Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Alfred Heubrandtner saß einst Modell für das Roseggerdenkmal. | Foto: Heubrandtner

Modellsitzen fürs Roseggerdenkmal

Alfred Heubrandtner war vor rund 80 Jahren der „Waldbauernbub“. Von Alexander Schein In den 1930er-Jahren bildete der Roseggerbund Waldheimat einen Denkmalausschuss unter Sepp Wildner. Paul Kassecker erhielt den Auftrag, eine Figur des jungen Peter Rosegger zu entwerfen. Das Denkmal „Als ich noch der Waldbauernbub war“ gilt als Hauptwerk des Bildhauers, Malers und Grafikers Paul Kassecker (1902–1993), der sich in Aflenz-Kurort niedergelassen hatte. Modellsitzen Wenn Paul Kassecker auf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Schwimmer des Schwimmclubs Mürzzuschlag holten 16 Medaillen. | Foto: KK

Märzendorfer glänzte in Gold

Mürzzuschlager holten beim Schwimmen in Varna 16 Medaillen. In Varna (Bulgarien) fanden die 3. C-sit World Sportgames (Weltorganisation für Amateursport) statt. Insgesamt nahmen ca. 3.000 Sportler aus 23 Nationen, darunter 155 Sportler aus Österreich daran teil. Österreich gewann bei den über 20 verschiedenen Sportarten mit 157 Medaillen (91 Gold, 41 Silber, 25 Bronze) den Medaillenspiegel vor Russland. Mit dabei waren auch zwei Schwimmer des Schwimmclubs Raiffeisen Mürzzuschlag, Gerald...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Endlich geschafft: Stefan Dissauer, Erich Leitenbauer, Julian Leitner (v.li.). | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK-Direktor löste Wettschulden ein

Passend zum heurigen Maturaballthema „Wetten Dass..?“ bot der Direktor der HAK Mürzzuschlag, Erich Leitenbauer, eine Wette an. Er wettete, dass er, wenn alle Maturanten die Matura schaffen, am letzten Schultag zu Fuß von seinem Wohnort (Kapfenberg) in die Schule nach Mürzzuschlag gehen wird. Alle schafften die Matura und Erich Leitenbauer löste am vergangenen Freitag seine Wette ein. Um pünktlich zu Schulbeginn um 7.45 Uhr in der Schule zu sein, musste Erich Leitenbauer bereits um 22 Uhr in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Abschiedsfeier von Peter Schütky. | Foto: Doritsch

Eine Überraschung zum Abschied

BORG-Direktor Peter Schütky wurde in die Pension verabschiedet. Am vergangenen Freitag fand im BORG Kindberg eine ganz besondere Schulschlussfeier statt: Mit Standing Ovations und Fanfaren empfingen Schüler, Lehrer und zahlreiche Ehrengäste Direktor Peter Schütky zu seiner Überraschungs-Abschiedsfeier. Schütky, der an der Schule Musik und Mathematik unterrichtete, wird nämlich im August in Pension gehen. Das BORG organisierte zu diesem Anlass eine ganz besondere Feier mit vielen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bürgermeister Jakob Holzer mit Experten Martin Streit, Gerhard Vötsch, Oliver Sass und Gerhard Baumann (v.li.). | Foto: heivei

Naturlabor Altenberg: ein Ort des Dialogs

Fachdialog unter Experten, Studenten, Gemeinde- und Behördenvertretern über Bauen und Naturgefahren. Naturgefahren und Katastrophen können überall auftreten. Schutzmaßnahmen und Bewusstseinsbildung können allerdings entgegenwirken, resümierte man im Altenberger Naturlabor. Das Naturlabor Altenberg im Naturpark Mürzer Oberland war vergangene Woche wieder ein Ort des Dialogs zwischen Fachexperten, Gemeinde- und Behördenvertretern und Studierenden der Karl-Franzens-Universität Graz. Das Hauptthema...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ein Teil der jungen Malkünstler mit Margit Königshofer (li.) und Riki Lutterschmidt. | Foto: heivei

Kinder machten Mürzzuschlag bunter

Bunte Fische zieren die Fußgängerunterführung zum Kindergarten "Regenbogen" in der Alleegasse. Die Idee zur Bemalung der Wand des Fußgeherdurchganges, der an der Fröschnitz gelegen ist, kam zum Teil von den Kindergartenkindern "Regenbogen" selbst und von ihren Eltern. Margit Königshofer, Kindergartenpädagogin, nahm sich der Anliegen an und startete die Malaktion. Zuvor musste sie allerdings das Einverständnis der Stadtbaudirektion einholen. Der Wunsch fand offene Ohren. Das Bauamt sorgte für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Verstärkte Fußstreifen: Kommandant Reinhard Kiedl unterwegs in Mitterdorf. | Foto: Koidl

Gemeindepolizist als Bindeglied

Mit Sprechstunden, verstärkten Fußstreifen und Info-Veranstaltungen noch mehr Nähe zu den Bürgern. Der "Gemeindepolizist" erlebt ein österreichweites Comeback. Er soll im Gemeindeamt fixe Sprechstunden haben und nahe bei den Sorgen und Problemen der Menschen sein. Diese Gemeindepolizisten sind Teil einer verbesserten, strukturierten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinden. Das Projekt "Sicherheit in unseren Gemeinden" wird von jeder Polizeiinspektion durchgeführt. "In ausgewählten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Übergabe durch Ludwig Baumgartner (li.) an Hauptbrandinspektor Peter Kahofer. | Foto: BFVMZ/FF Mürzhofen

Mehr Sicherheit bei Einsätzen

Die FF Mürzhofen ist stolzer Besitzer der modernsten Wärmebildkamera. Die Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen ist seit kurzem in Besitz einer der modernsten Wärmebildkameras und setzt damit auf noch mehr Sicherheit bei Atemschutzeinsätzen. Durch eine großzügige Beteiligung durch Ludwig Baumgartner, Geschäftsführer der MAS Maschinen Automatisation KG Mürzhofen, konnte dieser Ankauf verwirklicht werden. Die speziell abgestimmten Funktionen dieser Wärmebildkamera-Serie sind derzeit einzigartig am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

WOCHE Sommekino unterwegs in Kindberg: Und wenn wir alle zusammenziehen?

Genießen Sie mit dem WOCHE Sommerkino unterwegs am 8. August 2013 die Gesellschaftskomödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" am Rathausplatz in Kindberg. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Volkshaus Kindberg statt. Der Entritt ist frei! Regie: Stéphane Robelin (D / FRA - 2010 / 100 min / DF) Mit: Jane Fonda, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin u.a. Fünf Oldies, zwei Paare und ein wahrer Frauenfreund, ziehen zusammen, um gemeinsam dem Alter die Stirn zu bieten. Die lebenslustigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
48

Kindberger Kirtag - Teil 3

Von 5. bis 7. Juli 2013 wurde dank Stadtgemeinde und Tourismusverband das Fest der Vereine und Wirte gefeiert. Fotos: Alexander Schein

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
135

Kindberger Kirtag - Teil 2

Am zweiten Tag sorgte die FF Kindberg Stadt für ein tolles Programm. Nach einer Schauübung folgte die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen Feuerwehrautos, anschließend fand die Ehrung verdienter Kameraden statt. Die Kinder wurden "verzaubert". SOLID GOLD sorgte für Stimmung auf der Hauptbühne. Fotos: Maier Wo: Hauptstraße, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
71

Kindberger Kirtag Teil 1

Das Fest der Vereine & Wirte - der Kindberger Kirtag wurde am ersten Tag mit der "Werkskapelle voestalpine Tubulars" und "Die Mürztaler" eröffnet. Am Abend gab es das traditionelle Riesenfeuerwerg im Vergnügungspark. Fotos: Schöberl Wo: Hauptstraße, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
Freispiel: Ein Fixpunkt bei der bereits 9. Beach Party am Freizeitsee in Krieglach | Foto: KK

Freispiel rockte gegen die frischen Temperaturen am Freizeitsee

Ab 21:30 hieß es bereits zum neunten Mal BEACH PARTY AHOI. Das gemütliche Strand - Flair am Freizeitsee in Krieglach lockte wieder zahlreiche Besucher aus dem ganzen Mürztal an. Unter dem Motto Sommer, Mond und See war auch heuer der Wettergott wieder gnädig: Die doch etwas frischen Temperaturen zur späteren Stunde konnten die Partystimmung nicht dämpfen. Die charismatische Band FREISPIEL heizte mit ihrem Rock-ABC bis in die frühen Morgenstunden wieder so richtig ein.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Autoren, Ehrengäste und Publikum waren bei der Präsentation gleichermaßen begeistert. | Foto: heivei

Neue Bücher um Peter Rosegger

"Rosegger für uns" und "Peter Rosegger's Nachbarn" präsentiert. Der Grazer Kulturhistoriker und Rosegger-Kenner Reinhard Farkas stellte im Wintersportmuseum Mürzzuschlag sein neuestes Buch "Rosegger für uns" vor. Das im Stocker Verlag erschienene Werk entstand in Zusammenarbeit mit der Mürzzuschlager Buchhandlung Kerbiser. Zeitloses und Aktuelles aus der bekannten Schriftenreihe "Heimgärtners Tagebuch" findet sich im Inhalt. Rechtzeitig zum heurigen Gedenkjahr des 170. Geburtstages des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bgm. Wolfgang Putsche übergibt den Autoschlüssel an Alfred Gesselbauer. | Foto: Ropatsch

125 Jahre und ein neues Fahrzeug

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Wartberg ihr 125-jähriges Jubiläum. Am 1. Juli 1888 wurde in Wartberg die freiwillige Feuerwehr gegründet. 30 Mitglieder erklärten sich damals bereit, unter dem ersten Hauptmann Alois Tauhs, für die Brandbekämpfung im Ort da zu sein. Als Rüsthaus diente eine Holzlage der Gemeinde. Seit 1960 gibt es das heutige Rüsthaus, das 1992 durch drei neue Garagen erweitert wurde. Im Jahr 2007 wurde Alfred Gesselbauer zum zehnten Hauptmann in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Den Plan zur Brückenkonstruktion für die Schüler lieferte Leonardo da Vinci. | Foto: Polansky

Die Brücke des Leonardo Da Vinci

Praxisnaher Mathematikunterricht auf den Spuren von Pythagoras und Leonardo da Vinci an der HS Langenwang. So gelang es etwa den Schülern der 3. Klasse in fünf Minuten, eine Brücke aus Brettern zu bauen — ohne Nägel, Schrauben, oder sonstiger Hilfsmittel.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Teilnehmer der VS Mitterdorf , Hochschul-Rektorin (li.), Landesschulinspektorin (3.v.re.), Präsidentin des Landesschulrates (re.). | Foto: Koidl

Begleiteter Berufseinstieg

Pilotprojekt an unseren Volksschulen — Resümee nach einem Jahr. Letzte Woche fand in der Sport- und Kulturhalle Allerheiligen die Abschlussveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Steiermark für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben zum Pilotprojekt „Begleiteter Berufseinstieg, kollegiales Mentoring“ für Volksschullehrer statt. In diesem Projekt werden Berufseinsteiger durch eine Lehrperson im Sinne von kollegialem Mentoring begleitet. 32 Schulen mit 35 Mentoren und 42 Berufseinsteigern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: KK

Am Alpl wurde fleißig "Roseggert"

Beste Stimmung unter den rund 700 Besuchern beim "Roseggern" des Landestrachtenverbandes. Herrliches Wetter begleitete die Wanderung von der Waldschule zum Geburtshaus, wo die einmalige Bergkulisse die echte Volksmusik von den "Gschalmarimandl", der "Fuchsbardl Banda" und dem Turnauer Dreigesang sowie Darbietungen der "Mürztaler Goaßlschnalzer" umrahmte.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
72 Schüler nahmen am Berufsorientierungslauf im Langenwanger Volkshaus teil. | Foto: Koidl

Informatives für die Zukunft

Berufsorientierungslauf im Langenwanger Volkshaus mit 72 Schülern. Von Angelina Koidl Der Berufsorientierungslauf ist sehr hilfreich, um zu erfahren, wo man in welchem Lehrberuf was machen kann", so Jana Kowald, Schülerin der dritten Klasse der Hauptschule Langenwang. "Ich finde es toll, dass man mehr über die Berufe erfährt", sagte Christoph Mandl von der Peter Rosegger Hauptschule in Krieglach. Insgesamt 72 Schüler der beiden dritten Klassen der Hauptschule Langenwang und der Peter Rosegger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"Auf die Jugend des Roten Kreuzes ist stets verlass", erklärte Karl Winkelmayer bei der Spendenübergabe. | Foto: RK Mürzzuschlag

Großzügige Spende an die Rotkreuz-Jugend

Die Rotkreuz-Jugend steht der Behindertenhilfe Krieglach stets zur Seite, wenn es um den Verkauf beim traditionellen Flohmarkt geht — so auch in diesem Jahr. Aus diesem Grund lud kürzlich Karl Winkelmayer, Obmann des Komitees der Behindertenhilfe Krieglach, das Rote Kreuz zu sich ein und zeigte sich in Form einer großzügigen Geldspende über 1.000 Euro erkenntlich. "Leistung muss auch honoriert werden", so Winkelmayer. Bezirksgeschäftsführerin Ursula Lautschan versprach, "das Geld ausschließlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ab August verzichtet Mürzzuschlag auf eine Parkgebühreneinhebung in den blauen Zonen. | Foto: heivei
2

Mürz setzt Parkgebühren aus

Kräftiger Impuls zur Stärkung der Innenstadt. Verordnung fällt mit 1. August. Von Heinz Veitschegger Damit es in der Mürzer Innenstadt zu keinem Frequenz- und Kaufkraftverlust durch das entstehende Einkaufszentrum im Süden der Stadt kommt, hebt die Stadtgemeinde ab August die Parkgebührenverordnung auf. Bürgermeister Karl Rudischer in der Gemeinderatssitzung vom vergangenen Donnerstag: "Es ist eine schwierige Entscheidung und wir wollen nicht, dass der Handel in der Innenstadt durch das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman und Manfred Rinnhofer. | Foto: Koidl

Das "Aus" für das MZ-Kennzeichen naht

Seit 1. Juli werden BM-Kennzeichen ausgegeben. Bis 30. September gibt es eine Übergangsfrist. Von Angelina Koidl Ein halbes Jahr ist es her, dass die beiden Bezirke Bruck an der Mur und Mürzzuschlag zum neuen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zusammengelegt wurden. Die Übergangsfrist bis zur Ausgabe der neuen KFZ-Kennzeichen war mit 30. Juni vorbei. Somit werden seit 1. Juli für den ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag Kennzeichen bzw. Wechselkennzeichen mit der Behördenbezeichnung "BM" ausgegeben. Jedoch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Exklusives Tapedtendesign von Glööckler | Foto: marburgtapeten
7

Tapeten als Wohlfühlfaktor

Die Menschen wollen sich zu Hause wohlfühlen. Tapeten leisten dazu einen wertvollen Beitrag. Das deutsche Tapeteninstitut hat auf der imm cologne 2013* die Besucher interviewt. Hören Sie selbst. Die Frage war: "Was bedeutet für SIe wertvoll wohnen?" Video ansehen Fazit: Tapete macht aus Wänden ein Zuhause! In der Designlounge bei der Gruber GmbH in Kindberg können Sie sich über alle Trends informieren. Ein leistungsstarkes Team unterstützt Sie ganz individuell bei der Umsetzung Ihrer Wünsche. *...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gruber

Sterischer Meister trifft auf Weltmeister

Im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportklettern die am vergangenen Wochenende in Mitterdorf ausgetragen wurden traf der Steirische Meister im Seilklettern in der Klasse U10 Jannik Winkler sein großes Vorbild den Weltmeister Jakob Schubert der sich auch in überzeugender Manier den Österreichischen Meistertitel sicherte.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Winkler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Davide Bertuccio
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Georgibergkirche
  • Kindberg

Chaos und Ordnung - Sommersonnenwende, Chaos String Quartett

Am 21. Juni, also zur Sommersonnenwende, wird in der Georgibergkirche zu Mittag das einfallende Sonnenlicht genau auf die Mittelachse des Kirchenschiffs scheinen. Um diese Zeit erklingt ein von Josef Matthias Hauer nach „kosmischen Gesetzen“ komponiertes Zwölftonspiel für Streichquartett, sozusagen als musikalisches Pendant zur geodätischen Anordnung der drei Kirchen um den Georgiberg. Zuvor wird das junge Chaos String Quartet in einer knappen Stunde die Entwicklung der Komposition für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.