Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Regionalteam Hausrucklandl

Plausch und Tausch mit Keksen in Schlüßlberg bei WIR GEMEINSAM

Einladung zum Plausch- und Tauschtreffen mit Keksen am Montag, 10. Dezember 2012 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Schlüßlberg Jede/r ist herzlich willkommen. Tauschen wir unsere selbstgebackenen Kekse und erweitern wir unser Sortiment und unseren Bekanntenkreis! Die WIR GEMEINSAM Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Netzwerk für Jung und Alt, bringt hilfesuchende und hilfsbereite Menschen, individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse in der Region zusammen. Wer anderen 1 Stunde hilft, erhält einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Klinglmair-Gruber
Ein gutes Team für einen guten Zweck: Soldaten und Kinder backen Kekse. | Foto: EE
2

Kinder und Soldaten backen Hilfe

GRAZ UMGEBUNG NORD. Kasernenluft und Vanilleduft sind eine wunderbare Kombination, wenn es um die gute Sache geht. Soldaten der Hackher-Kaserne, Schüler der NMS (neue Mittelschule) Hitzendorf, das ABZ Graz-Andritz und Kinder der Volksschule Andritz trafen sich in der Kasernenküche zum Kekse backen. Steirische Spitzensportler, LTPräs. Mag. Ursula Lackner und Gratkorns VzBgm. Peter Rinner stellten sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache. Kinder und Soldaten hatten großen Spaß Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
4

Backe Backe Kuchen .........

wer hat gerufen? Schaubäckerei am Christkindlmarkt Villach! ...... wie geschickt die "Kleinen" sind! Alle Achtung! Wo: Fußgängerzone, Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert E.
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle
1

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle
1

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle

Vanillekipferl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Anzeige
Vanillekipferl, die Edle

Vanillekiperl im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin zuckersüß, liebevoll gebogen und MUSS einfach diesen Titel tragen: Schließlich bin ich mit der Königin der Gewürze, der Vanille, bestäubt und sollte daher auch standesgemäß geadelt werden. Auch wenn ich äußerlich recht blass wirke, so habe ich doch einen braunen Teint: Dieser ist normalerweise auf die südländische Herstammung der Vanille zurückzuführen – hin und wieder jedoch leider auch auf die Backkünste meines Schöpfers. Gib mir beim Kekserlkür-Gewinnspiel auf www.mehlspeiskoenig.at...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung
Kekserlprofi: Rudi Grabenweger ist bekannt für seine leckeren Keksvariationen zur Weihnachtszeit. | Foto: Foto: Kaminski

Kekserlduft auf der Steyrer Pathologie

Zu Weihnachten verwöhnt Rudi Grabenweger seine Kollegen auf der Pathologie mit leckeren Keksen. STEYR, SIERNING. Seit mehreren Jahrzehnten schon arbeitet der gelernte Bäcker Rudi Grabenweger als Prosekturgehilfe im Keller der Pathologie am Landeskrankenhaus Steyr. Auf die Frage, ob sein Jobumstieg für ihn anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war, meint der Neuzeuger: „Wir sterben alle einmal. Ich behandle jeden hier wie meine eigene Oma.“ Der Respekt vor Leben und Tod muss stets gewahrt werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

KINDER-ADVENT-NACHMITTAG in Niederndorf...

Keksl`Backen, Punschtrinken, kleine Basteleien, Bewegung, Lesen - Hast du Lust auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kindern? Begrenzte Teilnehmerzahl - deshalb Anmeldung nötig! Unkostenbeitrag: € 5.- Nähere Infos bei Kaltschmid Gudrun 05373-61296 Termin: Sa, 01.12.2012 Zeit: 13:00-17:00 Uhr Ort: Hauptschule (Küche) Niederndorf Bergstraße 5 6342 Niederndorf Wann: 01.12.2012 13:00:00 bis 01.12.2012, 17:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
8 4

Keksduft liegt in der Luft

Mit großer Freude haben Michael & Emanuel gestern Kekse gebacken. Sie haben den Teig ausgerollt, ausgestochen, mit Schokoglasur bepinselt und zum Schluß sind natürlich gleich ganz viele Kekse probiert worden. Man muß ja schließlich sicher sein, ob sie auch wirklich schmecken :)

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Kanatschnig
Anzeige
Wer ist dein Favorit?
1

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Salzkammergut
  • Mehlspeiskönig Salzkammergut
Anzeige

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Braunau
  • Mehlspeiskönig Ried
Anzeige
Wer ist dein Favorit?

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Wer ist dein Favorit?

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Linz
  • Mehlspeiskönig Linz
Anzeige
Welches Kekserl ist dein Favorit?

Kekserlkür Gewinnspiel

Gmundner Milch und Haberfellner präsentieren den süßesten Wahlkampf aller Zeiten: Im Königreich des Mehlspeiskönigs möchte jedes Kekserl gerne den royalen Ehrentitel „Weihnachtskeks des Jahres“ verliehen bekommen. Darum buhlen die frechen Plätzchen mit jeder Facette ihrer Zutaten um die Gunst des Hofstaats. Denn: Dieser bestimmt, welches Kekserl zum Lieblingskeks der Österreicher gewählt wird. Stimm’ auch du mit ab! Gewinne eine von 10 RIESS Backformen! Obama gegen Romney war gestern! Im Advent...

  • Perg
  • Mehlspeiskönig Urfahr-Umgebung

„Liebe zum Backen gehört dazu“

Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger gibt Tipps zum Kekse backen SCHLATT (sc). „Der Duft nach Gewürzen weckt Kindheitserinnerungen“, sagt Elfriede Schachinger. Die Bezirksbäuerin bäckt in der Vorweihnachtszeit leidenschaftlich gerne Kekse. „Früher waren es um die 20 Sorten, jetzt aus Zeitgründen weniger“, sagt die Schlatterin. „Kekse herstellen kann jeder“, ist sie überzeugt. „Aber die Liebe zum Backen gehört dazu.“ Und was tun, wenn man wenig Zeit hat? „Mit der Familie gemeinsam backen und es...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Pichler Verlag

Thomas Bernhards Lieblingskekse

GMUNDEN. 270 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 120 g kühle Butter 130 g Feinkristallzucker 1 Eiweiß 20 g Wasser, Milch oder Rum 1 TL (2 g) Hirschhornsalz Prise Salz 10 g Vanillezucker Beliebige Marmelade (Marillen, Ribisel, Preiselbeere, Orange, etc) zum Füllen Eventuell Schokoladeglasur Hirschhornsalz in Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Bei Bedarf kühl stellen. Teig ca. 1,5 bis 2 mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Spar-Mitarbeiter verkauften Glühwein und Kekse für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Glühwein & Kekse für Licht ins Dunkel

ST. MARTIN IM INNKREIS. Das Team von Spar Bachmayr in St. Martin im Innkreis hat am Samstag, 17. November, einen Glühwein und Kekse-Verkauf für Licht ins Dunkel veranstaltet. Viele Bäcker aus der Umgebung (Hauer St. Martin, Haller Eberschwang, Reinis Backstube Eberschwang, Fischer Bäcker Linz) unterstützten die Aktion mit Keks- und Kletzenbrot-Spenden. Auch die Mitarbeiter hatten fleißig dafür gebacken. Zahlreiche Besucher sorgten dafür, dass 660 Euro eingenommen wurden. Das gesamte Geld wird...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
9

Punschtrinken für einen guten Zweck

Der bevorstehende Advent bietet vielfältige Möglichkeiten um sich an Weihnachtsaktionen zu beteiligen (siehe Kasten) und damit gleichzeitig den Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB) zu unterstützen. Vom Familiennachmittag mit Nikolaus, Krippenausstellungen und Brotbacken, bis zu Lebkuchensterne- und Glücksbringerverkauf sowie Punschtrinken und Pfarrkaffee ist für jeden etwas dabei. Beteiligt an der Spendenaktion sind übrigens alle sieben SMB-Mitgliedsgemeinden (Gutau, Hirschbach, Kefermarkt,...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Himmlische Kekserl und Lebkuchen

SCHÖNAU. Beim Backkurs der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Schönau zauberten die Schönauer Frauen gemeinsam mit Konditormeister Franz Schmeissl aus St. Valentin himmlische Kekse und Lebkuchen. "Viele Tipps und kleine Tricks helfen, gute und besonders liebevoll gemachte Kekse herzustellen", sagt KFB-Obfrau Waltraud Moßbauer. Die Kekse und Lebkuchen wurden in der Aktivküche der Firma Elektro Lehner zubereitet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.