AMS Steiermark
Neues Führungsduo und leicht steigende Arbeitslosigkeit

Die neue Geschäftsführung des AMS Steiermark: Karl-Heinz Snobe und Yvonne Popper-Pieber  | Foto: AMS/Chris Zenz
3Bilder
  • Die neue Geschäftsführung des AMS Steiermark: Karl-Heinz Snobe und Yvonne Popper-Pieber
  • Foto: AMS/Chris Zenz
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Yvonne Popper-Pieber, bisher Leiterin des AMS Graz Ost, übernimmt nun die Stellvertretung von AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Indes waren mit Ende Juli 36.165 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung, die Arbeitslosenquote liegt bei 5,1 Prozent.

STEIERMARK. Mit Stand Ende Juli 2023 waren 29.473 Personen als arbeitslos beim AMS Steiermark vorgemerkt – gegenüber dem sehr niedrigen Wert des Ausnahmejahres 2022 ist das ein Zuwachs von neun Prozent. Einschließlich der 6.692 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Schulungen sind damit momentan 36.165 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Die geschätzte unselbständige Beschäftigung legte leicht mit 1.000 Personen um 0,3 Prozent auf 554.000 Personen zu. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt bei 5,1 Prozent. Bei der Zahl der gemeldeten offenen Stellen wird ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 15.334 Stellen verzeichnet.

„Seit März schlägt die abgekühlte Konjunktur auch auf dem steirischen Arbeitsmarkt, weshalb kumuliert die Zahl der arbeitslosen Menschen in diesen fünf Monaten um 2.431 zugenommen hat. Die Arbeitslosenquote verbleibt aber mit 5,1 Prozent weiterhin auf einem niedrigen Wert.“
Karl-Heinz Snobe, Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark

Der Handel steht derzeit im Fokus des AMS. | Foto: Pixabay/Ulrike Mai
  • Der Handel steht derzeit im Fokus des AMS.
  • Foto: Pixabay/Ulrike Mai
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Handel steht im Fokus

„Besonders im Fokus steht naturgemäß derzeit der Handel, wir bemühen uns darum, die Betroffenen der Kika-Leiner-Pleite und anderer Insolvenzen im Handel rasch auf neue Arbeitsplätze zu vermitteln. Auch die Situation am Bau und in der Industrie beobachten wir zurzeit genau, wobei in diesen Sparten die Zahl der Beschäftigten nach wie vor höher ist als im Vorjahr“, berichtet Karl-Heinz Snobe, Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark.

Kika/Leiner musste mit Ende Juli 40 Standorte schließen. | Foto: kika/leiner
  • Kika/Leiner musste mit Ende Juli 40 Standorte schließen.
  • Foto: kika/leiner
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Yvonne Popper-Pieber übernimmt Stellvertretung

Snobe erhält indes mit 1. August eine neue Stellvertretung: Yvonne Popper-Pieber wurde im Frühjahr vom AMS-Verwaltungsrat einstimmig zur neuen stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Steiermark bestellt. Die derzeitige Leiterin des AMS Graz Ost folgt in dieser Funktion Christina Lind nach, die sich in die wohlverdiente Pension verabschiedet. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und blicke ihr zuversichtlich und voller Tatendrang entgegen“, so Yvonne Popper-Pieber.

Zur Person

Yvonne Popper-Pieber wurde 1983 in Wien geboren.

Sie startete ihre AMS-Laufbahn 2002 in der Bundeshauptstadt.

Neun Jahre später erfolgte der Wechsel in die Steiermark.

Ab dem Jahr 2015 bekleidete sie Führungsfunktionen im AMS Graz West und Umgebung.

Seit 2019 fungierte sie als stellvertretende Leiterin des AMS Graz Ost und im Juli 2022 übernahm sie die Leitung der zweitgrößten regionalen AMS-Geschäftsstelle der Steiermark.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Diese Fachkräfte füllen die Lücken des steirischen Arbeitsmarkts
Neues Angebot für Übergangspflege
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.