Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Stark gemacht: Kevin Kijevski und Manuel Tischlinger mit ihrer selbst angefertigten Holzskulptur.

Hilfe bei Jobeinstieg: "IBA"

"Integrative Berufsausbildung": Jugendliche zeigen Kreativität SALZBURG (af). Der Einstieg ins Berufsleben ist für Jugendliche heutzutage ohnehin nicht einfach – noch schwerer haben es allerdings behinderte Jugendliche und solche mit "sonderpädagogischem Förderbedarf". Um diesen jungen Menschen zu helfen, wurde das Projekt "IBA – In die Integrative Berufsausbildung" ins Leben gerufen, in dessen Rahmen Coachings und berufsvorbereitende Trainings angeboten werden. Zwei-Meter-Skulpturen Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Sommerinitiative – Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2012” ist eine Kooperation v. Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familie u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um eine Angebotszusammenstellung von div. Einrichtungen, eine Bündelung v. Programm-Vorschlägen, damit interessierte Gemeinden bzw.MultiplikatorInnen Ideen für lustige Sommerattraktionen finden. Die Broschüre wurde allen Sbg. Gemeinden zugesandt. Link zur Broschüre:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

ZUMBATOMIC für Teens (9-13 Jahre)

Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosphie sind einfach zu erlernende Schritte zu abwechslungsreichen Rhythmen von Reaggaeton, HipHop und Latin. Bei Zumbatomic werden neben Gleichgewicht und Koordination auch Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und das Selbstbewusstsein gefördert. Der Spaß steht immer im Vordergrund!!!! Kosten: € 60 für 10 Einheiten Wann: 21.06.2012 16:30:00 bis 21.06.2012, 17:30:00 Wo: BORG, 5550 Radstadt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tanja Pechhacker

Sachbeschädigungen in Henndorf geklärt – Jugendliche ausgeforscht

Drei Jugendliche im Alter von 16 bzwn 17 Jahren konnte die Polizei Henndorf nun ausforschen. Die drei Flachgauer hatten in der Nacht auf den 8. März im Ortsgebiet von Henndorf zahlreiche Sachen beschädigt und einen Schaden in der Höhe von etwa 2000 Euro angerichtet. Die Jugendlichen hatten zuvor Alkohol konsumiert und aus zwei Mehrparteienhäusern mehrere Feuerlöscher entwendet, versprüht und in den örtlichen Bach geworfen. Im Park rissen sie ein Geländer aus der Verankerung und stießen ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Franz Neumayr

Leader gibt Rückenwind

Jugendlichen beizustehen und so Konflikten vorzubeugen ist Ziel von "Rückenwind". Das Projekt bekommt nun Geld von der EU. MATTSEE. Bisher haben rund 900 Jugendliche, Eltern und Vereinsfunktionäre am Projekt "Rückenwind" des Regionalverbands Salzburger Seenland teilgenommen. In Workshops, Kabaretts und Elternrunden wurde daran gearbeitet, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Das Salzburger Seenland hat dafür bereits 58.000 Euro investiert. Dazu kommen nun 23.200 Euro von EU, Bund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Pongau: Betrunkene Jugendliche randalierten

Im Zentrum von St. Johann im Pongau randalierten am frühen Samstag-Abend (03.03.2012) mehrere stark betrunkene Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren und schlugen mit Schistöcken eine Glasscheibe der Musikhauptschule ein. Eine Glasscheibe vom Ausmaß 2,10m x 2,10m wurde dabei zur Gänze zerstört, zwei weitere wurden schwer beschädigt. Die Jugendlichen konnten dabei von einem Zeugen beobachtet werden, der die Polizei verständigte. Nach der Tat wollten die Betrunkenen in einem nahegelegenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Schwarzach: 14-Jährige brach nach Alkoholmissbrauch zusammen

Am Dienstag-Abend (14.02.2012) trafen sich mehrere Jugendliche in einer privaten Gartenhütte in Schwarzach im Pongau, um den 14. Geburtstag eines Einheimischen zu Feiern. Im Zuge der Feier konsumierten die durchwegs unter 16-jährigen hochprozentige alkoholische Getränke. Als eine 14-jährige auf Grund des Alkoholkonsums bewusstlos zusammenbrach, verließen die Jugendlichen die Gartenhütte. Als die schwer alkoholisierte 14Jjährige aufgefunden wurde, war sie bereits leicht unterkühlt und wurde nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Endlich eigenes Jungendtrainig in St. Johann/Pg.

Zwei Einheiten für die Jugendlichen sind ab sofort im Shinkitai Ryu Bodo Karate reserviert. Jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 - 19.30 Uhr in der Hauptschule St. Johann / Pg. Durch die Trennung der Jugendlichen mit den Kinder kann besser auf die Bedürfnisse beider Gruppen eingegangen werden. Es sind zur Zeit noch Plätze für Neueinsteiger frei. Einfach bei Herbert Gruber unter Tel. 0676/3333611 melden oder direkt ins Training kommen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Landesrätin Cornelia Schmidjell, Studienleiter Friedrich Wurst und Landeshauptfrau Gabi Burgstaller zeigen die Studie.

Kein Weg aus dem Netz

Eine Studie zeigt: Für viele Jugendliche ist die Grenze zwischen „online“ und „offline“ nicht vorhanden. SALZBURG (lg). Computer und Internet gehören für die meisten Jugendlichen zum täglichen Leben und werden in angemessener Weise in das schulische wie auch soziale Leben integriert. 2,5 Prozent sind abhängig Für 2,5 Prozent der Salzburger Schüler führt das Internet jedoch zu einer Abhängigkeit, 1,6 Prozent gelten als abhängigkeitsgefährdet. Burschen sind dabei doppelt so häufig betroffen wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Auszeit - Integrative Betreuung für Kinder - 2012

"Auszeit" ist eine integrative Betreuung für Kinder und junge Menschen mit und ohne Behinderung jeden dritten Samstag im Monat. Am Programm stehen je nach Jahreszeit Ausflüge und kreative Aktivitäten. Ort: Oberndorf bei Salzburg, Werkstätte der Lebenshilfe, Watzmannstraße 47, Träger: Lebenshilfe in Kooperation mit Forum Familie Termine 2012: 21.1., 18.2., 17.3., 21.4., 19.5., 16.6., 15.9., 20.10., 17.11., 15.12., Nähere Infos und Kontakt: http://www.salzburg.gv.at/1204_flachgau_auszeit.pdf Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Diese beiden Koch-Lehrlinge haben ihren Traumberuf bereits gefunden | Foto: Franz Neumayr

Eine Lehre mit Zukunft

Auf dem Weg zum Traumberuf: Der Lehrstellenmarkt in Salzburg bietet vielfältige Möglichkeiten. SALZBURG (lg). Das Bundesland Salzburg konnte seine Vorreiterrolle am Lehrstellenmarkt im abgelaufenen Jahr 2011 nicht nur behaupten, sondern sogar ausbauen: Mit 31. Dezember 2011 entfallen auf 282 Lehrstellensuchende exakt 743 offene Lehrstellen. Mehr Produktionsberufe „Besonders erfreulich ist der Umstand, dass auch in den Produktionsberufen das Angebot an Lehrplätzen steigt. Dadurch entsteht ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
9

Viel Papierkram und wenig Infos

Zu bürokratisch und wenig kommunikativ finden die Flachgauer Kids ihre Politiker. OBERTRUM (grau). „Die Jugendlichen sind so gesprächsbereit. Es hat richtig Spaß gemacht, mit ihnen zu tüfteln“, freute sich Bgm. Adi Hinterhauser über den Akzente-Salzburg-Bezirksjugendtag. Gespräche waren offenbar dringend nötig. Am meisten beklagten die Jugendlichen den mangelnden Informationsfluss von der Politik an sie. Konstruktive Kritik Rund 150 Schüler und Lehrlinge kamen ins Berufsschulheim Obertrum, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Facebook, Flyer und ein Kindergarten

Sie würden gerne viel mehr Sport machen, die Flachgauer Jugendlichen. Sie wollen Hallen und Plätze, die für alle und nicht nur Vereine da sind. Durch gründliche Recherche erfuhren sie allerdings, dass die meisten Gemeinden ein umfangreiches Angebot für die Jugendlichen haben. Nur erfährt die Zielgruppe wohl nichts davon. Also kritisierten die Jugendlichen beim Bezirksjugendtag im Flachgau, dass die Gemeinden zu wenig kommunizieren. Ihr Vorschlag: Web 2.0 und Flyer. Zumindest ein Bürgermeister,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Tipps für Eltern im Umgang mit Apps am Handy

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
alle_B | Foto: Fotos: cityfoto.at/Schenk

Lehrer sollen Schatzsucher, nicht Defizitfahnder sein

Beim runden Tisch der BezirksRundschau zur Aktion LehrerIn fürs Leben diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium über Bildungsthemen Die Schule der Zukunft braucht mehr Freiraum und Autonomie, muss flexibel und individuell auf die Bedürfnisse unserer Jugendlichen eingehen können und insgesamt praxisrelevanter sein. Eine Schule dieser Qualität ist nur mit engagierten Pädagogen möglich, war die einhellige Meinung der Diskutanten. (cdw). Bildungslandesrätin Doris Hummer fordert mehr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Jugendliche beim Speeddating mit ForscherInnen | Foto: fti remixed

Schulklassen aufgepasst! Zu gewinnen: Speeddating mit ForscherInnen! bei „YO!tech – Lust auf Technik“

Im Rahmen der Infoveranstaltung YO!tech haben erstmalig zwei Oberstufenklassen die Chance beim Speeddating „fti...remixed“ mitzumachen. Innovationen und Technologie stehen beim Speeddate mit ForscherInnen im Zentrum der Diskussion. Dabei werden aktuelle Forschungsinhalte und wissenschaftliche Berufsbiografien in einem persönlichen Rahmen diskutiert. Jugendliche haben im Rahmen des Speeddatings die Möglichkeit fünf ForscherInnen für jeweils sieben Minuten mit ihren Fragen zu „löchern“, danach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Cox Orange

Hilfe, mein Kind pubertiert - Elternkurs in Hallein - Sept. 11

interessanter und hilfreicher Elternkurs "Hilfe, mein Kind pubertiert" Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10-16 Jahren wo: checkpoint zukunft, Dr. Albert Ederstrasse 5, 5400 Hallein Mo 19. September 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mo 26. September 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mo 03. Oktober 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr (beschränke TN-Zahl - max. 15; Abende nicht einzeln buchbar) ReferentInnen: Susanne Hölzl, Erwachsenenbildnerin Gerald...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

7 Einbrüche in Grödig geklärt

Aufgrund einer gesicherten Handflächenabdruckspur beim Einbruch in ein Vereinsheim in Grödig konnte ein 18-jähriger Jugendlicher aus Grödig von der Polizeiinspektion Anif als Spurenverursacher ausgeforscht werden. Bei der durchgeführten Vergleichsuntersuchung der verwertbaren Spur und den vorhandenen Vergleichsabdrücken durch das Landeskriminalamt Salzburg konnte der Einbruch in das Vereinsheim eindeutig dem Jugendlichen zugeordnet werden. Bei der anschließenden Einvernahme durch Beamte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Molih

Internetfallen „Gratisangebote“

Internetfallen „Gratisangebote“ Zahlreiche Internetnutzer werden immer wieder Opfer von vermeintlichen „Gratis“-Angeboten im Internet – vermutlich mehr als die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Der Trick ist meist ähnlich: Attraktiv gestaltete Websites bieten angeblich Liedertexte, Spiele, Handy-Klingeltöne, Tattoovorlagen, etc. Die Kostenhinweise werden von den Abzocke-Firmen mehr oder weniger versteckt (oft in überlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die man akzeptieren muss, um zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Pilgergruppe
5

„Gemeinsam am Weg“ – ein Pilgerbericht

Eine Kooperation der Pfarre Neumarkt, der Lebenshilfe und der Katholischen Jugend ermöglichte eine viertägige Pilgerwanderung. Pastoralassistentin Alexandra und zwei junge Mädchen aus Neumarkt, Katharina und Brigitte, Annette von der Katholischen Jugend – Flachgau, sowie vier junge Männer mit Behinderungen, Martin, Marko, Herbert und Bernhard, machten sich in Begleitung zweier ehrenamtlicher Helfer der Lebenshilfe, Franz und Helga, zu diesem großem Projekt auf. Nach dem Pilgersegen von Diakon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck
3

Jugendfischertag 2011 - Sektion Fischen HSV-Saalfelden 13. August

Am 13. August 2011findet am Hofi´s Angelteich in Fürth/Piesendorf der Jugendfischertag 2011 statt. Veranstalter ist die Sektion Fischen des Heeressportvereines der Wallner-Kaserne. Beginn ist 0900 Uhr. Ende ca. 1900 Uhr. Prämierung beim Fischen und Bogenschießen. Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag. Erlebnistag mit Fischen - Seilrutsche unserer Heeresbergführer der Wallner-Kaserne und Bogenschießen durch die Sektion Bogensport HSV-Saalfelden. Geben sie einfach ihre Kinder bei uns ab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Zagar
3

13. August - Jugendfischertag HSV-Saalfelden - Sektion Fischen

Am 13. August 2011 findet am Hofi´s Angelteich in Fürth/Piesendorf der Jugendfischertag 2011 statt. Veranstalter ist die Sektion Fischen des Heeressportvereines der Wallner-Kaserne. Beginn ist 0900 Uhr. Ende ca. 1900 Uhr. Prämierung beim Fischen und Bogenschießen. Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag. Erlebnistag mit Fischen - Seilrutsche unserer Heeresbergführer der Wallner-Kaserne und Bogenschießen durch die Sektion Bogensport HSV-Saalfelden. Geben sie einfach ihre Kinder bei uns ab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Zagar
Jugendgewalt | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Zeigen, wie stark man ist

Studie: Über 6000 oö. Jugendliche mit starker Aggressionsbereitschaft Jedes dritte Mädchen ist Opfer einer Stänkerei. Jeder zweite Bursche hatte schon einmal ein Kampferlebnis. Religiöse Jugendliche zeigen positiveres Verhalten. OÖ (das). Um die Gewaltbereitschaft unter oberösterreichischen Jugendlichen zu ergründen hat der OÖ. Landessicherheitsrat das IMAS Institut mit einer Studie Jugend und Gewalt beauftragt. Fazit: 83 Prozent bezeichnen das Zusammensein mit Altersgenossen als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 8. Juli 2024 um 09:30
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Acrylmalerei für Teens ab 10 Jahren im Kulturhaus Altenmarkt

Früh übt sich, wer ein Meister/ eine Meisterin werden will! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren, die gerne kreativ sind und vermittelt auf spielerische Art und Weise die Grundtechniken der Acrylmalerei. Wir verbringen eine gemütliche Zeit miteinander und arbeiten an individuellen Entwürfen der TeilnehmerInnen – du kannst dir also im Vorfeld überlegen, was du gerne malen möchtest und wir setzen deine Idee gemeinsam um. Im Kursbeitrag inkludiert sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.