Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Martina Stock holt in ihrer audiovisuellen Ausstellung 100 Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele vor den Vorhang.  | Foto: Magdalena Lepka
Video 6

Künstlerin Martina Stock
Eine Hommage an die Festspiel-Frauenwelt

Bischofshofenerin stellt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele aus. SALZBURG. Vom 22. August bis 12. September präsentiert die gebürtige Pongauerin Martina Stock die begehbare audiovisuelle Installation "100 FEMALE VOICES". Sie zeigt Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele in der Kollegienkirche in Salzburg. Die Eigenkomposition für Harfe unterstreicht die Motive der 100 Kunstwerke in einer besonderen Klang- und Bildwelt. Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gudrun Kaitna-Engel arbeitet mit viel kräftiger Farbe, um bei den Kunstwerken ihre Gefühle auszudrücken. | Foto: Wolfgang Unger
5

Gudrun Kaitna-Engel
Währinger Künstlerin liebt das Farbenspiel

Gudrun Kaitna-Engel drückt in ihren Bildern mit viel Farbe ihre persönlichen Empfindungen aus. WIEN/WÄHRING. Für die Künstlerin aus dem 18ten war es bestimmt kein vorgezeichneter Weg, sich den bildenden Künsten zu verschreiben. Vielmehr hat sich die gebürtige Niederösterreicherin lange Jahre einem anderen Thema verschrieben. Das Studium der Architektur an der TU-Wien war der Ausgangspunkt für ihre ästhetische Auseinandersetzung mit dem Thema Raum. Mitte der 1990er Jahre fand dann ein großes...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
2

Festival der Nationen - Das Original 2021
Georgiens bekannteste Sängerin auf der Bühne

Ia Gviniashvili, bekannte Sängerin und Künstlerin aus Georgien steht erstmals beim Festival der Nationen - Das Original, auf der Bühne und wird ihr Land präsentieren. Ia hat eine sehr gute und und ausdauernde Stimme und hat ein sehr großes Repertoire. Sie singt allein und sie singt auch im Chor. Georgien, für viele ein relativ unbekanntes Land und noch weniger sind die Georgischen Künstler in Europa bekannt. Daher ist ein Besuch auf diesem Fest sicher eine neue Erfahrung für viele. Das Festival...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
die jagende Künstlerin Maria-Magdalena Steiner | Foto: Maria-Magdalena Steiner
1 3

Die Pocahontas von Patzmannsdorf
Jägerin und Künstlerin aus Leidenschaft

Patzmannsdorf:      Vor rund fünfzehn Jahren hat Maria-Magdalena Steiner die idyllische Ortschaft Patzmannsdorf, im Land um Laa/Thaya im Bezirk Mistelbach, zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht. Die Künstlerin Magdalena Sie stammt aus einer Künstlerfamilie und hat ihre Kindheit Großteils in Retz im Weinviertel und auch in Waidhofen/Thaya im Waldviertel verbracht. Nach dem Studium lebte sie zwanzig Jahre gemeinsam mit dem Musiker und Maler Helmut Kurz-Goldenstein in Wien. Zu den Stationen ihrer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Imster Künstlerin Annemarie Pechtl im Kreise ihrer Familie.
10

Malerei aus kundiger Hand im Gravurstudio in Imst
Annemarie Pechtl bei Belinda zu Gast

Annemarie Pechtl stellt ihre Bilder im Gravurstudio Belinda in Imst aus. Bei der Vernissage war nicht nur die Familie zugegen. IMST. Öl, Acryl und Eitempera sind die technischen Materialien, die Annemarie Pechtl auf die Leinwand zaubert. Dabei entstehen abstrakte Bilder, Akte und Studien. "Ich male, weil es mir einfach Spaß macht. Dabei vergesse ich Zeit und Raum - machmal zum Leidwesen meines Mannes", lacht die Imster Künstlerin. Als erfolgreiche Geschäftsfrau hat sie mit ihrer beruflichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3 3

Kunstschaffend
Kunst an den ,,Mann,,

Ich als Freischaffende, Malerin,, vergebe günstig wegen Auflösung meiner Künste, um Neuen Platz zu bekommen ,,meine Malereien, bezw. meine Kunst-Schaffung. Zu erreichen bin ich unter Telnr. 02986 6249, gebe auch welche für Gute zwecke her. Dieses Foto, zeigt lediglich wenige meiner bereits gemalten Bilder. (Zum Gusto holen!!!)

  • Horn
  • sibylle kreuter
Anabell Garfío Méndez gastiert am 22. Juli im Schloss Reichenau an der Rax. | Foto: Veranstalter

Im Schloss Reichenau erwartet Sie
Ein "Zauberhafter Sommerabend"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traumhafte Melodien verführen zu einem genussvollen Abend mitten im Sommer. Vorwiegend sind es Operettenklänge, die Sie verzaubern werden. Dargeboten von Anabell Garfío Méndez, Opernsängerin (Sopran); begleitet am Klavier von Opernkorrepetitor Martin B. Wacks. Susanne Quietensky führt durch das Programm, das in Kooperation von ArtAktiv und der Marktgemeinde Reichenau im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus" (Prof. Albert Hoffmann) geboten wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ida Rächer hat für das Buch "Grätzelgekritzel" ihre Wiener Lieblingsorte festgehalten: Als Hobby-Astronomin darf die Sternenschau auf der Sophienalpe nicht fehlen
1 2

Leopoldstädter Künstlerin
Nie ohne Stift und Zeichenblock unterwegs

Ida Räther verließ vor 20 Jahren ihre Heimat Lettland. Nach ihrem Studium der freien Grafik und Kunstgeschichte an der lettischen Kunstakademie in Riga zog sie als „Artist in Residence“ von Kulturkontakt Austria nach Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Damals hatte sie nicht geplant, länger als drei Monate hier zu bleiben. Aber sie blieb, zuerst der Liebe wegen und dann, weil ihr plötzlich bewusst wurde, dass Wien längst ihr Lebensmittelpunkt geworden war: "Ich konnte mich schnell integrieren, fand...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Ein Bild der Schaf-Serie, welches unter anderem im Café Helga in Klagenfurt zu sehen ist.  | Foto: KK
4

Ausstellung
Klagenfurter Künstlerin stellt im Juli aus

Rund fünf Wochen lang kann man im Café Helga die neuesten Bilder von Sonja Traar besichtigen.  KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde bereits am 1. Juli eröffnet. Noch den ganzen Juli über kann man im Café Helga, Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonn- und Feiertag von 15 bis 22 Uhr die Werke von 2020 und 2021 der Klagenfurter Künstlerin Sonja Traar sehen.  Die Künstlerin Sonja Traar wurde 1972 in Klagenfurt geboren und liebt seit ihre Kindheit die Malerei. Sie besuchte das BRG Viktring, wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Alicia Nowak hat ein Stockwerk eines verlassenen Bürohauses in einen Ausstellungsraum verwandelt.
Video 8

Kunst von Alicia Nowak
Neuer Mut zwischen den Ruinen

Die Pandemie riss ihr den Boden unter den Füßen weg. In monatelanger Arbeit schuf Künstlerin Alicia Nowak eine Ausstellung, die nicht nur ihr wieder Hoffnung gibt. WIEN. Kalt war es, erzählt Alicia Nowak. Im Winter, als sie begann, im 11. Stock eines leeren, entkernten Hochhauses ihre Vision umzusetzen, war es als würden die kahlen Mauern die Kälte speichern und im Inneren für noch eisigere Temperaturen sorgen als draußen. Bis zu fünf Stunden und "mit elf Schichten und einer kleinen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Hilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal: Die Künstlerin Gertrude Schrott mit Visionär und Organisator Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
Video 2

Bilder-Versteigerung
Gertrude Schrott unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, LANDECK, NEPAL (otko). Die Landecker Künstlerin Gertrude Schrott stellt Sachspenden und 19 Werke zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Beeindruckende Künstlerin der Nächstenliebe Die Corona-Pandemie hat den Himalaya-Staat Nepal arg gebeutelt. Der totale Zusammenbruch und die größere Katastrophe als beim Erdbeben 2015 droht. Die Hungersnot und die Sterblichkeit sind immer noch extrem durch Corona, Monsun und durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerda Tschofen, Vreni von Posern, Sophie Großruck und Gerhard Kerschbaumer in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck zu Besuch bei Helga Madera 2.vR | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Künstlern über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Das waren die Tage der Offenen Ateliers, die nun bereits zum zweiten Mal über die Bühne gingen! Vergangenes Wochenende öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätte. Bei strahlendem Sommerwetter wurde über die Schulter geschaut und interessiert nachgefragt. In Gärten gab es einzigartige Skulpturen zu sehen, in den Werkstätten bekam man einen Einblick in die Werkzeuge und Materialien und in den Ateliers konnte man Halbfertiges und bereits Verkauftes bestaunen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
V. li. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ), Landesrat Christopher Drexler (Steiermark), Landesrätin Beate Palfrader (Tirol), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), Klubomann (i.V. LH Kärnten) Herwig Seiser, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Salzburg), Landesrat Martin Eichtinger (Niederösterreich), Staatssekretärin Andrea Mayer, Abteilungsvorständin Claudia Priber (Burgenland) und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg).  | Foto: © Land Salzburg/Teubi

Kunst & Kultur
Stärkung der Kunst- und Kulturschaffenden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem Treffen aller KulturreferentInnen der Länder in Salzburg. Alle Teilnehmer einigten sich darauf, den Fokus auf gemeinsame Förderaktionen zu legen sowie auf die Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kulturbereich. Stärkung der Kunst- und KulturschaffendenDie Coronakrise traf vor allem Kunst- und Kulturschaffenden besonders hart. Deswegen sei es jetzt an der Zeit, durch die Abstimmung zwischen Bund und Ländern zur Stärkung der Kunst- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Künstlerin Marina Blanca schafft aus Glas, Bronze und  gehärtetem Stoff faszinierend schöne Leuchtskulpturen  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Kunst auf der Wieden
Skulpturen aus Licht und Glas von Marina Blanca

Warum aus scheinbar missglückten Objekten oft die tollsten Kunstwerke entstehen, weiß die Künstlerin Marina Blanca. Die bz traf sie in ihrem Atelier im 4. Bezirk. WIEN/WIEDEN. Wenn man Marina Blancas Atelier betritt, ist man sofort von der Vielfalt der zahllosen Leucht-skulpturen, die sie in den vergangenen Jahren angefertigt hat, überwältigt. Jede davon ist ein Unikat: Da sprießen Blütenkelche aus gehärtetem Stoff, dort funkeln bunte Glasformen aus Murano. Manche von ihnen haben einen Sockel...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der  künstlerische Weg von Adelheid Ambrosch führt von Hausmannstätten nach Kärnten. | Foto: Edith Ertl

Künstlerwege aus Hausmannstätten

Die gebürtige Wundschuherin Adelheid Ambrosch lebt und arbeitet in Hausmannstätten. Jetzt erhielt die Künstlerin die Einladung, ihre Bilder im Schloss Strassburg in Kärnten auszustellen. Die Vernissage zum Thema „Wege“ ist am 2. Juli um 19:00 Uhr, zwei Dutzend großformatige Acrylbilder und 20 Druckgrafiken von Ambrosch sind am ehemaligen Sitz der Bischöfe von Gurk bis 26. Oktober zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Künstlerin
EVA WINTER

Eva Winter die Künstlerin! Jahrgang 1962, geboren in Wien, autodidakte Künstlerin mit Weiterbildungskursen. Schreiberin zahlreicher Kurzgeschichten sowie Öl- und Acrylmalerei, Keramikbearbeitung, Druck, bei zeitgenössischen Künstlern in Wien und den Bundesländern, auf zahlreichen Vernissagen in Wien, NÖ, und Bgld vertreten. Ausstellungen auch von Skulpturen. Der Leitgedanke der Künstlerin: Das Thema „Kunst“ ist ein eigenes Universum riesengroß, voll unentdeckter Abenteuer! Man muss dort nie...

  • Wien
  • Ottakring
  • KUNSTTREFF WIEN
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Malerin Doris Miedl-Pisecky lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. | Foto: Reinhard Winkler
2

Malerei
Doris Miedl-Pisecky stellt in der Galerie im Gwölb aus

In der ersten Ausstellung nach der Corona-Pause zeigt die Galerie im Gwölb in Haslach Bilder von Doris Miedl-Pisecky. HASLACH. Nach einer längeren Pause öffnet die Galerie im Gwölb Anfang Juli wieder ihre Türen. Als erste Ausstellerin ist Doris Miedl-Pisecky zu Gast. Die Malerin lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. Sie besuchte die Kunstschule der Stadt Linz und lehrte mehr als 30 Jahre lang an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Von großer Bedeutung für die Künstlerin ist die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Bilder von Martina Stadlmair können bei einer Ausstellung in der Wimmer Medien Galerie besichtig werden.  | Foto: Martina Stadlmair
4

Malerin Martina Stadlmair
„Malen bedeutet für mich Freiheit“

Unter der Woche arbeitet die Welserin Martina Stadlmair beim Landesgericht in Wels. An den Wochenenden folgt sie ihrer kreativen Ader.  WELS. Abstrakt, modern und figurativ: So beschreibt Martina Stadlmair ihren eigenen Stil. Denn als Ausgleich zu ihrer Arbeit beim Landesgericht in Wels schwingt die 40-Jährige leidenschaftlich gerne den Pinsel: „Malen bedeutet für mich Freiheit. Einfach mal an gar nichts zu denken.“ Zwar haben ihr Beruf und ihr Hobby nichts miteinander zu tun, trotz allem ergab...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Film Still: Hexenküche (The witch rarely appears in the history of the proletariat), 2021, Commissioned by TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ab 25. Juni im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
HEXEN

Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten und exekutierten Kirche und Nationalstaaten im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts eine Gewalt, die „den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse“ brechen sollte, wie Silvia Federici aufgezeigt hat. Im Übergang zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.