Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Graffiti Sprayer von Polizei ausgeforscht

MITTERSILL. Die Polizei konnte jetzt insgesamt sechs Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren ausforschen, die bereits im Jänner eine Lokalbahnhaltestelle in Mittersill durch eine Graffiti-Sprayaktion verunstalteten. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf eine vierstellige Euro-Summe. Die Jugendlichen wurden wegen Sachbeschädigung angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die vier fleißigsten jungen Frauen Sarah, Magdalena, Lilly und Melissa (v. l.) mit dem Seehamer Bgm. Peter Altendorfer. | Foto: SBW/Maria Erker (JUZ Seeham)
1

Jugendliche unterstützen ältere Menschen und Familien

SEEHAM. „Zsammhalten und Zsammhelfn“: Unter diesem Motto steht in der Gemeinde Seeham seit mittlerweile zwei Jahren ein spezielles Angebot der Jugendlichen an die (ältere) Bevölkerung. Die Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen steht in Seeham im Rahmen des Projektes „Altern in guter Gesellschaft“ bereits seit mehreren Jahren im Mittelpunkt vieler zukunftsweisender Initiativen. „Dabei tauchte von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, gemeinsame Aktivitäten mit dem örtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Beim letzten Jugendbandwettbewerb 2009 hat die Salzburger Band Caydeas gewonnen. | Foto: Marc Haader
2

Nachwuchsbands gesucht

Jugendbandwettbewerb 2014: Anmeldeschluss ist der 8. März Selbstkomponierte Songs, vielfältige Instrumente, Freude auf der Bühne – junge Bands stehen mit Begeisterung auf der Bühne, das Strahlen in ihren Augen steckt an,“ sagt Gerhard Bernegger, Organisator des Jugendbandwettbewerbes 2014, und Keywi Music-Geschäftsführer. „Wir wollen erreichen, dass Kinder und Jugendliche durch Gründung von Bands oder Musikgruppen Spaß an der Musik entdecken, gleichzeitig einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Skatepark Süd - Forderungen der Bürgerliste werden umgesetzt
2

Video: Skatepark Süd - Forderungen der Bürgerliste werden umgesetzt

Der Skatepark Süd in der Alpenstraße wird endlich weiter ausgebaut. Somit wird eine langjährige Forderung der Bürgerliste endlich umgesetzt. „Eine langjährige Forderung der Bürgerliste wird endlich umgesetzt", freut sich Ingeborg Haller, GR der Bürgerliste, die von Beginn an auf einen Dialog zwischen den Jugendlichen und den Anrainern gesetzt hat. Mehr Informationen zu dem Thema erhalten Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Salzburg: 200 überbetriebliche Ausbildungsplätze pro Jahr

In Salzburg stellt das AMS jährlich 200 Plätze in der so genannten überbetrieblichen Lehrausbildung zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, die – trotz dem höheren Angebot an offenen Lehrstellen gegenüber der Anzahl der Lehrstellensuchenden – nicht auf Anhieb eine Lehrstelle finden. Obwohl diese Ausbildung, ein Instrument im Rahmen der Ausbildungsgarantie für Jugendliche – einer herkömmlichen dualen Ausbildung gleich gestellt ist, bleibt der Übertritt in ein reguläres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Autogenes Training für Kinder und Jugendliche

Eine effiziente Hilfe zur Selbsthilfe bei Belastungen durch Schule, in Familie, im Freundeskreis oder durch Reizüberflutung: für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren - kostenlos Ort: Salzburg-Stadt, Referat für Familien und Generationen des Landes, Gstättengasse 10 (neben Haus de Natur) Termine: jeweils Montag, 17-18 Uhr, Start: 3. März, 8 Wochen Anmeldung: Mag. Roswitha Glaeser, Referat für Familien und Generationen Tel.: 0662/8042-5426 gepostet von Forum Familie - Eternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: ÖBB/Marek Knopp

Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

Die Weichen für neue ÖBB-Lehrlinge werden jetzt gestellt SALZBURG. Mit Beginn des neuen Lehrjahres im September 2014 werden heuer bei den ÖBB in Salzburg 30 Lehrlinge für die technischen Berufe in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg aufgenommen. Lehrstellensuchende und Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür am kommenden Freitag (8.00 bis 16.30 Uhr, Röcklbrunnstraße 12, 5020 Salzburg) in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB überzeugen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
V.l.: Josef Wimmer, Beatrix Lamprecht und Bgm. Josef Guggenberger. | Foto: Gde. Berndorf

Großzügige Spende für Initiative „Handicap kein Hindernis“

BERNDORF. Seit neun Jahren veranstaltet die Elterninitiative „Handicap kein Hindernis“ ein Sommerferiencamp für Jugendliche mit Handicap in Berndorf. Im alten Berndorfer Pfarrhof, dem Heim der Katholischen Jungschar Salzburg, finden sich jährlich an die 20 Jugendliche ab 14 Jahren zu einer Kreativwoche ein. Dabei stehen jede Menge Aktivitäten wie Musik-, Tanz- und Theaterworkshops, Reiten, Schwimmen, Spiele, Discoparty, Lagerfeuer, Grillen, Singen etc. am Programm. Das Salzburger Bildungswerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.n.r.: Susi Bayer, Rosi Hofstätter, Ingrid Jallitsch (Kinderseelenhilfe), Elisabeth Guggenberger  (Obfrau der Frauenbewegung Berndorf ). | Foto: Haidenthaler

Berndorfer spenden 3.000 Euro für Kinder

BERNDORF: Großen Anklang fand im Advent der zum zehnten Mal durchgeführte Berndorfer Adventkalender. 3.000 Euro konnten dank der Spendenfreudigkeit der zahlreichen Besucher für die Kinderseelenhilfe, die sich um Kinder- und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen im Bundesland Salzburg kümmert, gesammelt werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Wenn das Familienbudget nicht reicht

Wenn eine Familie durch widrige Umstände oder einen Notfall in finanzielle Schwierigkeiten gerät, gibt es eine Reihe von staatlichen Finanzhilfen. Als Beispiele für längerfristige Unterstützung seien AMS-Bezug, Notstandshilfe, oder bedarfsorientierte Mindestsicherung genannt. Darüber hinaus existieren auch einige Instrumente zur einmaligen Unterstützung wie „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ durch das jeweilige Sozialamt im Bezirk oder „Hilfe für Salzburger Familien in Not“ durch das Land. Meist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

DER ÜberDrüber Nanny - Kabarett in Hof

Ein Kabarett der pädagogischen Art von und mit Mag. Andreas Roithner Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe Andreas Roithner berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Donnerstag, 30. 1., 19.30 Uhr Hof bei Salzburg, K.U.L.T. Eintritt: VVK: Euro 12,- (Vorverkauf im Tourismusverband) / AK: Euro 15,- Veranstalter: SBW Hof gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Jugendbande ausgeforscht: 58 Zeitungskassen aufgebrochen

Polizeibeamte aus Anif und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität forschten Anfang Dezember 2013 eine Jugendbande aus, die ingesamt 58 Einbrüche in Zeitungskassen zu verantworten hat. Der jüngste unter ihnen ist 14. Im Zeitraum von April bis Juli 2013, meistens sonntags in den Nachtmittagsstunden, brachen die jungen Männer, im Alter von 14 bis 20 Jahren, Zeitungskassen auf. Vier der Täter kommen aus Grödig, einer kommt aus der Stadt Salzburg. Die Jugendbande war im Großraum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Günstig Schifahren - Salzburg

Auch in diesem Winter gibt es einige Möglichkeiten die Familienkassa zu entlasten: FamilienpassinhaberInnen bekommen bei den Schitagen 50% Ermäßigung auf die regulären Tagestarife. Bei dieser Aktion des Familienressorts des Landes müssen mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind eine Tageskarte lösen. Die Ermäßigung gilt nur für Personen, die im Familienpass eingetragen sind. Termine & Infos: Bei der Aktion Salzburg fährt Schi der Salzburger Seilbahnwirtschaft gibt es für SalzburgerInnen wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weihnachtsferien 2013 - Krisentelefonnummern/Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142: Frauenhelpline...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
10

200 Lehrberufe auf der BIM präsentiert

SALZBURG. Mit mehr als einer halben Million Besuchern hat sich die Berufsinformationsmesse "bim" in den vergangenen 20 Jahren zur größten Informationsdrehscheibe für berufliche Aus- und Weiterbildung Westösterreichs entwickelt. "Die duale Ausbildung ist immer noch das Erfolgsmodell gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit", betonte WK-Vizepräsident Konrad Steindl. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Scheckübergabe an Frau Mag. Ernestine Harrer (2. v.li.) durch Martin Hammerschmidt (APG) in der Tischlerei auf Schloß Oberrain. Im Bild rechts: Betriebsleiterin Barbara Volgger. | Foto: APG
2

Sportgeräte für Jugendliche mit Handicaps

SALZBURG. Dank einer Spende der Austrian Power Grid (APG), einem Tochterunternehmen des Verbund, konnte die Bildungs- und Betreuungseinrichtung Oberrain anderskompetent Sport- und Freizeitgeräte für ihre Jugendlichen mit Handicaps anschaffen. "Wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Jugendlichen auch ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Bewegung und Sport beeinflussen in vielerlei Hinsicht die ganzheitliche Entwicklung der Jugendlichen", stellt Ernestine Harrer von Oberrain...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Schenker
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

2 junge Graffiti-Sprayer erwischt

Zwei junge Burschen wurden auf frischer Tat ertappt. (SALZBURG) Am späten Abend des 16. November 2013, erhielt die Polizei von einer aufmerksamen Nachbarin einen Hinweise. Im Bereich einer Eisenbahnunterführung in Salzburg Kasern sollen sich lärmende Jugendliche befinden. Auf frischer Tat ertappt. Bei der Überprüfung durch zwei Streifen konnte die Polizei zwei 15-jährige Burschen auf frischer Tat ertappen. Die Beiden waren gerade dabei die Wänder zu besprühen. Ingesamt wurden 15 Farbspraydosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Modehaus Adelsberger investiert viel in die Nachwuchsarbeit und bietet Jugendlichen aus der Region tolle Karrierechancen. | Foto: Foto: WKS/Hauch

Mode ist ihre Passion

WKS zeichnet das Textilhaus Adelsberger in der Sparte „Handel“ als besten Lehrbetrieb 2013 aus. ST. JOHANN/SALZBURG. „Das Textilhaus Adelsberger geht mit Vorbildwirkung voran, macht deutlich mehr als der Ausbildungsplan vorschreibt und sichert den Fachkräftebedarf von morgen“, betonte WKS-Präsident Julius Schmalz bei der Ehrung der besten Lehrlingsausbilder im Land. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns bedanken und den Betrieb in seinen Bemühungen bestärken.“ Adelsberger ist Vorreiter in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Jugendliche ohne Führerschein auf Spritztour

16-Jährige bereits zum Zweiten mal mit Pkw unerlaubt unterwegs. Der 15-jährige Lenker hatte keinen Führerschein. In der Nacht vom 13. auf 14. November 2013 gegen 1:30 führte die Polizei Verkehrskontrollen in Eugendorf durch. Als die Beamten einen Pkw anzuhalten versuchten, missachtete ein 15-jähriger Lenker die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Hinter Bauernhof versteckt Der junge Mann versteckte sich samt Pkw und seinen Freunden hinter einem Bauernhof in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

SUPER s`COOL-CARD - Bestellung noch bis 15.11.

SchülerInnen und Lehrlinge mit Schule, Ausbildungsstätte oder Wohnort im Bundesland Salzburg können zwischen 1.9.2013 und 31.8.2014 alle Öffis des Salzburger Verkehrsverbundes um 96 € nutzen. Bestellung nur noch bis 15.11.2013 möglich: Infos & Anmeldung Tel. 0662/632900 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Beratungsstelle für Computer- und Internetsucht im Europark

Europark, 1. Stock, Eingang zwischen „Kunststücke“ und „Spiel&Co“ für Jugendliche, Erwachsene und Angehörige. Kostenlos jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ohne Terminvereinbarung. Tel.: 0662-4483-4603 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
"i-star" ist auch für den BSI Andreas Egger eine wichtige Infoveranstaltung.

i-star: "Greif nach den Sternen"

ST. JOHANN (ap). Die Berufswahl ist eine der spannendsten und wichtigsten Entscheidungen im Leben. Es öffnen sich viele Wege, die man einschlagen kann – und genauso viele Fragen tauchen auf: Welche Berufe gibt es überhaupt? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bestehen? Welche Lehrstellen werden angeboten? Wie stehen die Chancen für Mädchen? Auf diese Fragen Antworten zu finden ist nicht leicht. Der "i-star" zeigt, wie man Lehre mit Matura vereinen kann und welche Jobs und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 8. Juli 2024 um 09:30
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Acrylmalerei für Teens ab 10 Jahren im Kulturhaus Altenmarkt

Früh übt sich, wer ein Meister/ eine Meisterin werden will! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren, die gerne kreativ sind und vermittelt auf spielerische Art und Weise die Grundtechniken der Acrylmalerei. Wir verbringen eine gemütliche Zeit miteinander und arbeiten an individuellen Entwürfen der TeilnehmerInnen – du kannst dir also im Vorfeld überlegen, was du gerne malen möchtest und wir setzen deine Idee gemeinsam um. Im Kursbeitrag inkludiert sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.