Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Die Eigentümer des Pinzgau Bräu, Martina und Hans-Peter Hochstaffl freuen sich über das Online-Voting des Falstaff Magazins. | Foto: Falstaff
Aktion 3

Pinzgau Bräu Bruck
Wahl der beliebtesten Kleinbrauerei des Landes

Das Falstaff Magazin wählte die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien des Landes. Davon gibt es in Österreich einige und so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier ein Voting anbietet. Der Pinzgau ist dabei ebenfalls vertreten. BRUCK. Das Falstaff Magazin ist das größte und älteste Wein- und Gourmetmagazin Österreichs. Mittlerweile ist es auch zu einer kulinarischen Lifestyle Zeitschrift geworden. Mit Hilfe eines Community-Votings, bei dem ungefähr 35.000 Stimmen abgegeben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Manfred Gaßner, Bürgermeister von Kaprun, Domenik David, stellvertretender Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Gerald Wiener, Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Moritz Kaufmann, Obmann Stellvertreter Botch Bowl, Jakob Reitinger, Obmann Botch Bowl, Simone Orgler, Mitglied des Ausschusses, Christoph Schett, Vizebürgermeister von Kaprun und ein weiteres Vereinsmitglied im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 3

Skateparkeröffnung
Jugendliche wirkten bei Skatepark in Kaprun mit

Skateparks sind in den letzten Jahren bei Jugendlichen immer beliebter geworden. Mittlerweile gibt es in jedem größeren Ort ein Gelände, wo sich vor allem junge Leute aufhalten und Tricks auf ihren Skateboards, Scootern und ähnliches ausprobieren. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun wurde ein neuer Skatepark eröffnet. Der Kapruner Botch Bowl Rollsportverein veranstaltete ein Skatpark Opening auf der Anlage gleich neben dem Vereinshaus.  "Der Verein mit Obmann Jakob Reitinger und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wunderschöne Kulisse am Weg zum Glocknerhaus, im Hintergrund der Margaritzenstausee. | Foto: Sabrina Radowan
20

Ein Lauf um den Großglockner
Rohrbacher läuft Großglockner Ultra-Trail

Der Rohrbacher, Bertl Radowan, nahm am letzten Juliwochenende an einem der schwierigsten Ultra-Läufe Österreichs teil - dem Großglockner Ultra-Trail, bei dem man rund um Österreichs höchsten Berg läuft. ROHRBACH/KAPRUN. Radowan hat schon an einigen Ultraläufen teilgenommen, beispielsweise dem "Race across Burgenland", dem "Mozart 100" in Salzburg oder dem "Hochkönigman" in Maria Alm. Bei einem Interview erwähnte er allerdings, dass "der Großglockner-Ultra-Trail mit Abstand sein technisch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Anzeige
...weil's gemeinsam noch besser schmeckt: italienisch schlemmen im Herzen von Kaprun. | Foto: Orgler
2 Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein italienisches Genussmenü für zwei Personen!

Italienisches Lebensgefühl und Urlaubsstimmung: Das können Sie ab sofort mitten in Kaprun erleben - im neu eröffneten "Orgler's Sogno d'Italia". KAPRUN. Mitspielen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein italienisches Genussmenü für zwei Personen im neuen "Orgler’s Restaurant Sogno d’Italia" in Kaprun. "Bella Italia" auf dem Teller... Bei uns finden Sie echte italienische Küche und authentische neapolitanische Pizza. Erleben Sie den Traum von einer Reise nach Italien: köstliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Bei der Siegerehrung des Großglockner Ultra Trail bekamen die Athleten kunstvolle Pokale in Form von Kreuzen überreicht. | Foto: Tourismusverband Zell am See-Kaprun
Aktion 6

Großglockner Ultra Trail
Die Sportler erzielten Höchstleistungen

Es gibt viele Hobbysportler, die sich durch Bewegung fit halten. Einige von ihnen nehmen auch an Wettkämpfen teil – Ultra Trails sind aber nichts für schwache Nerven. PINZGAU. Der Großglockner Ultra Trail fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Er führte über 57 Kilometer und es waren 3.500 Höhenmeter zurückzulegen. Ebenfalls dazu gehörte der Osttirol Trail mit 84 Kilometer Länge und 5.000 Höhenmetern. sowie der Gletscher Welt Trail (Start am Weißsee in Uttendorf), dieser führte über 25...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Wolf erhitzt weiterhin landesweit die Gemüter. | Foto: pixabay
Aktion 3

Wolf
Entscheid zum schnellen Abschuss laut Naturschützern rechtswidrig

Der Entscheid, dass Problemwölfe schneller zum Abschuss freigegeben werden könnten, sorgte bei der Almwirtschaft für ein Aufatmen. Doch Naturschützer sehen gravierende Probleme im Entwurf, der gegen Richtlinien des EU-Rechtes verstoßen soll. SALZBURG. Gerade erst wurden von der Salzburger Landesregierung Pläne zur schnelleren Beseitigung von Problemwölfen vorgestellt. Nun kritisieren die Naturschutzorganisationen "WWF" und "Alliance for Nature" die präsentierten Pläne. WWF fordert eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stefan Müllauer, Stefanie Müllauer-Hahn und Michael Rachelsperger waren der Sieger-Flight. | Foto: RT 28
10

Charity-Turnier
Golfer unterstützen Schwimmkurs in Kindergärten

Bei perfektem Golfwetter machten sich 30 Sportler auf und unterstützten im Rahmen des Round Table Golfturniers eine wohltätige Aktion im Pinzgau. ZELL AM SEE. Seit 10 Jahren veranstaltet der Zeller Service Clubs Round Table ein Charity Golfturnier. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden einige Projekte unterstützt, die vor allem dem Nachwuchs unter die Arme greifen sollten.  "Vor 8 Jahren wurde die Aktion ‘Schwimmen rettet Leben‘ ins Leben gerufen. Es wird damit Pinzgauer Kindern im letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung Pinzgau
Brand einer Almhütte in Kaprun

Am 23. Juli 2021 kam es auf einer Seehöhe von 1825 Meter zu einem Brandereignis auf der Fürthermoaralm, im Gemeindegebiet von Kaprun. KAPRUN. Der Brand konnte durch Mitarbeiter und dem Altbauern, welche während der Saison auf der Alm nächtigen gegen 22:00 Uhr wahrgenommen und gemeldet werden. Aufgrund der Schwere des Brandes wurde von der Feuerwehr Kaprun unmittelbar nach deren Eintreffen Alarmstufe 4 ausgelöst. Ein Vollbrand des Objektes konnte durch die eingesetzten Kräfte nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (21. auf 22. Juli 2021) kam es zu mehreren Einbrüchen in Zell am See und Kaprun.  | Foto: BBL

In der Nacht auf Donnerstag
Drei Einbrüche in Zell am See und Kaprun

In der Nacht auf 22. Juli 2021 kam es im Pinzgau zu drei Einbrüchen. Die Polizei berichtet: ZELL AM SEE, KAPRUN. In der Nacht auf den 22. Juli 2021 ereigneten sich drei Einbrüche in Zell am See und Kaprun. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu sechs Baucontainer in Zell am See sowie einer Firma und einem Gastlokal in Kaprun. Der Täter durchsuchte die Objekte und brach zudem im Lokal einen Wettautomaten auf und stahl das darin befindliche Bargeld. Des Weiteren wurde ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einige Bewegungsstationen, die es ab Herbst und im nächsten Jahr im Motorikpark in Kaprun zum Ausprobieren bereit stehen. | Foto: Motorik-Fun GmbH
Aktion 3

Motorikweg Kaprun
Ein Bewegungspark mit Spaßfaktor für Alt und Jung

Sich selbst zur Bewegung animieren ist nicht immer einfach, bei Kindern ist es oftmals noch viel schwieriger. Wer sich bewegt, möchte auch Spaß haben – genau dies versucht der Motorik-Fun-Weg in Kaprun zu vereinen. KAPRUN. Dieses sogenannte "Outdoor-Fitness-Center" wird entlang des Tauernradweges in Kaprun auf einer Länge von etwa zweieinhalb Kilometern errichtet. Gestartet wird der Motorikweg im Abschnitt des Mehrzweckplatzes beim Vereinshaus. Die Benutzung des gesamten Weges ist für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer freut sich über den gelungenen Saisonstart – am Foto mit Zuchra Mitalipova, HGA-Lehrling. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

"Wohlfühl-Garantie"
Entspannen, bewegen und gut essen im Tauern Spa

Das Tauern Spa in Kaprun setzt auf entspanntes Urlauben – mit buntem Rahmenprogramm und viel Sicherheit. KAPRUN. "Nach dem langen Lockdown war die Öffnung am 19. Mai wie ein Neustart", erinnert sich Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer. "Nicht nur die Gäste waren euphorisch, auch die Mitarbeiter freuten sich, dass es endlich wieder los geht", schildert er. "Die Stimmung war extrem positiv." Wichtig: sicherer Urlaub Auch die Nachfrage sei sofort dagewesen und riss seither nicht ab. "Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See für Besucher der Baumbar in Kaprun von 8. Juli (21.30 Uhr) bis 11. Juli (5 Uhr Früh). | Foto: Pixabay

Corona
BH erweitert bereits veröffentlichten Aufruf für Kapruner Bar

Erweiterter Aufruf der Bezirkshauptmannschaft für die Baumbar in Kaprun: Der Zeitraum wurde auf 8. bis 11. Juli und der Bereich auf den gesamten Lokalbereich ausgeweitet. KAPRUN. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Zell am See erweitert ihren bereits veröffentlichten Aufruf (>BERICHT

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See für Besucher der Baumbar in Kaprun von 8. Juli, 21.30 Uhr bis 9. Juli, 00:30 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See

UPDATE: Ort und Zeitraum des Aufrufes wurden mittlerweile erweitert. Alle Informationen darüber: >HIER< Laut Landesmedienzentrum (LMZ) hielt sich von 8. auf 9. Juli eine Person in der Baumbar in Kaprun auf, die später positiv auf das Coronavirus getestet wurde.  KAPRUN. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Zell am See meldet eine Person, die positiv auf Covid-19 getestet wurde. Zuvor – am Donnerstag, 8. Juli – hatte sich die Person in der Baumbar in Kaprun zwischen 21.30 Uhr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Regional: Dirndl und Gilet wurden eigens für die Region Zell am See - Kaprun kreiert und werden in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden produziert. | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Regional
"Zell am See - Kaprun"-Dirndl von Saalfeldener Schneiderei

Zell am See-Kaprun setzt auf lokale Partnerschaften mit einheimischen kreativen Köpfen und Produzenten. So entstand ein Dirndl, das in Saalfelden produziert wird. SAALFELDEN. Ein Dirndl in Farben, die die Tourismus-Region Zell am See-Kaprun widerspiegeln, produziert in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden: Das ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Tourismusverbandes und der Schneiderei. Das neue Dirndl sowie Gilets im "Zell am See-Kaprun"-Lookwurden im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Offizielle Eröffnung des Jugendzentrums JUK in Kaprun: Vera Schlager (GF Kinderfreunde), Elke Mayer (Leiterin JUK), Bürgermeister Manfred Gaßner und Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 9

Jugendreport
Im Pinzgau hat man ein offenes Ohr für Jugendliche

Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Jugendzentrum in Kaprun wurde auch der aktuelle Jugendreport präsentiert. "Jugendarbeit muss da sein, wo Jugend ist", betont JUK-Leiterin Elke Mayer bei der anschließenden Diskussion. KAPRUN. Im Zuge der offiziellen Eröffnung des neuen Jugendzentrums in Kaprun präsentierte Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau die Ergebnisse des aktuellen Salzburger Jugendreports. Anschließend diskutierten Politiker, Vertreter des Landesjugendbeirats und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nick Kraguljac (ehem. Geschäftsführer) und GF Erich Buchner von der Zell-Metall GmbH zeigten sich von der „Spürnasenecke“ begeistert. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
Aktion 11

Kaprun
"Spürnasenecke" für Nachwuchs-Forscher im Kindergarten

Im Kindergarten "Haus der Kinder" in Kaprun gibt es mit der "Spürnasenecke" eine eigene Entdeckerzone für junge, neugierige Forscher.  KAPRUN. Naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern Kinder in der "Spürnasenecke" in Kaprun. Im Beisein von Vertretern des Hauptsponsors Zell-Metall GmbH und Kapruns Bürgermeister Manfred Gaßner wurden die eigens dafür entwickelten Möbel und verschiedenste Forscherutensilien aus dem MINT-Bereich an den Kindergarten "Haus der Kinder" in Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Alkoholisierung

Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am 03. Juli 2021, gegen 03.30 Uhr, in Kaprun. KAPRUN. Ein PKW-Lenker wurde dabei von Zeugen beobachtet, wie er auf der L215 - Kapruner Landesstraße ein Verkehrszeichen umfuhr und anschließend in Schlangenlinien weiterfuhr. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf und informierte die Polizei über den Standort des Unfallflüchtigen. Auf der B168 – Mittersiller Bundesstraße hielt der Lenker an und wurde dort einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: GC Zell

Golf
GC Zell sicherte sich den Klassenerhalt

PICHLARN. Die MidAmateur Mannschaft des GC Zell am See – Kaprun – Saalbach mit Kapitän Christoph Trauner sicherte sich im GC Schloss Pichlarn den Klassenerhalt. In der Steiermark spielten sie gegen Mannschaften aus Lengenfeld, Fürstenfeld und Wienerberg. Das Ziel von Michael Pfeffer, Peter Jones, Harry Eder, Christoph Trauner, Sigi Breitfuß und Jörg Grießmayer war der Aufstieg in die 2. Division. Leider wurde dieser knapp verfehlt und somit bleibt die MidAmateur Mannschaft in der dritten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Offizielle Eröffnung des Jugendzentrums JUK in Kaprun: Vera Schlager (GF Kinderfreunde), Elke Mayer (Leiterin JUK), Bürgermeister Manfred Gaßner und Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 9

JUK im Vereinehaus
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Kaprun

Das Kapruner Jugendzentrum ist ins neue Vereinehaus übersiedelt. Die neuen Räumlichkeiten wurden an die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen angepasst. KAPRUN. "2015 beschlossen wir, dass es in Kaprun ein Jugendzentrum braucht", erinnert sich Bürgermeister Manfred Gaßner. "Seither änderten sich die Räumlichkeiten des Jugendzentrums zwei Mal – aber jetzt sind sie dafür optimal", freut er sich. An Wünsche der Jugendlichen angepasst Um das Jugendzentrum Kaprun (JUK) für Jugendliche möglichst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Charity-Essen im Tauern Spa: Küchenchef Christof Schernthaner wird gemeinsam mit anderen renommierten Köchen aus dem Pinzgau die Gäste kulinarisch verwöhnen. | Foto: Tauern Spa
Aktion 3

Charity-Menü in Kaprun
Gutes Essen für den guten Zweck im Tauern Spa

Tauern Spa: Pinzgauer Haubenköche zaubern gemeinsam mit Küchenchef Christof Schernthaner aus regionalen und saisonalen Produkten außergewöhnliche Menüs. Der Erlös kommt "Kapruner für Kapruner" zu Gute. KAPRUN. Sich mit gutem Essen verwöhnen lassen und damit auch noch anderen Gutes tun – das ist am kommenden Sonntag (27. Juni) von 12 bis 16.30 Uhr im Tauern Spa in Kaprun Möglich. "Wir freuen uns sehr, das regionale Charity-Projekt 'Kapruner für Kapruner' mit einer in jeder Hinsicht genussvollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Werner Dannhauser, Anna Unterkofler und Manfred Kager. | Foto: Foto: Trizell

Triathlon
Dannhauser auf 70.3 Triathlon Strecke am Siegerpodest

STUBENBERG. Bei satten 36 Grad wurde der Apfelland-Triathlon (1,9 Schwimmen/90 km Rad/21,1 km Lauf) am Stubenbergsee (Stmk.) am 20.6.21 abgehalten. In der Kl. M55 konnte der Zeller Triathlonobmann den ausgezeichneten 2. Platz erringen. Weitere Ergebnisse der Zeller Triathleten: 4. Platz Anna Unterkofler (W40) + Manfred Kager (M50) 7. Platz.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Führerscheinabnahme in Kaprun

KAPRUN. In der Nacht auf 19.Juni 2021 wurde im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein 23-jähriger Pinzgauer kontrolliert. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 1,42 Promille. Ihm wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 23-Jährige wird bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
An beiden Autos entstand ein erheblicher Schaden. | Foto: Feuerwehr Kaprun
4

Polizeimeldung
Alkoholisierte Insassen bestreiten Unfallauto gelenkt zu haben

Bei einem Unfall nahe der Hauserbaueralm in Kaprun wurden mehrere Personen verletzt. KAPRUN. Am späten Abend des 15. Juni fuhr eine 28-jährige Dänin mit ihrem PKW die Kesselfallstraße in Kaprun entlang. Als ihr in einer Linkskurve ein Auto mit sehr hoher Geschwindigkeit entgegen und auf die Fahrspur der Dänin kam, touchierte er mit der 28-Jährigen. Dabei kam ihr Fahrzeug ins Schleudern und blieb an einem Abhang stehen. Sie wurde noch unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Symbolische Unterzeichnung der Strategie 2025 Zell am See-Kaprun:
Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Leo Bauernberger, MBA (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus) und Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn) | Foto: Didi Kopf
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
Mit neuer Strategie in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam im Team und mit über 200 Meinungen vom Markt wurde eine neue Strategie bis 2025 entwickelt, die die langfristige Ausrichtung von Zell am See-Kaprun weisen und die Ziele der Region verwirklichen soll. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der Tourismusverband Zell am See-Kaprun begann vergangenen Sommer mit einem umfangreichen Strategieprozess, um die Tourismusregion zukünftig neu auszurichten. Die landschaftliche Besonderheit der Region – Gletscher, Berge und See – hebt die Urlaubsregion von anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 15:40
  • Skatepark Kaprun
  • Kaprun

Rollende Herzen in Kaprun

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. KAPRUN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Kaprun.  Beim Herzerl-Bus am Skaterpark immer um 15:40 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen Lebensmittel,...

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Foto: pixabay
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Ferry Porsche Congress Center
  • Zell am See - Kaprun

Festspiele der Alpinen Küche

Zell/See: Große Köch*innen und kreative Köpfe beim diesjährigen Kulinarik-Event für Genussliebhaber*innen – am Montag, 30. September 2024 von 09.00-17.00 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See-Kaprun Das SalzburgerLand und der gesamte Alpenbogen sind der Nährboden einer Alpinen Küche, die mit einzigartigen Zutaten, traditionellen und modernen Gerichten, erstklassigen Produzentinnen und Produzenten und nicht zuletzt einer hohen Dichte an kreativen Köch*innen zu den derzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.