Juli

Beiträge zum Thema Juli

Anna Krutzler, David Wachter, Eva Krutzler, Christoph Wachter und Lena Krutzler stießen auf einen wunderbaren Abend an. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick 2024
Meldungen aus dem Bezirk Oberwart im Juli

MeinBezirk Oberwart fasst die wichtigsten Beiträge aus dem Bezirk Oberwart im Juli 2024 von Politik, Wirtschaft und Lokales bis zu Sport und Leute noch einmal zusammen. Lokales, Politik und WirtschaftFJ Pinkafeld und FJ Weiden am See siegen Sport- und Nachwuchszentrum eröffnet Dankesfest für Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe Leute und SportTolles Oldtimer-Traktor-Treffen in Rechnitz Triumph für Lena Ertler Die Lauser machten beim Waldfest ordentlich Stimmung "Vier Nachbarn" und die...

Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigt die Jungfrau Maria aus einer einzigartigen feministischen Perspektive: gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf von bislang Unbekannten abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
1 12

Jahresrückblick 2024
Juli im Zeichen von Drogen-Priester und "gebärender Maria"

Rückblick auf den Juli 2024: Ein Priester gesteht den Betrieb einer Drogenküche, Österreich scheidet gegen die Türkei aus der Fußball-EM aus, die ÖVP zeigt FPÖ-Chef Herbert Kickl an und Vandalen schlagen einer Marien-Statue den Kopf ab. Das und noch mehr hat Österreich im Juli 2024 bewegt. Priester gesteht den Betrieb einer Drogenküche "Einer der traurigsten Tage in meinem Leben" "Gebärende Maria" Statue schwer beschädigt ÖVP zeigt Herbert Kickl an "Bin davon ausgegangen, dass er bremsen wird"...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Jessica Geyer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juli bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Premiere im Schloss KobersdorfÜber 120 Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf50 Jahre Musikverein DeutschkreutzKrankenhaus öffnete Türen für alleDas war die Oberpullendorfer Sommer Wiesn 20234 Jahre Gefängnis für hochrangigen Schlepper

Die Lauser mit Fritz und Sascha Wurglits, sowie Enkerl Emil. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick 2023
Top-Meldungen im Juli im Bezirk Oberwart

MeinBezirk.at/Oberwart blickt zurück, was sich im Bezirk Oberwart im Juli 2023 so alles getan hat. Vierzehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz Maturanten und Absolventen im Bezirk Oberwart 2023 Tag der Feuerwehr, Steyr-Puch-Treffen bis Edlseer Die Lauser gaben Gas in der Westernstadt Michael Urschler präsentiert "Die Grillhütte" im EO Oberwart Kellergassenfest am Csaterberg trotz(te) Regen Stadtfest Pinkafeld feierte 40 Jahre mit viel Programm The Burnouts gaben in der Friedrichhalle Gas...

"Bud Spencer" (Gerald „Geronimo“ Koller) war im Lucky Town zu Gast. | Foto: Michael Strini
1 9

Jahresrückblick Burgenland 2022
Das hat den Bezirk Oberwart im Juli bewegt

"Bud Spencer" besuchte die Westernstadt in GroßpetersdorfWoher nehmen, wenn nicht stehlen: Filialleiter brauchte Geld für Hausbau Ö3-Disco trotzte Wolkenbruch mit Partystimmung Viele Besucher beim Kellergassenfest am Csaterberg Die Lauser schossen ein Partyfeuerwerk ab Hervorragende Stimmung beim Waldfest mit den Lausern 20 Jahre Heimat- und Kulturverein Kohfidisch und Badersdorf Dieter Sachs neuer Trainer beim FC Südburgenland Drei zweite "7er-"Klassen kommende Saison im Südburgenland...

Den Vorstand der neuen Regionalbank Güssing-Jennersdorf bilden Günther Hadl, Alfred Weinhofer, Jürgen Böhm, Günther Penthor und Ewald Richter (von links). | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick Burgenland 2021
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juli bewegt

Raiffeisen-Bezirksbanken Güssing und Jennersdorf fusionieren Die Raiffeisen-Bezirksbank Güssing und die Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf fusionieren und formieren sich zur neuen Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf. Hier geht es zum Beitrag. Zieger einziger Wein-Landessieger aus dem Südburgenland In der Kategorie "Aromasorten" gewann Martin Zieger aus Neuhaus am Klausenbach mit einem Gelben Muskateller vom Ried Romischeck aus dem Jahr 2020. Zudem holte Zieger noch Gold für seinen...

Das neue Notarztsytem in Güssing organisieren für das Rote-Kreuz Dienstführer Kurt Tukovits (links) und Sanitäter Florian Mercsanits. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Juli bewegt

Notarzt aus Güssing kommt nun mit BegleitfahrzeugDass zu einem medizinischen Noteinsatz in den Bezirken Güssing und Jennersdorf jetzt zwei Fahrzeuge statt wie früher eines ausfahren, hat einen Grund. Hier geht es zum Artikel. Ehemaliges Lagler-Hotel in Kukmirn wird "Genusszentrum"Das einstige Brennerei-Hotel hat einen neuen Besitzer. Der Hotelier Josef Puchas will sechs bis zehn Millionen Euro in ein touristisches Großprojekt stecken. Hier geht es zum Artikel. Nach 190 Jahren Schul-Schluss in...

Präsentierten die Bauvorhaben für den Bezirk Jennersdorf: der Heiligenkreuzer Bürgermeister Edi Zach, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, SPÖ-Abgeordneter Ewald Schnecker und der Heiligenkreuzer Vizebürgermeister Georg Pataki (von links). | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juli bewegt

Land investiert 6,5 Millionen Euro im Bezirk Jennersdorf 6,5 Millionen Euro fließen in Landesstraßen, Güterwege, Wasserbau und Hochwasserschutz im Bezirk Jennersdorf. Hier geht es zum Beitrag.  Schwere Unwetterschäden im Bezirk Jennersdorf Schwere Regenfälle suchen den südlichen Teil des Bezirks Jennersdorf heim. Von Schäden betroffen sind vor allem Mühlgraben, Windisch Minihof, Minihof-Liebau und Sankt Martin an der Raab. Hier geht es zum Beitrag.  Kellerstöckl "Haus Emma" in Eltendorf feiert...

Bei einem Felssturz in der Bärenschützklamm starben im August drei Menschen.  | Foto: AV Mixnitz
1 8

Jahresrückblick 2020
Diese 10 Storys bewegten Österreich im Juli

In Österreichs Supermärkten wird die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes wieder eingeführt, die Pleite der Commerzialbank Mattersburg erschüttert die Bankenwelt, Ferarri erlebt ein Desaster bei der Formel 1 in Spielberg, Gesundheitsminister Anschober präsentiert erstmals die Corona-Ampel und ein Felssturz in der Bärenschützklamm fordert drei Todesopfer: Diese 10 Storys bewegten Österreich im Juli 2020. Platz 1: Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co. Bundeskanzler...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Projektteam "TANZANIA" siegte beim Changemaker Award. | Foto: BHAK/BHAS Oberwart
5

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Oberwart im Juli bewegt

"pro mente Auszeit" im Kellerstöckl Pro mente Burgenland stellte das neue Kellerstöckl-Projekt für Klienten am Csaterberg und Eisenberg vor. Zum Beitrag Bonusticket kommt im Bezirk gut an Die Tourismusbetriebe begrüßen das Bonusticket des Landes Burgenland und sehen darin eine große Chance in der Corona-Krise Zum Bericht "Tanzania"-Projekt bei Wirtschaftsolympiade Das Projekt "Tanzania - when action meets compassion life changes" siegte beim "Changemaker Award" und vertritt Österreich bei...

Die Pläne für die Drei-Millionen-Investition sind fertig, berichten Geschäftsführer Johann Dolesch (links) und der technische Leiter Andreas Schabhietl. | Foto: Wurglits
3

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Güssing im Juli bewegt

Teerag-Asdag baut in Stegersbach neues Firmengebäude Drei Millionen Euro will das Unternehmen, das eine 100-Prozent-Tochter des Baukonzerns Porr ist, in das Vorhaben investieren. Hier gehts zum Artikel Güssing bekommt neue VolksschuleDer Güssinger Gemeinderat hat den Bau einer neuen Volksschule beschlossen, die in der Schulstraße zwischen Gymnasium, HBLA und Neuer Mittelschule entstehen soll. Auch die Sonderschule und Teile der Musikschule sollen hier untergebracht werden. Hier gehts zum...

Allgemeinmediziner Ernst Eicher eröffnete gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen in Minihof-Liebau ein neues Gesundheitszentrum. | Foto: Elisabeth Kloiber

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juli bewegt

Neues Gesundheitszentrum in Minihof-Liebau eröffnetAllgemeinmediziner Ernst Eicher eröffnete eine Ordination mit sechs Behandlungsräumen, Büro, großem Foyer, zwei Anmeldestellen und Hausapotheke. Hier geht es zum Artikel. Pfarrerwechsel für Rudersdorf, Dobersdorf, Deutsch Kaltenbrunn Lijo Joseph, bisheriger katholischer Kaplan in Jennersdorf, hat die Nachfolge von Pfarrer Gregorz Ziarnowski angetreten. Hier geht es zum Artikel. Lafnitztaler Bürgerinitiative fürchtet höhere Wasserpreise...

Beim Familienfest der Bezirksblätter im Lucky Town ging es bunt und lustig zu.
5

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Oberwart im Juli bewegt

Neuer Kreisverkehr auf B63a  Der Spatenstich für den neuen Kreisverkehr bei der Umfahrung B63a in Oberwart setzte den Startschuss für Verkehrssicherheitsprojekt mit einem Gesamtvolumen von 1,25 Mio. Euro. Zum Beitrag Tolles Familienfest im Lucky Town Die Bezirksblätter Burgenland luden zum zweiten Familienfest in die Westernstadt von Großpetersdorf mit viel Programm. Zum Beitrag Traditionelles Waldfest in Markt Allhau Heuer veranstaltete die Feuerwehr Markt Allhau das dreitägige Waldfest mit...

Das Oggauer Weinfest war an allen drei Tagen gut besucht. | Foto: Helmut Pfeiffer

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juli bewegt

Lärmschutz für Großhöflein und Müllendorf Eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand und Flüsterasphalt sollen vor Autobahnlärm schützen. Hier geht es zum Artikel In Oggau wurde vier Tage der Wein gefeiert In Oggau wurde wieder wie jedes Jahr das große Weinfest zelebriert. Hier geht es zum Artikel Modernisierter Bahnhof Wulkaprodersdorf eröffnet Seit dem 1. Juli 2019 steht Zugreisenden ein neues Servicecenter sowie eine modernisierte Wartezone am Bahnhof Wulkaprodersdorf zur Verfügung. Auch ein neuer...

Der neue Besitzer Sigurd Hochfellner (2. von rechts) hat das denkmalgeschützte Gebäude vom Vorstand des Kastellvereins gekauft. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im Juli bewegt

203 Jahre altes Kastell in Sulz ist verkauftDas Kastell hat einen neuen Eigentümer. Der steirische Arzt Sigurd Hochfellner hat das denkmalgeschützte, aber seit über 50 Jahren leerstehende und verfallende Gebäude gekauft, um es zu restaurieren. Hier geht es zum Artikel. Polizisten werden in Strem zu LebensretternZwei Beamten der Polizeiinspektion Strem verdankt eine 73-jährige Frau ihr Leben. Die beiden Polizisten retten sie aus einem Flurbrand und leisten Erste Hilfe. Güssinger Mineralwasser...

Allerbeste Stimmung für zwei Tage bei den beiden Schlosspark-Festivals in Eisenstadt | Foto: Tscheinig

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juli bewegt

Jazz, Blues und Rock im Schlosspark Zum dritten Mal fand diesen Sommer das Lovely Days Festival & die Nova Jazz & Blues Night in Eisenstadt statt. Hier geht es zum Beitrag GenussKrone-Sieg für Helene MilalkovitsDie Direktvermarkterin aus Steinbrunngewann mit ihrem Roggenmischbrot in der Kategorie Brot Hier geht es zum Beitrag Stadtbus erhält Zuwachs Eisenstadt verkündete: Mit Fanny startet Ende des Jahres die vierte Stadtbus-Linie. Hier geht es zum Beitrag Auszeichnungen für Unternehmer aus...

Für das Kulturzentrum, das der Stadtgemeinde Jennersdorf gehört, gibt es einen Kaufinteressenten. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juli bewegt

Verkaufsdiskussion um Kulturzentrum JennersdorfVerkaufsgerüchte umwehen das Kulturzentrum. Es gebe für die baufällige Immobilie einen Interessenten, bestätigt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Hier geht es zum Artikel. Lenzing baut in Heiligenkreuz die Faserproduktion ausInvestitionen von 70 Millionen Euro erhöhen die Produktion um rund ein Drittel. Der Lenzing-Personalstand erhöht sich durch die zusätzliche Produktionsstraße um 30 auf rund 270 Beschäftigte. Hier geht es zum Artikel. Landessiege...

Die Rockband "Horny Women" aus Pöttsching konnte die Jury mit ihrer Performance überzeugen. | Foto: Max Leitgeb

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Juli bewegt

Bgld. Bandwettbewerb 2018 ging an Pöttschinger Band PÖTTSCHING Die neuen Musikstars heißen Max Leitgeb (Gesang, Bass), Martin Resatz (Gesang, Gitarre) und Fabian Edelbacher (Schlagzeug). Gemeinsam überzeugten sie als alternative Rockband „Horny Women“ aus Pöttsching Jury und Gäste in der Cselley Mühle Oslip. . Hier geht es zum Beitrag "Genuss-Greißler" aus Antau doppelt geehrt ANTAU. Markus Hergovits führt seit dem Jahr 2000 einen Lebensmittelmarkt in Antau. Als Dank zur langjährigen...

Foto: RMA
2

Pongau - das war der Juli 2016

Haller gewann neuntes Stadtkriterium in B'hofen Foto: aho BISCHOFSHOFEN. Hunderte Radsportfans trotzten dem kurzzeitigen Regeneinbruch und bewunderten im Zentrum von Bischofshofen die österreichischen Radstars beim neunten Stadtkriterium. Der Kärntner Marco Haller konnte das Rennen der Elite-Herren nach 50 Runden im Zielsprint für sich entscheiden. Hinter ihm landeten der Slowene Luka Pibernik und der Pinzgauer Daniel Schorn. Bei den Damen setzte sich Verena Eberhardt auf einer Distanz von 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Ferner
Foto: RMA
4

Lungau - das war der Juli 2016

Über den Tagessieg bei "1,2, oder 3", die Landesvorstandsklausur der Landjugend Salzburg und die erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr berichteten die Bezirksblätter Lungau unter anderem im Juli 2016 Tagessieg bei "1, 2 oder 3" Mariapfarrer Kids holen den Tagessieg bei "1, 2 oder 3" in München! Foto: Birgit Zechner MARIAPFARR (pjw). Die 4b-Klasse der VS Mariapfarr darf am 24. Mai bei der Aufzeichnung der Fernsehsendung "1, 2 oder 3" in München teilnehmen. Laura Loidl, Alexander...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Flachgau: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli Mit Traktoren bis nach Slowenien Der Oldtimerclub Berndorf legte mit den Gefährten 670 Kilometer zurück BERNDORF/BEGUNJE (mb). Mit ihren Oldtimertraktoren bis nach Slowenien verschlug es zehn Mitglieder des Oldtimerclubs Berndorf im Juli. "Wir machen jedes Jahr eine größere Tour, heuer sind wir bis nach Begunje gefahren", erzählte Schriftführer Willy Auer. Im Schnitt ging es mit den Klassikern, aus Baujahren zwischen 1949 und 1970, mit konstanten 22 km/h von...

Lungau: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli Alle gemeinsam für die Region Neues Team für Regionalverband Lungau: Drei Posten neu besetzt LUNGAU. Die Neubesetzung zweier führender Positionen sowie einer leitenden Funktion eines neuen Projektes innerhalb des Regionalverbandes Lungau wird präsentiert, die Personen hinter den Funktionen werden vorgestellt: Markus Schaflechner heißt der neue Biosphärenparkmanager, Helmut Karner wird Leadermanager und Georg Macheiner wird für die Umsetzung des Projektes "Klima-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Stadt Salzburg: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli Klettern über den Dächern der Stadt „City Wall“, der neue Klettersteig am Kapuzinerberg, bietet ein einzigartiges Outdoor-Erlebnis. SALZBURG (pl). Mit einem offenen Klettern für Salzburger Schülerinnen und Schüler wurde am Freitag, den 26. Juni 2015 dieser in Europa einzigartige Klettersteig eröffnet. Die „City Wall“ führt wagemutige Kletterbegeisterte von der Fußgängerzone weg hinauf über die Dächer von Salzburg. „Unsere Citywall ist einmalig auf der Welt“,...

Tennengau: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli! "Essen, schlafen, Kopf kaputt" Asylwerber im Flüchtlingsheim Puch sprachen über ihre Flucht PUCH (tres). "I had no good life", sagt Sameer Omar. Wir unterhalten uns auf Englisch, aber "ich kann schon ein bisschen Deutsch", sagt der 21-Jährige, der ursprünglich aus Somalia stammt. Nachdem sein Vater in seinem Heimatland vor seinen Augen getötet wurde, kam er mit Hilfe einer Freundin der Familie in den Jemen. Auch Omars Bruder starb schließlich durch eine Bombe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.