Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Das Werkzeug zum Kekse Backen
4

,,Kleine Bäcker zu Gast bei Spar!''

Einer Einladung vom Spar Markt Piccostraße, zum ,,Lebkuchen'' backen, folgten die kleinen Bäcker des ,,Kindergarten St.Leonhard'' mit Begeisterung! Beim gemeinsamen kneten, ausstechen und verzieren des Lebkuchens, hatten alle viel Spass! Das Ergebniss konnte sich sehen und schmecken lassen! Jedoch verspeist werden die Meisterwerke erst bei der Weihnachtsfeier im Kindergarten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
Marzipansterne sind nicht nur eine Augenweide, sondern sie schmecken auch himmlisch!
4

Die süße Kunst des Backens

Himmlisch köstliche Weihnachtsbäckerei: Im Kurs gab es viele Tipps und neue Sorten. Es duftete verführerisch, viele Hände kneteten Teige, holten die kleinen Köstlichkeiten aus den Öfen oder verzierten sie kunstvoll: Beim Kurs für Weihnachtsbäckerei in der Kochschule der Bezirkskammer Feldbach wurde fleißig gewerkt. Zahlreiche Tipps führten zur Vollendung der Werke. „Das Interesse an weihnachtlicher Bäckerei ist jedes Jahr sehr groß“, freute sich Magdalena Siegl, die mit der Seminarbäuerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Ein Licht für die Welt...2011 (Rotes Kreuz Mattsee)

Ein Licht für die Welt... 2011

Wie jedes Jahr steht das Rote Kreuz Mattsee, Rund um die Uhr „Aus Liebe zum Menschen“ unentgeltlich im Dienste der Allgemeinheit Dies ist natürlich nur durch Ihre finanzielle bzw. personelle Unterstützung möglich. Für dies möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken und laden am 24. Dezember 2010 ab 10:00 Uhr zum kostenlosen Glühmost oder Kinderpunsch zur Einsatzzentrale Mattsee ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch das Friedenslicht aus Bethlehem als Sinnbild der Botschaft des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Kekse backen mi Rudi & Co!

Was gibt es schöneres als selbstgebackene Plätzchen in der Adventszeit? Aus diesem Grund lud die Lebenshilfe Hall alle Kinder zum vorweihnachtlichen Kekse backen. Unter fachlicher Anleitung von Rudi und seinem Team wurde geknetet, gewalkt und verziert. Es entstand eine Vielfalt an wunderbar duftendem Backwerk, welches selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden durfte! Das "Café & Internet" ist ein Projekt der Lebenshilfe Hall, das sich vor allem um die Inklusion von Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lebenshilfe Hall
9

Mürbe und nicht zu süß?

Das Stadtblatt testete einen Klassiker der Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl. SALZBURG. Nussig, vanillig, nicht zu trocken, aber trotzdem knackig und schön geformt – so sollte ein perfektes Vanillekipferl sein. Wo man diese bekommt, hat das Stadtblatt getestet. Insgesamt wurden Kipferl von acht verschiedenen Anbietern in der Redaktion verkostet, das Urteil fiel dabei je nach Geschmack unterschiedlich aus. Einig war man sich aber letztendlich trotzdem: Selbstgebacken schmeckt immer noch am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Natascha Lamers

Warmbader ChristmasLounge 2011 am Sonntag, 18. Dezember ab 15.00 Uhr

Am Sonntag, den 18. Dezember ist es wieder soweit. Die Warmbader ChristmasLounge mit Weihnachtsbasar & Chillout-Zone unter Sternen lädt ab 15.00 Uhr zur ThermenWeihnacht auf die Terrasse der ParkLounge des Fünf-Sterne-Hotels Warmbaderhof***** im ThermenResort Warmbad-Villach. Nutzen Sie die Gelegenheit und entfliehen Sie dem Einkaufsstress und dem hektischen Weihnachtstrubel. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch unseren weitläufigen Kurpark vorbei am größten lebenden Christbaum im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Kleinfercher

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
5

Weiße Weihnachten sind gestrichen - der "Stoffsalon" feiert sie bunt!

Am Donnerstag, den 8. Dezember möchten sich Alexandra Vögeli-Rath (Stoffsalon) und Anna Mayr (nicestuff.at) mit Weihnachtskeksen und heißem Früchtepunsch bei allen Freunden des Stoffsalons ganz herzlich für ein ereignisreich tolles 2011 bedanken, und präsentieren erste Pläne für das kommende Jahr. „Was für ein Jahr!“, Stoffsalon-Eigentümerin Alexandra Vögeli-Rath kann es kaum glauben, wie schnell die letzten Monate vergangen sind. Erst im Frühjahr ist sie mit ihrem Stoffsalon von Klosterneuburg...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik
1 13

Advent im Atelier Am Berg

Jetzt NEU in Pulkau: Kreative Weihnachtsdeko und Geschenke aus Keramik von Künstlerhand geschaffen. An den Adventwochenenden ist das Atelier an folgenden Terminen geöffnet: Samstag 17.12.2011 - 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 18.12.2011 - 14.00 - 18.00 Uhr Besinnlichkeit bei Punsch, Glühwein u. Keksen Wann: 18.12.2011 ganztags Wo: Atelier, Am Berg 19, 3741 Pulkau auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Hannelore Hochreiner

Advent am Dorfplatz

17:00 Uhr Adventkranzweihe, danach gemütliches Einstimmen auf die Weihnachtszeit bei Glühwein & Co Wann: 26.11.2011 17:00:00 bis 26.11.2011, 23:30:00 Wo: Dorfplatz, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Pretterhofer
Für den guten Zweck: Die Damen rund um Maria Mühlberger (3.v.r.) betreuen den Seniorentreff in der Gemeinde Merkendorf. Der Verkauf der selbstgebackenen Kekse sichert den jährlichen Ausflug.
4

Süßer die Kekse nie duften

Weihnachtsbäckerei versüßt den Advent. Es ist Zeit für Stollen und Kletzenbrot. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beginnen schön langsam, die Aktivitäten rund um die Adventmärkte laufen bereits auf Hochtouren. An den Standeln sind kunstvolles Handwerk und liebevolle Basteleien zu bestaunen und machen Advent- und Weihnachtsbäckereien Lust aufs Genießen – oder aufs Backen. Kokosstangerl, Rumriegel, Nussspritzgebäck, Vanillekipferl, Anisbögen, Kaffeekrapferl und mehr – rund 65 Sorten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM. Peter Nemec waren begeistert von der "Keksvernissage" der Bäckerei Nadrag in Krumpendorf. Am Foto mit den "Kekskünstlern" Elke und Manfred Raudaschl
2

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser besuchte Keksvernissage der Krumpendorfer Bächerei Nadrag.

Kunstvoll, weihnachtliche Gaumenfreuden SPÖ-Chef LHStv. Kaiser besuchte Keksvernissage der Krumpendorfer Bächerei Nadrag. Zu einem kunstvollen Geschmackserlebnis in der Vorweihnachtszeit lud die Krumpendorfer Bächerei Nadrag gestern, Freitag. Bäckermeister Manfred Raudaschl lud zur traditionellen „Keksvernissage“ und zahlreiche Persönlichkeiten leisteten der kulinarischen Einladung Folge. Unter andern auch SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, der sich als Keksliebhaber outete: „Nicht nur, aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

ADVENTBASTELN FÜR OMA - OPA UND ENKERLN

SO KLINGT UNS SCHMECKT WEIHNACHTEN - SO SIEHT WEIHNACHTEN AUS Kekse jausnen - Tee trinken Lieder singen - Geschichten vorlesen - Geschichten hören Weihnachtliches Basteln Kinder und Senioren bereiten sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit vor. So vergeht der Advent schnell und das Warten auf das Christkind fällt den Kindern nicht allzu schwer. ... eine herrliche Gelegenheit für Omas und Opas auch gemeinsam mit ihren Enkel-Kindern und anderen zu basteln! Wo: Seniorenwohnheim, 8530...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • verein netzwerk leben
Anzeige

Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz

Am 25. November 2011 um 17:00 Uhr laden wir alle Freunde der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe herzlich zur Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz ein. Bei Glühwein, Keksen und Chorgesängen kann man das romantische Spektakel genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 25.11.2011 17:00:00 Wo: Heiligengeistplatz, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stadtwerke Klagenfurt
7

Weihnachtsengerl

Manche Weihnachtsengerl sind halt richtige Weihnachtsbengerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
1. Platz: Die Haag-Kekse sind Testsieger, sie sind die Leckersten, sind aber am teuersten | Foto: Bezirksblatt Landeck-Redaktion
1 5

Kekstest: Die Teuersten sind die Besten

Bezirksblätter-Redaktion testete „Keks-Sackerln“ von fünf Konditoren aus dem Bezirk Landeck Weihnachten naht – überall duftet es herrlich nach Keksen. Diese lieben nicht nur die Kleinen. Auch den Großen kann man mit guten Rezepten eine besondere Freude machen. Der Bezirksblätter-Redaktions-Test ermittelte, welcher Konditormeister heuer die „leckersten Kekse“ gebacken hat. BEZIRK LANDECK (tani). Bereits zu Ostern erklärten sich die Leckermäuler des Landecker Bezirksblätter-Teams bereit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Danke

so schöne und leckere rezepte......habe ich hier gelesen und gesehen.... man... ist dieses backbuch schön.......ich leste es runter.....ich leste es rauf....... und das schönste Dr.Oetker setzt noch einen drauf.....5 Euro wird er geben..... für jedes rezept...2000 an der zahl.......ich sage danke ........zweitausendmal... wieviel kindern.... und uns allen........ dieses ....SOS backbuch....... freunde gebracht...... in diesem sinne....... wünsche.... ich eine frohe und gesegnete weihnacht.......

  • Stmk
  • Graz
  • Maria Peitler
3

Kürbiskern-Marzipan-Sterne

Zutaten: 80 gr Staubzucker 1 Stk Eidotter 160 gr Butter 240 gr glattes Mehl 1 Päck Vanillezucker 100 gr Marzipan 30 gr Kürbiskerne gerieben 1 TL Kürbiskernöl Beschreibung der Zubereitung: Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einem Mürbteig zusammenkneten (nicht zu lange, Teig wird durch Handwärme brandig und verliert seine Bindung). Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie abgedeckt 2...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria Peitler
Kokostörtchen
5

Kekse backen – nicht nur Frauensache

„Kekse backen gehört zum Advent einfach dazu“, meint Birgit Doiber vom Amt der Kärntner Landesregierung. Deshalb organisierte sie für ihre Abteilung einen Keksbackkurs an der LFS Althofen. Das wollten sich auch Männer nicht entgehen lassen. Einer der eifrigen Bäcker war Bürgermeister Martin Gruber. „Seit dem Kurs weiß ich, wie viel Aufwand hinter einem schnell leer genaschten Keksteller steckt. Aber das Backen in dieser Gemeinschaft war toll und der Duft hat mich richtig auf die Adventzeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
2

Ich bitte um eure Hilfe - jedes Backrezept ist € 5,-- wert

Gerade jetzt im Advent sind viele fleißig beim Keksebacken. Ich möchte dich heute bitten, auch deine Freunde und Bekannten einzuladen, bei unserem Backbuchwettbewerb mitzumachen! Mit jedem neuen Teilnehmer, der ein Rezept mit uns teilt, steigt auch die Spendensumme und so können wir sicher sein, dass wir unser gemeinsames Ziel von 10.000 Euro erreichen. Und das Beste: Alle haben die Chance auf den Hauptpreis. http://backen.sos-kinderdorf.at/start.php?referrerId=689&referrerSource=persoenlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria Peitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.