Kerstin Suchan-Mayr

Beiträge zum Thema Kerstin Suchan-Mayr

v.l.n.r.: Der Spitzenkandidat der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl, Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, Amstettens Spitzenkandidatin Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Kommunalmanager Siegfried Köhsler unterwegs im CCA Amstetten.
3

Für mehr Herz statt Härte!

Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, Franz Schnabl, und die Amstettner Spitzenkandidatin Kerstin Suchan-Mayr waren im City Center Amstetten unterwegs, um mit den Menschen zu diskutieren, ihre Ziele für das Land vorzustellen und sie davon zu überzeugen, auf eine Politik zu setzen, die eine zweite Meinung zulässt und am 28. Jänner Herz, statt Härte zu wählen!

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Niederösterreichs zweite Meinung: Mirza Buljubasic, Kerstin Suchan-Mayr, Franz Schnabl, Renate Gruber und Günther Sidl.
2

SPÖ Mostviertel: "Wie am Bau brauchts auch in der Politik eine 2. Meinung"

Die Mostviertler SP-Kandidaten präsentierten mir Franz Schnabl ihr Programm BEZIRK. "Wie beim Arzt oder beim Bau des Hauses, es ist immer besser eine zweite Meinung einzuholen. Genau das wollen wir mit vereinten Kräften auch in Niederösterreich und im Mostviertel sein: die zweite Meinung für unsere Landsleute", erklärt SP-Spitzenkandidat Franz Schnabl bei der Pressekonferenz im Beisein seiner Mostviertler Kandidaten. Jugend, Bildung und Arzt Das Trio Günther Sidl (Melk), Kerstin Suchan-Mayr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bild: SPÖ (v.l.n.r.): Landtagsabgeordnete Bezirksvorsitzende Bürgermeisterin Renate Gruber (Spitzenkandidatin Bezirk Scheibbs), SJ NÖ Landesvorsitzender Mirza Buljubasic, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl, Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (Spitzenkandidatin Bezirk Amstetten) und Landtagsabgeordneter Bezirksvorsitzender Dr. Günther Sidl (Spitzenkandidat Bezirk Melk).
4

„Das Mostviertel braucht eine 2. Meinung!“

Niederösterreich besteht aus mehr als nur einer Partei. Es besteht aus mehr als nur einer Meinung. Verhelfen wir Niederösterreich zu mehr Vielfalt, zu einer zweiten Meinung! Die SpitzenkandidatInnen für das Mostviertel, Bgmin. Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, LAbg. Dr. Günther Sidl und LAbg. Bgmin. Renate Gruber luden gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SJ NÖ, Mirza Buljubasic und dem Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl zum Pressegespräch. Für ein modernes, lebenswertes Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: BRS Archiv/ Habringer

Finale für geplante Veranstaltungshalle

ST. VALENTIN. "Persönlich, aber auch sonst, bin ich sehr zufrieden", zieht Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Bilanz zum Jahr 2017. "Viele Projekte konnten erfolgreich umgesetzt werden." So konnten weitere Schritte für die Umfahrungsstraße Langenhart und Herzograd gesetzt werden. Ein Grundkauf wurde dabei getätigt und der erste Teil der Strecke – von der Autobahn kommend – wurde vereinbart. "Sehr gut gelaufen ist auch das Photovoltaik Bürgerbeteiligungsprojekt zehn hoch vier." Auch in puncto...

  • Enns
  • Katharina Mader
(v.l.n.r.) Rita Aichholzer, Rosa Reisinger, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit Schülern der VS Hauptplatz | Foto: Stadt St. Valentin

Valentinstag in St. Valentin

ST. VALENTIN. Der Valentinstag in Sankt Valentin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Jedes Jahr wird ein neues Valentin Produkt auf den Markt gebracht. 2018 wird einen Bio Kräutertee in Zusammenarbeit mit dem Biohof Preitfellner in Erla bringen. Es wird intensiv an einer passenden Verpackung gearbeitet, und die ersten Ideen liegen vor. Als Grundlage dient für das Produkt 2018 ein sehr berühmtes Paar. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr hat 200 weiße und acht große rote...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

„Wir haben uns für Niederösterreich einiges vorgenommen!“

SPÖ NÖ beschließt KandidatInnen-Landesliste für die kommende Landtagswahl – zwei KandidatInnen aus dem Bezirk Amstetten sind unter den ersten 15! Letzten Montag ist das Startsignal für die Erneuerung und den Umbau der Sozialdemokratie in Niederösterreich gefallen: Die SPÖ stellt sich inhaltlich, personell und organisatorisch vollkommen neu auf und versteht sich als starkes Gegengewicht zu Schwarz-Blau im Bund. Kerstin Suchan-Mayr auf Platz 9 Franz Schnabl wurde bereits Ende April einstimmig zum...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: SPÖ St. Valentin

SPÖ St. Valentin sammelte für Sonderschule

ST. VALENTIN. Das SPÖ Team der Sektion 2 organisierte einen Punschstand vor dem RED in St. Valentin. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute. Dabei verkaufte die Sektionsobfrau Stadträtin Andrea Prohaska und ihre Mannschaft Beerenpunsch, Glühwein, Kekse, Käsebrote und selbst gebastelte Weihnachtsgestecke. „Wenn ich jedes Jahr sehe, wie sinnvoll der Reinerlös anschließend verwendet wird und welche Freude wir damit bereiten, stellen wir uns immer wieder gern einen ganzen Tag hierher, um...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
(v.l.n.r.): Sieglinde Buchberger, Monika Primetshofer, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Birgit Wallner und Rosi Schober verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ Frauen verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz

ST. VALENTIN, ENNSDORF. Von 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Die SPÖ Frauen St. Valentin und Ennsdorf haben zu diesem Anlass am Freitag am Hauptplatz in St. Valentin einen Suppenbrunch veranstaltet. Bei klirrender Kälter verteilten die SPÖ Frauen mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Suppe für den guten Zweck: der Reinerlös geht an das Frauenhaus Amstetten. „Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Karin Schildberger (Mobilitätsberaterin), Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Verkehrslandesrat Karl Wilfing | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin als Mobilitätsgemeinde ausgezeichnet

ST. VALENTIN. Die Stadtgemeinde Sankt Valentin hat sich als Mobilitätsgemeinde deklariert und wurde dafür von Verkehrslandesrat Karl Wilfing unter Beisein von zahlreichen Gemeindevertretern im St. Pöltner Hypo-Panoramasaal feierlich geehrt. Mit der Deklaration verbunden ist die Beratung und Betreuung des Regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional.GmbH in allen Fragen der Mobilität. Mittlerweile nutzen mehr als 70 Prozent aller niederösterreichischen Gemeinden dieses kostenlose Service. Im...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bild: Herbert Käfer (v.l.n.r.): Die Spitzenkandidatin für den Bezirk Amstetten, Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl, der zweitplatzierte auf der Amstettner Liste, ÖGB Regionalsekretär Helmut Novak.
2

Für eine Politik des Zusammenhalts

Landesparteivorsitzender Franz Schnabl hat letzten Montag in St. Pölten die WahlkreiskandidatInnen der SPÖ für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 vorgestellt. Beim Wahlauftakt am 6. Jänner wird auch das Arbeitsprogramm der SPÖ NÖ für die kommenden Jahre präsentiert. „Wir erarbeiten gemeinsam mit FunktionärInnen und SympathisantInnen das Arbeitsprogramm ‚100 Projekte für NÖ‘. Man muss Dinge neu denken und Probleme sofort angehen – und das machen wir mit unseren KandidatInnen in den Regionen und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Martina Wieser, Heinrich Ströcker, Christine Pissenberger,  Kerstin Suchan-Mayr, Nivard Osterer-Wahl (v. l. n. r.) | Foto: PTS St. Valentin

Wirtschaftsinitiative St. Valentin und Polytechnische Schulen luden zum Infotag

ST. VALENTIN. Die Wirtschaftsinitiative St. Valentin (WIV) und die Polytechnische Schule St. Valentin luden zum Infotag. Dort konnten sich die Schüler der IMS Langenhart, NMS/SMS Schubertviertel und der Polytechnischen Schule St. Valentin gemeinsam mit ihren Eltern über das Ausbildungsangebot zum Facharbeiter informieren. Viele Firmen aus der Region stellten ihre Ausbildungsangebote vor. Darunter neue Berufe wie zum Beispiel Recyclingfachmann/-frau (Firma Hasenöhrl), Anlagentechniker für...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
©Hannes Draxler (v.l.n.r.): Spitzenkandidatin Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl, Nationalratsabgeordnete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und NÖ-Programmkoordinator Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl.

SPÖ Amstetten: „Wir wollen Niederösterreich entscheidend mitgestalten“

Die Programmdiskussion in der SPÖ NÖ läuft. Dabei gehören Fortschritt und Gerechtigkeit für die SozialdemokratInnen zusammen: Es geht darum, klare Alternativen und Visionen aufzuzeigen und in den politischen Wettstreit für die Landtagswahl 2018 einzutreten. Die Nationalratswahl habe gezeigt, dass die WählerInnen Veränderungen wollen, sagt Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl: „Das bedeutet einen klaren Auftrag, die absolute Mehrheit in Niederösterreich zu brechen und ein breites...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Otti Dolzer, Erna Petroczy, Landespräsident Hannes Bauer und Johann Schaurhofer (v. l. n. r.) | Foto: PV Ernsthofen

Pensionistenverband Ernsthofen feiert 60-jähriges Jubiläum

ERNSTHOFEN. Im Rahmen eines Festaktes feierte der Pensionistenverband Ernsthofen sein 60-jähriges Bestandsjubiläum. Zu den zahlreichen Gratulanten zählte unter anderem der Landespräsident Hannes Bauer, die Bezirksvorsitzende Erna Petroczy, St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, der geschäftsführenden Gemeinderat Manfred Gassner, der neue SPÖ Vorsitzenden Johann Schaurhofer und Kargl Josef von der Sparkasse Oberösterreich . Eröffnet wurde das Fest mit Musik von den Mitgliedern Rudolf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Bürgermeisterin  Kerstin Suchan-Mayr, Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl, ÖGB Regionalsekretär Helmut Novak und Wolfgang Müller, der die BesucherInnen durch das Werk geführt hat.  (v.l.n.r.) | Foto: SPÖ

Landesrat Schnabl besuchte CNH Industrial in St. Valentin

ST. VALENTIN. Gemeinsam mit SPÖ Landesparteivorsitzenden Landesrat Franz Schnabl besichtigte Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr die Firma CNH Industrial in St. Valentin, die Europazentrale des Steyr Traktoren-Konzerns. „Alleine in St. Valentin sind 650 Mitarbeiter beschäftigt, das Gelände erstreckt sich über 17 Hektar und rund 10.000 Traktoren werden jährlich produziert – die Zahlen sind wirklich beeindruckend. Gemeinsam mit uns, der Stadtgemeinde, haben CNH und Magna auch eine eigene...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Stadtrat Thomas Hagmüller | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin: Schutzweg darf errichtet werden

ST. VALENTIN. Eine langjährige Forderung kann nun umgesetzt werden. Schon lange fordert die Stadtgemeinde Sankt Valentin in der Steyrer Straße (Höhe Billa) einen Schutzweg. Dieser wurde bisher von der Bezirkshauptmannschaft (BH) Amstetten mit einer zu geringen Fußgängerfrequenz abgelehnt. Im September konnte Stadtrat Thomas Hagmüller mit der BH eine neue Frequenzzählung vereinbaren, die nun ergab, dass an dieser Stelle ein Schutzweg errichtet wird. Damit kann nun eine weitere Lücke für einen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Rad- und Gehwege sollen ausgebaut werden. | Foto: BRS Archiv/ Habringer
1

Stadtentwicklung nimmt Gestalt an

Derzeit beschäftigt man sich in St. Valentin mit zwei konkreten Projekten zur Stadtentwicklung. ST. VALENTIN (km). "Die Ergebnisse der Stadtentwicklung sind vielleicht nicht immer von Anfang an sichtbar, aber sie sind wesentlich für die Zukunft der Stadt", so Citymanagerin Doris Haider. Derzeit verfolge man zwei Projekte: "Valentin verbinden" und der Franz-Forster-Platz. "Valentin verbinden war ein wesentlicher Wunsch der St. Valentiner Bevölkerung", erklärte Haider im Rahmen der vergangenen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: SPÖ Frauen St. Valentin

Filmabend anlässlich des Equal Pay Days

ST. VALENTIN. Anlässlich des Equal Pay Days laden die Frauen der SPÖ St. Valentin am Freitag, 29. September, zum Filmabend ein. Unter dem Titel "Suffragette – Taten statt Worte" geht der Filmabend um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin über die Bühne. Der Eintritt ist frei. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
v. li.: Gemeinderat Franz Kinast (Strengberg), Bürgermeister Rudolf Divinzenz (St. Pantaleon-Erla), Bürgermeister Alfred Buchberger (Ennsdorf), Johann Dornmayr (Biobauer), Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin), Bürgermeister Karl Huber (Ernsthofen) | Foto: Stadt St. Valentin

Einkaufsführer zeigt Ab-Hof-Läden des Westwinkels auf

Der Westwinkel hat ein weiteres, regionales Projekt ins Leben gerufen: den "Ab Hof"-Einkaufsführer. WESTWINKEL. An die vierzig Betriebe des Westwinkel sind in der neuen Broschüre aufgelistet. Es handelt sich dabei ausschließlich um Betriebe, bei denen man direkt ab Hof einkaufen kann. Dabei zeigt sich die Vielfalt der Produkte aus dem Westwinkel. Es gibt Most, Brot, Getreide, Käse, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Eier, Öle, Säfte, Nudeln, Marmelade, Chutneys, Cider, Schnäpse und vieles mehr....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Friedensweg in St. Valentin wurde eröffnet

ST. VALENTIN. Im Beisein der Schüler der NMS Schuberviertel und der Polyttechnischen Schule Sankt Valentin eröffneten KulturStadtrat Leopold Feilecker und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (beide SP) den Friedensweg in der Westbahnstraße in Sankt Valentin. Schautafeln von acht ausgewählten Friedensnobelpreisträger können nun betrachtet werden. Die Tafeln wurden von den Schülern zusammen mit ihren Lehrern erarbeitet. Im kommenden Schuljahr soll der Friedensweg noch erweitert werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotomontage: Akademie der bildenden Künste
1

St. Valentiner Bushütten vorerst auf Eis gelegt

ST. VALENTIN. Vorerst auf Eis gelegt wurden die Bushütten in St. Valentin. Das Projekt sorgte für viel Aufregung. Studenten der Akademie der bildenden Künste Wien hatten ein Konzept für moderne Bushäuschen vorgestellt – für manche zu modern. "Papierknäuel" war noch eine der harmloseren Bezeichnungen für die unkonventionellen Prototypen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung kochte das Thema noch einmal hoch. Stadtrat Andreas Pum (VP) wollte im Tagesordnungspunkt Allfälliges wissen, ob die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

St. Valentin: ÖVP scheitert mit Gegenantrag bei Kulturzentrum

ST. VALENTIN. Ohne die Stimmen der ÖVP wurde im St. Valentiner der Vorplan und der Kostenrahmen des Veranstaltunsgzentrums mit der Musikschule beschlossen. Eingebracht wurde eine Kostendeckelung von 8,91 Millionen Euro. Dazu sieht der Plan nun vor, dass die Veranstaltungshalle 650 Sitzplätze aufweist und der Vortragssal der Musikschule in den Erdgeschoß kommt. Die ÖVP brachte einen Gegenantrag mit einer Kostengrenze von 8,5 Millionen Euro. Dieser scheiterte, weil nur die eigene Fraktion dafür...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Essen auf Rädern mit neuem Gefährt

ST. VALENTIN. Um die verlässliche Zustellung von "Essen auf Rädern" in St. Valentin zu gewährleisten, wurde ein neues Fahrzeug in Betrieb genommen. Täglich werden bis zu 70 Mahlzeiten von den Valentiner Heimhelferinnen zugestellt, das sind pro Jahr rund 24.000 Zustellungen. "Essen auf Rädern" wird von der Stadtgemeinde für ihre Bürger angeboten. Gekocht wird das Essen frisch im Gasthof Pillgrab. Anmeldung und Information zum Essen auf Rädern gibt es in der Sozialabteilung der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Andreas Habringer
NMS-Direktorin Susanna Stiftner (li.) und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Schüler gestalteten Friedensweg in St. Valentin neu

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 29. Juni, wird um 8 Uhr der neu gestaltete Friedenswegs im Park der Westbahnstraße feierlich eröffnet. Das Projekt wurde von Schülern der vierten Klasse der NMS Schubertviertel gemeinsam mit der Stadtgemeinde gestaltet. Die Tafeln zeigen berühmte Friedensnobelpreisträger. Die Schüler setzten sich mit den dahinter stehenden Persönlichkeiten auseinander, die es in ihrem Bereich geschafft haben, ein Stück vom Frieden zu erreichen. Im kommenden Schuljahr soll der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Sarah Mathauser (Kinderhaus Neubaustraße), Anna Raffetseder (Stadtgemeinde St. Valentin) Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Ewald Sacher (Präsident Volkshilfe NÖ), Magdalena Kincel (Kinderhaus Tecnido), Maria Panzenböck-Stockner (Volkshilfe NÖ) | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
1

St. Valentiner Kinderhäuser erhielten Auszeichnung

ST. VALENTIN. Die St. Valentiner Kinderhäuser haben von der Volkshilfe das Gütesiegel „Gesundes Kinderhaus“ überreicht bekommen. Die beiden Kinderhäuser erhielten diese Auszeichnung für zahlreiche Projekte, die die Gesundheit der Kinder fördern. Die Preisverleihung fand in Krems statt und wurde von Ewald Sacher überreicht.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.