Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Foto: Peter Kainrath
7

Kaiser zeigt Haagern die neuesten Kleider

HAAG. Das 42-köpfige Ensemble der special!junior!senior!Produktion vereint junge und alte Menschen, Menschen mit Beeinträchtigung und Migrationshintergrund. Gemeinsam zaubern sie „Des Kaisers allerneueste Kleider“ auf die Bühne – ein Märchen mit viel Phantasie, Live-Musik und kritischem Unterton. Gespielt wird das Stück im bezaubernden Ambiente am Haager Hauptplatz. Doch nicht nur das Ambiente gefiel den Besuchern bei der Premiere. Das Publikum beklatschte die Vorstellung heftig. Und das auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Des Kaisers allerneueste Kleider" - Theater in Haag

"Des Kaisers allerneueste Kleider" - Theater in Haag Sonntag, 30. Juli - 11:00 Uhr Montag, 31. Juli - 19:00 Uhr Dienstag, 01. August - 19:00 Uhr Wann: 01.08.2017 11:00:00 Wo: HaagHaus, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Rund 25 Millionen Euro werden für das Projekt auf der A11 Karawanken Autobahn investiert | Foto: pixabay
1

Bau der zweiten Karawankentunnel-Röhre wird gefördert

Im Rahmen der transeuropäischen Netze fördert die Europäische Kommission den Bau der zweiten Tunnel-Röhre. Die Europäische Kommission fördert 13 Verkehrsprojekte im Rahmen der transeuropäischen Netze („Connecting Europe Facility“) mit insgesamt 140 Millionen Euro. Darunter auch rund 25 Millionen Euro für das Projekt auf der A11 Karawanken Autobahn. 140 statt 110 Millionen Euro „Die gute Zusammenarbeit zwischen den Regionen, die guten Verbindungen zu Mandataren und unsere Präsentationen vor...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
4

Ramskogler beim Aquathlon in Hallein erfolgreich

Am Samstag den 8.7.2017 ging der Kaiser Triathlon Nachwuchsathlet Oliver Gabriel Ramskogler beim Kids Aquathlon in Hallein an den Start. Es waren 200m Schwimmen und 2,4km Laufen zu absolvieren. Oliver ging nach dem Schwimmen als 4ter auf die Laufstrecke und konnte sich hinter dem amtierenden Triathlon Staatsmeister Federspieler Johannes in der Klasse Schüler B noch den 2 Platz sichern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Garstenauer
Foto: pixabay
1

Arbeitsmarkt Kärnten: Arbeitslosigkeit um 7,5 Prozent gesunken

In Kärnten hat im Vergleich zum Vorjahr 1.527 weniger Arbeitslose. Gestern wurden die aktuellsten Arbeitsmarktdaten vom Juni 2017 vorgelegt. Demnach sinkt die Zahl der Arbeitslosen in Kärnten. Konkret waren im Juni 18.724 Personen arbeitslos, das sind um 1.527 oder 7,5 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. Österreichweit betrug der Rückgang der Arbeitslosigkeit rund fünf Prozent. Nur Tirol (-10,4 Prozent) und die Steiermark (-9,8 Prozent) konnte einen höheren Rückgang als Kärnten erzielen....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schafft 1.200 Höhenmeter in 35 Minuten: Die Zahradbahn auf den Schafberg. | Foto: Foto: Salzburg AG
4

Auf des Kaisers Spuren

Der Schafberg und der Wolfgangsee mit Stil, Geschichte und Natur ST. GILGEN/STROBL/ST: WOLFGANG (lin). Den Flachgauern das Salzkammergut erklären hieße, Eulen nach Athen tragen. Und doch sei auf ein Erlerbnis hingewiesen, dass sich auch dann lohnt, wenn man es schon kennt: Mit der Zahnradbahn auf den Schafberg, kombiniert mit einer Schifffahrt über den Wolfgangsee. Mit anderen Worten: Wandeln auf des Kaisers Spuren in Kombination mit modernster Technik in atemberaubender Natur. Seit 1893 dampft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Ehrung Schülerinnen und Schüler für außerschulische Leistungen mit Peter Kaiser | Foto: LPD/Fritzpress
2

Landeshauptmann Kaiser ehrt engagierte Schüler

Schulische und außerschulische Leistungen wurden im Konzerthaus Klagenfurt ausgezeichnet. Schüler mit besonderen Leistungen im schulischen und außerschulischen Bereich wurden heute im Konzerthaus Klagenfurt zum Empfang geladen. Geehrt wurden die erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben wie lokalen Redewettbewerben, Lateinolympiaden und mathematischen Bewerben bis hin zur EUSO (European Union Science Olympiad). Schüler, Lehrer und Direktoren aus 15 Allgemein Bildender Höherer Schulen, 5...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Des Kaisers allerneueste Kleider - Theatersommer Haag

Des Kaisers allerneueste Kleider - Theatersommer Haag Samstag, 15. Juli - 17:00 Uhr Montag, 17. Juli - 19:00 Uhr Wann: 17.07.2017 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Landeshauptmann Peter Kaiser, Beate Prettner, Gaby Schaunig, Gernot Darmann, Christian Benger, Rolf Holub mit Landtagspräsident Reinhart Rohr und Direktor des Landesrechnungshofes Günter Bauer | Foto: LPD/Bauer
1

Landesrechnungshof feierte 20-Jahr-Jubiläum

Gestern wurde das 20-Jahr-Jubiläum des Kärntner Landesrechnungshofes im Großen Wappensaal des Klagenfurter Landhauses gefeiert. Unter den Festgästen waren seitens der Landesregierung Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie die Landesräte Gernot Darmann, Christian Benger und Rolf Holub. Der Landeshauptmann dankte dem Team des Landesrechnungshofes für dessen Arbeit, insbesondere auch für dessen Beitrag rund um die Causa Hypo/Heta....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: wikipedia
1

14 Kärntner Bürgermeistern bekommen Ehrenzeichen verliehen

Mit der Ehrung aktiver Bürgermeister soll jenen gedankt werden, welche die Geschicke ihrer Gemeinden in den letzten 25 bis 20 Jahren gelenkt haben und auch weiter lenken werden. Heute wurden 14 Kärntner Bürgermeister im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. „Die Auszeichnung und Verleihung der Ehrenzeichen ist und soll eine Wertschätzung sein, die man mit Worten nicht ausdrücken kann und sie soll sich weiterhin in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Peter Kaiser in Slowenien | Foto: Peter Lechner / Büro LH Kaiser

Slowenien steht neuer Kärntner Landesverfassung positiv gegenüber

Landeshauptmann Peter Kaiser war als Teil einer Delegation von Bundespräsident Van der Bellen bei Arbeitsgespräch mit Staatspräsident Pahor. Als Teil einer Delegation von Bundespräsident Van der Bellen, war Landeshauptmann Peter Kaiser bei einem Arbeitsgespräch mit dem slowenischen Staatspräsident Pahor. Dabei war auch die neue Kärntner Landesverfassung ein Thema. Pahor sieht in der neuen Formulierung wie Van der Bellen einen Schritt in die richtige Richtung. "Es gibt keinen Grund zur...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Berufsschule im Umbruch

Neustrukturierung der Kärntner Berufsschulen aufgrund steigender Kosten und des Lehrlingsrückgangs: FBS Wolfsberg reduziert bis 2025 von fünf auf zwei Berufsbilder. Direktor Norbert Aichholzer sieht neues Standortkonzept optimistisch und befürwortet die geplante Kompetenzenbündelung.  Kein Stein auf dem anderen bleibt im Kärntner Berufsschulwesen. Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte im Verwaltungszentrum des Landes in Klagenfurt ein von Experten erarbeitetes Standortekonzept 2020-2025....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Vortrag: Oase am Berg

Oase am Berg - 19.00 Uhr: Abschluss der Vortragsreihe von Pfarrer Konrad Sterninger über "100 Jahre Fatima" im Gasthaus Kaiser, Frauenberg. Wann: 30.06.2017 19:00:00 Wo: Frauenberg, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
6

Kaiser Athleten erfolgreich bei Hochkar Challenge

Traum Saisonstart für Drei Kaiser Athleten bei der Hochkar Challenge2017 Fast hätte der Wintereinbruch den „ALPIN TRIATHLON“, das top Event platzen lassen. Zwei Tage vor Start hatte es Fr. Holle noch gut mit uns gemeint und noch 1,5m Neuschnee über die Strecke gestreut. Ein großer Dank gehört dem tollen Organisationsteam, die innerhalb eines Tages die Strecke von den Neuschneemassen befreite und so stand einem tollen Triathlon nichts mehr im Wege. Brunthaler Christoph, Forster Bernhard und Mayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tri Team Kaiser

Die Kaiser

Erstmals haben Sie die Chance, die Kaiser live in Köttmannsdorf zu sehen. http://www.rosentalcup.at info@rosentalcup.at 23.06.2017 – 25.06.2017 Wann: 23.06.2017 19:00:00 Wo: Köttmannsdorf, Preliebler Str., 9071 Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Einigkeit der Kärntner Politik sowie der Wirtschaft begünstigtes Zeitfenster soll, laut Kaiser genutzt werden | Foto: Johann Jaritz
1

Bahn-Lärmschutz: Delegation bei Infrastrukturminister Leichtfried

Gesprächstermin in Wien: Bund und ÖBB werden als Partner für Umsetzung von kurz- und langfristigen Lärmschutzmaßnahmen im Zentralraum Klagenfurt-Villach benötigt. Eine Kärntner Delegation, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser, will morgen die Problematik des zunehmenden Güterbahn-Lärmes im Zentralraum von Klagenfurt nach Villach erörtern. Zu dem persönlichen Gespräch mit Infrastrukturminister Jörg Leichtfried in Wien wurden Vertreter aller im Kärntner Landtag vertretenen Parteien...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Um 21,6 Prozent sank die Arbeitslosigkeit in der Baubranche in Kärnten im März im Vergleich zum Vorjahr | Foto: pixabay

Aufschwung am Arbeitsmarkt in allen Kärntner Bezirken

Die Arbeitslosigkeit ist im März um 5,9 Prozent gesunken und die Beschäftigung erneut gestiegen. Einen ordentlichen Schub hat der milde März nicht nur der Vegetation, sondern auch dem Bauwesen verpasst. Die Arbeitslosigkeit in der Baubranche sank im März kärntenweit um 21,6 Prozent. Aber auch in anderen Branchen wie im Metall- und Elektrobereich, bei den Technikern, in der Holzbranche, oder bei den Büroberufen sind heute deutlich weniger Menschen auf Jobsuche als im Vorjahr. Die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die meisten offenen Stellen werden derzeit in der Metall- und Elektrobranche, im Bauwesen, im Tourismus, im Handel sowie in technischen Berufen angeboten | Foto: AMS, Petra Spiola

Arbeitsmarkt Kärnten: Rekordbeschäftigung im Februar

Beschäftigungshöchststand und sinkende Arbeitslosigkeit - 2.344 offene Stellen in Kärnten. Am Kärntner Arbeitsmarkt gibt es einen positiven Trend. Laut Statistik für Februar verzeichnet Kärnten weiter wachsende Beschäftigungszahlen bei sinkender Arbeitslosigkeit. Ende Februar standen in Kärnten 201.051 Arbeitnehmer in einem Beschäftigtenverhältnis. "Das ist der höchste Februar-Beschäftigtenstand, der jemals in Kärnten verzeichnet werden konnte", so Landeshauptmann Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Peter Kaiser und der slowenische Staatspräsident Borut Pahor | Foto: LPD/Just
1 3

Sloweniens Präsident zu Besuch in Kärnten

Der slowenische Staatspräsident Pahor wurde zu Gesprächen über aktuelle politische Themen empfangen. Die Diskussion über die neue Kärntner Landesverfassung soll im Dialog gelöst werden. Der slowenische Staatspräsident Borut Pahor wurde gestern von Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der Kärntner Landesregierung empfangen. Grund des Besuchs war ein Gespräch über aktuelle politische Themen und gemeinsame Projekte zwischen Kärnten und Slowenien. Lösung kann gefunden werden Im Gespräch ging es auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Das Atomkraftwerk in Krško, Slowenien | Foto: Sl-Ziga / wikipedia
1 1

Atomkraftwerke Krsko: Kärnten besteht auf Umweltverträglichkeitsprüfung

Der Kärntner Landeshauptmann das Thema "Krsko" auf die Agenda des Gemeinsamen Komitees mit Slowenien bringen. Auf die heute kolportierten Pläne, wonach das Atomkraftwerk Krsko eine Laufzeitverlängerung ohne grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erfahren soll reagieren Landeshauptmann Peter Kaiser und Umweltreferent Rolf Holub mit Unverständnis. "Schutz der Bevölkerung dies- und jenseits der Grenze muss für Politik und Betreiber vor allem anderen, auch vor Gewinnmaximierung,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.