schule & Beruf" stellten sich die Gäste der gleichnamigen Messe die Frage aller Fragen. WIESELBURG (MiW). Und die Frage lautet: "Was mach ich einmal, wenn ich groß bin?" Nun ja, die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach viel Größerem. Nämlich nach den Traumjobs der Besucher der Wieselburger Messe für "Schule & Beruf": Den Weg in die Selbstständigkeit möchten zum Beispiel Pia Köfler mit der Eröffnung einer Bar und Stefan Gaßner mit seinem Traum von einem Fünf-Sterne-Hotel wagen. Martin...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Landjugend Konradsheim
18

Am Tatort: Hier schlägt die Jugend zu

Beim Projektmarathon "Tatort Jugend" der Landjugend blieb kein Stein auf dem anderen. BEZIRK AMSTETTEN. „Da Treffling Ursprung, so frisch und so kloa, wie a nu nie woa“, hieß es in Seitenstetten, wo die Landjugend beim Ursprung des Baches im Stiftswald Sitzgelegenheiten errichtete, Wege begehbar machte und diese beschilderte. Konradsheimer packen an Dem Peilsteinweg widmete sich die Landjugend aus Konradsheim. "Frühere Spuren entdecken, neue Wege gehen", war hier das Motto der Ybbstaler, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Mac's-Team 2015 | Foto: Peter Kainrath
1 2

Basketball: Knappe Mac's-Niederlage gegen die Amstetten Falcons

BB, Herren, 1. oö. Landesliga, 2. Runde: McDonald's Steyr vs. City Center Amstetten Falcons 57 : 64 (26:28) [19:14, 7:14, 19:22, 12:14] Knapp aber doch verloren die Mac's ihr zweites Saisonspiel gegen die Falcons aus Amstetten. Dabei war die Eigenleistung keineswegs schlecht. Zwei ambitionierte Mannschaften lieferten sich ein sportliches Duell auf Augenhöhe. Schnelles, druckvolles Spiel, kompakte Mannschaftsleistung, phasenweise nur zu nervös und ungestüm. Leider wurden sicher scheinende Würfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
5

Kinder- und Jugendchor spielt ein Kinder-Musical

"3 Wünsche frei" in Pittens Corvinussaal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Leidinger Kinder- und Jugenchor hat sich zum Ziel gesetzt ein Musical aufzuführen. Unter der Leitung von Anna Binder und Eva-Maria Kremsl stehen junge Talente zwischen acht und 21 Jahren auf der Bühne in Pittens Corvinussaal. Seit drei Monaten wurde an dem Stück "3 Wünsche frei" geprobt. Und darum geht's: Die Traumflieger waren verschwunden, der Himmel öd und leer. Kein Kind würde sich mehr an seine Träume erinnern, denn der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wissens°raum im 17. Bezirk

Der Wissens°raum im 17. Bezirk Im Wissens°raum vorbeischauen ° entdecken ° Spaß haben ° experimentieren ° mitreden Vielfältige Aktivitäten aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Technikbereichen geben Gelegenheit zum Experimentieren und Entdecken: Mit Exhibits, Experimenten, Science Shows und speziellen Thementagen gibt es für BesucherInnen im Wissens°raum immer wieder Neues zu finden. Technisches und kreatives Basteln und Bauen, etwa von Karton“automaten“, Gondeln, Kettenreaktionsmaschinen...

  • Wien
  • Hernals
  • Felix Schneider

nur48stunden LAN-Party Ende Oktober

LAN-Parties haben wohl ihre guten Tage hinter sich, trotzdem gibt es auch hierzulande noch die eine oder andere spannende Veranstaltung, wie auch die nur48stunden LAN-Party in Gleisdorf. Zum bereits 39. Mal veranstaltet der Verein nur48stunden eine der größten eSport-Jugendveranstaltungen in Österreich, vom 30. Oktober bis 01. November 2015 im forumKLOSTER Gleisdorf. 350 Teilnehmer aus ganz Österreich werden in der Steiermark erwartet um sich bei 15 der populärsten Computergames mit den anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz

Zukunft Jugend mit Bernhard Heinzlmaier

Der Elternverein der Volksschule Hausleiten hat den renomierten Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier gewinnen können um uns einen Einblick in die Zukunft unserer Kinder geben zu können. Sein letzter Auftritt im TV war im 2015 zu dem Thema: Verzogen, verwöhnt, verweichlicht: Braucht unsere Jugend mehr Disziplin? Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Karten gibt es: - in der Raiffeisenbank Filiale Hausleiten - in der VDirektion der Volksschule Hausleiten - Abendkasse mit der Möglichkeit Karten...

  • Korneuburg
  • Thomas Grundschober

Bischof Manfred Scheuer präsentiert neues Buch

Bischof Manfred Scheuer, zugleich Caritas-Bischof für ganz Österreich, nimmt in seinem neuen Buch "Wider den kirchlichen Narzissmus" Stellung zu den topaktuellen sozialen Themen der Zeit: Flüchtlinge, andere Religionen, Armut, leistbares Wohnen, der Wert von Lebensmitteln oder die Zukunft der Jugend. Aus Anlass der Papstkritik an einer Kirche, die nicht allein um sich selbst kreisen darf, vereint er die unterschiedlichsten Texte zu einem eindringlichen Apell für mehr Humanität, Solidarität und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Da Pepi...

... iwa d' Jugend und ihre Vorlieben. Ternitz wuit wissen, wos de Ternitzer Jugend wü: Olle wuin' Party moch'n – wia friacha a. Nur hob'n wir kane smartphones g'hobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Rangers Cheerleader sind erneut Regionalmeister

Am Sonntag fanden in St. Pölten die diesjährigen Regionalmeisterschaften Nord/Ost statt. Sicherten sich die Rangers Cheerleader letztes Jahr noch den Meistertitel in der Kategorie Senior Groupstunt Allgirl, so konnte man dieses Jahr, auf Grund des wachsenden Interesses von jungen Männern an dieser Sportart, mit dem Team Rangers Eternity in der Sparte Senior Groupstung Coed (Burschen und Mädchen gemischt), die Goldmedaille sichern. Aktuell belegt das Team Eternity aus Mödling durch den Sieg, den...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Freiheitliche setzen auf junge Ortsobleute

BEZIRK. Für die FPÖ im Bezirk Kufstein waren die letzten Wochen sehr bewegt, in einigen Gemeinden wurden neue Ortsgruppen aufgestellt. So gründete sich am 18. September die Ortsgruppe in Breitenbach, am 5. Oktober jene in Langkampfen. Am 25. September wurde in Angerberg ein neuer Vorstand gewählt. Mit den neuen Ortsobmännern Markus Luger (Breitenbach, 19 Jahre), Stefan Throner (Angerberg, 21) und Christian Häusler (Langkampfen, 24) setzen die Freiheitlichen "ein klares Zeichen für die Jugend"....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: STTV

Die Drittbesten der gesamten Steiermark

Wörschacher Jugend zeigt im Tennis auf und holt Team-Bronze bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz. LEIBNITZ/WÖRSCHACH. Am 26. und 27. September wurden im STTV-(Steirischer Tennis-Verband) Landesleistungszentrum in Leibnitz die Titel für die steirischen Tennis-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 2015 vergeben. Nach den Vorrunden, die im Vorfeld in der gesamten Steiermark gespielt worden waren und an denen rund 1.000 Spieler und insgesamt 270 Mannschaften teilgenommen hatten, qualifizierten sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

"Jetzt geht's bergab ... Und das ist gut!"

Im Rahmen des Nachwuchsprogrammes des steirischen Rodelverbandes luden der Verband und die Sektion Rodeln des WSV Liezen zu einem großen Rodelcasting auf den Liezener Kulturhaus-Platz. Rund 90 Kinder (vier Klassen der NMS Liezen) versuchten sich dabei auf dem steilen Asphalt der Bezirkshauptstadt. Das große Interesse der Kids parallel zum Engagement der Veranstalter präsentiert den Rodelsport in der Steiermark im Aufwind. Dahingehend sicher sind sich jedenfalls Rodel-Koordinator Gernot Schwab...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
20

„Schiff ahoi!“ in Innermanzing

Die Landjugend Bezirk Neulengbach ist im Kindergarten gestrandet. INNERMANZING (ame). Die Überraschung war sicherlich groß am Montagmorgen im Innermanzinger Kindergarten – steht doch nun ein Schiff im Garten. Die Landjugend Bezirk Neulengbach hatte im Rahmen des Projektmarathons innerhalb von nur drei Tagen ein beachtliches Piratenschiff gezimmert. Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderäte und Bewohner kamen vorbei, um bei der Taufe der "Nimmerland", die ihren Namen den Geschichten rund um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

JVP-Tirol: Volkspartei setzt neuen Weg für leistbares Wohnen um

JVP-Landesobmann Dominik Schrott zeigt sich erfreut: „Die zinsfreien Wohnbauverträge in den ersten fünf Jahre bedeuten eine Erleichterung im Bereich des jungen Wohnens, vor allem für junge Familien die sich Eigentum schaffen wollen.“„Die von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter erarbeitete und von der Landesregierung neu beschlossene Regelung im Bereich der zinsfreien Wohnbauverträge bringen eine spürbare Entlastung für Tirols Jugend und stärken dieser bei der zukünftigen Schaffung von Eigentum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Schulleiterin Eva Maria Schmid
2

Neuauflage des „Come In – Try Out“ – Schauspiel-Crashkurs Wien

Das Schauspielvirus hat Dich erwischt. Oje, das ist unheilbar! Noch hast Du aber nicht an ein Schauspiel-Diplomstudium gedacht. Und trotzdem willst Du es wissen: Was trau ich mich, wie weit kann ich gehen, was kann ich aus mir herausholen? Come In and Try Out! Im “Crashkurs” der NeuenSchauspielschule! Kursbeginn ist der 16. Oktober 2015. Bis Ende Jänner 2016 finden insgesamt 10 Sessions statt - jeweils an Freitagen von 19.00 bis 21.30 Uhr. Kursleitung: Karl Wozek Kursgebühr: EUR 380,- Anmeldung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kultur Konjunktur
1

Jugendgemeinderätin Ilse Jahn legt ihr Mandat zurück

Bei der Gemeinderatssitzung vom 22. September 2015 gab Gemeinderätin Ilse Jahn bekannt, dass sie ihr Mandat wegen beruflicher und privater Entwicklung nach Oberösterreich zurücklegen wird. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bedankte sich für die gesamte Fraktion der ÖVP bei der langjährigen Jugendgemeinderätin mit einem großen Geschenkkorb voller Köstlichkeiten für ihr Engagement im Gemeinderat, dem Prüfungsausschuss, dem Ausschuss für Subventionen, Vereine, Jugend, Sport und Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Zarl
8

Amstettens Bezirks-Feuerwehrjugend im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten fand die Prüfung Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der Bezirks-Feuerwehrjugend statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Abschnittssachbearbeiterin Liane Rücklinger (FF Greinsfurth) und Georg Resch (FF Preinsbach) sowie zahlreichen Preinsbacher Feuerwehrern. „Ich bedanke mich bei den Preinsbacher Kameraden für die Mithilfe bei der reibungslosen Organisation. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, wir freuen uns über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Laut gegen Rechts: SIGNAL-Party der Sozialistischen Jugend Döbling, 9.10

Laut gegen Rassismus und Hetze. Ob politisches Engagement oder einfach eine Wortspende in sozialen Netzwerken, komm zur SIGNAL-Party der SJ Döbling und lerne dort Menschen kennen, die genauso wie du, ein Zeichen setzen wollen. Wann: 9. Oktober 2015, ab 19:00 Wo: London Club Vienna, Glatzgasse 3/4, 1190 Wien Special Act: Grant ab 20:00 Special Offer: Soli-Shot 2€ Der Erlös geht an das Georg Danzer Haus vom Verein Fluchtweg Wer schon früher da sein will, kommt in den Genuss der Happy Hour von...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.