Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. Für Rückfragen steht Frau Helga Madera Ihnen gerne unter der Tel: 0676/6343878 gerne zur Verfügung. | Foto: privat
2

27. und 28. April 2024
Aufwarten für die Tage der offenen Ateliers

Die Organisatoren von der Kulturinitiative kulturnetzTirol freuen sich bekanntgeben zu dürfen, dass auch dieses Jahr die Tage der offenen Ateliers stattfinden werden und zahlreiche Tiroler Ateliers einen Einblick hinter den Kulissen geben. TIROL. Zum vierten Mal in Folge finden am 27. und 28. April 2024 die Tage der offenen Ateliers statt. Organisiert von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera. Das Event bietet Künstlerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Künstler Matthias Bernhard, Flora Zimmeter, Wolfgang Capellari und Maximilian Bernhard mit der Kitzbüheler Delegation Ursula Schorer, Mag. Hildegard Flack und Klaus Wendling. Im Hintergrund Kunstwerke von Wolfgang Capellari. | Foto: Verein der Schwesterstädte (VDS)
1 6

Kitzbüheler begeistern in Bad Soden am Taunus
Ausstellung „Arbeitstitel KUNST-BÜHEL“ in Bad Soden eröffnet

Beim 750-jährgen Stadtjubiläum von Kitzbühel wurde unter anderem mit dem Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" die vielfältige Kunst in Kitzbühel gefeiert. Diese Ausstellung wechselte in Kitzbühel`s Schwesterstadt Bad Soden am Taunus und wurde dort Anfang September unter Beisein der fast gesamten Bad Sodener Stadtregierung und vielen Einwohnern offiziell von Frau Stadtrat Renate Richter eröffnet. Der gewählte Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" signalisiert unter anderem sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Freuten sich bei der Vernissage über die vielen Besucher - von links nach rechts: Fritz Schipflinger (Verein TeamART04), Klaus Wendling (Präsident Verein Kitzbühel Aktiv), Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Vize-Bürgermeister Hubert Almberger und Verein Kitzbühel Aktiv Mitbegründer Wolfgang Obermüller (Gründer und Inhaber vom Tiroler Bauernstandl) | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
3 7

Das Motto lautete: Kunst verbindet
KUNST-TAGE im St. Johanner Kaisersaal - mehr als 30 Künstler/innen begeisterten und zusätzlich viel Rahmenprogramm für Jung und Alt

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ im St. Johanner Kaisersaal mit einer fulminanten Dance und Painting Performance der Tänzerinnen Angela Mössner und Rebecca Plattner-Wörgartner zur Musik von Carsten Lumiere Sasse eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Beim Gemeinschaftsprojekt präsentierten 31 Künstler/innen der beiden Vereine „Verein Kitzbühel Aktiv“ und „Verein TeamART04“ die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
KUNST-TAGE im Kaisersaal St. Johann in Tirol - Ein Projekt vom Verein TeamArt04 und vom Verein Kitzbühel Aktiv | Foto: Verein TeamArt04 und Verein Kitzbühel Aktiv
1 5

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
"KUNST-TAGE" im Kaisersaal / St. Johann in Tirol - 31 Künstler/innen stellen aus

Am letzten Oktober-Wochenende finden die diesjährigen "KUNST-TAGE" im St. Johanner Kaisersaal statt. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Künstlervereine, dem „Verein Kitzbühel Aktiv“ und dem „Verein TeamArt04“. Die beiden Vorsitzenden Klaus Wendling und Fritz Schipflinger bedanken sich bei der St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgarnter, dass sie die Projektleitung übernommen hat. Es stellen insgesamt 31 Künstler/innen aus. Gezeigt werden nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Tiroler Mundmalerin Lea Otter begeisterte das Publikum im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl. | Foto: Michael Maritsch
1 4

Innsbruckerin auf der Internationalen Ausstellung
Tiroler Mundmalerin Lea Otter begeisterte im Bad Ischler Kongress- und TheaterHaus

Innsbruck/Bad Ischl/KW: Auf Einladung vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier präsentiert bis Ende Juni die Innsbrucker Mundmalerin Lea Otter einige ihrer Kunstwerke bei der Internationalen Ausstellung der "Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK)" in Bad Ischl. Am Vortag zur Vernissage begeisterte sie im Hotel Villa Seilern mit ihrer Live-Maldemonstration die geladenen Gäste beim Pre-Opening vom "3H-Kongress" und am Tag der Vernissage das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Wendling
Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Die bekannte Tiroler Mundmalerin Lea Otter freut sich auf die Ausstellung und auf ihre Live-Maldemonstration in Bad Ischl. | Foto: Maria Otter
3 5

Int. Ausstellung der Mund- und Fußmaler (VDMFK)
Tiroler Mundmalerin Lea Otter stellt in Bad Ischl aus

Die Innsbruckerin Lea Otter, seit ihrer Geburt im Jahre 2000 stark beeinträchtigt, als Frühchen und spastisch gelähmt geboren, stellt auf Einladung von Paulus Ploier, beide Mundmaler, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) einige ihrer Werke anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Heilen – Hoffen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ von Anfang Mai bis Ende Juni im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl aus. Paulus Ploier, der wohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Wendling
Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Gruppenausstellung 2021/22 | Foto: Galerie Artinnovation
2

Galerie Artinnovation
31 Künstler zeigen ihre schönsten Werke

INNSBRUCK. Am 13. Dezember eröffnet die Gruppenausstellung 2021/22 in der Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56, bei der insgesamt 31 Künstler ihre schönsten Kunstwerke ausstellen. Die Ausstellung kann bis 11. März 2022 besucht werden. Folgende Künstler nehmen an der Ausstellung teil: Benjamin Ammer, Roland Behrmann, Anita Daldoss, Roland F. Danner, Sabine Fleischmann, Ilse Gams, Helga Graf, Egidius Gruber, Waltraud Heschl, Jeanette Sherly Hippelein, Alina Ivanova, Bernhard Kreissl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstlerin Alexandra Kontriner nahm den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 für ihre Ausstellung „Pioniere“ in der Plattform 6020 entgegen. | Foto: Stadt Innsbruck

Josef-Franz-Würlinger-Preis
Natur und Kunst im Zusammenspiel

INNSBRUCK. Filigrane Zeichnungen von Wildpflanzen waren von Mai bis Juli 2021 in der Ausstellung „Pioniere“ in der Galerie Plattform 6020 zu sehen. Die Künstlerin Alexandra Kontriner wurde dafür mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 in Höhe von 3.500 Euro ausgezeichnet. „Die Plattform 6020 hat in ihren Ausstellungen viele Schätze zu bieten – "Pioniere" ist heuer die würdigste und qualitätvollste“, gratulierte Kulturstadträtin Uschi Schwarzl: „Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
BU: Verleihung der Hilde-Zach-Kunststipendien 2021: Judith Klemenc (2.v.r.) erhält das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium, Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Natalie Pedevilla (Bildende Kunst und Kulturprojekte) gratulierten.
  | Foto: IKM/Dullnigg

Hilde-Zach-Kunststipendien
Auszeichnung für Judith Klemenc und Clemens Sellaoui

INNSBRUCK. Judith Klemenc erhält heuer das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium und Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Eine extern besetzte Fachjury – bestehend aus Xenia Ressos (Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck), Annja Krautgasser (Künstlerin) und Hans-Joachim Gögl (künstlerischer Leiter des BTV Stadtforum) – wählte kürzlich aus 21 Einreichungen diese beiden Künstler aus. Kulturstadträtin Uschi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Gerda Tschofen, Vreni von Posern, Sophie Großruck und Gerhard Kerschbaumer in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck zu Besuch bei Helga Madera 2.vR | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Künstlern über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Das waren die Tage der Offenen Ateliers, die nun bereits zum zweiten Mal über die Bühne gingen! Vergangenes Wochenende öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätte. Bei strahlendem Sommerwetter wurde über die Schulter geschaut und interessiert nachgefragt. In Gärten gab es einzigartige Skulpturen zu sehen, in den Werkstätten bekam man einen Einblick in die Werkzeuge und Materialien und in den Ateliers konnte man Halbfertiges und bereits Verkauftes bestaunen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Tiroler Objekt-Künstler Christian Moschen aus Grins im Oberland öffnet ebenfalls sein Atelier bei den "Tiroler Tagen der offenen Ateliers" am letzten Juni-Wochenende 2021. | Foto: Privat
2 3

Viele Künstler/innen vom Bezirk Landeck sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
3

Neue Ausstellung in Galerie Innsbruck
„Life in motion“ von Elke Krismer

Reelle und philosophische Betrachtungen unserer Gesellschaft und ihren Individuen thematisiert Elke Krismer in ihren reduziert abstrakten Plastiken, Installationen und Wandobjekten. INNSBRUCK. Bei den dynamisch verwickelten oder sanft geschwungenen Glasobjekten, die sie in spielerischer Leichtigkeit mit anderen Materialien kombiniert, geht es um Bewegung, Entwicklung, Interaktion, Verwandlung und Veränderung. Das Spiel von Licht und Schatten – einschließlich der philosophischen Komponente –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.