Karl-Heinz Snobe

Beiträge zum Thema Karl-Heinz Snobe

Die neue Geschäftsführung des AMS Steiermark: Karl-Heinz Snobe und Yvonne Popper-Pieber  | Foto: AMS/Chris Zenz
3

AMS Steiermark
Neues Führungsduo und leicht steigende Arbeitslosigkeit

Yvonne Popper-Pieber, bisher Leiterin des AMS Graz Ost, übernimmt nun die Stellvertretung von AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Indes waren mit Ende Juli 36.165 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung, die Arbeitslosenquote liegt bei 5,1 Prozent. STEIERMARK. Mit Stand Ende Juli 2023 waren 29.473 Personen als arbeitslos beim AMS Steiermark vorgemerkt – gegenüber dem sehr niedrigen Wert des Ausnahmejahres 2022 ist das ein Zuwachs von neun Prozent. Einschließlich der 6.692...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Unternehmen in der Steiermark sind auf der Suche nach Fachkräften. Auch Tischler:innen sind gefragt. | Foto: MEV
3

Qualifizierungsoffensive
AMS Steiermark startet zur Business Tour 2022

Steirische Unternehmer:innen tun sich in der Personalsuche so schwer wie selten zuvor. Die Zahlen der offenen Stellen sind nach der unerwartet raschen Entspannung des Arbeitsmarktes auf einem Rekordhoch. Jetzt will das AMS Steiermark vor Ort helfen und vermitteln. STEIERMARK. Die Betriebsbesuche des Arbeitsmarktservice Steiermark haben Tradition. Heute startete das AMS seine Business Tour 2022. Bis 10. Juni sind die Berater:innen jetzt in allen steirischen Regionen unterwegs und informieren vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
AMS-Leiter Karl-Heinz Snobe (l.) und SFG-Chef Christoph Ludwig unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung bedarfsgerechter Schulungen.  | Foto: SFG

Gemeinsam in die digitale Arbeitswelt

Die Coronakrise hat der Digitalisierung in der Wirtschaft einen enormen Schub verliehen. Um ihre Beschäftigten fit für die digitale Arbeitswelt zu machen, können sich nun mehrere Betriebe einer Region oder Branche zusammenschließen, um gemeinsam Schulungen zu entwickeln, die an die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter angepasst sind. Neu ist der Digitalisierungsverbund: Die Vorbereitung im Vorfeld wird dabei zur Gänze, die Schulung pro Person zur Hälfte vom AMS Steiermark sowie der Steirischen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Arbeiten seit langem eng zusammen: Hartmut Kleindienst tritt als bisheriger Stellvertreter in der Leitung des AMS Deutschlandserg ab 1. Jänner in die Fußstapfen von Michaela Sahin. | Foto: Veronik

Arbeitsmarktservice
Neue Führung beim AMS Deutschlandsberg

Jetzt ist es fix: Mit 1. Jänner 2020 wird Hartmut Kleindienst der neue Leiter der regionalen AMS- Geschäftsstelle Deutschlandsberg und folgt in dieser Funktion auf Michaela Sahin, die mit Jahresbeginn ihre Pension antreten wird. DEUTSCHLANDSBERG. Rochaden bei den Leitungsfunktionen von zwei Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark: Hartmut Kleindienst, der jetzige stellvertretende Leiter der regionalen Geschäftsstelle Deutschlandsberg, wurde mit einstimmigen Beschluss des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gründe, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, gibt es genug: Die Erwachsenenlehre ist ein Erfolgsmodell – und für Frauen eine Chance. | Foto: pixabay/rawpixel

Erwachsenenlehre: Besser spät als nie zum Abschluss

Lehre ist nicht nur für die Jugend. Immer mehr Menschen holen den "verspäteten" Abschluss nach. Wiedereinstieg nach der Karenzzeit, Arbeitslosigkeit, bessere Jobchancen oder einfach neu durchstarten: Das sind die Gründe, warum Erwachsene später mit einer Lehre beginnen und ihren Abschluss nachholen. Wer für sich neue Perspektiven entdecken möchte, der ist bei der Erwachsenenlehre durch das Arbeitsmarktservice (AMS) und bei den Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) genau richtig. Mutiger und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
AMS-Regionalleiterin Marianne Suppan (M.) holte auch ihr Team auf die Bühne, um für die Leistungen zu danken.  | Foto: WOCHE
3

AMS in der Südoststeiermark
Ein Neuanfang und ein Abschied

In Feldbach eröffnete man das neue AMS-Gebäude. Ende 2018 wechselt die Leitung im Haus. Noch vor dem Jahr 1957 bestand das Arbeitsmarktservice in Feldbach lediglich aus einer Holzbaracke mit vier Räumen. Die Angestellten sind damals noch mit dem Moped ausgefahren, um die wenigen Arbeitslosen in der Region als Zuckerrübenarbeiter für die Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich zu gewinnen. Das alles und viel mehr erzählte Marianne Suppan, Regionalleiterin des AMS nun bei der Eröffnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Weitere sechs Jahre: Karl-Heinz Snobe und Christina Lind | Foto: AMS/Frankl

Snobe und Lind als Geschäftsführer des AMS bestätigt

Das Geschäftsführer-Duo wurde für weitere sechs Jahre bestellt. Für weitere sechs Jahre, und zwar bis 2024 hat der Verwaltungsrat des AMS Österreich Karl-Heinz Snobe als Geschäftsführer und Christina Lind als stellvertretende Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Steiermark verlängert. "Ausschlaggebend für die einstimmige Entscheidung waren die hohe Qualifikation und die erfolgreiche Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Ziele und Vorgaben", sagte Verwaltungsratsvorsitzender Roland Sauer. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Forciert Aktion 20.000: AMS-Chef Karl-Heinz Snobe | Foto: AMS
2

"Aktion 20.000": Ab Jänner läuft das Projekt steiermarkweit

Unterstützungsaktion für ältere Arbeitslose: Pilotprojekte erfolgreich im Laufen. "Es gab extrem viele positive Emotionen, das war teilweise wirklich berührend, weil für Menschen ein Job auch sehr viel mit Würde und Selbstbewusstsein zu tun hat", sagt Karl-Heinz Snobe, Chef des steirischen Arbeitsmarktservice (AMS): Die Rede ist von der "Aktion 20.000", eine Unterstützungaktion für Menschen, die älter als 50 Jahre und mindestens ein Jahr lang ohe Job sind. In den Bezirken Deutschlandsberg und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Josefine Kienzl stand gestern im Mittelpunkt des Geschehens rund um die Aktion 20.000
4

Aktion 20.000 ist in der Pilotregion Weststeiermark gestartet

110 neue Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose der Generation 50+ werden im Rahmen der "Aktion 20.000" im Bezirk Deutschlandsberg geschaffen. DEUTSCHLANDSBERG. "Großer Bahnhof" herrschte gestern beim Deutschlandsberger Einkaufsgutschein-Pavillon im Fachmarktzentrum in der Frauentalerstraße. Schließlich ist nicht nur Alois Stöger, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, vorgefahren, sondern auch NAbg. Josef Muchitsch, sowie AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Ebenso...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aktion 20.000: Karl-Heinz Snobe, Alois Stöger und Josef Muchitsch bei der ersten Bilanz über die Pilotregion Deutschlandsberg-Voitsberg. | Foto: KK

Aktion 20.000: So soll die Zahl der älteren Langzeitarbeitslosen sinken

Das Arbeitsmarktservice und Sozialministerium zogen eine erste Bilanz der Aktion 20.000. Seit 1. Juli werden Jobs für langzeitarbeitslose und über 50 Jahre alte Menschen geschaffen. 11.000 Über-50-Jährige Arbeitslose sind in der Steiermark gemeldet, davon sind 5.500 bereits länger als ein Jahr arbeitslos und somit langzeitarbeitslos. Aufgrund dessen wurde heute von Sozialminister Alois Stöger, Nationalratsabgeordneten Josef Muchitsch und AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe die Aktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Gruber
Freut sich über Jobangebote: AMS-Chef Karl-Heinz Snobe | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice: 7.000 freie Stellen in der Steiermark

Neuer Rekordwert an ausgeschriebenen Stellen beim Arbeitsmarktservice Steiermark. Noch nie gab es so viele Stellenangebote in der Steiermark: Aktuell werden über das Arbeitsmarktservice 6.957 freie Stellen angeboten. Das ist ein neuer Höchststand, der jenen von August 2010 um 1.808 Jobangebote übertroffen hat. Die meisten offenen Stellen kommen aus Betrieben in Graz (2.911 Jobs), im Bezirk Liezen (618) und im Bezirk Leibnitz (486). Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für 52,5 Prozent der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Treffen in Südtirol: Bettina Vollath, Thomas Widmann und Karl Heinz Snobe (v. l.) | Foto: Wolf/LT-Südtirol
1

Arbeitsmarktsituation: Steirer-Delegation mit Bettina Vollath zu Gast in Südtirol

Informationsaustausch im Fokus: Unter der Leitung von Landtagspräsidentin Bettina Vollath war eine Delegation des Arbeitsmarktservice vergangene Woche in Südtirol, wo sie der Südtiroler Landtagspräsident Roberto Bizzo in Meran begrüßte. Mit dem Südtiroler Vizepräsidenten Thomas Widmann und anderen Vertretern diskutierten Bettina Vollath, AMS-Landesgeschäftsführer Karl Heinz Snobe, seine Stellvertreterin Christina Lind sowie Vertreter des Landeskuratoriums über die Arbeitsmarktsituation beider...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Arbeitsmarktpaket für die Steiermark: AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Soziallandesrätin Doris Kampus. | Foto: Land Steiermark

85 Millionen Euro für mehr Beschäftigung: Land Steiermark und AMS präsentieren Arbeitsmarktpaket

Soziallandesrätin Doris Kampus und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe stellen ihr Pläne zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit in der Steiermark vor. "Programm Arbeit Steiermark" – das ist der Titel des gemeinsamen Paketes zur Stärkung des steirischen Arbeitsmarktes. Mit diesem will das Land Steiermark und das Arbeitsmarktservice neben den Mitteln des Bundes durch zusätzliche 85 Millionen Euro die Arbeitsmarktsituation in der Steiermark verbessern. Arbeit neu denken Soziallandesrätin Doris...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Karl-Heinz Snobe:Noch keine Entspannung des Arbeitsmarkts in Sicht. | Foto: AMS Steiermark

3.210 Arbeitslose mehr als 2012

"Die saisonübliche Veränderung am Arbeitsplatz brachte zwar etwas weniger Arbeitslose als im März, eine Entspannung ist aber noch nicht zu spüren", so Karl-Heinz Snobe, Landesgeschäftsführer AMS Stmk. Im Vergleich zu 2012 hat die Steiermark für April ein Plus von 10 Prozent (3.210 Menschen) an Arbeitslosen zu beklagen. Die Arbeitslosigkeit in den Branchen Produktion, Bau, Handel, Gastronomie ist weiterhin höher als im vergangenen Jahr. Eine Entspannung sei noch nicht zu spüren.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.