Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Neu im "Tauern Spa"-Führungsteam: Geert Gebben ist seit September 2020 General Manager. | Foto: www.tauernspakaprun.com
2

Kaprun
Geert Gebben neu im "Tauern Spa"-Führungsteam

Das Führungsteam im Tauern Spa hat Verstärkung bekommen.  Neben Geschäftsführer Karl Berghammer und Winfried Hofer besetzt seit 1. September 2020 Geert Gebben die Position des General Manager. KAPRUN. Geert Gebben ist Vollblut-Hotellier und bringt langjähriges Know-How und Leidenschaft für seinen Beruf mit. Zu seinen Aufgaben zählt etwa der reibungslose, operative Hotelablauf, die bestmögliche wirtschaftliche Optimierung der der "höchste tägliche Qualitätsoutput in allen Resort-Bereichen". ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alle Teilnehmer überzeugten mit wunderschönem Blumenschmuck. | Foto: Gemeinde Kaprun
10

Blumenschmuck-Wettbewerb
Auf der Burg Kaprun wurden die Sieger gekürt

In fünf Kategorien wurden in Kaprun die verschiedensten Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ausgezeichnet. KAPRUN. Am Freitag, den 18. September, wurden auf der Burg Kaprun die Sieger des Blumenschmuck-Wettbewerbes gekürt. In fünf Kategorien wurden jeweils die Top-Drei Plätze bekannt gegeben – alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und Give-aways. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Die ersten drei Plätze bekamen Gutscheine von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bei der "Mini-Reise" der Kapruner Ministranten nach Kärnten durfte natürlich auch ein Besuch im Minimundus nicht fehlen.  | Foto: Pfarre Kaprun
2

"Mini-Reise"
Kapruner Ministranten urlaubten am Wörthersee

In der letzten Ferienwoche traten die Kapruner Ministrantinnen und Ministranten zur bereits traditionellen "Mini-Reise" an. KAPRUN, VELDEN. Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Kaprun fuhren anlässlich ihrer heurigen "Mini-Reise"an den Wörthersee. Die sportlichen unter den Messdienern starten einige Tage vorher mit dem Rad. Für sie ging es von Matrei aus durch das Iseltal und entlang der Drau bis ins Feriendomizil. Sie gewannen den Wettlauf mit den "Busfahrern" und konnten diese mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Drei Alpinunfälle im Pinzgau

Am heutigen Sonntag den 13.9.2020 kam es im Pinzgau, in verschiedenen Regionen zu insgesamt drei Unfällen. SAALBACH/KAPRUN/LEOGANG. Gegen 12:00 Uhr besuchte ein 51-jähriger Einheimischer einen Hochseilpark in Saalbach Hinterglemm und unternahm im Zuge dessen eine Flyingfox-Fahrt. Beim Abbremsen am Ende der Fahrt ist dem Mann, trotz vorheriger ordnungsgemäßer Einschulung durch den Betreiber, ein Fehler unterlaufen und er verletzte sich dabei am Fuß. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Wie kann so etwas sein, dass im Skatepark in Kaprun so viel Müll liegt?" fragt sich ein Leserbrief-Verfasser aus Kaprun.  | Foto: Buchner
2

Leserbrief
"Der Skatepark in Kaprun ist voller Müll"

In diesem Leserbrief ärgert sich ein Herr über den vielen Müll im Skatepark Kaprun: In Kaprun wurde auf Grund von Bauarbeiten neben dem Feuerwehrhaus der Skatepark verlegt. Der Platz wurde super asphaltiert und neu aufgestellt – ein Kompliment an die Gemeinde Kaprun. Nun habe ich letztens mit meinen beiden Enkelinnen den Park besucht. Wir mussten mit Entsetzen eine unglaubliche Verschmutzung und Vermüllung des Platzes feststellen. Was läuft da schief, wenn Kinder und Jugendliche ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein großer symbolischer Blumenstrauß von der Badegruppe für das Team vom Tauern Spa Kaprun. | Foto: Ekrem Osmanoglu/Unsplash

Leserbrief
Danke an das Team vom Tauern Spa Kaprun

Die Badegruppe bedankt sich beim Tauern Spa-Team: Wir möchten den Damen im Eingangsbereich Gerlinde, Petra und Julia symbolisch einen großen Blumenstrauß für ihre Freundlichkeit überreichen.  Auch bei dem Betriebsleiter Berni und den Damen im Restaurant bzw. Kiosk möchten wir uns bedanken, wir schätzen euch sehr.  Aber besonders möchten wir uns bei Drago, dem fleißigen Bademeister, für seine liebevolle Art bedanken. Unsere Badegruppe möchte dir dafür den goldenen Delphin verleihen! Wir hoffen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Porsche Club Pinzgau: Roland Heiler enthüllte "sein Logo". | Foto: Mariacher
1 2

Porsche Club Pinzgau
Porsche-Liebhaber erhielten offizielle Anerkennung

Seit 2018 sind heimische Porsche-Enthusiasten als "Porsche Club Tirol – Chapter Pinzgau" aktiv. Nun haben sie ihre offizielle Anerkennung als "Porsche Club Pinzgau" erhalten.  PINZGAU. Die Rund 40 Mitglieder trafen sich zum Clubabend im Landgasthaus Weixen. Dort wurde ihr neues Clublogo präsentiert. Das Design stammt aus der Feder von Roland Heiler und wurde von der Porsche AG genehmigt und anerkannt. Roland Heiler präsentierte sein Werk und gab auch die entsprechenden Erklärungen zum Ausdruck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tödlicher Unfall in Kaprun: Eine Frau aus Niederösterreich verstarb, nachdem sie über eine Rinne abgestürzt war. | Foto: Bergrettung Kaprun
2

Tödlicher Unfall
Frau stürzte in Kaprun über eine Rinne ab

Eine 69-jährige Niederösterreicherin stürzte am 31. August im Bereich der Schoppachhöhe (Kaprun) über eine Rinne ab. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. KAPRUN. Die Frau war am Montagnachmittag mit einer Wandergruppe unterwegs vom Alpincenter in Richtung Maiskogel. Kurz vor der Schoppachhöhe (auf 1.987 Meter) dürfte die Frau gestolpert sein. Sie stürzte 70 Höhenmeter über eine steile Rinne ab. Bergrettung und Hubschrauberteam im Einsatz Einer ihrer Begleiter setzte sofort einen Notruf ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Freuen sich über die Investition in die Kapruner Kinderbetreuung: Bürgermeister Manfred Gaßner mit GV Evelin Reiter (links) und GR Irene Remesperger (rechts) | Foto: Gemeinde Kaprun
1

Kinderbetreuung
Kaprun erweitert Angebot um eine Kindergartengruppe

Gemeinde Kaprun investiert in die Zukunft und erweitert das Betreuungsangebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe. KAPRUN. Aufgrund der aktuell steigenden Anmeldezahlen für das kommende Kindergartenjahr im Haus der Kinder hat die Gemeinde beschlossen, das Angebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe zu erweitern. „Kaprun ist eine wachsende Gemeinde und daher war es unumgänglich das Haus der Kinder den zukünftigen Gegebenheiten anzupassen“, informiert Bürgermeister Manfred Gaßner....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Kapruner Pfarre bedankt sich bei Familie Neumair und allen großzügigen Spendern. Im Bild: Pfarramtsleiter Norbert Ronacher mit Christine und Juliana Neumair
 | Foto: Pfarre/Neumair
1

Leergut-Bons
"Kapruner Minis" freuen sich über Spende

Beim Adeg-Markt in Kaprun konnten Kundinnen und Kunden ihre Leergut-Wertbons für die Kapruner Minis spenden, Familie Neumair verdoppelte den Betrag.  KAPRUN. Familie Neumair vom Adeg-Markt in Kaprun hatte eine besonders nette Idee: Auf Anregung von Juniorchefin Christine Neumair stellten sie neben der Leergutannahme eine kleine Box auf, in die Kunden ihre Wertbons einwerfen konnten. Der Erlös wurde vom Kaufhaus verdoppelt und an die "Kapruner Minis" spenden. Pfarramtsleiter Norbert Ronacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wer am 1. oder 2. August zu bestimmten Zeiten in Kaprun in den Kapruner Lokalen Chilla's oder Backflip war, sollte seinen Gesundheitszustand genau beobachten.
 | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Covid-19
Offizieller Aufruf für "Chilla's" und "Backflip" in Kaprun und "Tauernhex" in Piesendorf

Wer am Samstag (1. August) oder am Sonntag (2. August) zu bestimmten Zeiten in den Kapruner Lokalen Chilla's und Backflip oder in der "Tauernhex" in Piesendorf war, sollte seinen Gesundheitszustand genau beobachten. KAPRUN, PIESENDORF. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Zell am See ruft Personen, die in der Nacht zum 2. August 2020 in zwei Lokalen in Kaprun unterwegs waren auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Die Notfallpläne des Landes Salzburg sehen bei einem großen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim neuen Kreisverkehr in Kaprun: Vizebgm. Christoph Schett, LR Stefan Schnöll, Bgm. Manfred Gassner und Simon Altenberger (Landestraßenverwaltung). | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
3

Kaprun
Der neue Kreisverkehr bringt eine Verkehrsentlastung

Der neue Kreisverkehr in Kaprun sorgt für mehr Sicherheit, ein Teilstück der Kapruner Landesstraße wurde saniert. KAPRUN. Der neue Kreisverkehr in Kaprun verbindet die Landesstraße, die Umfahrungsstraße und die Gemeindestraße in Richtung Ortsmitte Kaprun. Nach insgesamt acht Monaten Bauzeit konnte die Verkehrslösung am Schaufelberg nun in Betrieb genommen werden. "Durch diese Investition tragen wir wesentlich dazu bei, dass bei allen Verkehrsteilnehmern die Sicherheit erhöht wird. Außerdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BRS

Polizeimeldung
Verkehrsübertretungen im Pinzgau

Verkehrskontrollen in Bruck, Fusch und Kaprun brachten einige Verkehrsübertretungen. BRUCK/KAPRUN. Polizisten der Landesverkehrsabteilung Salzburg kontrollierten am Nachmittag des 31. Juli 2020, auf der Großglockner Landesstraße in Fusch und in Bruck an der Glocknerstraße vorwiegend Fahrzeuge, die wegen ihrer Lärmentwicklung auffielen. Zwei Motorräder haben ihre zulässigen Werte deutlich überschritten. Die beiden Motorräder erreichten einen Wert von 118 und 119 dB(A). Das Motorrad eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sommerausbildungen des SBSSV: Die Kursteilnehmer nahmen an praktischen Übungen am Gletscher…
 | Foto: SBSSV
2

Kitzsteinhorn
Sommerausbildungen der Salzburger Skilehrer erfolgreich beendet

Rund 250 Skifahrer und Snowboarder nahmen im Juni und Juli 2020 an den Kursen des Salzburger Skilehrerverbandes teil. KAPRUN. Bei sehr guten Bedingungen konnten herangehende Salzburger Ski- und Snowboardlehrer ein umfangreiches und hochwertiges Berufstraining auf Salzburgs Sommer-Gletscherskigebiet erfahren. „Heuer galt es insbesondere die Ausbildung Covid19-gerecht und im Sinne der Gesundheit des Einzelnen als auch der ganzen Gruppe optimal zu organisieren", erklärt Klaus Burgschwaiger, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
16 Lehrlinge der Verbund-Lehrwerkstätte in Kaprun können sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen. | Foto: Verbund

Lehrwerkstätte Kaprun
Große Freude über erfolgreichen Lehrabschluss

Die Verbund-Lehrwerkstätte in Kaprun kann sich dieses Jahr über hervorragende Leistungen ihrer 16 Lehrlinge freuen. Die vier-jährige Ausbildung zum Doppelberuf Elektrotechnik und Metalltechnik war im Jahrgang 2016 20 ausgezeichnete Erfolge ab. KAPRUN. Michael Amer, Geschäftsführer der Verbund Wasserkraft, freut sich über das Engagement der jungen Fachkräfte: „Es ist jedes Jahr auf’s Neue eine Freude, wie engagiert junge Menschen ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen. Sie können zu Recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Manfred Gaßner (links) und Landtagsabgeordnete Barbara Thöny (rechts) freuen sich, dass die Sportmittelschule Kaprun den "Corona-Lockdown" so gut meisterte. Am Bild mit der stellvertretenden Direktorin Magdalena Schwabl (Mitte).
3

Digitalisierung
Sportmittelschule Kaprun meisterte den Lockdown digital

Digitalisierung beginnt in der Schule: Die Sportmittelschule Kaprun geht mit gutem Beispiel voran. KAPRUN. Homeschooling – also Heimunterricht – ist seit Corona für die meisten kein Fremdwort mehr und ließ oft Lehrpersonen, Eltern und Schüler gleichermaßen verzweifeln. Dass sich Digitalisierung trotzdem auszahlt, zeigt sich aber an der Sportmittelschule Kaprun. Dort ist man hinsichtlich Digitalisierung vorbildlich unterwegs und war vergleichsweise gut auf die coronabedingte Schließung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mitte August bewertet die unabhängige Jury alle Teilnehmer. | Foto: pixabay

Gemeinde erblüht
Kaprun veranstaltet Blumenschmuck-Wettbewerb

Der Coronakrise zum Trotz hält man heuer in kleineren Rahmen in Kaprun den Schmuck-Wettbewerb ab. KAPRUN. Die Gemeinde Kaprun hat sich nach der Absage des landesweiten Blumenschmuck-Wettbewerbes in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Kaprun etwas Besonderes einfallen lassen. Wegen Corona konnte der normalerweise von den Salzburger Gärten durchgeführte Schmuck-Bewerb nicht abgehalten werden. Darum hat sich Simone Orgler, die das Bindeglied zwischen Gemeinde und Tourismusverband bildet,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Susanne Huber präsentierte im historischen Rahmen des Meixnerhauses in Kaprun ihren Roman „Und der See schweigt“.    Foto: Robert Kalss
2

Lesung Susanne Huber
Packende Heimatliteratur im Meixnerhaus in Kaprun

Auf Einladung der Buchhandlung „Der Buchladen“ präsentierte die nun in Linz lebende Zeller Autorin Susanne Huber ihren ersten Roman „Und der See schweigt“, der sich mit einem schrecklichen Bootsunglück auf dem Zeller See beschäftigt. Musikalisch kongenial von Julia Klaushofer am Violoncello und auf der Flöte begleitet, stellte sie ihr Werk im gut besuchten Meixnerhaus vor. Ururgroßvater war einer der Vermissten Die Bootskatastrophe, die 1917 sieben Opfer forderte, von denen nie eine Spur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Stolz verkünden die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung ihre Pläne. | Foto: Gemeinde Kaprun

Schulstartgeld
Kaprun unterstützt alle Pflichtschüler

Die Gemeinde Kaprun will mit einem neuen Ansatz alle Schüler zwischen 6 und 15 Jahren mit einem 30 Euro Schulstartgeld unter die Arme greifen. KAPRUN. „Familien sind von der Coronakrise besonders betroffen. Deshalb haben wir uns entschieden, im kommenden Schuljahr alle schulpflichtigen Kapruner von 6 bis 15 Jahren mit einem 30 Euro Gutschein zu unterstützen“, verkündet Gerald Wieser, Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung. Einstimmiger Beschluss 6900 Euro wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Kursteilnehmer der Skiakademie Schladming und Ski-Hotelfachschule Bad Hofgastein am Kitzsteinhorn.
 | Foto: SBSSV

SBSSV
Start der Sommer-Ausbildungen am Kitzsteinhorn

"Wir sind sehr froh, nach dem Lockdown nun wieder unser Ausbildungsprogramm für die Sommermonate am Gletscher fortführen zu können“, so Klaus Burgschwaiger aus Dienten, Ausbildungsleiter des Salzburger BerufsSki- & Snowboardlehrer Verbandes (SBSSV). KAPRUN. Geschäftsführerin Petra Hutter-Tillian: "Das Interesse gerade der österreichischen Schüler und Studenten an den SBSSV-Sommerausbildungen ist hoch. Das freut uns als Verband, als Ausbildungsorganisation und die Salzburger Skischulen als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wanderspaß mit der ganzen Familie: Auf der Schmittenhöhe gibt es jede Menge zu entdecken und erleben. | Foto: Schmittenhöhe
Video 10

Salzburg Erleben
Ausflugs-Tipps für die ganzen Familie rund um Zell am See

Geister, ein Drache und wilde Tiere: Unsere Ausflugs-Tipps in und um Zell am See sind besonders für junge Entdecker geeignet. PINZGAU. Egal, ob mit kleinen oder großen Kindern – es gibt genug Möglichkeiten, um einen Tag für alle Familienmitglieder zu einem ganz besonderen zu machen. Bei uns im Pinzgau findet man leichte Wanderungen, tierische Freunde und jede Menge Spiel und Spaß. Echte Drachenabenteuer Auf der Schmittenhöhe wartet unter anderem der Erlebniswanderweg "Schmidolins Feuertaufe"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Obmann Norbert Karlsböck und Kustos Hans Waltl vom Burgverein Kaprun mit Bürgermeister Manfred Gaßner. | Foto: Burgverein
3

Neu: Ehrentafel vor dem Burgtor der Burg Kaprun

Die neue Granittafel wurde im Juni festlich vor dem Tor der Burg Kaprun enthüllt.  KAPRUN. Im Rahmen einer Generalversammlung lud Burgvereins-Obmann Norbert Karlsböck die Mitglieder des Burgvereins ein, gemeinsam die neue Ehrentafel aus Granit zu enthüllen und gebührend einzuweihen.  Hans Walt, Kustos der Burg, verspürte schon seit etwa einem Jahr den Wunsch, auf einer schönen Tafel kurz über die Geschichte der Burg zu informieren. Diese Tafel wollte er an der Außenmauer der Burg anbringen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schon im Juli veröffentlicht der Star-Autor sein achtes Kriminal-Werk "Jedermannfluch". | Foto: BB
3

Manfred Baumann
Martin Merana ermittelt wieder

In der siebten Folge rund um den Kommissar Martin Merana, verschlägt es den Ermittler in die Festspielstadt Salzburg, wo er einer Verschwörung auf die Schliche kommt. KAPRUN. Manfred Baumann begeisterte mit seinem Salzburg Krimi „Marionettenverschwörung“ die zahlreich erschienen Literaturfreunde im Meixnerhaus in Kaprun. Stephanie Macheiner begleitete mit der Harfe die Lesung und gab ihr den passenden musikalischen Rahmen. Intrigen in der Festspielstadt Mit der "Marionettenverschwörung" hat der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 15:40
  • Skatepark Kaprun
  • Kaprun

Rollende Herzen in Kaprun

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. KAPRUN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Kaprun.  Beim Herzerl-Bus am Skaterpark immer um 15:40 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen Lebensmittel,...

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Foto: pixabay
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Ferry Porsche Congress Center
  • Zell am See - Kaprun

Festspiele der Alpinen Küche

Zell/See: Große Köch*innen und kreative Köpfe beim diesjährigen Kulinarik-Event für Genussliebhaber*innen – am Montag, 30. September 2024 von 09.00-17.00 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun Das SalzburgerLand und der gesamte Alpenbogen sind der Nährboden einer Alpinen Küche, die mit einzigartigen Zutaten, traditionellen und modernen Gerichten, erstklassigen Produzentinnen und Produzenten und nicht zuletzt einer hohen Dichte an kreativen Köch*innen zu den derzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.