Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Weihnachtsmarkt in den Kreativwerkstätten Kufstein...

Samstag, 24.11. von 13.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 25.22. von 11.00 - 18.00 uhr Angeboten werden: Handarbeiten Filztaschen, hübsche Kleinigkeiten aus Stoff, Schals und Mützen, Dekorationen aus natürlichen Materialien, Türkränze, Tischschmuck, Engel und Wichtel, Baumschmuck, Kugeln, Weihnachtsbillets, Bilder und Aquarelle, verzierte Kerzen, Süßigkeiten, selbst gemachte Kekse und vieles mehr! Kuchen, Kekse, Kaffee oder weihnachtlicher Tee laden zum Verweilen ein. Wann: 24.11.2012 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Weihnachtsbäckerei im Ekiz Uttendorf

Am Freitag, 30.11.2012 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Ekiz wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anchluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Bitte ein Geschirr für den Transport mitnehmen. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 30.11.2012 15:00:00 bis 30.11.2012, 17:00:00 Wo: Ekiz Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

"Zaumruckn zua Traun"

TRAUN (red). Winterliche Stimmung lässt sich am Freitag, 7. Dezember, von 16 bis 19 Uhr im Skulpturenpark beim Schloss Traun, Schlossstraße8, genießen. Angeboten werden kostenloser Tee und Kinderpunsch. Die Veranstalter freuen sich über selbst mitgebrachte Kekse und Kuchen für das gemeinsame Buffet. Sollte es sehr kalt sein, ist für das Wohl der Gäste bestens gesorgt: Für Wärme sorgen die Feuerkörbe. Die Veranstaltung wird in Kooperation vom Integrationsforum und dem Volkshilfe Integrationsbüro...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Weihnachtlicher Kreisverkehr Weberspitz/Schärding durch die JG Schärding Stadt

Die Junge Generation der SPÖ Schärding Stadt möchten am 30.November 2012 ab 14.30 Uhr die Schärdingerinnen und Schärdinger einladen, gemeinsam den Kreisverkehr am Weberspitz mit Weihnachtsschmuck zu dekorieren. Für ein gutes Gelingen fehlt uns noch zahlreicher Weihnachtsschmuck. Der gespendete Weihnachtsschmuck kann bis 29.11.2012 im SPÖ Bezirkssekretariat am Unteren Stadtplatz Schärding abgegeben werden oder direkt mitgenommen werden. Wir dürfen auch die Schärdinger Kinder dazu aufrufen,...

  • Schärding
  • Katharina Rienesl
Kinder können in der Backstube des EKZ Steiner Tor Kekse backen. | Foto: privat

Christkindl-Backstube in Krems

KREMS. Jeden Adventsamstag sowie am 6. Dezember kommt von 10-17 Uhr der Weihnachtsmann. Zusätzlich ist wieder eine Christkindl-Backstube mit Geschenke basteln und ein Volksbank-Malwettbewerb „Zu Besuch beim Christkind“ im Steiner Tor statt.

  • Krems
  • Doris Necker

2. emotion - KEKSERLMARKT

Am 17.11.2012 können ab 13:00 Uhr wieder hausgemachte Kekse, Adventkränze und Geschenke bei uns am Kumplgut, Am Kumplgut 1 (alte Adresse Oberlaab 4), 4600 Wels gekauft werden. Für Speis und Trank ist natürlich wie immer gesorgt. Weiters wird ab 15 Uhr der Stelzhamerbund seine Märchen- und Geschichten-Präsentation für Jung und Alt durchführen (Der "Welser Märchenonkel" - Hermann Steinhauser trägt aus seinem neuen Märchenbuch vor, Dudelsackspieler Frantze spielt auf seinem mittelalterlichen...

  • Wels & Wels Land
  • emotion - Erlebnishof für krebskranke Kinder

Weihnachtsmarkt - Adventmarkt 2012

Am 1.+2. Dez. sind wir wieder mit unserem Stand am Weihnachtsmarkt in Mattighofen vertreten wo es wieder leckere Ofenkartoffeln aus unserem Original Steinofen gibt! Es gibt auch noch andere Leckereien wie selbstgemachte Kekse, Marmeladen und Liköre; Glühwein, Punsch und Kinderpunsch Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt der Tiertafel Mattighofen zugute! Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 02.12.2012 14:00:00 Wo: Vogelpark/Musikschule, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka
Anzeige
2

Rezept "Vanillekipferln mit Mandeln"

Zutaten für ca. 65 Stück Mandel-Mürbteig 150 g gesiebtes glattes Mehl 40 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 50 g geriebene Mandeln 125 g kalte Butter Zum Wälzen 80 g Staubzucker 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsplatte geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Zimtsterne"

Zutaten für ca. 60 Stück Mandel-Makronenteig 3 Eiklar 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 250 g Zucker 350 g geriebene Mandeln 1 KL Zimt Für den Teig Eiklar mit Vanillin-Zucker aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. 4 EL vom Eischnee zum Bestreichen zur Seite geben. Mandeln mit Zimt vermischen und mit einem Kochlöffel unterheben. Das Ganze mit den Händen kurz verkneten. Den Teig auf einer mit Staubzucker bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit dem zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Husarenkrapferln"

Zutaten für ca. 90 Stück Mandel-Mürbteig 320 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 120 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Aroma Zitrone 60 g geschälte geriebene Mandeln 3 Dotter 250 g weiche Butter Zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei Zum Bestreuen 100 g Mandelblättchen Füllung 100 g passierte Ribiselmarmelade Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige
1

Rezept "Rumkugeln"

Zutaten für ca. 38 Stück Konfektmasse 100 g weiche Butter 100 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 100 g geröstete, geriebene Haselnüsse 120 g geröstetes Kokosette 100 g geriebene Zartbitterkuvertüre 5 EL Rum Zum Wälzen 60 g Kokosette 50 g Streusel nach Wahl Für die Masse Butter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen) schaumig rühren. Die erkalteten Haselnüsse und das erkaltete Kokosette mit Kuvertüre und Rum dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

vorweihnachtlicher Bio-Backnachmittag

Reneé Stanzl ist eine großartige Köchin und backt geniale, wohlschmeckende und noch dazu gesunde Kekse, Kuchen und Torten. An diesem Nachmittag werden wir im gemütlichen Beisammensein die unterschiedlichsten - auch veganen - Kekse in biologischer Qualität kreieren. Dazu gibt es Tee, Punsch und natürlich selbstgebackene Kekse zum mit nach Hause nehmen. Im Ausgleich von € 35,- ist bereits das "Material" und die Kekse für zu Hause inkludiert! Der Bio-Backnachmittag findet ab 5 Teilnehmern statt....

  • Baden
  • Michael Holler

Kinder backen Weihnachtskekse

Kinder helfen gerne beim Kekse backen und verzieren. Bei uns wird am 02.12.2012 geknetet, gerollt, gebacken, verziert und genascht. Die selbstgemachten Keks-Kunstwerke dürfen die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen. Wer möchte, kann die Kekse auch noch geschenksmäßig verpacken und die Familie überraschen! Natürlich brauchen unsere MeisterbäckerInnen eine Schürze und praktische, aber saubere Kleidung. Für gute Stimmung und Spaß bei der Arbeit sorgt ein liebes Betreuungsteam. Vor Ort gibt es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien
Dekoration: Wir suchen die schönsten Ideen für die Adventzeit. | Foto: Zeiler

Gesucht: Rezepte und Geschichten von und für Weihnachten

TULLN. Die Bezirksblätter Tulln planen eine Sonderbeilage zum Thema Weihnachten. Diese wird noch vor der Adventzeit erscheinen. Und jetzt sind Sie gefragt bzw. Ihre Ideen: Wir suchen die besten Rezepte für die Weihnachtszeit, ebenso wie Deko-Ideen. Und wenn Sie lustige oder auch schöne, besinnliche Geschichten zu erzählen haben oder wenn Sie lustige Anekdoten preisgeben möchten, dann schicken Sie uns entweder ein Mail an tulln.red@bezirksblaetter.com mit dem Betreff "Weihnachten" oder senden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Adventmarkt 2012 ART STUDIO ARCHE

Der Kunsthandwerks Adventmarkt wird heuer etwas ganz besonderes! Erste Infos zum Adventmarkt in Berg im Drautal Rund um das ART STUDIO ARCHE finden Sie Kunsthandwerk vom Feinsten! Wärmendes Handgestricktes, formschöne Tonarbeiten, bezaubernder Schmuck, einmalige Salzteigfiguren, kreativ gefilztes und Patchwork, graviertes und gebranntes Holz, Speckstein, Cremen, Liköre, Kräuter und und und.... Lest in Kürze mehr über das Programm und die Künstler, die unseren Markt in Berg im Drautal /...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werner & Maggie Schneider
Die HTL-Schüler verkauften in der großen Pause Kekse. | Foto: HTL Braunau

Schüler backen für Nicaragua

Schüler der HTL Braunau erwirtschafteten mit selbst gebackenen Keksen für die Partnerschule in Nicaragua mehr als 800 Euro. BRAUNAU. Die HTL-Schüler, die im Sommer zwei Wochen zu Gast in der Partnerschule IPLS León in Nicaragua waren, haben im Advent Kekse gebacken und diese in der Woche vor Weihnachten zusammen mit alkoholfreiem Punsch an die Schüler und Lehrer verkauft. Unter der organisatorischen Leitung von Katja Winklmeir und Christina Holzbauer, die von zwanzig Mitschülern unterstützt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
47

Kekse backen

Wie hier schon berichtet, haben die SchülerInnen der 4a-Klasse der NMS Völkermarkt eine Spende für Licht ins Dunkel am Völkermarkter Wochenmarkt erbeten und dafür ein Packerl Kekse verschenkt. Die Kekse kamen aber nicht von ungefähr irgendwo her, diese haben die SchülerInnen selbst gebacken, selbst organisiert, wer mit wem wo daheim die Kekse bäckt ... dafür allerherzlichsten DANK, auch den Eltern, die das in den einzelnen Küchen ermöglicht haben! In der Schule wurden dann die vielen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: fotolia.com

leichter über die Feiertage

Kalte Jahreszeit ...Kekse backen, Weihnachtsfeiern ... süße Speisen und deftige Menüs legen sich gerne an den Hüften an. Ich selbst genieße meine Einladungen und meine Kekse, doch gleiche ich die Kalorien- sowie Säurezufuhr aus. Ich notiere mir die Einladungen im Kalender An Tagen an denen am Abend eine Einladung stattfindet esse ich Mittag z.B. nur eine Suppe oder Gemüse aus dem Wok. Ich baue täglich ein Glas Gemüsesaft ein wie z.B. Rote-Rüben-Karottensaft oder 2 Tassen Basentee ein. Allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh
152

Ein Packerl Kekse für eine Spende

Schon vor Adventbeginn kam von den SchülerInnen der 4a-Klasse der NMS Völkermarkt die Idee, doch eine Aktion im Advent zu machen, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und dafür am Völkermarkter Wochenmarkt etwas anzubieten ... Gespräche im Rel-Unterricht folgten und wir kamen zum Schluss: Es werden Kekse gebacken ... Die SchülerInnen haben sich selbst organisiert und zu Hause bei einzelnen SchülerInnen viele verschiedene Sorten von Keksen gebacken, diese wurden in der Schule in Folie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.