Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Foto: Textquelle: OHO Offenes Haus Oberwart

OHO - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ FR., 19. 11. 2021 19:30 UHR

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG FREITAG, 19. NOV. 2021   19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art Network Begrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Die Künstlerin Alexandra Kontriner nahm den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 für ihre Ausstellung „Pioniere“ in der Plattform 6020 entgegen. | Foto: Stadt Innsbruck

Josef-Franz-Würlinger-Preis
Natur und Kunst im Zusammenspiel

INNSBRUCK. Filigrane Zeichnungen von Wildpflanzen waren von Mai bis Juli 2021 in der Ausstellung „Pioniere“ in der Galerie Plattform 6020 zu sehen. Die Künstlerin Alexandra Kontriner wurde dafür mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 in Höhe von 3.500 Euro ausgezeichnet. „Die Plattform 6020 hat in ihren Ausstellungen viele Schätze zu bieten – "Pioniere" ist heuer die würdigste und qualitätvollste“, gratulierte Kulturstadträtin Uschi Schwarzl: „Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Geschäftsführer Iveta Kasalova und Alexander Ehrenstrasse mit Künstlerin TarT (Tünde Wagner) und einem ihrer Kunstwerke. | Foto: Cheetah Craft
2

TarT
Mattersburger Künstlerin startet durch

Die Mattersburger Künstlerin Tünde Füleki Wagner – bekannt unter dem Künstlernamen TarT – ist seit Kurzem Teil der Kunstgalerie Cheetah Craft worldart. MATTERSBURG. Für Tünde Wagner ist die Kunst schon ihr gesamtes Leben ein treuer Begleiter. Sie malt aus Leidenschaft. An ihren Erfolg hat sie immer geglaubt trotzdem überwältigt sie die Anerkennung. "Mit jedem verkauften Bild steigt der Wert meiner Kunst. Bei der Galerie meinte man schon, wenn es so weiter geht muss ich nur noch malen. Dann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Orientalisch mutet eine Kalebassenlampe von Sabine Kammer an.  | Foto: Sabine Kammer
8

Künstler im Weinviertel
Ein leuchtendes Geschenk der Natur

Es ist wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Ein Lichtspiel dessen, was die Künstlerin fühlt, wenn sie mit ihren Arbeiten los legt. MISTELBACH. Die Herstellung eines solchen Kunstwerkes dauert, vom Kalebassenkern, der auf der Fensterbank vorgezogen wird, bis hin zur fertigen Lampe, nahezu ein Jahr. "Ich begleite mein Rohmaterial, wenn man so will, hautnah", erzählt die Kalebassenkünstlerin Sabine Kammer augenzwinkernd. "Im ersten Jahr meines Schaffens habe ich die Kürbisse gekauft. Die...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Herta Hofer ist freischaffende Künstlerin aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen. | Foto: Herta Hofer
8

Gailtal
Ausstellung „Schaffensquerschnitte“

Die Mauthner Künstlerin Herta Hofer stellt ihre Bilder in der DolomitenBank-Galerie in Lienz aus. GAILTAL. Herta Hofer ist im Jahr 1936 in Wien geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Diplomgrafikerin an der Brüsseler Akademie studierte sie in Wien Akademie für bildende Kunst und Akt sowie viele Jahre „musikalische Grafik“. Besonders prägend für ihr weiteres künstlerisches Dasein war die Teilnahme an der Salzburger Sommerakademie bei Oskar Kokoschka, der ihrem Werk große Originalität zuschrieb....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Claudia Sadlo spielt am 12. November in Ternitz. | Foto: markus van der man

Ternitz
Erleben Sie SadloMaslo im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sadlo Maslo, klingt im ersten Moment dominant und so ist es auch. Denn Claudia Sadlo hat eine Schlagfertigkeit, die nicht zu übertreffen ist. Dementsprechend hält sie ihr Publikum im Zaum. So gut es geht peitschenfrei. Pointen sind das Zuckerbrot. Seien Sie gefesselt, wenn Claudia Sadlo kuriose Details aus dem Alltag, Beobachtungen der heutigen oberflächlichen Wegwerfgesellschaft und aktuelle Themen wie Social Media, Food Trends und Nachhaltigkeit behandelt. Ob sie in Lack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sonja Gansterer

Demnächst im Herrenhaus Ternitz
"Ich färbe dir den Himmel brombeer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Sonia Gansterer im alten Herrenhaus, der Stadtgalerie in Ternitz, ihre Werkschau zeigt, ist es eine Form der Heimkehr. Die in Neunkirchen geborene und in Kirchberg am Wechsel aufgewachsene Künstlerin hatte nach dem Studium an der Angewandten ihr Atelier in Wien begründet. 2008 kehrte sie nach Niederösterreich zurück – allerdings nördlich der Donau – ins Waldviertel. Der Titel der Ausstellung "Ich färbe dir den Himmel brombeer" ist zugleich Titel ihres neu - im Verlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Vernissage ist am Freitag, dem 22. Oktober im KFZ Stock in Hall in Tirol. | Foto: Privat
6

22. Oktober
Zwei Künstlerinnen – eine Gemeinschaftsausstellung in Hall in Tirol

Die beiden Haller Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu veranstalten eine Kunstausstellung bei der Firma KFZ Stock in Hall in Tirol. Die Vernissage dazu ist am Freitag, dem 22. Oktober. HALL. Am kommenden Freitag, dem 22. Oktober 2021, ab 19 Uhr, eröffnen die beiden Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu ihre Gemeinschaftsausstellung in den Räumlichkeiten der Firma KFZ Stock in Hall (Getznerstraße 5). Zu sehen gibt es abstrakte Bilder und dreidimensionale Objekte. Für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anne Glassner kommt aus dem Waldviertel und hat sich mit unserem "schlafen" auseinander gesetzt. | Foto: Hofmüller (5x)
5

KOMM.ST
Mit einer Vernissage endet das heurige Jahr

Mit der Ausstellung samt zugehöriger Vernissage sowie der Katalogpräsentation von "schlafen" enden die diesjährigen Veranstaltungen des KOMM.ST Festival in Anger. Das 10 jährige Jubiläum wurde mit unzähligen Konzerten und Kultur-Events begangen. Die Planungen für das nächste Jahr sind schon voll im Gange. Die verbrachte Zeit des Lockdowns in der Zurückgezogenheit der eigenen vier Wände bündelten die künstlerischen Auseinandersetzungen Anne Glassners in ihren gezeigten Arbeiten auf das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
BU: Verleihung der Hilde-Zach-Kunststipendien 2021: Judith Klemenc (2.v.r.) erhält das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium, Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Natalie Pedevilla (Bildende Kunst und Kulturprojekte) gratulierten.
  | Foto: IKM/Dullnigg

Hilde-Zach-Kunststipendien
Auszeichnung für Judith Klemenc und Clemens Sellaoui

INNSBRUCK. Judith Klemenc erhält heuer das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium und Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Eine extern besetzte Fachjury – bestehend aus Xenia Ressos (Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck), Annja Krautgasser (Künstlerin) und Hans-Joachim Gögl (künstlerischer Leiter des BTV Stadtforum) – wählte kürzlich aus 21 Einreichungen diese beiden Künstler aus. Kulturstadträtin Uschi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vera Maria Wagner (links) lud am Samstag zu einer Vernissage. | Foto: Vera Maria Wagner
6

Gemeinde Halbturn
Vernissage im Atelier Wagner

Am vergangenen Samstag, 18. September, lud Vera Maria Wagner in ihr Atelier in Halbturn. HALBTURN. Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie ist es der Halbturner Künstlerin gelungen, eine Kulturveranstaltung in ihrem Atelier auf die Beine zu stellen. "Raus aus der Corona-Quarantäne"Getreu dieser Einstellung sollte gerade in dieser schwierigen Zeit nicht auf die verbindende Funktion der Kunst vergessen werden. Die Vernissage wurde durch Bürgermeister Markus Ulram eröffnet....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heike Willmaser | Foto: Heike Willmaser
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Heike Willmaser

Mut zum Spielen Hineingeboren in eine Künstlerfamilie 1963 im ostdeutschen Gera/Thüringen, in welcher der Vater Maler und die Mutter Puppenspielerin war, waren die Voraussetzungen perfekt um eine stabile Beziehung zur inneren kindlichen Künstlerin bis ins Erwachsenenalter hinein zu kultivieren. In den Arbeiten Heike Willmasers ist die ursprüngliche Lust am Gestalten spürbar, welche sich im detailverliebten Spiel mit Formen und Oberflächen, dem schuldlosen Aufbrechen von Perspektiven und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: Mara Kornschober
3

Mara Kornschober
Bei der Comic Con neben Herr der Ringe-Schauspieler

Nicht als Gast sondern als Künstlerin war Mara Kornschober aus St. Margarethen bei der Austria Comic Con und posierte neben Gimli-Schauspieler John Rhys Davies. Im oberösterreichischen Wels fand letztes Wochenende die Austria Comic Con statt. Österreichs größtes Popkultur Event für Liebhaber von Fantasy-Filmen, außergewöhnlichen Künstlern und düsteren Comic-Helden. Unter den Gästen befanden sich neben internationalen Film-Stars wie Schauspieler John Rhys Davies (Der Herr der Ringe) auch Mara...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Malerin Ulla Galle öffnet erneut die Türen zu ihrem Atelier und lädt am 11. und 12. September unter dem Titel "Sicht der Dinge" zur Vernissage.  | Foto: Gaube

Vernissage
Leoben: Ulla Galle und die Sicht der Dinge

Die Leobener Malerin Ulla Galle öffnet am 11. und 12. September ihre Ateliertüren und lädt zur Vernissage „Sicht der Dinge". LEOBEN. Ulla Galle liebt die Herausforderung. Nie könnte sie sich vorstellen, immer das Gleiche zu tun, die selben Motive zu malen, geschweige denn die selbe Technik zu benutzen. Dies erklärt vielleicht auch, warum die Leobenerin über ein Dreivierteljahr hinweg tagtäglich ein Aquarell malte, obwohl das eine jener Maltechniken ist, denen die Künstlerin laut eigenen Angaben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Artifical Still Life (Ausstellung Inci Furni STILL LIFE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
4

Inci Furni in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STILL LIFE

Inci Furni - STILL LIFE Die dritte Einzelausstellung der türkischen Künstlerin in der Galerie Krinzinger trägt den Titel „Still Life“. Zu sehen sind Airbrush-Arbeiten und Malereien auf Papier in Verbindung mit einer Videoperformance „I Found This on The Way“. Die Ausstellung zeigt räumliche Bezugnahmen und Beziehungen zwischen den Werken, sowie dem Raum und den Werken. Die Stillleben erscheinen als perfomative Farbgesten. Sie sind als Installationen konzipiert und breiten sich im ganzen Raum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Be Your Mirror und Joy Power Humor Resistance (Ausstellung Monica Bonvicini STAGECAGE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
6

Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STAGECAGE

STAGECAGE - Monica BonviciniDie Ausstellung in der Galerie Krinzinger Der Name der Ausstellung STAGECAGE bezieht sich auf die Ausstellung StageCraft an der Columbia University. Die neuen Skulpturen aus Aluminium sind Modelle von Familienhäusern, welche ebenfalls diesen Titel tragen. Auf dem Dach befinden sich unter anderem Uhren, welche durch Alarmsignale persönliche Erinnerungen hervorufen sollen. Der Faktor Zeit spielt in Zusammenhang mit Erinnerungen eine grundlegende Rolle. Weiters werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Schon seit ihrer Kindheit ist Bettina Sagl von der Malerei fasziniert und hat sich auf diesem Gebiet umfassend weitergebildet. | Foto: Rene Knabl
3

Wolfsberger Künstlerin stellt aus
Werke von Bettina Sagl sind zu sehen

Die Künstlerin Bettina Sagl stellt im Büro der Lavanttaler WOCHE aus. WOLFSBERG. Bis Ende September sind Werke der Wolfsberger Künstlerin Bettina Sagl im Büro der Lavanttaler WOCHE in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg zu sehen. Künstlerische Ausbildung Für die Hattendorferin Bettina Sagl ist die Malerei Ausdruck ihrer Emotionen und Empfindungen. Dabei geht die diplomierte Grafikdesignerin ganz spontan zu Werke: „Es gibt keine konkreten Pläne. Wenn ich zu malen beginne, weiß ich nie, was...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Michael Seebacher, Tanja Salbrechter und Fred K. Sax. | Foto: Roland Pössenbacher
60

"Art to Go"
Unterhaltsame Vernissage von Tanja Salbrechter

Klagenfurt / Cafe Servus 21. August 2021 Vernissage: Tanja Salbrechter "Ohne Enten geht's nicht" / "Art for the Heart" Tanja Salbrechter: "Ich schätze es abwechslungsreich zu zeichnen und zu malen und möchte mich nicht auf einen Stil einengen. "Farbpunkte" sind bei mir jedoch meine Enten, Vögel, "Kraben" (Krähen-Raben). Ohne Enten geht es nicht! Frida Kahlo de Rivera bewundere ich als Künstlerin und verehre sie als wunderbaren Menschen - sie ist ein Hauptmotiv meiner Werke". CAFE SERVUS...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Karin Sinai
2

Mistelbach
Phönix aus dem Lockdown

MISTELBACH. Es war im Frühjahr 2021, da entstand aus einem Lockdown-bedingtem beruflichen Leerlauf die neue Selbständigkeit von Karin Sinai als freischaffende Künstlerin. Damit hat die gebürtige Wienerin und Wahl-Mistelbacherin ihr Hobby, das sie seit ihrer Kindheit begleitet, zum Beruf gemacht. Neben realistischen Portraits sowie Zeichnungen von Haustieren, Gebäuden, Häusern, Gärten, etc., widmet sich die Künstlerin auch mit Leidenschaft der Auftragsmalerei. “Jeder bekommt das Bild, das er...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Martina Stock holt in ihrer audiovisuellen Ausstellung 100 Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele vor den Vorhang.  | Foto: Magdalena Lepka
Video 6

Künstlerin Martina Stock
Eine Hommage an die Festspiel-Frauenwelt

Bischofshofenerin stellt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele aus. SALZBURG. Vom 22. August bis 12. September präsentiert die gebürtige Pongauerin Martina Stock die begehbare audiovisuelle Installation "100 FEMALE VOICES". Sie zeigt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele in der Kollegienkirche in Salzburg. Die Eigenkomposition für Harfe unterstreicht die Motive der 100 Kunstwerke in einer besonderen Klang- und Bildwelt. Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 16:00
  • Bewohnerservice Lehen & Taxham
  • Salzburg

Ein Spaziergang durch den Stadtteil - Weibliche Spuren in Lehen!

Weibliche Spuren in Lehen Wir laden Sie herzlich zu einem Spaziergang durch unseren Stadtteil ein! Gemeinsam mit Gabriele Wagner von der Stadtgalerie wollen wir die Welt der weiblichen Kunstwerke erkunden und die Geschichte der Künstlerinnen entdecken, die diese Werke für den öffentlichen Raum geschaffen haben. Während des Spaziergangs werden wir nicht nur die beeindruckenden Kunstwerke bewundern, sondern auch gesellschaftliche Strukturen erforschen, die im öffentlichen Raum sichtbar werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.