Karten

Beiträge zum Thema Karten

Mehrere Premieren finden noch im Jänner im Theater in der Josefstadt statt. | Foto: Moritz Schell
4

Kultur im neuen Jahr
Erstaufführungen im Theater in der Josefstadt

Im Jänner feiert das Theater in der Josefstadt gleich mehrere Premieren. "Die Affäre Rue de Lourcine" und die Uraufführung von "Azur oder die Farbe von Wasser" zählen zu den Highlights.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, mehr Kultur in sein Leben zu bringen, hat in der Josefstadt das große Los gezogen. Das Theater in der Josefstadt hat sein Programm für den Jänner veröffentlicht und läutet das neue Jahr mit einigen Neuheiten ein. Mit sechs Premieren wartet das Theater...

Wirtschaftsstadtrat und Präsident des WienTourismus Peter Hanke (l.) und Direktor des WienTourismus Norbert Kettner (r.) präsentieren die weltweit erste umweltzertifizierte Gästekarte, die Vienna City Card. | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
2

Vienna City Card
Mit neuen Angeboten Wien noch nachhaltiger erkunden

Mit April finden ausschließlich Hotels mit Umweltzertifikat Eingang in die breite Angebotspalette der offiziellen Gästekarte Wiens namens "Vienna City Card", die auch freie Fahrt im öffentlichen Verkehr bietet. Plus: Auf den Großteil der Angebote gibt es künftig mindestens 20 Prozent Rabatt.  WIEN. Die Vienna City Card ist die weltweit erste zertifizierte „grüne“ Gästekarte. Seit mittlerweile 27 Jahren ermöglicht sie nachhaltige Mobilität: von der inkludierten Fahrt mit Wiens Öffis in der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
So sehen die ausgezeichneten Siegerkarten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fürstenfeld aus. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
4

Schüler gewinnen Wettbewerb
Die schönsten Karten kommen aus Fürstenfeld

Spielkartendeck des Gymnasiums Fürstenfeld gewinnt den Kreativ-Wettbewerb "projekteuropa" zum Thema „Kunst Bild(et) Chancen!“. 3.866 Schülerinnen und Schüler aus 85 Schulen nahmen mit 108 Projekten in diesem Schuljahr am Kreativ-Wettbewerb "projekteuropa" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung dem Thema "Kunst Bild(et) Chancen!" teil. Im Dialog zwischen Bildung und Kultur entwickeln Kinder und Jugendliche neue Talente und Kenntnisse, die sie in Beruf und Gesellschaft...

Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

Der Braunauer Kultursommer 2021 startete am Wochenende mit einer Kunstaktion. | Foto: Josef Gaggl
4

Konventgarten Schloss Ranshofen
Kunst-Workshop gibt Startschuss für "Braunauer Kultursommer 2021"

Der Braunauer Kultursommer startete mit einem Kunstprojekt am Bauzaun: Im Rahmen eines Workshops durften sieben Künstler aus nah und fern ihre Werke auf Leinwänden am Bauzaun kreieren. RANSHOFEN. Am Wochenende hieß es "Kunst schaffen!" in jeder Ecke des Konventgartens im Schloss Ranshofen. Während auf der Bühne die Theaterstücke für den Braunauer Kultursommer geprobt wurden, hielt am 19. und 20. Juni 2021 auch die bildende Kunst Einzug in den Schlosspark. Sieben Künstler konnten im Rahmen des...

Freude über die diesjährige Kartenaktion: Künstlerin Sabine Schreckeneder und Krebshilfe-GF Stephan Spiegel. | Foto: Krebshilfe/wildbild
2

Krebshilfe-Weihnachtskarten 2020
Diese Karten schenken doppelt Freude

SALZBURG (tres). Die Österreichische Krebshilfe Salzburg hat kürzlich ihre große traditionelle Weihnachtskartenaktion gestartet. Unterstützung bekommt die Krebshilfe von den zwei bekannten Salzburger Künstlerinnen Johanna Kopp und Sabine Schreckeneder. Sie stellen auch dieses Jahr wieder besondere Motive für die Weihnachtsbillets zur Verfügung. Eine "besondere Freude" machen„Wir freuen uns, dass wir wieder spezielle Motive für unsere Weihnachtskartenaktion verwenden können“, freut sich...

Im Rahmen des Osterfestivals geplant, im Oktober umgesetzt: Die Tanzperformance "Routes". | Foto: Bernhard Müller

Kunst und Kultur
Ostern im Oktober und die neue Musiksaison

Die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus stellen das neue-alte Programm vor. INNSBRUCK/HALL. Kaum hat Ende Februar das Programm des Osterfestivals angefangen, kam schon der Lockdown. 70 Prozent der Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Ein kleiner Trost: Im Oktober sollen einzelne Programmpunkte nachgeholt werden und auch das Musik Plus Programm soll vom ausführenden Verein Galerie St. Barbara in der Saison 2020/2021 durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen und...

(c) 2013, Ing. Alexandra Glander, alle Rechte vorbehalten!

Heil- und Meditationskarten: Kartenset selbst zusammenstellen oder persönliches, individuelles Unikat bestellen

Mit Heil- und Meditationskarten zu arbeiten, ist eine ganz besondere, individuelle Coaching-Variante, um sich selbst wahrzunehmen und zu erfahren. Die Farbe, die Gestaltung, die Bilder in den Bildern, usw. vermitteln Informationen, die für Dich bestimmt sind und Dich auf der feinstofflichen Ebene ("Schwingungsenergie") unterstützen und so zu mehr Wohlgefühl, Zufriedenheit und Glück führen können. Stell' Dir Dein eigenes Kartenset aus über 150 professionell kreiierten Karten zusammen oder...

Gaby Doboczky-Emsenhuber, Stefanie Hanfstingl-Bresgen und Waltraud Friesacher
2 47

Vernissage: "Die Seelenflüsterer" in der Gewölbegalerie im Stadthaus

Klagenfurt, 11. Aug. 2011. Die Seelenflüsterer Kleine Dinge, die man nicht braucht, aber dennoch liebt. Arbeiten von Stefanie Hanfstingl-Bresgen (Perlenrose Schmuck und Deko), Gaby Doboczky-Emsenhuber (deco atelier / energethik talisman) und Waltraud Friesacher (Design- und Schmuckkarten). http://deco-atelier.blogspot.com/ bzw. http://hanfine.cms4people.de/ Ausstellungsdauer: 12. + 13. Aug. 2011 10 bis 19 Uhr Wo: Gewölbegalerie im Stadthaus, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.