Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

12

Wiener Ausstellungen
Bunte Zelte, noch bis 30. März

Auf dem Heldenplatz stehen bunte Zelte, darin die heurige Steiermark-Schau in Wien. Eintritt gratis. Da in der Steiermark seit Kurzem eine neue Landesregierung das Sagen hat, ist es erfreulich, dass das Land nicht nur durch Folklore, Kürbisse, Jodler u.ä. repräsentiert wird; alles gute Sachen, halt auf die alte, sattsam bekannte und gar nicht innovative Art. Hier kann man sich mit der Zusammenarbeit Steiermark-Slowenien beschäftigen oder über die Zeiten 1938-1950-1999 nachlesen. Freilich, diese...

An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Alles Kürbis: am Samstag, 14. September wird der Hauptplatz Fürstenfeld wieder zum "El Dorado" der runden Feldfrucht.
2

24. Kürbisfest
Fürstenfeld feiert "seine" größte Beere

Kürbisschmankerl, Kürbisschnitzen und sogar ein eigenes Kürbisprinzenpaar: das Fürstenfelder Kürbisfest wartet auch heuer wieder mit einem genussreichen Programm auf. FÜRSTENFELD. Am Samstag, 14. September heißt es wieder "Kürbis, Kunst und Kulinarik" in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld. Ab 9 Uhr verwandelt sich der Hauptplatz in ein El Dorado für Kürbisliebhaber mit feinster Kulinarik rund um die runde Feldfrucht, wie Kürbissuppe, Kürbiswürstel, Kürbisschnitzel bis Kürbisbier. "Dabei setzen...

Ilse Blachfellner-Mohri ist Wirtin im Gasthof Eberhard. | Foto: Grafiksalon

Kürbis-Topfen-Nudeln vom Gasthof Eberhard in St. Michael
Schnelles Rezept mit Kürbis

Der Gasthof Eberhard sowie das Erzbergbräu und der Gasthof Judmayer dürfen sich aufgrund ihrer Gastfreundlichkeit und der saisonalen Verarbeitung regionaler Lebensmittel als Mitglieder der Qualitätsoffensive „Kulinarium Steiermark“ präsentieren. Die Wirtin des Gasthofs Eberhard punktete unter anderem mit folgendem Rezept. Zutaten: 1/3 Kürbis Blauer Ungar Bauernhof Lanzer 1 FleischtomateBauernhof Lanzer 1/2 klein geschnittene Zwiebel 2 EL Ziegentopfen Bauernhof Milwisch 1/2 Knoblauchzehe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
17 Kürbisbauern aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf erhielten die steirische Qualitäts-Plakette für das Jahr 2018. | Foto: LWK / Perl
1

Steirische Prämierung für 17 südburgenländische Kernöl-Produzenten

17 Kürbisbauern aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben sich bei der steirischen Kürbiskernölprämierung ausgezeichnet. Für ihre Öle erhielten sie die Qualitäts-Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2018“. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen zusätzlich zur Herkunfts- und Qualitätsmarke „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (geschützte geographische Angabe)“ geführt werden. Die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf gehören neben der Steiermark und einigen Bezirken...

8 37

Das "grüne Gold der Steiermark" ist zur Ernte bereit!

Während früher die Ernte der Kerne in mühevoller Handarbeit erledigt wurde, werden heute modernste Maschinen dafür eingesetzt. Anders ist auch die große Menge der benötigten Kerne - für ein Liter Kernöl werden ca. 2,5 kg Kerne aus 30 bis 40 Ölkürbissen benötigt - nicht zu schaffen! Viele kennen das Kürbiskernöl nur als Verfeinerung von Salaten, dabei gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten! Steak mit Kernölbutter, Kernöleierspeis, Kernölaufstrich, diverse Kernölmarinaden aber auch in...

Ein Kürbisfeld in der "Wagner Ebene" in Mittertreffling in der Gemeinde Engerwitzdorf. Die gelben Früchte sind beliebt. | Foto: Mayrhofer
3

Der Kürbis erobert unsere Felder

Stabile Preise, die beliebte Kürbis-Küche sowie Bräuche und Feste geben den "Plutzern" Rückenwind. ENGERWITZDORF (mawi). „Rund und gsund“ – mit diesem Schlagwort wird nicht nur in der Steiermark, dem klassischen Kürbisland, sondern zunehmend auch bei uns die Werbetrommel für dieses gesunde Gemüse gerührt. Manche Landwirte haben mit dem Kürbisanbau eine Marktlücke entdeckt und bedienen mit dem von ihnen erzeugten Kürbiskern-Öl eine steigende Nachfrage. Auch in der Küche erfreut sich die kugelige...

Der 19jährige Christoph Schieder aus der Steiermark siegt: Sein Kürbis wiegt 552 Kilo! | Foto: NLK Reinberger
32

Garten Tulln: Schwerster Kürbis wiegt 552 Kilo!

Die Steiermark holt sich den Titel zurück: Der 19-jährige Christoph Schieder wird neuer österreichischer Staatsmeister. TULLN / ÖSTRREICH. 552 Kilogramm wiegt der Kürbis des 19jährigen Steirers Christoph Schieder. Damit hat der routinierte Züchter nicht nur den Österreichischen Staatsmeistertitel zurück in die Steiermark geholt, sondern auch einen neuen Österreich Rekord aufgestellt. Schieder konnte sich gegen insgesamt 44 Kontrahenten durchsetzen. Champions League im Gemüsebau Landeshauptmann-...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.