Kanninchen

Beiträge zum Thema Kanninchen

Foto: Osttiroler Tierschutzverein
4

Osttiroler Tierschutzverein
Tiere suchen ein Zuhause / vermisste Tiere

Diese Tiere suchen dringend ein Zuhause oder sind vermisst/zugelaufen. Kontakttelefon des Osttiroler Tierschutzvereins: 0664/9163342 oder 0664/4433919. LIENZ. Im Osttiroler Tierheim warten Hunde, Katzen, Kaninchen uvm. auf ein neues Zuhause bei tierliebenden Menschen. Unter anderem sind aktuell diese Vierbeiner auf der Suche nach neuen Besitzern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Osttiroler Tierschutzverein unter 0664/9163342 oder 0664/4433919, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren....

Vom 22. bis 23. Oktober 2022 jeweils von 9 bis 17 Uhr findet im Vereinsheim Arzl bei Innsbruck (Schusterbergweg) eine Kleintierschau statt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Hasen, Gänse und Hühner
Kleintierschau im Vereinsheim Arzl

Am kommenden Samstag und Sonntag findet im Vereinsheim Arzl eine Kleintierschau statt. Für die kleinen und großen Besucher gibt es verschieden Tiere wie Hasen, Enten und vieles mehr bestaunen ARZL/INNSBRUCK.  Vom 22. bis 23. Oktober 2022 jeweils von 9 bis 17 Uhr findet im Vereinsheim Arzl (Schusterbergweg) eine Kleintierschau statt. Gezeigt werden Kaninchen aus verschiedenen Rassen, Enten, Gänse und Hühner. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt! Auch eine Tombola wartet auf die...

Missy und ihr Brüderchen Garou suchen ein schönes Zuhause. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Missy und ihr Bruder suchen einen Stall

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal sind Missy und ihr Brüderchen Garou an der Reihe. WELS. Sorgenkinder – das sind jene Vierbeinder, die schon länger im Welser Tierheim sind und auf einen Menschen warten, der sie liebt und umhegt. Dazu gehören auch die dreijährige Missy und ihr Bruder Garou. Die beiden sind süße Hauskaninchen und suchen gemeinsam ein neues Zuhause. Die beiden Kaninchen sind sehr neugierig und aufgeweckt. "Diese Vierbeiner...

Foto: William Moreland/unsplash
2

V4 Hard
Freilandschau- und Jungtierschau in Hard

Der Rassekleintierzuchtverein V4 Hard veranstaltet am kommenden Samstag, 2. Juli (13 bis 18 Uhr) und Sonntag, 3. Juli (10 bis 17 Uhr), im Stedepark in Hard (Nähe Altersheim) eine Freilandschau in freier Natur. Es werden zahlreiche Kaninchen, Hühner, Enten und Vögel mit Jungtieren zu sehen sein. Dabei erhalten Sie den ganzen Tag von den Zuchtwarten des Rassekleintierzuchtvereines Hard Informationen über Haltung, Fütterung und Züchtung. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Moto Moto möchte so gern kuscheln ... | Foto: Arche Wels

"Wer will mich"
Moto Moto sucht ein Heim und ein Weiberl

Unser neuestes Sorgenkind ist Moto Moto. Wir suchen zusammen mit dem Welser Tierheim ein Zuhause für den süßen dreijährigen Puschel. WELS. Moto Moto ist ein liebenswertes und kuscheliges Hauskaninchen. Er wartet schon sehnsüchtigst in der Arche Wels auf ein neues artgerechtes Zuhause bei einem netten Weibchen. Derzeit ist er nur Innenhaltung gewöhnt, kann aber im Frühjahr in ein Freigehege übersiedeln. Kaninchen benötigen generell viel Platz zum Laufen, Springen und Erkundigen. Und sie sind...

Im Alpaka-Gehege kann man die Tiere füttern und streicheln. | Foto: Julia Gerold
1 Video 6

Alpaka-Streichelzoo Murau
Kuscheln mit Alpakas und Kaninchen (+Video)

Im Bezirk Murau befindet sich ein frei zugänglicher Streichelzoo. Hier gibt es nicht nur die beliebten Kaninchen. Man kann sogar mit Alpakas auf Tuchfühlung gehen.   MURAU. In St. Georgen am Kreischberg findet man die "mystyrian Alpaka-Ranch". Für die Besucher wurde hier ein Streichelzoo eingerichtet. Dort kann man mit Alpakas und Kaninchen gemütliche Stunden verbringen. Die Tiere sind sehr zutraulich und kommen dir sofort entgegen. Durch die Futterautomaten vor Ort, kann man sie zusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Winky und Freund Dobby suchen ein Heim. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich"
Winky und Dobby suchen Zuhause zum Rumtoben

Im neuesten Teil der Serie "Wer will mich" stellt die BezirksRundschau dieses Mal Winky und Dobby vor. WELS. Das aktuelle Sorgenkind im Welser Tierheim ist die fünfjährige Winky. Das Hauskanninchen wartet gemeinsam mit ihrem Kaninchenfreund Dobby auf ein schönes Plätzchen mit einem großen Freigehege, in dem sie toben und springen können. Sie sind ein wenig schüchtern. Kaninchen dürfen keinesfalls alleine gehalten werden. Die sozialen Tiere sind auf artgleiche Partner angewiesen, um ihr...

419 Feldhasen und Wildkaninchen wurden im Vorjahr Opfer des Straßenverkehrs | Foto: pixabay

Rund 400 Hasen wurden im Vorjahr Opfer des Straßenverkehrs

In Kärnten durchziehen 11.500 Kilometer Straßen das Land und beanspruchen damit eine Fläche von rund 206 Quadratkilometern. Mehr als 400 Feldhasen sind im letzten Jahr dem Kärntner Straßenverkehr zum Opfer gefallen. Der Lebensraum von Feldhasen wird von immer mehr Straßen durchschnitten. Mit einem Straßennetz von mehr als 11.500 Kilometern Länge, beansprucht der Verkehr in Kärnten eine Fläche von 206 Quadratkilometern. Für den Verkehr in Österreich werden täglich Flächen im Ausmaß von rund drei...

Ziervögel des Kleintiervereins Groß Siegharts | Foto: Foto: Kleintierverein Groß Siegharts

Kleine Tiere ganz groß

GROSS-SIEGHARTS. Die Kleintieraustellung des Kleintierzuchvereines Groß-Siegharts startet am Samstag den  28. und am Sonntag den 29. Oktober 2017, im Vereinheim des Kleintierzuchvereines Groß-Siegharts in der Bahnhofstraße 23. Geöffnet jeweils von 8 bis 17 Uhr. Den Besucher erwarten nahezu 400 Kleintiere von heimischen Züchtern, unter anderem Kaninchen, Tauben, Geflügel und Ziervögel. Weiters gibt es einen Streichelzoo für Kinder. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Wann: 28.10.2017...

Lea David, Vanessa Figl, Albek Umalatov und Nadine Weiss mit den Kanninchen. | Foto: privat
3

Schulstart: Spaß statt Stress

Diese Schüler mussten sich nicht mit Organisatorischem herumschlagen, sondern machten einen interessanten Ausflug. ST. PÖLTEN/HARLAND (red). Einen tollen Start in das neue Schuljahr erlebten die dritte und vierte Klasse der Neuen Sportmittelschule Harland bei ihrem Ausflug in das Wärmekraftwerk Theiß. Neben vielen nützlichen Informationen, auch zu Lehrberufen, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Schüler waren begeistert.

Das 2 jährige Löwenkopf-Kaninchenpärchen kann in der Wohnung gehalten werden, allerdings unbedingt mit Freilauf, da sie sehr bewegungsfreudig sind.
Je mehr man sich mit den Langohren beschäftigt, desto zutraulicher und auch gelehrig werden sie.
Tipps zur Beschäftigung mit Kaninchen werden von den Pflegerinnen gerne verraten. | Foto: Tierheim Linz
6

Von Katzen-Dame bis zum bunten Vogel

Die BezirksRundschau Linz-Land sucht wieder ein neues zuhause für die tierischen Freunde. BEZIRK (red). Mit dabei sind unter anderem ein zweijähriges Löwenkopf-Kanninchen-Pärchen. Sie können in der Wohnung gehalten werden, benötigen aber unbedingt eine Möglichkeit zum Freilauf. Zudem hält ein farbenprächtiger Rosellasittich, der beim Umspannwerk in Kleinmünchen gerade noch vor der kalten Jahreszeit eingefangen werden konnte, Ausschau nach einer eigenen artgerechten Voliere, wo ihn ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.