Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Die Jugend - so wie hier auf diesem Bild – bewegt viele Themen. | Foto: ZUKUNFT JUGEND Sascha Reischl
5

Vom leistbaren Wohnen bis Klima
Jungpolitiker in Linz-Land am Wort

Welche sind die größten Herausforderungen für die heutige Jugend? Politnachwuchs gibt Antworten. LINZ-LAND. "Gerade wir jungen Menschen haben die meiste Zeit unseres Lebens in Krisen jeglicher Art verbracht und auch der Blick in die Zukunft wirkt nicht nur rosig. Viele junge Menschen sehen keinen Sinn mehr darin, Vollzeit zu arbeiten, wenn ein Eigenheim sowieso unleistbar geworden ist", meint Benedikt Steinbüchler von der JVP Linz-Land. Es müsse zukünftig wieder leistbarer sein, sich als junger...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der 21-jährige Lukas-Benjamin Reisinger möchte mit Vorurteilen gegenüber Menschen mit Autismus Spektrum aufräumen. | Foto: Reisinger/privat

Welt-Autismus-Tag am 2. April
"Wir sind alle unterschiedlich"

Lukas-Benjamin Reisinger ist 21 Jahre alt und kommt aus Bad Leonfelden. Vor einigen Wochen wandte er sich von sich aus an die BezirksRundSchau. Er will mit Vorurteilen gegenüber Menschen mit Autismus-Spektrum aufräumen. Wir haben ihm nur zu gern (per E-Mail) ein paar Fragen gestellt. LINZ. "Hallo, ich bin 21 Jahre alt und leide an Autismus Spektrum. Ich wollte fragen, ob Sie ein  Interview über mein Leben als Autist interessiert?" So lautete die E-Mail, die Lukas-Benjamin Reisinger vor einigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
„Mein größter Wunsch wäre es, am Tomorrowland-Festival in Belgien aufzulegen“, erzählt der DJ. | Foto: Andreas Kohlbauer
7

Dominik Schauer alias DJ Kinimod
Peuerbacher sorgt für Partystimmung

Er arbeitet, wenn andere schlafen: Der Peuerbacher Dominik Schauer legt nachts als DJ Kinimod in den Clubs und Diskos Österreichs auf und sorgt für gute Partystimmung. PEUERBACH. Am 3. April ist internationaler Welt-Party-Tag. Wenn jemand weiß, wie man ordentlich Party macht, dann Dominik Schauer alias DJ Kinimod. Von seiner Karriere und persönlichen Highlights erzählt der Peuerbacher im Interview mit der BezirksRundSchau. Wie entstand der Name „DJ Kinimod“?  Schauer: In meiner Anfangszeit als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Paar ist gerne zusammen auf den Straßen unterwegs. | Foto: Alexander Kickinger
Video 11

Influencer in Grieskirchen
Motorradfan "LifeOn2Wheels" im Exklusivinterview

Mit 47.700 Followern ist der Instagram Kanal des Grieskirchners Alexander Kickinger unter dem Namen "LifeOn2Wheels" in der Region bekannt geworden. Im Interview erzählt der junge Mann, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gelangt ist.  GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2016 hat er angefangen, Motorrad Videos auf den sozialen Plattformen Youtube und Instagram hochzuladen. "Damals gab es nur eine hand-voll Youtuber im deutschsprachigem Raum die solche Art von Content gemacht haben. Ich denke durch meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von links: Jon Beqiraj und Yassin Kadir absolvieren eine Ausbildung als Hochbauer. Derzeit arbeiten sie auf einer Baustelle in Ottensheim. | Foto: Veronika Mair

Priesner-Lehrlinge im Interview
"Wir sind wie eine große Familie"

Bei Priesner Bau in Ottensheim werden derzeit 13 Lehrlinge ausgebildet. OTTENSHEIM. Im BezirksRundSchau-Interview sprechen Yassin Kadir (17) aus Niederwaldkirchen und Jon Beqiraj (16) aus Ottensheim über ihre Lehre bei Priesner Bau. Jon, warum hast Du Dich für den Lehrberuf Hochbauer entschieden? Beqiraj: Baustellen habe ich schon als Kind interessant gefunden. Hier in Ottensheim konnte ich oft bei den abwechslungsreichen Arbeiten zusehen. Mein Vater arbeitet ebenfalls am Bau und er hat mir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Paul Kohlbauer ist es während eines Spiel besonders wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen nicht rutschen.  | Foto: Michelle Bichler
6

Interview
Paul Kohlbauer ist Schiedsrichter aus Leidenschaft

Der 15-jährige Schüler aus St. Florian am Inn pfeift bereits Nachwuchsspiele in Österreich und Bayern. Sein Ziel: Die Bundesliga.  ST. FLORIAN AM INN. Im Interview erzählt Kohlbauer, wie er zu seinem ungewöhnlichen Hobby gekommen ist, worauf er während eines Spiels besonders achtet und wieso es gut ist, wenn nicht über ihn gesprochen wird. Dein großes Hobby ist Fußball, aber nicht als Spieler, sondern als Schiedsrichter. Wie kam’s? Paul Kohlbauer: Ich habe als Kind selbst zwei Jahre Fußball...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Sascha Reischl
„Die Vorteile einer Lehre liegen klar auf der Hand“

Sascha Reischl: vom Lehrling zum erfolgreichen Unternehmer. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Reischl: Grundlegend mit 15 Jahren sind die Motivationen für eine Lehre sehr pragmatisch orientiert, Geld und keine Schule mehr als erster Gedanke daher ist der Entscheidungsgprozess für die richtige Lehrstelle mitten in der Pubertät alles andere als leicht. Es ist geprägt von Wegzeit - Lehrlingsentschädigung und ob der Job in der Freundesgruppe „cool“ ist. In meinem Fall habe ich mich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Johannes Kampenhuber aus Dietach, erzählt über die Aufgaben und auch über die Herausforderungen als Landwirt. | Foto: Privat
2

Interview
"Landwirtschaft muss sich rentieren"

Jungbauer Johannes Kampenhuber aus Dietach im Gespräch mit der BezirksRundSchau Steyr. Einerseits gibt es hohe Erwartungen seitens der Gesellschaft der Landwirtschaft gegenüber, andererseits sehen sich landwirtschaftliche Betriebe unter hohem Preisdruck. Wie gehst du mit dieser Situation um? Was motiviert dich am Beruf Landwirt? Kampenhuber: Derzeit kämpfen wir mit den stark steigenden Kosten, beispielsweise für Dünger, Strom und Diesel. Aber es wird hoffentlich wieder anders werden. Ich bin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Simone Baumgartner aus St. Gotthard ist Vissagistin und Make-Up-Artistin sowie Bloggerin. | Foto: Simone Baumgartner
1 5

Simone Baumgartner im Interview
"Perfekt und makellos ist keiner"

De gebürtige St. Gottharderin Simone Baumgartner ist Quereinsteigerin in der Beauty-Branche. Nach der Matura in einer Tourismusschule arbeitete sie in einem Büro und absolvierte nebenbei die Ausbildung zur Visagistin und Make-Up-Artistin. Mittlerweile hat sich die 23-Jährige mit ihrem eigenen Business gut etabliert. ST. GOTTHARD/OTTENSHEIM. "Im Büro habe ich schnell gemerkt, dass mich diese Arbeit nicht erfüllt. Ich bin ein totaler 'Lebe-Mensch'. Ich liebe es unter Leuten zu sein und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorne (von links): Barbara Gabauer (Leiterin Stv.), Sarah Gillhofer (Schriftführerin Stv.)
2. Reihe (von links) Beate Hochreiter (Leiterin), Barbara Keplinger (Schriftführerin), Bettina Pühringer (Kassierin Stv.), Bernadette Reingruber (Kassierin), Kevin Gillhofer (Leiter Stv.)
3. Reihe (von links): Florian Huemer (Agrarreferent), Manuel Huemer (Leiter) | Foto: LJ Bad Leonfelden

Neue Ortsgruppe
Bad Leonfelden hat wieder eine Landjugend

Beate Hochreiter und Manuel Huemer sprechen über die Neugründung der Landjugend Bad Leonfelden. Was war der Anlass für die Gründung? Im Frühsommer ist Martin Keplinger (war zu diesem Zeitpunkt in der Bad Leonfeldner Politik aktiv) auf uns zugegangen und hat gefragt, ob wir nicht die Landjugend Bad Leonfelden erneut zum Leben erwecken können. Wir waren sofort von der Idee begeistert, denn nicht zu selten haben wir schon beim Fortgehen gehört „Da ist Bad Leonfelden so eine große Gemeinde und hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lukas Stockmayr hat als DJ SKLU auch schon eine eigene Homepage: www.dj-sklu.at | Foto: BRS
6

Interview
DJ SKLU träumt von Gigs auf großen Partys und Festivals

Der 18-jährige Lukas Stockmayr aus St. Aegidi ist seit drei Jahren als DJ SKLU aktiv. 2022 will er so richtig durchstarten. ST. AEGIDI. Mit 14 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft fürs Mischpult, seit er 15 ist, besitzt er ein DJ-Pult und legt seitdem auf Partys auf. Wie sein DJ-Name entstand, was sein bisher lässigster Gig war und wovon er träumt, erzählt Lukas Stockmayr im Interview. Du legst seit du 15 bist als DJ SKLU auf Partys auf. Wie kam's? Lukas Stockmayr: Ich habe mich schon immer...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sila Sahin-Radlinger. | Foto: Sarah Katharina
6

Schauspielerin Sila Sahin-Radlinger über ihren "Zweitjob" als Influencerin
"Es ist wie beim Ballett – es soll einfach aussehen, ist es aber nicht“

HOHENZELL (mafr). Influencer! So werden seit den 2000ern jene Personen bezeichnet, die durch ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken Produkte und Lebensstile bewerben. Schauspielerin Sila Sahin-Radlinger, die durch ihre Rolle bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt wurde, ist so eine Influencerin. Auf Instagram hat die 35-Jährige, die auch als Kochbuchautorin erfolgreich ist, 356.000, auf Facebook 575.000 Follower. Was die zweifache Mutter und Frau von SVR-Torhüter Samuel Radlinger auf...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Landjugend Pucking
6

Landjugend Pucking
„Der Natur auf der Spur“

Engagiert in der Corona-Pandemie zeigt sich die Landjugend Pucking. Aktuell wird an einem Barfußweg in der Gemeinde gearbeitet. Leiterin Carina Humenberger im Interview. Motiv: Warum hat man einen Barfußweg gestaltet? Carina Humenberger: Im Zuge unseres diesjährigen Projekts „Der Natur auf der Spur“ ist die Idee eines Barfußwegs in der Gemeinde entstanden. Der Weg besteht dabei beinahe zu 100 % aus Naturmaterialien und fördert die Sinnesentwicklung und Sensorik. Die gesundheitsfördernde Wirkung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Kinder sammeln in ihrem privaten Umfeld und bringen die Stöpsel in die Schule, wo sie in Kisten gesammelt werden. | Foto: VS Oftering
2

Update – Vierten Klassen der Volksschule Oftering
„Helfen statt Wegwerfen“

Barbara Paireder, Lehrerin der vierten Klassen der Volksschule Oftering erklärt, was hinter der Aktion steckt. OFTERING. Wie kamen Sie auf die Idee, den Verein „Helfen statt wegwerfen“ zu unterstützen? Paireder: Ende Februar nahm die Mutter eines Schülers mit mir Kontakt auf und stellte dieses Projekt vor. Sie selbst sammelt schon seit einiger Zeit. Da mir der Gedanke, Kunststoffmüll zu sammeln und den Erlös an jemanden zu spenden, gefiel, beschloss ich, mit dem Obmann des Vereins Kontakt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fabian Grüneis ist Waizenkirchens Ortschef und hat sich darüber hinaus als Greenice einen Namen in der DJ-Szene gemacht. | Foto: Gemeinde Waizenkirchen

Waizenkirchens Fabian Grüneis
Bürgermeister bei Tag – DJ bei Nacht

Fabian Grüneis ist 24 Jahre alt und Bürgermeister in Waizenkirchen. Als DJ Greenice ist er über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wie er die zwei gegensätzlichen Welten vereint, erklärt er im Gespräch. WAIZENKIRCHEN. Seit zwei Jahren übt er das Amt des Bürgermeisters in Waizenkirchen aus. Nebenbei stürmt Fabian Grüneis als DJ Greenice mit den grünen Haaren die iTunes-Charts. Herr Grüneis, wie begann Ihre politische Karriere? Grüneis: Ich war schon in der Schule politisch engagiert, war unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Der Linzer Drum & Bass-Hero Mefjus hat während Corona sein Musik-Portfolio erweitert. | Foto: Baumgartner/BRS
Video 5

Mefjus
Von den DJ-Decks zum eigenen Musikunternehmen

Der Linzer Drum & Bass-Superstar Martin "Mefjus" Schober glaubt wegen Corona an keine schnelle Erholung der Event-Branche. Der StadtRundschau hat er von seinem Plan B erzählt.  LINZ. Mitten in Linz, im Franckviertel, wohnt einer der bekanntesten Drum'n'Bass-Produzenten der Welt. Martin "Mefjus" Schober" erzählt im StadtRundschau-Interview, warum es ihn trotz seines Welterfolgs nie in die Szene-Hauptstadt London gezogen hat und wie es um den DJ-Nachwuchs in der Stahlstadt steht. Du tourst seit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein aktuelles Werk aus dem Jahr 2020: die zeitaktuelle Abwandlung des Klassikers aus Casablanca, der Kuss zwischen Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann, mit Corona-Maske. | Foto: David Weiß
8

Interview
Musik inspiriert Jung-Künstler David Weiß zu neuen Bildern

Der junge Münzkirchner Maler David Weiß, Gewinner des Young@Art-Wettbewerbs 2018, will seine Kunst nicht zum Beruf machen.  MÜNZKIRCHEN (bich). Wen er gerne einmal porträtieren möchte, was sein schönstes Kompliment war und warum er auf eine einsame Insel nichts zum Zeichnen mitnehmen würde, erzählt er im Interview. Dein Sieg beim Wettbewerb "Young@Art" 2018 war die Initialzündung für deine künstlerische Karriere. Was passierte in den letzten zweieinhalb Jahren?  David Weiß: Ich bekam ein paar...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Viktor Hockls Ziel ist es, mit Tennis sein Geld zu verdienen. | Foto: Hockl

Ennser Tennis-Nachwuchshoffnung
Hockl: "Ich möchte unter die Top 150 der Welt"

Viktor Hockl (17), Tennis-Nachwuchshoffnung aus Enns, verrät der BezirksRundschau Enns im Interview wer ihn geprägt hat und was seine großen Ziele im Sport sind. BezirksRundschau Enns: Seit wann spielst du Tennis? Viktor Hockl: Mit fünf Jahren hatte ich zum ersten Mal einen Tennisschläger in der Hand. Bei einem Ferienkurs am ETV Enns habe ich den Spaß am Tennisspielen gefunden. Seitdem habe ich von Jahr zu Jahr immer mehr Stunden am Tennisplatz verbracht. Wer hat dich für den Sport begeistert?...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ob bei seinem Brotberuf als angehender Polizist oder als Feuerwehrmann: Der Paschinger hilft gerne. | Foto: Erwin Leimlehner

Stefan Eckerstorfer
„Jeder braucht die Feuerwehr“

Stefan Eckerstorfer gehört zu den „stillen Helden“ der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk. PASCHING (nikl). „Die Herausforderung ist jeden Tag neu. Von jetzt auf gleich ändert sich die Situation und das ist spannend“, betont der 27-jährige Paschinger, der 2011 als Quereinsteiger zur Feuerwehr kam und seit dem ersten Tag nichts bereut. Im Gegenteil, „cool ist, wenn man Leuten helfen kann und die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr.“ Technisch versiert, unterstützt der junge Mann seine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christoph Fischer ist neuer Landesleiter-Stellvertreter der Landjugend OÖ. | Foto: Christoph Fischer
2

Interview
"Ich war überrascht, dass ich gefragt wurde"

St. Marienkirchens Landjugendchef Christoph Fischer wurde in Landjugend-Landesvorstand gewählt.. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Im Interview erzählt der 24-Jährige, wie ihm das gelungen ist, was er jetzt vor hat, und weshalb er keine Ambitionen hat, einmal Landeschef zu werden. Wie hast du es geschafft, in den Landesvorstand zu kommen. Welche Qualifikationen braucht es dafür? Ich bin bei den Forstwettbewerben der Landjugend seit einigen Jahren sehr aktiv dabei und habe mir in diesem Bereich einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Panthermedia.net/Lieres
2

Own3d Media GmbH in Steyr
In der Gaming-Szene sein Geld verdienen

„Own3d Media GmbH“ bietet Produkte und Dienstleistungen rund ums „Game Streaming“. STEYR. Direkt aus der Engen Gasse in Steyr bespielt Own3d eine international große „Nische“. Täglich steigt die Zahl an „Gamern“ – also an potentiellen Own3d-Kunden. Nach zwei Jahren ist die Firma Marktführer im westlichen Europa und in den USA. Thomas Rafelsberger ist als einer von drei Gründern im „Österreich-Office“ in Steyr stationiert. Was macht Own3d? Rafelsberger: Wir bieten sogenannten „Game Streamern“ in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.