Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

1:38

Kapelle Sankt Josef
Neue Kapelle von Erzbischof Lackner gesegnet

Am Achenzipf entstand nach Privatinitiative die neue Kapelle St. Josef; große Segnungsfeier am 23. Juli. ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juli, wurde am Achenzipf die auf Privatinitiative von Dagmar und Manfred Hauser errichtete Kapelle Sankt Josef durch Erzbischof Josef Lackner gesegnet. Auch die Statue des Hl. Josef (von Stefan Käser) und eine Glocke (Gießerei Foidl, Waidring) sowie der schöne Kapellengartenerhielten den bischöflichen Segen. Lackner betonte in seinen Ausführungen, dass auch Papst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich und Segnung im Park am Achenzipf (mit Fam. Hauser und Binder, J. Grander, Don Rupi, St. Seiwald. | Foto: Kogler
10

Kapelle Sankt Josef
Spatenstich für neue St. Johanner Kapelle gesetzt

Private Initiative zur Errichtung einer neuen Kapelle am St. Johanner "Achenzipf". ST. JOHANN. Vor zwei Jahren reifte bei Dagmar und Manfred Hauser der Grundgedanke zur Errichtung einer Kapelle "Sankt Josef - zum heiligen Josef". Josef gilt als großer Helfer und Fürsprecher in schwierigen Zeiten, ist Tiroler Landespatron und Schutzpatron (u. a. für Handwerker, Reisende, Kinder und Familien). Er ist zudem der Lieblingsheilige von Papst Franziskus, der 2020 auch das Josefsjahr 2021 ausgerufen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Luftaufnahme zeigt, wie groß das Interesse an der Einweihungsfeier war. | Foto: Gem. Ehenbichl
2

Fest für das ganze Dorf
Neue Kapelle in Ehenbichl wurde eingeweiht

Vor wenigen Tagen wurde die neue Marienkapelle in Ehenbichl offiziell eingeweiht. Das Interesse war groß. EHENBICHL. Wo lange Zeit sozusagen "nichts" war, entstand ein beliebest Ausflugsziel. Im Bereich des Schlossbergs, auf Ehenbichler Seite, wurde auf eine private Initiative hin eine neue Kapelle errichtet. Kleine Gotteshaus in attraktiver Lage Weil sukzessive auch Forstwege in diesem Gebiet errichtet wurden, konnte das kleine Gotteshaus so an einer wirklich attraktiven Stelle gebaut werden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Diakon Johann Puchner segnet die Kapelle | Foto: Gerhard Langmann
15

Diakon Johann Pucher
Segnung der Steinbauer-Kapelle in Gamsgebirg

Die Steinbauer-Kapelle liegt an der Grenze zwischen Bad Gams und Stainz und ist Wanderern als Kraftplatz gut bekannt. Nach vier Jahren Revitalisierungszeit wurde sie am vergangenen Sonntag von Diakon Johann Pucher feierlich gesegnet. „Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen“, bedankte sich Ernst Klampfl in seiner Begrüßung namens der Kapellengemeinschaft bei den vielen Gästen – darunter Bürgermeister Walter Eichmann, Gemeinderäte, Pfarrgemeinderäte aus beiden Pfarren und der Kirchenchor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Gemeinde Drosendorf

Autendorfer Kapelle
Weihe und Segnung der Autendorfer Kapelle

AUTENDORF. Am Freitag, den 27. Mai 2022 wurde in Autendorf die Segnung und Weihe der neu renovierten Kapelle durchgeführt. Vor dem Abmarsch begrüßte Stadtpfarrer Mag. Berthold Stadler die Vertreter der Stadtgemeinde Bgm. Josef Spiegl, Vizebgm. Hilde Juricka und Gemeinderat Robert Feldmann, sowie die Bürgerinnen und Bürger von Autendorf. Mit einem Bittgang zu den beiden Marterln wurden die Feierlichkeiten gestartet. Die Bitten um Schutz vor Blitz, Hagel, Unwettern und Katastrophen sowie um...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Die neue Weihnachtskrippe | Foto: Herbert Edenhauser
3

Tummelplatz
Krippensegnung an der Landesgedächtnisstätte

INNSBRUCK. Mit den von den „Tiroler Jagdhornbläsern“ intonierten Adventlied „Auf, auf ihr Amraser Hirten“ wurde in kleinen Rahmen die Feier zur Segnung der neuen Weihnachtskrippe am Tummelplatz eingeleitet. WunschDamit konnte ein langgehegter Wunsch des Tummelplatzvereinsvorstandes kurz vor Weihnachten 2021 umgesetzt werden. Die Familie Katharina und Dominik Steiner (beide Mitglieder des Tummelplatzerhaltungsvereines) haben sich spontan bereit erklärt, mit Unterstützung von den „Krippenfreunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit ihren Lieblingsstofftieren und Vierbeinern im Gepäck ließen die zahlreichen Kinder ihre treuen "Begleiter" von Diakon Michael Brugger segnen. | Foto: Mair
17

Tiersegnung in Mieders
Segen für die liebsten Vierbeiner, Kuscheltiere & Co.

Bei einem ganz besonderen Ambiente fand gestern am Nachmittag die Tiersegnung am Kalvarienberg in Mieders statt. MIEDERS. Mit Meerschweinchen, Kaninchen, Plüschkater und vielen weiteren Lieblingen fanden sich gestern Klein und Groß bei der Kapelle am Kalvarienberg zusammen. Im Rahmen einer liebevoll gestalteten Andacht durch Michael Brugger hatten die Kleinsten die Möglichkeit, ihre treuen Freunde und Begleiter segnen zu lassen. „Tiere sind die besten Freunde des Menschen. Man darf nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Der Göllersdorfer Gemeinderat vor der neu sanierten Kapelle in Porrau. | Foto: ÖVP Göllersdorf
3

Kapelle gesegnet
Kapelle in Porrau um 26.000 Euro saniert

Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Bergau erfolgte die Segnung der 125 Jahre alten Kapelle in Porrau nach der Sanierung durch Dechant Michael Wagner. PORRAU. Bürgermeister Josef Reinwein dankte in seiner Ansprache der Ortsbevölkerung Porrau für ihre Eigeninitiative und Mithilfe, und dem Gemeinderat für ihren Weitblick, wenn es um Entscheidungen für den Erhalt von wertvollen Gebäudeobjekten in der Gemeinde geht. Die Kosten der Sanierung betragen insgesamt rund 26.000 Euro. Drei Turmfenster...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Teil der Mitarbeiter erfreute sich bei der „Gleichenfeier“ am gelungenen Gemeinschaftswerk. | Foto: Hans Johann

Schrabachkapelle im Walchental erstrahlt in neuem Glanz

Seit einigen Jahren ist bekannt, dass sich die Schrabachkapelle im Öblarner Walchental in einem baufälligen Zustand befindet. Vor rund einem Jahr hat sich schließlich die „Initiativgruppe Schrabachkapelle“ gebildet. Zwölf Monate und mehr als 900 Arbeitsstunden später schaut man nun mit Stolz auf ein Gemeinschaftsprojekt zurück. Fleißige Hände haben zur Renovierung unentgeltlich mitgeholfen, Firmen und Unternehmen aus Öblarn und aus dem Oberen Ennstal mit Sachleistungen beigetragen und private...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bischof Hermann Glettler segnete die beiden Herz Jesu Bilder der Kundler Schützenkompanie.  | Foto: Florian Haun
5

Festakt
Bischof Glettler segnet Herz-Jesu-Bilder von Kundler Schützen

Die beiden Herz-Jesu-Bilder der Kundler Schützenkompanie wurden in der Innsbrucker Jesuitenkirche gesegnet. KUNDL, INNSBRUCK. "Dieses Herz der Heimat soll allen Kraft geben und mit meinem Herz-Jesu-Bild nehmt ihr euch auch ein wenig von meinem Herzen mit nach Hause", betonte die Kundler Künstlerin Brigitte Lindner bei der Segnung von zwei Herz-Jesu-Bildern. Diese hatten sie und der bekannte Briefmarkenkünstler Johannes Margreiter, der ebenfalls aus Kundl stammt, für die Kundler Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Wendelin-Kapelle auf der Birgitzer Alm wurde renoviert und bei einem Festakt gesegnet. | Foto: Hassl
19

Birgitz
Wendelin-Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

Es war ein wunderbarer Festakt an einem wunderbaren Tag: In Birgitz wurde die Wendelin-Kapelle, die sich in Rufweite der Birgitzer Alm befindet, renoviert. Am Sonntag wurde dieses Ereignis gefeiert. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen waren angemessene Begleiter für die Feierstunde zu Ehren eines herrlichen Bauwerks, dessen Errichtung und Instandhaltung ausschließlich aus Spendengeldern finanziert wurde und wird. Baujahr 1992 "Die Kapelle zu Ehren des Hl. Wendelin, des Schutzpatrons...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschäftsführer Fritz Weber, Dompfarrer Josef Kowar und Betriebsrat Thomas Prinz (v.l.) bei der Segnung. | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Gedenktag
Segnung der Kapelle zur Heiligen Corona

Am 14. Mai 2021, am Gedenktag der Heiligen Corona, wurde die Kapelle zur Heiligen Corona am Gelände des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs gesegnet. Die Kapelle wurde letztes Jahr als bleibende Erinnerung anlässlich der Wiedereröffnung nach der Betriebssperre im Vorjahr von den Mitarbeitern errichtet. GROSS GERUNGS. Dompfarrer Josef Kowar nahm die Segnung der Kapelle im Namen der Heiligen Corona vor. Aufgrund der Covid-19 Schutzmaßnahmen fand die Kapellensegnung in kleinem Kreis statt. Nach...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Eröffnung im kleinen Kreis (hi. li. Bgm. Paul Sieberer). | Foto: Eberharter

s'elsbethen in Hopfgarten
Kapelle im s'elsbethen konnte feierlich gesegnet werden

Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Hopfgarten und Itter: s’elsbethen – Heimat für betagte Mitbürger. HOPFGARTEN, ITTER (be). Vor wenigen Wochen wurde das neue Alten-, Wohn- und Pflegeheim s'elsbethen in Hopfgarten bezogen. Am vergangenen Freitag fand die Segnung der Kapelle des Wohnheimes statt. Karl Hartwig Kaltner hat der Kapelle im Altenwohnheim ihren Charakter gegeben. „Neben der Pflege geht es in einem Altenwohnheim auch noch um andere Themen, das Spirituelle, das Geistige. Hier leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bischof Hermann Glettler spendete den Segen für die Kapelle, den Altar und die Glocke. | Foto: Hassl
Video 38

Landjugend
Bezirksjungbauernkapelle ist ein Schmuckstück - mit VIDEO

"Ich bin wahnsinnig glücklich über dieses Bauwerk. Diese Kapelle wird vielen Menschen eine große Freude bereiten“, verlieh Bischof Hermann Glettler seinen Gefühlen Ausdruck. Gemeint war die Bezirksjungbauernkapelle in unmittelbarer Nähe des Alpengasthofs Rauschbrunnen in Innsbruck, die im Rahmen eines Festakts gesegnet wurde. Auch Bezirksleiterin Kathrin Mayr und Bezirksobmann Martin Mayr zeigten sich stolz: "Es ist ein unglaublicher Moment für uns, dass wir die Fertigstellung unserer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der "Star" des Tages, die Kapelle am Fuchsgrubenweg 3- 8505 Lamperstätten- St. Nikolai im Sausal.   | Foto: Lisa Hannes
1 2 71

Ein gesegnetes Fest in Lamperstätten!
Würdige Einweihung der Kapelle bei der Villa „Vier Jahreszeiten!“

„Wir wollen niemanden zur Last fallen, wenn wir von dieser Welt gehen!“ spricht es sich Siegfried Theissl von der Seele und blickt mit seiner Frau auf ein arbeitsreiches Leben mit schweren Schicksalsschlägen zurück. „Wir haben uns entschlossen eine Urnen-Gruft zu bauen, um dort, wenn es soweit ist, die ewige Ruhe zu finden. Für die Beton- und Ziegelarbeiten, sowie die Dachdeckerarbeiten legte der geborene Gleinstättner mit seiner Frau Maria sogar selbst Hand an. Große Hilfe erfuhren sie aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
6

Micheldorfer Barockjuwel
Feierliche Segnung der neu restaurierten Pulvermacherkapelle in der Krems

MICHELDORF. Am 6. Oktober 2018 wurde die frisch restaurierte Pulvermacherkapelle in Micheldorf mit einem Festakt gesegnet. Mehr als 200 Interessierte kamen bei strahlendem Sonnenschein in die Krems zur feierlichen Segnung der Pulvermacherkapelle durch Pater Florian Kiniger. Die Kapelle war seit 2014 mustergültig restauriert worden. Die zahlreichen Besucher konnten sich von dem gelungenen Ergebnis überzeugen. Für eine würdige musikalische Umrahmung sorgte eine Abordnung der Marktmusikkapelle...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Im Rahmen der Segnung wurde auch eine goldene Hochzeit gefeiert | Foto: KK
2

Schwabegg: Familie baut Kapelle zum Dank

In nur drei Monaten Bauzeit wurde die Kapelle fertiggestellt. Im Zuge der Segnung wurde auch die goldene Hochzeit des Ehepaares gefeiert. SCHWABEGG. Kürzlich wurde auf dem Anwesen des Landwirtes Andreas Stefitz vulgo Kupic in Schwabegg eine kleine private Kapelle durch Pfarrer Michael Golavcnik gesegnet. Errichtet haben sie in dreimonatiger Bauzeit der vierfache Familienvater Andreas Stefitz mit Ehefrau Maria als Dank dafür, dass Andreas Stefitz in zwei bedrohlichen Lebenssituationen gerettet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die neue Renauer Kapelle mit Johann und Maria Eisenköck, Pfarradministrator Andreas Köck und Diakon Franz Ferihumer | Foto: Alois Ferihumer

Neue Renauer-Kapelle in Etzing gesegnet

ST. AGATHA. Das Ehepaar Johann und Maria Eisenköck vulgo Renauer haben in Etzing eine neue Kapelle errichtet, die ein altes Marien-Marterl ersetzt. Trotz mehrmaliger Sanierungen in den letzten Jahren war das Marterl in einem schlechten Zustand und die Eisenköcks entschieden sich für einen Neubau. Johann Eisenköck errichtete die Kapelle in Eigenregie und integrierte das alte Marienbildnis. Der aus Etzing stammende Pfarradministrator von Pram und Wendling Andreas Köck segnete die Kapelle. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Kapelle wurde renoviert, eine Urnenwand neu errichtet. | Foto: Alfred Brenner
1 3

Urbersdorfer Friedhofskapelle nach Umbau gesegnet

URBERSDORF. Im Rahmen des jährlichen Kirtags wurde die Friedhofskapelle gesegnet, die in den letzten Monaten baulich saniert worden war. Pater Anton Bruck feierte mit zahlreichen Gläubigen die Messe und übergab die renovierte Kapelle und die neu errichtete Urnenbeisetzungsstätte ihrer Bestimmung. Die Kosten für beide Bauten beliefen sich auf rund 18.000 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
GGR Günther Franz, Pfarrer Clemens Maier, Sophie Resch Spenglermeister Andreas Resch, GGR Ricarda Öllerer. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Neues Turmkreuz für Kapelle

SITZENBERG-REIDLING (pa). In der Sonntagsmesse segnete Pfarrer Clemens Maier das neue Turmkreuz der Eggendorfer Kapelle. Spenglermeister Andreas Zarrer aus Sitzenberg hat das Kreuz aus Zink in Handarbeit angefertigt. Das Kreuz wurde aus Zink in Handarbeit angefertigt, so der Firmenchef im Gespräch. Anschließend wurde es mit einem speziellen Goldlack lackiert. Derzeit wird die Kapelle in Generalsaniert. Dach und Turm waren nicht mehr Dicht und so musste das Dach erneuert werden, um das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Hans Plakolm freut sich zusammen mit der Obfrau des Volksbildungswerkes Ingrid Plakolm und dem Obmann des Verschönerungsvereines Franz Greiner über diesen neugestalteten Platz im Ortszentrum von Walding. | Foto: Plakolm
1

Neue Schulerbergkapelle in Walding gesegnet

WALDING. Der Verschönerungsverein, das Volksbildungswerk und die Gemeinde Walding setzten sich im Rahmen eines von der Region UWE geförderten Projektes in den letzten Wochen für die Neuerrichtung der Schulerbergkapelle ein. Durch diese Maßnahme erreichte man auch eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssicherheit an dieser Stelle. Kürzlich fand im Rahmen einer Maiandacht die feierliche Segnung durch Pfarrer Franz Schauer statt. Die Kapelle erstrahlt nun wieder im neuen Glanz und steht der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Nepomuk-Kapelle" wird am 19. September in Molln gesegnet. | Foto: privat
2

Kapelle des Hl. Nepomuk in Molln wird am 19. September gesegnet

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte nun die Kapelle des Hl. Nepomuks in Molln fertig gestellt werden. Sie wird durch Pfarrer Sebastian Schmidt in Molln gesegnet. MOLLN. Die spätbarocke Figur des Hl. Johannes Nepomuk wurde beim großen Hochwasser 1954 an der Donau angeschwemmt. Da die Herkunft nicht erforscht werden konnte, wurde sie 1962 vom Land OÖ als "Brückenheiliger" am östlichen Brückenkopf der Stephaniebrücke in Molln aufgestellt. Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Molln unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gemeinde

Neue Kapelle wurde in Winklarn geweiht

Bei Christa und Salim Bader wurde eine Kapelle zu Ehren von „Maria Harissa“ errichtet und von Pater Michel Harb, Pater Johann Stokinger und Pfarrer Leopold Muttenthaler gesegnet. „Harissa“ ist eine christliche Pilgerstätte im Libanon, der Heimat von Salim Bader, der mittlerweile rund 30 Jahre in Winklarn mit seiner Familie lebt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 7

"Wenn ich gesund werde, baue ich eine Kapelle"

Ferdinand Priewasser aus Hohenzell hat eine Dankeskapelle errichtet – die Segnung findet am 14. September statt. HOHENZELL (kat). Alte Kapellen sieht man im Bezirk Ried viele. Dass eine neue gebaut wird, kommt eher seltener vor. Die Gemeinde Hohenzell kann sich nun über solch ein neues Schmuckstück freuen: Ferdinand Priewasser hat in Unterlangstadl, gegenüber seinem Wohnaus, eine Dankeskapelle errichtet. "2009/2010 war ich sehr krank, siebeneinhalb Monate musste ich im Spital verbringen. Ich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.