Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Anton Gonaus, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Gerhard Stindl und Anton Hackner. | Foto: NÖVOG/Luger
1

Die Mariazellerbahn muss saniert werden

REGION. Bis 12. Mai finden entlang der gesamten Strecke der Mariazellerbahn diverse Bauarbeiten statt. Die Züge werden daher derzeit im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Arbeiten dienen der kontinuierlichen Modernisierung der Mariazellerbahn. Ab 13. Mai steht die Himmelstreppe dann wieder in vollem Umfang für die Fahrgäste zur Verfügung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

A 5 Schrick bis Poysbrunn – Infobox zeigt alles rund um den Neubau

Höhere Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit – dafür steht die A 5 zwischen Schrick und Poysbrunn. Seit 18. April stellt die ASFINAG alle Informationen rund um den Neubau der 25 Kilometer langen A 5 der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. „Mittlerweile befindet sich die A 5 voll im Bau und damit rückt Wien dem nördlichen Weinviertel wieder ein Stück näher. Die Infobox ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den Fortschritt der Bauarbeiten und dokumentiert für die Bürgerinnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Andreas Fellner (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Franz Toifl (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Thomas Leitner (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), Adolf Mechtler (Bgm. von Hochleithen), LR Karl Wilfi | Foto: Land NÖ

Vorarbeiten für die Fahrbahnsanierung in Wolfpassing haben begonnen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 30 (Triftstraße) wird zwischen der A 5 Anschlussstelle Hochleithen und dem östlichen Ortsbeginn von Wolfpassing saniert. Landesrat Karl Wilfing nahm am 11. April in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll im Beisein von Straßenbaudirektor Josef Decker und Bürgermeister Adorf Mechtler den Baubeginn für die Fahrbahnerneuerung vor. Ausgangssituation Die Landesstraße L 30 dient vor allem als Zubringer zur Anschlussstelle Hochleithen der A 5 Nord Autobahn. Auf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landesrat Karl Wilfing im John Deere Gator TE, Bürgermeister Erich Hofer und sein Team von Gemeindearbeitern. | Foto: Gemeinde

Neues Elektro-Fahrzeug für den Auersthaler Bauhof

AUERSTHAL. Anfang April wurde der Fuhrpark der Marktgemeinde Auersthal um ein rein elektrisch betriebenes Kommunalfahrzeug erweitert. Der „John Deere Gator TE“ hatte sich bei Probefahrten als besonders praxisnah herausgestellt und wurde nun angeschafft. „Wir wollen auch hier als Gemeinde mit gutem Beispiel vorangehen und werden einen Teil unserer Fahrten zukünftig deutlich umweltfreundlicher absolvieren.“ sagt Bürgermeister Ing. Erich Hofer. LR Karl Wilfing machte sich selbst ein Bild vor Ort...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gemeinsames Engagement für die Jugend: Vizebürgermeister Franz Bauernfeind (Sollenau), Bürgermeister Stefan Wöckl (Sollenau), Landesrat Mag. Karl Wilfing, Mag. Tamara Schmeidl-Neuhold (Verein menschen.leben, Stv. Bereichsleitung Jugend), Bürgermeister Wal | Foto: Verein menschen.leben

Mehr Angebote für die Jugend im Steinfeld

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Das Land NÖ unterstützt im Jahr 2016 die jugendarbeit.07 des Vereins menschen.leben mit der „NÖ-Landesförderung“ in den Gemeinden Felixdorf und Sollenau. Landesrat Mag. Karl Wilfing besuchte aus diesem Anlass die beiden Jugendtreffs „Spotlight“ und überzeugte sich im Beisein der Bürgermeister Stefan Wöckl und Walter Kahrer von der Jugendsozialarbeit des Vereins menschen.leben. Landesrat Wilfing bedankte sich bei den Gemeinden und beim Verein menschen.leben...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: VP NÖ
1

Informationskonferenz und Einsatztag mit Andreas Khol im Weinviertel

Bei einer Informationskonferenz zur Bundespräsidenten-Wahl im Stadtsaal Mistelbach nutzten über 400 Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich aus dem Weinviertel die Möglichkeit, den Bundespräsidentschaftskandidaten der ÖVP, Andreas Khol, besser kennenzulernen. Unterstützt wurde Khol von seiner Frau Heidi, Landesrat Karl Wilfing sowie VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Bernhard Ebner. Im Amtsverständnis als Bundespräsident sieht sich Andreas Khol als Sicherheits- und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eisinger Herta, Zangl Erich, Pech Andreas, Mattner Marion, Michael Mosbacher, Rieder Wolfgang, LR Karl Wilfing, Kubanik Hilde, Rieder Martin, Aigner Ingrid, Grießl Thomas, Schreiber Martina, Umscheid Christian. | Foto: Land NÖ
45

Poysdorfer Wirtschaftsfrühling im Eisenhuthaus

Am 2. und 3. April fand in und um das Eisenhuthaus der Poysdorfer Wirtschaftsfrühling statt. Die Betriebe der Stadt stellten ihre vielfältigen Angebote rund um das Thema „festliche Anlässe“ aus. Landesrat Karl Wilfing besuchte die Sonderausstellung am vergangenen Samstag und stellte fest: „Die Betriebe in der Region haben Qualitätsprodukte zu bieten, die ihresgleichen suchen. Wir können zu Recht stolz auf die Innovationskraft und Kreativität unserer heimischen Unternehmen sein. Der Poysdorfer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vbgm Christian Hellmer, Pawel Romana, LR Mag. Karl Wilfing, Mark Michelle u. Mark Andreas. | Foto: Diewald

Großengersdorf ist Jugend-Partnergemeinde

Im März wurde der Marktgemeinde Großengersdorf von LR Karl Wilfing die Urkunde zur NÖ Jugend-Partnergemeinde 2016 - 2018 im feierlichen Rahmen überreicht. Die Zertifizierung als NÖ Jugend-Partnergemeinde ist für die Gemeinde eine Bestätigung, dass Jugendarbeit mit hoher Qualität geboten wird.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Volksschule Wetzelsdorf: Josef Schick, Roman Beisser und Martin Schuster blicken zurück in die Siebziger. | Foto: privat
2

Zeitreise in die 1970er-Jahre

Glockenhosen, Koteletten, Kernkraftwerk: Welche Themen den Bezirk in den 1970er- Jahren bewegten. BEZIRK. Würde man heute ins Niederösterreich der 70er-Jahre zurückkehren, man würde das Land nicht wiedererkennen. Eine Schau in der Schallaburg widmet sich derzeit dieser Epoche. Die Bezirksblätter Mistelbach fanden heraus, wie sich Orte, Menschen und die Gesellschaft in den vergangenen vier Jahrzehnten verändert haben. Verklärter Rückblick "Unser Fernsehen war auf zwei Kanäle beschränkt, die auch...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: NLK Johann Pfeiffer

Gerasdorf wird Jugend-Partnergemeinde

Jugendstadtrat Michael Kramer war es eine besondere Freude, im Multiversum in Schwechat die von Landesrat Karl Wilfing verliehene Auszeichnung zur Niederösterreichischen Jugendpartnergemeinde im Namen der Stadtgemeinde Gerasdorf entgegen zu nehmen. "Dies ist für Gerasdorf nur der Anfang, denn gerade im Bereich der Jugendarbeit gibt es noch einiges zu tun. Speziell geht es um die Errichtung von Jugendräumen innerhalb der Stadtgemeinde, welche in den kommenden Jahren errichtet werden sollen. Man...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Martin Leonhardsberger, Lisa König, Landesrat Karl Wilfing und Sebastian Kerschner freuen sich über die Ehrung. | Foto: SG Mank
2

Bestätigung für Mank und Ybbs für deren Jugendarbeit

YBBS/MANK. Nachdem Texingtal schon als Jugendpartnergemeinde 2016-2018 ausgezeichnet wurde, ziehen zwei Stadtgemeinden des Bezirkes nach. Ybbs und Mank wurden vom Land mit der Plakette für ihre Jugendarbeit geehrt. "Die Zertifizierung ist eine Bestätigung für unsere aktive Jugendarbeit", freut sich Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Mit den Jugendlichen wurden Projekte wie Jugendraum „Jim“, City-Rock Festival oder Skatecontest erarbeitet. Jubel in Ybbs Auch in der Stadtgemeinde Ybbs...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Neu: Außenstelle der JUBSnk in Gloggnitz

Eröffnungsfeier mit Landesrat Karl Wilfing am 18. März. Am 18.März wurde im Beisein von Landesrat Karl Wilfing, der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und dem Gloggnitzer Gemeinderat die Außenstelle der Jugendberatungsstelle JUBSnk eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Jugendförderung öffnete bereits im März 2015 mit einem 14-tägigen Beratungsangebot seine Türen in Gloggnitz, doch mithilfe der Förderung des Landes NÖ kann seit diesem Jahr die Beratung wöchentlich, jeden Freitag von 15...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Karl Wilfing, die Neumieter Lorena und Georg Schober und Bürgermeister Georg Hagl | Foto: NLK/Burchhart

Wohnhausübergabe in Judenau

JUDENAU (red). Am Dienstag, 15. März 2016, fand in Judenau eine Wohnhausübergabe mit 32 Wohneinheiten und 4 Reihenhäusern statt. Die Wohnhausanlage bestehend aus 5 Wohnhäusern und 4 Reihenhäusern sowie einer Tiefgarage mit 36 PKW-Abstellplätzen wurde von der Siedlungsgenossenschaft Alpenland errichtet. Das vom Land Niederösterreich geförderte Bauvorhaben wurde mit Unterstützung von lokalen Klein- und Mittelbetrieben in Passivbauweise ausgeführt. Die Wohnungen sind mit Eigengärten und Terrassen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Landesrat Wilfing: St. Pölten kann 200 Euro LUP-Jahresticket selbst einführen

Bürgermeister verweist auf neu eingeführte Ticktes und eine nachhaltige Lösung für alle St. Pöltner und Pendler und Bewohner aus dem Umland. ST. PÖLTEN (red). In einer Resolution unter anderem an Karl Wilfing forderte die SPÖ-Mehrheit im St. Pöltner Gemeinderat die Zweckwidmung der Mineralölsteuer, um so günstigere Öffi-Tickets zu ermöglichen. In seiner Antwort stellt der Landesrat nun fest, dass diese nur über den Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden geschehen könne und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Entwurf für den ÖBB-Bildungscampus in St. Pölten. | Foto: ÖBB Zechner&Zechner
4

St. Pölten bekommt neuen ÖBB-Bildungscampus um 80 Millionen Euro

Mit dem Campus werden alle Aus- und Weiterbildungen in St. Pölten gebündelt. Bundesminister Klug spricht vom "modernsten Ausbildungszentrum in ganz Europa". ST. PÖLTEN (red). Wenn Infrastrukturminister Gerald Klug, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, SPÖ-Verkehrssprecher Anton Heinzl, Bürgermeister Matthias Stadler und ÖBB-Chef Christian Kern zur selben Zeit am selben Ort sind, muss es um eine wichtige Angelegenheit gehen. Im Fall von St. Pölten lässt sich die Wichtigkeit in eine Zahl fassen: 80...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wolfgang Labenbacher (Präs. des NÖ Landesskiverbandes, Hermann Gruber (Präs. des Wiener Landesskiverbandes), Felix Thier, Michael Berger, Karl Wilfing und Jonathan Cortolezzi. | Foto: Land NÖ

Ostalpencup auf der Gemeindealpe Mitterbach - junger Poysdorfer gewinnt!

Anfang März fand auf der Gemeindealpe in Mitterbach unter anderem der Ostalpencup Ski alpin der Landesskiverbände NÖ, Wien und Burgenland statt. In der Klasse "U14 männlich" konnte sich der Poysdorfer Michael Berger als Schnellster gegenüber seinen Konkurrenten behaupten. Landesrat Karl Wilfing gratulierte ihm herzlich und freute sich ganz besonders über den Erfolg des Nachwuchstalentes aus seiner Heimatstadt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 53

Wenn sich zwei streiten ...

Falkenstein: Theatergruppe überzeugt mit "Don Camillo & Peppone". FALKENSTEIN. Mit der Komödie "Don Camillo und Peppone" von Gerold Theobalt hat die Theatergruppe "Die Perspektive" aus Falkenstein unter Regisseur Harald Reichart auch heuer voll ins Schwarze getroffen. Für Lacher sorgte vor allem Don Camillo, gespielt von Georg Pesau, ein schlitzohriger und nicht selten handgreiflich werdender Priester, der sich mit dem kommunistischen und nicht weniger schlagkräftigen Bürgermeister Guiseppe...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landtagspräsident Gerhard Karner, Jugendgemeinderätin Helga Klauser, Jugendlandesrat Karl Wilfing | Foto: Land NÖ

Die Gemeinde Texingtal setzt voll auf die Jugendarbeit

Die Marktgemeinde gehört zu den NÖ Jugend-Partnergemeinde 2016-2018 TEXINGTAL. „So viele Gemeinden wie noch nie tragen in den kommenden drei Jahren den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde“, informiert Jugendlandesrat Karl Wilfing über die laufende Aktion. Jungen Menschen eine lebenswerte Gemeinde zu bieten ist eine der wichtigsten Aufgaben der Kommunalpolitik. Viele Gemeinden, so wie Texingtal, bieten umfangreiche Angebote und ausgezeichnete Möglichkeiten – mit und für die Jugend. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
med. GF Dr. Markus Klamminger und LR Mag. Karl Wilfing | Foto: NLK/Burchhart
1

Patientenbefragung: 58.000 Patienten bewerten NÖ Kliniken mit Bestnoten

(Red.).- ST. PÖLTEN. An 25 Standorten wurden insgesamt 270 Stationen und 18 medizinische Fächer von den Patientinnen und Patienten beurteilt. Bereits zum 10. Mal führte die NÖ Landeskliniken-Holding die große Patientenbefragung durch, bei der die Patienten dazu aufgerufen werden, ihrem Klinikum und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Zeugnis auszustellen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken leisten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr herausragende Arbeit und betreuen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
LAbg. VizeBgm. Lukas Mandl, Jugendlandesrat Karl Wilfing. | Foto: Land NÖ

Gerasdorf wird neue NÖ Jugend-Partnergemeinde 2016-2018

Rekordbeteiligung bei Aktion Jugend-Partnergemeinde – Zertifizierung am 14. März „So viele Gemeinden wie noch nie tragen in den kommenden drei Jahren den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde“, informiert Jugendlandesrat Karl Wilfing über die laufende Aktion. Jungen Menschen eine lebenswerte Gemeinde zu bieten ist eine der wichtigsten Aufgaben der Kommunalpolitik. Viele Gemeinden, so wie Gerasdorf, bieten umfangreiche Angebote und ausgezeichnete Möglichkeiten – mit und für die Jugend. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landesrat Karl Wilfing, DGKS Brantner Michaela (Unfall 1, Universitätsklinikum St. Pölten) und Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor, Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld). | Foto: Land NÖ

AUSWEISPFLICHT in den Kliniken

Seit dem Jahreswechsel ist das neue Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz in Kraft getreten, dass u.a. den Missbrauch von e-cards verhindern soll. „Seit dem Jahreswechsel konnten wir bereits mehr als 75.000 Personen in den Ambulanzen der NÖ Spitäler verzeichnen. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass Patienten noch keinen Ausweis dabei haben. Jedoch sind die Spitäler seit Jahresbeginn vom Bundesgesetzgeber verpflichtet, die Identität der Patienten sowie die rechtmäßige Verwendung der e-card zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Siegerteam Tecnofutbol Austria Hagenbrunn: Oliver Butsch, Valentino Markovic, Ben Schoisswohl, Paul Kratschmayer, Timo Storny, Pascal Hager, Anel Redzic, Moritz Kalchbrenner, David Neubraadt

Das Betreuerteam Florian und Sascha Gasthuber, Organisator Mark | Foto: Land NÖ

U12-Turnier in der Sporthalle Poysbrunn

Seit 2. Jänner laufen in der Sporthalle Poysbrunn die Nachwuchs-Hallenfußballturniere. Am 13. Februar standen einander insgesamt acht U12-Mannschaften gegenüber. Im spannenden Finalspiel siegte die technisch stärkere Mannschaft aus Hagenbrunn gegen die ebenfalls beherzt spielende Spielgemeinschaft aus Poysdorf knapp mit 4:3. „Gratulation den Siegern und herzlichen Dank den Organisatoren vom SCU Poysbrunn - Falkenstein, die dieses Turnier jährlich veranstalten und dadurch auch im Winter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Stv. Medizinischer Geschäftsführer Dr. Markus Klamminger (l.) und Landesrat Karl Wilfing

Medizinischer Fortschritt bringt Trend in Richtung Tagesklinik

(Red.).- Befragung in NÖ Tageskliniken: ausgezeichnete Noten. Tageskliniken sind international am Vormarsch - Dank moderner OP-Methoden sind viele medizinische Eingriffe immer öfter tagesklinisch möglich. Der Trend geht immer mehr weg von den klassischen längeren Spitalsaufenthalten – hin zu kürzeren stationären Aufenthalten und einer Steigerung des tagesklinischen Potentials. Nun wurden die Patientinnen und Patienten in Niederösterreich befragt, wie zufrieden sie mit ihrem tagesklinischen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
6

Weiterer Qualitätsschub auf der Laaer Ostbahn

Neue Top-Regionalzüge „Cityjet“ verkehren ab 11. Februar zwischen Laa an der Thaya und Wien! „Modernste Technik, mehr Sitzplätze, Barrierefreiheit und ein mehr an Fahrgastkomfort. Ab 11. Februar kommen die neuen Nahverkehrszüge der Marke Cityjet auf S2 und Laaer Ostbahn zum Einsatz. Wir haben uns als Land Niederösterreich 2012 ganz bewusst dazu entschieden, die neuen Fahrzeuge mitzufinanzieren, um für mehr Qualität und Komfort für die Pendler zu sorgen. Ich freue mich, dass es nun endlich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.