Küchenchef

Beiträge zum Thema Küchenchef

Alexander Pochlatko ist neuer Küchenchef im Thermenresort Laa.  | Foto: Dorothea Landauer/Thermenresort Laa
3

Therme Laa trifft Hollywood
Spitzenkoch übernimmt kulinarische Leitung

Das Thermenresort Laa startet mit einem neuen kulinarischen Konzept ins Jahr 2025. Spitzenkoch Alexander Pochlatko übernimmt die gastronomische Leitung der Therme, des Silent Spa, des 4-Sterne-Superior Hotels sowie der exklusiven Silent Villas. Sein Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Regionalität und einer modernen Küche mit internationalen Einflüssen. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Seine Karriere begann mit einer Koch-Lehre im Gasthaus Nussbaumer in Hof bei Salzburg, gefolgt von Stationen in renommierten...

Harald Riedl vor dem Brauhotel Weitra | Foto: Michael Böhme
3

Weitra
Sterne-Koch Harald Riedl ist neuer Küchenchef im Brauhotel

Der renommierte Sterne-Koch Harald Riedl übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. WEITRA. Seit der Neuübernahme im Frühling 2024 wird im Brauhotel Weitra großer Wert auf Regionalität und Frische gelegt. Dabei wird der Bogen zwischen traditioneller Hausmannskost und gehobener Gourmet-Küche gekonnt gespannt. Mit Harald Riedl gibt es nun einen neuen Küchenchef. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener...

Anzeige
Linsberg Asia Küchenchef Michael Suttner. | Foto: Linsberg Asia
3

2 Hauben für "das Linsberg"
Erneut von Gault & Millau ausgezeichnet

Restaurantführer Gault Millau 2024 kürt das à la carte Restaurant "das Linsberg" auch in diesem Jahr mit 2 Hauben BAD ERLACH(Red.). 2 Hauben & 13,5 Punkte: Das Restaurant „das Linsberg“ verteidigt erfolgreich das hohe Niveau aus dem Vorjahr: Küchenchef Michael Suttner bestätigt mit 2 Hauben erneut die raffinierte, fernöstlich inspirierte Küchenlinie und ist sehr stolz auf die Beurteilung. Küchenchef Michael Suttner leitet seit 10 Jahren die Küchenbrigade im Hotel & Spa Linsberg Asia****S und...

Der kaufmännische Spitalsdirektor Johann Ungersböck, Küchenleiter-Stellvertreter Michael Schneider und Küchenleiter Herbert Bauer gratulieren Ann Wambui Nyakio. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Lehrabschluss im Spital
Kenianerin kocht das Krankenhaus Neunkirchen ein

Mit "gutem Erfolg" bestand Ann Wambui Nyakio den Lehrabschluss zur Köchin. Mit der gebürtigen Kenianerin freut sich das gesamte Küchenteam des Landesklinikums Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Seit Beginn ihrer Lehre war sie im Team gut integriert. Ihr freundliches Wesen, ihre Motivation sowie ihr Fleiß und ihr Interesse bei der Arbeit zeichnen Ann Wambui Nyakio als engagiert Mitarbeiterin aus", streut ihr Küchenleiter Herbert Bauer Rosen. Auch im kommenden Jahr will das Landesklinikum Neunkirchen...

Spitzenkoch Klaus Hölzl kocht ab sofort im Dorfwirt in Litschau. | Foto: Stephan Mussil
6

Litschau
Klaus Hölzl ist neuer Küchenchef im "Dorfwirt"

Das Restaurant des Theater- und Feriendorfs Königsleitn macht mit Spitzenkoch Klaus Hölzl einen gastronomischen Neustart. LITSCHAU. Der "Dorfwirt" im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau hat mit Klaus Hölzl seit kurzem einen neuen Küchenchef. Mit 26 Jahren erkochte er die erste Gault-Millau-Haube, 2019 belegte er beim Kochwettbewerb von Rolling Pin, dem größten Kreativ-Kochwettbewerb Europas, den dritten Platz als "Junger Wilder" und im Herbst des Vorjahres wurde er erneut mit einer...

Hocheggs Küchenchef bei der Arbeit. | Foto: Landesklinikum Hochegg

Hochegg/Neunkirchen
Vital-Küche – saisonale Kost mit hohem Bio-Anteil im Spital

Niederösterreich kocht mit "Tut gut!" ausgewogen und gesundheitsbewusst. Bereits 177 Vital-Küchen, davon zwei im Bezirk Neunkirchen (im Klinikum Hochegg und Neunkirchen) verpflegen Kindergärten, Schulen, Betriebe, Kliniken und Pflegeheime. HOCHEGG. Landesrat Martin Eichtinger: "Wenn es um den persönlichen Lebensstil geht, ist es wichtig, dass das Richtige auf dem Speiseplan steht. Frisch, regional und saisonal ist daher unser Weg." Eben hier kommen die Vital-Küchen ins Spiel. Etwa die des...

Küchenchef Michael Suttner (l.) und ein Teil seiner Küchenbrigade. | Foto: Linsberg Asia

"Servus – die Wadln …"
Von der Therme auf den Berg!

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Therme-Linsberg-Küchenchef Michael Suttner und sein Team zeigten sich von der sportlichen Seite und besuchten den Kooperationpartner, die Wexl Trails, in St. Corona. Vor der geführten E-Bike Tour stand stand Fahrtechniktraining mit Alex von der Bike Schook Pekoll am Programm. Schneidig ging es über den Uphill-Trail bergauf zur Herrgottschnitzerhütte, die am Kampstein auf 1365 m liegt. Ein Hit – der Flowtrail – bergab - 96 Kurven! So genial - ein super „flowiges“...

Video 8

Hirschwang an der Rax
Musikstopp im Parkhotel +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musik-Duo Hans Czettel & Manfred Spies machten auf ihrer kulinarisch-musikalischen Reise im Hirschwang an der Rax Station. Nach dem Neunkirchen-Konzert spielten Hans Czettel und Manfred Spies im Parkhotel. Mit dabei: Werner und Klothilde Strobl, Walter Diettrich und Elisabeth Leja, Andreas und Manuela Lenasi, Franz und Gertrude Koller, Herbert Holik und Helmut Rosenauer.

Gratulation zum Jubiläum: Thomas Hagmann (WKÖ), Helga Salzbauer,
Renate Berger, Dumitru Talpes, Franz Berger (v.l.n.r.) | Foto: sg
10

Krems
Zwei Dienstjubiläen im Schnitzel Drive In

Große Freude im Schnitzel Drive In an der Gneixendorfer Kreuzung: KREMS. Küchenchef Dumitru Talpes feierte sein zehnjähriges Dienstjubiläum. Küchenassistentin Helga Salzbauer ist gar schon seit 15 Jahren im Schnitzel Drive In tätig. Zur Feier des Tages kam Thomas Hagmann, Obmann der WKÖ Krems und überreichte den Jubilaren Urkunden. Schnitzel Drive In Chef Franz Berger und Gattin Renate dankten den beiden treuen Mitarbeitern und überreichten ihnen Geschenke.

Sandra Frühwirt (Diätologin), Tanja Salomon (Leitung Cafeteria), Martina Haider (Leitung Diätologie), Gerhard Zehetner (Küchenleitung), Manuela Höbling (stv. Küchenleitung) sind stolz auf die neuen Zertifikate.
 | Foto: LK Scheibbs

Ausgezeichnet
33 Prozent Bio: Landesklinikum Scheibbs erhält Zertifikat

Der Küchenchef des Landesklinikums (LK) Scheibbs Gerhard Zehetner kann stolz auf sich und seine Kollegen sein: Unter seiner Leitung konnten auch heuer alle Anforderungen als GMP-Partner („Good Manufacturing Practice“ – Gute Herstellungspraxis) sowie für das Bio-Gütesiegel der „Austria Bio Garantie“ erfüllt werden.  SCHEIBBS. „Es werden vom Küchenteam rund um Herrn Zehetner jährlich 200.000 Portionen Essen zubereitet und dabei immer höchste Qualität geliefert. Dem gesamten Team gebührt großes...

 Patrick Fürst und Team | Foto: Gerhard Fiegl

Patrick Fürst kocht an Bord

WACHAU. Große Pläne hat einer der umtriebigsten Köche des Landes und diese sollen auf den DDSG Schiffen MS Dürnstein und MS Wachau verwirklicht werden. Der 38-jährige Kremser, der bereits einen ansehnlichen kulinarischen Lebenslauf vorzuweisen hat, ist der neue Gastronom auf den beiden Wachauschiffen. Patrick Fürst kann nach seinen Lehrjahren in der Wachau schon auf bekannte Stationen in der Sterne – und Hauben Gastronomie zurückblicken. Den Karrierestart legte er Ende der 90er Jahre in...

Robert Steiner tritt den wohlverdienten Ruhestand an
 | Foto: Landesklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Eine Küchenära geht zu Ende

42 Jahre war Robert Steiner in der Küche des Universitätsklinikums Krems tätig – nun tritt er seinen wohlverdienten Ruhestand an. KREMS. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt Robert Steiner seinem Ruhestand entgegen. 1978 begann er als Kochschichtleiter, 1996 übernahm er schließlich die Leitung der Küche. In etwas mehr als über vier Jahrzehnten beeinflusste er die Prozesse maßgeblich: so wurde die Küche beispielsweise unter seiner Führung GMP und Bio-zertifiziert. Steiner setzte...

Dir. Shajen Prohaska, Betriebsrätin Josefine Kraus´ mit dem Geburtstagskind Küchenchef Ernest Floth.

 | Foto: PBZ Tulln
7

Küchenchef feierte runden Geburtstag

TULLN (pa). Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln sorgt schon seit Jahren Ernest Floth, Küchenleiter und Koch aus Leidenschaft, für satte Mägen und kulinarische Genüsse. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde er kürzlich von Dir. Shajen Prohaska, Betriebsrätin Josefine Kraus und seinen ArbeitskollegInnen mit einer kleinen Feier überrascht. „Ich freue mich, dass ich Ihnen zu diesem besonderen Tag gratulieren kann“, so Dir. Prohaska, die dem Küchenchef Anerkennung und Lob aussprach. Ein...

Karl Streicher (Betriebsrat), Martin Kaiser (kaufmännischer Direktor), Johann Aichberger, Doris Fahrnberger-Schober (Pflegedirektorin). | Foto: LK Waidhofen

LK Waidhofen: Küchenchef geht nach 27 Jahren in Pension

WAIDHOFEN/Y. Nach 27 Jahren als Küchenleiter im Landesklinikum Waidhofen verabschiedete sich Johann Aichberger in den Ruhestand. Unzählige Portionen an Essen hat er im LK Waidhofen nicht nur für die dortigen Patienten und Mitarbeiter zubereitet, sondern auch für die Verpflegung des angrenzenden Pflegezentrums sowie für Essen auf Rädern gesorgt. Auch die Weitergabe seines Wissens lag ihm am Herzen. Rund 30 Lehrlinge hat er ausgebildet.

Foto: Landesklinikum Hochegg

Fünf Kessel für Hochegg
So gut schmeckt die Spitals-Küche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Rezertifizierung der Krankenhausküche des Landesklinikums Hochegg wurden fünf von fünf möglichen Kesseln erreicht. Neben der Auszeichnung als Vitalküche und der Zertifizierung nach GMP sind die 5 Kessel die höchste Auszeichnung und eine Belohnung für die Küchenmitarbeiter des Landesklinikums. Vor allem die Patienten sagen "Danke"für die gute Verpflegung. "Die Kollegiale Führung gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin gutes Gelingen", so der Kaufmännische...

Restaurantleiter Florian Janda und Küchenchef Wolfgang Lagler haben ihr berufliches Glück in der Gastronomie gefunden.

Glücklich in der Gastronomie

HERNSTEIN. Zweifelsohne ist die Gastronomie eine schwierige Branche. Um die Zufriedenheit der Angestellten ist es oft nicht gut bestellt. Bei Florian Janda, Restaurantleiter im Seminarhotel Hernstein und seinem Team, ist das anders. Ein Job mit vielen Vorteilen Florian Janda schätzt die Vielseitigkeit bei der Seminarbetreuung und bei Hochzeiten sowie das gute Arbeitsklima: "Wir sind hier eine kleine Familie. Meine MitarbeiterInnen sollen sich wohlfühlen. Wenn das nicht so wäre bekämen das...

1

Wordrap...

... mit Georg Gossi, Küchenchef des Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Zum Brunch gibt es für mich ... frische, hochqualitative Produkte Küche ist für mich ... Leben Mein liebstes Hobby ... egal was, Hauptsache draußen Pro Woche arbeite ich ... viel Wenn ich nochmal von vorne anfangen müsste ... würde ich nicht viel anders machen Urlaub ... Italien Familie ... wichtig Essen ... gut und viel Bohnensterz ... steh ich drauf Das mag ich gar nicht ... Tiefkühlkost Wenn ich reich wäre ... könnte ich...

Foto: Pitnik

Vom Ybbstal nach Agadir

Koch Rene Aflenzer tauschte Ybbsrauschen gegen Atlantikwellen und Schnitzel gegen Galadinners. OPPONITZ. Langsam versinkt die Sonne im Meer vor Südafrika. Wer genau hinsieht, kann vom Schiff aus Delfine erkennen. Oder entspannt ein Galadinner genießen. Was für uns "Schiff-Fahrt de luxe" ist, ist Rene Aflenzers Arbeitsplatz. Er sorgt als Küchenchef dafür, dass täglich 2.500 Gäste auf einem der größten Kreuzfahrtschiffe kulinarisch beglückt werden. Lehre beim Bruckwirt "Meine Lehre hab ich beim...

Markus Stadler und Sabrina Binderlehner freuen sich über die erneute Auszeichnung ihres Landgasthauses als"Top-Wirt". | Foto: Peter Faschingleitner
1

Landgasthaus Stadler auch 2016 ein Top-Wirt

Reinsberger Wirtsleut zum zweiten Mal unter den besten Gastrobetrieben der NÖ Wirtshauskultur. REINSBERG. Sie kochen, servieren, lächeln und sorgen dafür, dass sich die Gäste einfach wohlfühlen – und satt nach Hause gehen. Die Mitgliedsbetriebe der NÖ Wirtshauskultur stehen für höchste Qualität. 52 von ihnen wurden auch heuer als Top-Wirte prämiert, darunter das Landgasthaus Stadler in Reinsberg. "Wir sind natürlich sehr stolz und überglücklich über diese Prämierung", sagt Markus Stadler – Wirt...

Wachau GOURMETfestival 2014 Sternereigen in der Wachau

Einige der Top Küchenchefs der obersten Liga sind dieses Jahr wieder beim wachau GOURMETfestival zu Gast, das in der Wachau vom 27. März bis zum 10. April über die Bühne gehen wird. Internationale Höhepunkte des Festivals sind Drei-Sterne-Chef Christian Jürgens sowie Berlins Nr. 1 Tim Raue, beide aus Deutschland, sowie der Niederländer Jacob Jan Boerma. Mit den Top- Chefs Rasmus Kofoed und Thomas Rode Andersen sind auch zwei Stars der Nordic Kitchen am Festival vertreten. Spitz, 12....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.