Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Turnhallen sollen Sportvereinen wieder zugänglich gemacht werden.  | Foto: Symbolbild unsplash
1 2

Gesundheit
Übergewichtige Kinder kommen nicht zum Vereinssport

Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig. In den  Salzburger Sportvereinen sind übergewichtige Kinder und Jugendliche unterrepräsentiert. Corona habe das Problem laut dem Salzburger Turnverein weiter verstärkt da Sportvereine die Turnhallen der Schulen nicht mehr nutzen konnten.  SALZBURG. Übergewicht von Kinder und Jugendlichen ist österreichweit zum Problem geworden. Der Salzburger Turnverein fordert daher eine bessere Vernetzung von Sportvereinen und Schulen. In der Regel werden nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
5

Taekwondo Maishofen
Große Freude über den Start der Vollkontakt-Kampfsportsaison

Am 11. September startete im Bundessport- und Freizeitzentrum Maria Alm/Hintermoos das erste internationale Turnier für die Taekwondo Kämpfer aus Maishofen. Besonders gefreut haben sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur auf das sportliche Event sondern vor allem wieder gemeinsam als Team nach beinahe 2 Jahren Wettkampfpause an den Start gehen zu können. Ergebnisse: Paula Gratzl, Junioren W-59kg, 1.Platz Merja Delilovic, Kadetten W-44kg, 2.Platz Jakup Delilovic, Kadetten M-40kg, 2.Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Die Schüler sind sichtlich begeistert. | Foto: PeP

Mint
Schüler entdeckten im Ferienprogramm die Wissenschaft für sich

Zahlreiche Jugendliche entdeckten mit spannenden Projekten im Rahmen des Mint-Ferienprogramms einige Geheimnisse der Wissenschaft.  ST. JOHANN. 33 Kinder zwischen acht und 14 Jahren gingen mit "Mint" in St. Johann im Sommer auf eine wissenschaftliche Reise. „Bei diesen Mint-Ferienwochen konnten sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch und hautnah erleben, abseits von trockener Theorie. Im Mittelpunkt standen der Forschergeist und Spaß am Experimentieren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Lungauer JRK-Jugendliche beim Landesbewerb in Tamsweg 2018, mit Gruppenleiterin Maria Bogensperger (links).  | Foto: Foto: ÖRK/Bezirk Lungau

Jugendrotkreuz
Kids gesucht beim Jugendrotkreuz im Lungau

Das Jugendrotkreuz im Lungau sucht wieder interessierte Kinder, die bei den Kinder- und Jugendgruppen teilnehmen wollen. LUNGAU. Das Jugendrotkreuz (JRK) hat im Lungau drei Jugendgruppen für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren. Je eine in Tamsweg St. Michael und Mariapfarr&Mauterndorf. Die Rotkreuz-Mitglieder und Gruppenleiter/innen Maria Bogensperger und Hans Michael Jahnel in Tamsweg sowie Maria Kremser in St. Michael betreuen die 6 bis 14-jährigen Jugendrotkreuzler. Karla Moser-Gautsch und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bergbahnvorstand Wolfgang Hettegger freute sich über das positive Feedback von Susanne, Lukas, Laura und Andreas Prommegger. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Snow Space Salzburg
Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg

Eine neue Handy-App sollte den Wagrainer Grafenberg auch für die jüngeren Generationen attraktiver machen. Das interaktive Abenteuer fand bei der Familie von Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger viel Zuspruch.  WAGRAIN. Das Handy gehört mittlerweile für jeden zum Alltag. Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und für den Wagrainer Grafenberg eine innovative Abenteuer-App für Familien mit Kindern im Teenager und Vor-Teenager Alter entwickelt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das SOS-Kinderdorf Clearing House feierte Jubiläum. Seit 20 Jahren bietet man in Aigen unbegleiteten Kindern und Jugendlichen, die aus ihrem Land flohen, eine neue Heimat.  | Foto: David Wedenig
Video 10

20 Jahre Clearing House in Aigen
Ein sicherer Heimathafen in der Fremde

Das SOS-Kinderdorf Clearing House bietet jungen Geflüchteten eine Unterkunft. Neben der Grundversorgung unterrichtet man hier die jungen Menschen und ermöglicht ihnen eine selbstbestimmte Zukunft in Salzburg. Letzte Woche wurde das Jubiläum mit Gästen aus der Politik gefeiert. SALZBURG. Die derzeitigen Ereignisse in Afghanistan überschatteten das Geburtstagsfest des Clearing Houses Salzburg. Und obwohl es regnete, ließen es sich die Bewohner nicht nehmen, ein kulinarisches Buffet inklusive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 3

Schach für junge Denker
Jugend-Schachturnier in Uttendorf

Viel Spannung und tolle Preise warten auf Kinder und Jugendliche in Uttendorf. Bei einem Schnellschach-Turnier werden Sieger*innen ermittelt und mit Medaillen, Urkunden und Sachpreisen belohnt. Die Wertung erfolgt in diversen Altersklassen .Der Bewerb geht am Samstag, 25. Sept. 2021, nachmittags in der Mittelschule Uttendorf über die Bühne. Mitspielen können alle Jahrgänge ab 2003 und jünger, wobei man keinem Schachverein angehören muss. Alle Details wie Preise, Ausschreibung, Coronaregeln,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Superhofen: Der Verein Hofer helfen Hofern beim 
Workshop für das Ortsschild des Spielorts Superhofen.


 | Foto: Hofer helfen Hofern
3

Zukunft der Dorfgemeinschaft
Jugendliche und Kinder machen ihren Ort Hof zu "Superhofen"

Entstanden aus dem Kulturfestival "Supergau" mit dem "Superort" wird nun von Kindern und Jugendlichen ihr Dorf der Zukunkt gestaltet: "Superhofen". HOF. Am Spielort "Superhofen" gestalten Kinder und Jugendliche von zweiten bis neunten September in Hof bei Salzburg ihr Dorf der Zukunft. In offenen Werkstätten erforschen die Teilnehmer gemeinsam mit Architektur- und Kunstschaffenden auf spielerische Art und Weise, wie das zukünftige Leben in der Dorfgemeinschaft aussehen könnte. Der Spielort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kinder leiden meist unter der Trennung der Eltern. Rainbows nimmt sich ihrer Sorgen an. | Foto: Rainbows
2

Gruppenstart bei Rainbows
Hilfe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach der Trennung: die neuen Rainbows-Gruppen starten im September. FLACHGAU. Kinder wachsen in dem Glauben auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden, sie fühlen sich sicher und geborgen. Wenn sich die Eltern nun trennen, so verlieren die Kinder zunächst einmal diese Sicherheit. Ihre Welt bricht zusammen und sie wissen nicht mit dem plötzlichen Verlust ihrer vertrauten Lebenssituation umzugehen. Für Kinder bedeutet die Trennung immer Schmerz und sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Alle Beteiligten freuten sich über den Halt der Street-Soccer-Fun-Tour in Saalfelden.
V.l.n.r. Maja Kobler, Trainerin vor Ort, Christoph Voithofer-Galgoczy, Leiter Stadtmarketing Saalfelden, Christofer Schnöll, Trainer vor Ort, Kevin Eckmüller, Koordinator der Street-Soccer-Fun-Tour und der Fußballnachwuchs.
Aktion 12

Street-Soccer
In Saalfelden steht der Fußball eine Woche im Mittelpunkt

Viele Kinder und Jugendliche spielen am liebsten den ganzen Tag Fußball. Vor allem in den Ferien nutzt der Nachwuchs die freie Zeit, um mit Freunden Fußball zu spielen. Um das private Fußballspiel in einem etwas professionelleren Rahmen abzuhalten, hat sich Sports and More eine Street-Soccer-Fun-Tour überlegt. SAALFELDEN. Von 16. August bis 20. August macht die Suzuki Street-Soccer-Fun-Tour in Saalfelden Station. Diese Tour führt durch ganz Salzburg, Saalfelden ist der einzige Stop im Pinzgau. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Kuchl gingen die Jugendlichen auf Tauchstation. | Foto: Günther Gruber
2

Kuchl
Jungsters "gönnten" sich tolles Programm

Erfolgreich ging das Kuchler Ferienprogramm „Gönn Dir“ 2021 in die fünfte Runde. Fünf Jahre ist es nun her, dass das Programm das erste Mal stattfand. KUCHL. "Wir haben es nicht nur laufend weiterentwickelt, auch die Teilnehmerzahlen sind stetig gestiegen", weiß Gerhard Brandauer, Obmann des Jugendzentrums Kuchl. 20 Workshops wurden im Schnitt angeboten, die Teilnehmerzahl lag dieses Jahr bei knapp 50 Personen. Bienenwachstücher als Alternative Die Teilnehmerquote teilte sich in ca. 40 Prozent...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die mentale Gesundheit von Jugendlichen hat während der Krise gelitten - die Kampagne "Fit and Strong" soll Jugendliche bei ihren Problemen unterstützen. | Foto: Symbolbild Unsplash
6

Gesunde Psyche
Kampagne "Fit&Strong" bietet Jugendlichen Unterstützung

64 Prozent der Jugendlichen in Salzburg fühlten sich durch Corona übermäßig belastet, das ergab eine Studie der Stadt Salzburg. Österreichweit zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Österreichische Gesundheitskasse hat das erkannt und startet deshalb die Kampagne Fit & Strong. SALZBURG. Jugendliche hat die Corona-Krise psychisch besonders stark mitgenommen. Langeweile und Isolation führten zu neuen Problemen oder verstärkten bereits bestehende. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Vlnr.: Manfred Gaßner, Bürgermeister von Kaprun, Domenik David, stellvertretender Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Gerald Wiener, Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Moritz Kaufmann, Obmann Stellvertreter Botch Bowl, Jakob Reitinger, Obmann Botch Bowl, Simone Orgler, Mitglied des Ausschusses, Christoph Schett, Vizebürgermeister von Kaprun und ein weiteres Vereinsmitglied im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 3

Skateparkeröffnung
Jugendliche wirkten bei Skatepark in Kaprun mit

Skateparks sind in den letzten Jahren bei Jugendlichen immer beliebter geworden. Mittlerweile gibt es in jedem größeren Ort ein Gelände, wo sich vor allem junge Leute aufhalten und Tricks auf ihren Skateboards, Scootern und ähnliches ausprobieren. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun wurde ein neuer Skatepark eröffnet. Der Kapruner Botch Bowl Rollsportverein veranstaltete ein Skatpark Opening auf der Anlage gleich neben dem Vereinshaus.  "Der Verein mit Obmann Jakob Reitinger und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Freude bei den 18 Mädchen und Burschen ist groß. Sie nahmen am Bildungsprogramm Minerva teil und können damit ihre Zukunft in die Hand nehmen.  | Foto: SOS-Kinderdorf Salzburg
Aktion Video 2

Clearing House Aigen
Bildungsprogramm Minerva weiterhin auf Erfolgskurs

Der August begann für die 18 Teilnehmer mit Migrationshintergrund gut, denn nach den Erschwernissen durch die Corona-Lage konnten sie den Lehrgang des Bildungsprogramms Minerva, in Salzburg erfolgreich abschließen.  SALZBURG. Das SOS-Kinderdorf sei stolz auf die jungen Menschen, die nun die nächsten Schritte in ein selbstbestimmtes Leben setzen. Für die Teilnehmer aus Gambia, Somalia, Afghanistan, Rumänien, der Türkei, Palästina und dem Iran war der Minerva Lehrgang 2021 kein einfacher. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christopher Sochor zeigt sich stolz auf die Erfolge der Initiative „JVP macht Schule“. | Foto: JVP

JVP macht Schule
Pinzgauer sammeln Schulmaterialien für den guten Zweck

Die junge ÖVP beteiligt sich an einem wohltätigen Projekt und sammelt auch im Pinzgau Schulmaterialien für den guten Zweck.  PINZGAU. „Als Junge ÖVP (JVP) ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall“,  so Christopher Sochor, JVP-Ortsobmann in Saalbach-Hinterglemm. Daher sammeln die JVP-Ortsgruppen im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zeugnistag am Ende der Ferienwoche "Smart Summer": Landesrätin Daniela Gutschi mit den MINT-Begeisterten Teilnehmern. | Foto: WKS/IV/Wildbild

Smart Summer
Jugendliche tauchten in die Welt der Technik und IT ein

Bei der Ferienwoche "Smart Summer" konnten Jugendliche die Vielfalt der Technik und IT praxisnah erkunden. SALZBURG. Roboter bauen, Programmieren und an einem 3D-Drucker-Experiment teilnehmen - das stand bei der Ferienwoche "Smart Summer" für die teilnehmenden Mädchen und Burschen auf dem Programm. Organisiert wurde "Smart Summer" von der Wirtschaftskammer, der Industriellenvereinigung, der Fachhochschule und akzente mit Unterstützung des Landes und ITG Innovationsservice für Salzburg. Spaß an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefan Müllauer, Stefanie Müllauer-Hahn und Michael Rachelsperger waren der Sieger-Flight. | Foto: RT 28
10

Charity-Turnier
Golfer unterstützen Schwimmkurs in Kindergärten

Bei perfektem Golfwetter machten sich 30 Sportler auf und unterstützten im Rahmen des Round Table Golfturniers eine wohltätige Aktion im Pinzgau. ZELL AM SEE. Seit 10 Jahren veranstaltet der Zeller Service Clubs Round Table ein Charity Golfturnier. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden einige Projekte unterstützt, die vor allem dem Nachwuchs unter die Arme greifen sollten.  "Vor 8 Jahren wurde die Aktion ‘Schwimmen rettet Leben‘ ins Leben gerufen. Es wird damit Pinzgauer Kindern im letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1 Video

Psychologie
trans*Identität wegen Traumatisierungen

Machen Traumatisierungen trans*ident / non binär?Kann trans*Identität durch Traumen entstehen? Lesen Sie in diesem Artikel, ob Traumen trans*ident/transsexuell oder non-binär machen. Traumatisierungen verursachen normalerweise keine Geschlechtsdysphorie oder trans*Identität. Allerdings kann es nach schweren frühkindlichen Traumatisierungen zur so genannten "Pseudo-trans*Identität" kommen. Hierbei handelt es sich nicht um eine dauerhafte und stabile Geschlechtsinkongruenz, sondern um ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Wie spüre ich, dass ich trans*ident/transsexuell bin?

Geschlechtsinkongruenz spüren wir früh und deutlichGrundsätzlich können Sie leicht spüren, ob Geschlechtseuphorie oder Geschlechtsdysphorie besteht, wenn Sie ihre körperlichen und emotionalen Gefühle ernst nehmen. In diesem Beitrag möchte ich einige Fragen aus der Psychotherapie vorstellen, die Ihnen helfen können, zu spüren, ob Sie geschlechtseuphorisch oder geschlechtsdysphorischbzw. trans*ident (transsexuell) sind. Somatisches Erleben als Hinweis auf trans*IdentitätWenn trans*(trans*idente,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Trans*Identitäten
Hormonelle Behandlungen bei trans*Geschlechtlichkeit

Was sind die Voraussetzungen für Hormontherapien?Die Voraussetzungen für die Behandlung mit gegengeschlechtlichen Hormonen sind in Österreich eine mehrere Monate dauernde begleitende Psychotherapie und ein fachärztliches, psychiatrisches Gutachten, welches bestätigt, dass Trans*Geschlechtlichkeit bzw. "Transsexualismus" vorliegt. „Trans*“ ist der Überbegriff für trans*idente, trans*gender, transsexuelle, diverse, nicht binäre, genderfluide, agender, polygender und gender bender Personen. In...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Bei wem man sich zuhause fühlt, dort ist Familie.
7

Fokus Familie
Das alles ist Familie – und noch viel mehr

Wer sich gegen Ehe oder eingetragene Partnerschaft entscheidet, hat als Lebenspartnerschaft rechtliche Nachteile.  SALZBURG. Was ist eigentlich Familie? Da sind sich Rechtssprechung und Gefühle nicht immer einig. Natürlich gibt es viele Salzburger, die als traditionelle Kernfamilie, also als Mutter-Vater-Kinder, zusammenleben. Viele fühlen ihre Familie aber auch innerhalb des weiteren Verwandtschaftskreises oder auch im Freundeskreis. So bunt und vielfältig wie das Leben ist, sind auch unsere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nanda Brandauer-Doppler, Andrea Scharinger, Mariska Hefti und Magdalena Streitwieser von Pro Juventute.  | Foto: Thomas Fuchs
2

Pro Juventute-Wohngemeinschaft
Rettungsanker für Kinder in Hallein

In manchen Familien sind Konflikte Alltag. Betroffene Jugendliche finden in Hallein ein Zuhause. HALLEIN. Für den Jugendlichen B. (Name der Redaktion bekannt) wurde der Alltag mit den Eltern immer qualvoller. "Das Verhältnis zu meinen Eltern ist bei mir im Alter von sieben bis elf Jahren schlechter und schlechter geworden." Auch eine Betreuung daheim konnte das Verhältnis nicht bessern und B. zog schließlich in eine Wohngemeinschaft. Ein Sozialarbeiter bemühte sich dann um einen Platz bei Pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Verein versucht Kindern und Jugendlichen Selbstvertrauen zu geben. | Foto: Rainbows
3

Rainbows
Wie man erkennt, dass Jugendliche unter der Trennung leiden

"Rainbows" kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die untere der Trennung der Eltern leiden. Auch im Pinzgau finden sich zwei Standorte des Vereins. PINZGAU. Kinder und Jugendliche leiden genauso unter einer Scheidung wie die Eltern. Der Verein Rainbows macht es sich seit mehr als 30 Jahren zur Aufgabe, diese Kinder zu betreuen. Doch vor allem in Zeiten von Corona war diese Aufgabe besonders schwierig. Beschränkte soziale Kontakte mit den Freunden und kaum Platz zum Rückzug hätten Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 8. Juli 2024 um 09:30
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Acrylmalerei für Teens ab 10 Jahren im Kulturhaus Altenmarkt

Früh übt sich, wer ein Meister/ eine Meisterin werden will! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren, die gerne kreativ sind und vermittelt auf spielerische Art und Weise die Grundtechniken der Acrylmalerei. Wir verbringen eine gemütliche Zeit miteinander und arbeiten an individuellen Entwürfen der TeilnehmerInnen – du kannst dir also im Vorfeld überlegen, was du gerne malen möchtest und wir setzen deine Idee gemeinsam um. Im Kursbeitrag inkludiert sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.