Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Die Rockband Sight ließ die Wände des Hot Mürzzuschlag vibrieren. | Foto: heivei

Mürzzuschlag rockte an zwei Tagen

Elf junge Bands ließen beim 8. Mürzer Rock-Festival die Wände des Jugendkulturzentrums Hot vibrieren. Die Bands rekrutierten sich vorwiegend aus dem Mürztal. Zwei Gruppen, Dayarouge und Ghost of Rebellion, reisten aus Hartberg an. EX-ecto kam aus Wien. Die aus Mürzzuschlag stammende Newcomer-Band Everyday Delay machte den Anfang. Die Fortsetzung erfolgte mit der Formation Sight, sie stammt aus Mitterdorf und Wartberg. Die Hot-Location im Saal und im Freien konnte sich am Freitagabend über viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Anzeige
10

Öffentliche Interessentensuche ehemaliges Personalwohnhaus Kindberg

Das Land Steiermark beabsichtigt die Liegenschaft “Personalwohnhaus Kindberg“, 8650 Kindberg, Wiener Straße 51, GB 60216 Kindberg, EZ 147, bestehend aus dem Grundstück Nr. .89 im unverbürgten Ausmaß von 2.881 m² zu verkaufen. Energieausweis in Arbeit Infos unter: www.verwaltung.steiermark.at (Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Land Steiermark Abteilung 16
Rustikale Atmosphäre für die Sommerkino-Besucher im Rundlokschuppen des Mürzzuschlager Südbahnmuseums. | Foto: heivei

Sommerkino im Rundlokschuppen

Kulturkomödie beim WOCHE Sommerkino im Mürzzuschlager Südbahnmuseum. Fotos und Text: Heinz Veitschegger Das Südbahnmuseum als Kinosaal bietet ein Ambiente besonderer Art. Inmitten historischer Dampfloks und der größten Draisinensammlung ihrer Art sind Sesselreihen aufgestellt und eine Großkinoleinwand montiert. WOCHE Mürztal-Geschäftsstellenleiter Arno Maier und Museumsleiterin Kerstin Ogris begrüßten die Kinobesucher und wünschten einen erlebnisreichen Filmabend und interessante Entdeckungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Woche Mürztal
Mürz Center-Entwickler Richard Mendlik (re.) mit den Verkaufs- bzw. Filialleiterinnen der Fachmarktgeschäfte. | Foto: heivei

Die Geschäfte mit der Eröffnung

Das Angebot in Mürzzuschlag wird mit dem Mürz Center noch vielfältiger. Sieben bekannte Markengeschäfte öffneten vergangenen Donnerstag ihre Pforten. Weitere Geschäfte, und Ende des Jahres die Bäckerei Köck mit einem neuen Konzept, werden folgen. Gemeinsam mit den Innenstadtgeschäften deckt das Mürz-Center mit einer Betriebsfläche von rund 5.500 Quadratmetern alle großen und kleinen Einkaufswünsche ab. Bürgermeister Karl Rudischer dankte bereits am Vorabend der Eröffnung für das Engagement der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die neun Windkraftanlagen produzieren 41 Mio. kWh pro Jahr. Das entspricht dem Stromverbrauch von 10.250 Haushalten. | Foto: RePower

Der Probebetrieb läuft bereits

Die neun Windräder am Hochpürschtling auf der Stanglalm gingen mit Ende August ans Netz. Mit Ende August wurden die letzten Arbeiten an den neun Windkraftanlagen des Windparks Windheimat am Hochpürschtling auf der Stanglalm abgeschlossen; der Probebetrieb wurde aufgenommen. Abhängig von der Windgeschwindigkeit wird variabel elektrische Leistung produziert. Bei einer Windgeschwindigkeit von 3m/sec. schalten sich die Anlagen ein und produzieren rund 50 kW. Bei einer Windgeschwindigkeit von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Auch in Kindberg gab es einen Stopp mit einer Sonderprüfung für die Fahrer. | Foto: Hartl

Jubiläums-Rallye mit 149 rollenden Raritäten

Am Sonntag veranstaltete der Oldtimerclub Wartberg bereits die 10. Mürztaler Oldtimer Rallye Trotz des anfangs regnerischen Wetters kamen 149 rollende Raritäten zur 10. Auflage der Mürztaler Oldtimer Rallye nach Wartberg. Die Strecke führte 53 Kilometer von Wartberg nach Kindberg, Mitterdorf, Veitsch und Krieglach zurück ins Ziel nach Wartberg. Die Sieger wurden an vier Sonderprüfungen ermittelt, wo Wissen und Geschick rund um den Oldtimer gefordert waren. So mussten sich die Teilnehmer etwa in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Innerhalb einer Woche stellten sie zwischen 80 und 90 Kornmandl auf. | Foto: Schöberl

Die Mandl stehen wie Gold

Wie anno dazumal: In Kindbergdörfl steht ein traditionelles Kornmandlfeld. Von Gerald Schöberl „Dreschen wollten wir den ‚Woaz‘ nicht. Da habe ich mir überlegt, traditionelle Kornmandl zu machen“, erklärt Rudi Kern aus Kindbergdörfl, der die Idee hatte, diese althergebrachte Verarbeitung des Sommerweizens wieder aufleben zu lassen. In Toni Stadlhofer, dem Lebensgefährten seiner Mutter, hat er gleich ein Kindbergdörfler Original für seine Idee begeistern und als „Arbeitskollegen“ gewinnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Marlies Lechner sorgt seit 35 Jahren für die Blütenpracht bei ihrem Eigenheim am Hönigsberg bei Langenwang. | Foto: Damberger

35 Jahre "Die hängenden Gärten am Hönigsberg"

Seit nunmehr 35 Jahren sorgt Marlies Lechner im Areal ihres Eigenheimes am Hönigsberg bei Langenwang in steiler Lage auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern für eine sommerliche Blütenpracht. Unter dem Motto "Die hängenden Gärten" zeigt die begeisterte Hobby-Gärtnerin heuer wieder eine Auswahl der schönsten Blumen der Region mit insgesamt 1.400 Pflanzen. Jeden Mittwoch im August und September von 14 bis 19 Uhr sind alle Blumenfreunde zu einem Gartenrundgang am Hönigsberg eingeladen. Gegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Enorme Sturmschäden durch Windbruch und Windwurf auch in Jasnitz-Allerheiligen. | Foto: Schwarzauger

Aufarbeitung läuft auf Hochtouren

Nach wie vor läuft die Aufarbeitung der Sturmschäden durch Windbruch und Windwurf in den heimischen Wäldern auf Hochtouren. Vor allem in Allerheiligen, Stanz, Turnau, Tragöß, Kapfenberg, St. Lorenzen und Parschlug sind die Sturmschäden enorm. "Ungefähr die Hälfte wurde bis jetzt aufgearbeitet", sagt Paul Putz, Leiter des Forstfachreferates der BH Bruck-Mürzzuschlag mit Sitz in der Außenstelle Mürzzuschlag. Alleine beim Unwetter vom 28. Juli waren es 100.000 Festmeter Holz das zu Schaden kam....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Mürz-Center Entwickler Richard Mendlik war beim Bau Nachhaltigkeit wichtig. | Foto: Koidl
2

Das Mürz-Center öffnet seine Türen

Mit vorerst sieben Geschäften eröffnet am 29.8. das neue Fachmarktzentrum. Von Angelina Koidl "Die Region um Mürzzuschlag war einer der wenigen weißen Flecken in der Steiermark, wo es noch kein Fachmarktzentrum gab", so Mürz-Center-Entwickler Richard Mendlik. Nach viereinhalbmonatiger Bauzeit eröffnen am Donnerstag, dem 29. August, die ersten sieben Geschäfte des Mürz-Centers in Mürzzuschlag-Hönigsberg: C&A, Hervis, Deichmann, Fussl, Libro, mister*lady und Kik. "Weitere Geschäfte werden in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: KK

Musizierend entlang des Sonnenweges

Unter dem Titel "Klangspur 2013" wurde kürzlich entlang des Stanzer Sonnenwegs musikalisch gewandert. Organisiert von der ARGE Sonnenweg und dem Singkreis Stanz, unter der Leitung von Sieglinde Rossegger, wurde während der gesamten Wanderung musiziert und gesungen. Ein kleines “Waldkonzert” bei der Waldhütte und ein kleines “Kirchenkonzert” mit Orgelklängen in der Ulrichskirche waren weitere Höhepunkte. Der klingende Abschluss der bereits 9. musikalischen Wanderung fand im Kunstgarten Flora K...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ein Ford T Open Tourer (Bj.1925) mit 20 PS ist Ernst Hartls zweites Oldtimer-Auto. | Foto: Koidl

"Wenn man dabei ist, kommt man nicht mehr los"

"Auf Anhieb hatten wir bei der ersten Rallye 62 Teilnehmer. Voranmeldungen gab es fast keine. Aber am Rallye-Tag sind sie dann aus allen Himmelsrichtungen daher gekommen", erinnert sich Ernst Hartl, Obmann des Oldtimer Clubs Wartberg, an die erste Mürztaler Oldtimer Rallye vor neun Jahren. Vereinsmitglied Hubert Rothwangl hatte die Idee, in Wartberg eine Oldtimer Rallye zu veranstalten. Und so findet am Sonntag, dem 1. September, bereits die 10. Mürztaler Oldtimer Rallye statt (siehe Seite 28)....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Margareta Bauer schrieb mit 87 Jahren ein Lied "An Mürzzuschlag". | Foto: heivei

Ein Lied an die Stadt

Margareta Bauer, 87, textete ein Lied "An Mürzzuschlag". Es wurde nun im Bezirkspflegeheim uraufgeführt. Seit acht Jahren lebt Margareta Bauer, die in Rettenegg das Licht der Welt erblickte und auf einem Bauernhof aufwuchs, im Bezirkspflegeheim Mürzzuschlag. Dass sie einmal ein Lied schreiben würde, hätte sie nie geglaubt. Aber wie es so ist, hat sie im Heim zwei Frauen, Maria Magyar und Brigitte Lamm, kennengelernt, die sie animierten, zur Feder zu greifen. "Frau Lamm sang immer ein Lied über...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
47

In Langenwang wurde fest gefeiert

Schmankerln, Kunsthandwerk und jede Menge Musik beim zweiten Marktfest. Von Angelina Koidl "Wir wünschen allen Besuchern gute Unterhaltung und wünschen uns schönes Wetter", so Bürgermeister Rudolf Hofbauer bei der Eröffnung des Marktfestes mit der Obfrau der Werbegemeinschaft Langenwang aktiv, Gerlinde Hirschegger, und dem Postenkommandanten-Stv. Helmuth Gruber. Der Wettergott hatte Einsehen und am Nachmittag zeigte sich die Sonne. Viele Besucher waren gekommen und genossen die von den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Oberschützenmeister Manfred Gruber mit Ehrenscheibe (re.) und "Vize" Robert Kretek mit Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: heivei

Jubiläumsschießen in Mürzsteg

Kaiserwetter und Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer beim Kaiser- bzw. Jägerschießen in Mürzsteg. Drei Tage feierten die Mürzsteger Schützen das Jägerschießen, welches alljährlich im Gedenken an den Geburtstag Kaiser Franz Josefs (18. August) erinnern soll. Heuer galt das Schießen zusätzlich Bundespräsident Heinz Fischer, der mit seiner Gattin viel Freizeit in Mürzsteg verbringt und bemüht ist, einen guten Kontakt zur Bevölkerung zu halten. Oberschützenmeister Manfred Gruber begrüßte daher...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Teilnehmer von "Genuss und Bewegung" mit Organisator Ambros Tunner (li.). | Foto: heivei

Bewegung und Genuss zur Morgenstund

Fit mach mit: Eine Stunde am Sonntagmorgen gemeinsam laufen und danach ausgiebig frühstücken. "Genuss und Bewegung" lautet die Devise, die Ambros Tunner, 65, gesundheitsbewussten Mitbürgern von Mürzzuschlag-Hönigsberg Sonntagfrüh schmackhaft macht. Er weiß wovon er spricht, ist er doch der Organisator des von ihm vor sechzehn Jahren ins Leben gerufenen Freizeit-Aktivprogramms "G-E-L" (Gesundes Erlebnis durch Laufen), welches zweimal in der Woche entlang des Radweges R5 bis zum Urani-Teich nach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Nierer

Auf der Rax

Oswaldimesse auf der Rax: Bei herrlichem Sonnenschein fand auf der Rax beim Raxkircherl die traditionelle Oswaldimesse statt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Josef Zangl hat 20 Bienenvölker und kämpfte heuer wie viele andere mit Melezitosehonig. | Foto: Koidl

"Winterausfall ist wahrscheinlich"

Bis zu 50 Prozent weniger Honig dürfte es heuer in der Region Mürztal geben. Von Angelina Koidl Nach einem Totalausfall des Blütenhonigs durch zu kaltes und verregnetes Wetter im Frühjahr, kämpfen heimische Bienenzüchter nun mit den Folgen der Hitze. "Die Trockenheit wirkt sich jetzt auf das Pollenangebot aus", so Josef Zangl Obmann der Bienenzüchter des ehemaligen Bezirks Mürzzuschlag, der in Allerheiligen-Sölsnitz selbst 20 Bienenvölker hat. "Die Bienen brauchen die Blütenpollen für ihre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Nierer

Bergmesse am Ameisbühel

Zum 31.Mal fand am Ameisbühel auf der Schneealm das Erzherzog Johann Bergfest statt. Von der St. Berg und Naturwacht Altenberg organisiert findet die Messe jedes Jahr am 15.8. statt. Die Bergmesse zelebrierte Martin Schmiedbauer.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Violinisten aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Frankreich nahmen am Festival teil. | Foto: heivei

8. Internationales Suzuki-Festival

Rund 80 Violinisten zeigten in Mürzzuschlag ihr Können. Beim Suzuki-Festival der Johannes-Brahms-Musikschule in Mürzzuschlag spielten 80 Violinisten in Ensembles, als Solisten und gemeinsam im Festival-Orchester und fanden: "Es ist wunderbar einander kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam nach der Suzuki-Methode zu musizieren". Unter der künstlerischen und musikpädagogischen Leitung von Elisabeth Schmetterer und einem internationalen Dozententeam erlebten die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Auch für die kleinen Marktfest-Besucher gilt es am Wochenende viel zu erleben. | Foto: Reithofer

Marktfest 2013: 24. und 25. August

Zwei Tage wird in Langenwang mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm gefeiert. Am 24. und 25. August ist es wieder soweit: dann laden die Langenwanger Vereine, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe zum 2. Langenwanger Marktfest, dem größten Fest Langenwangs, ein. Zwei unterhaltsame Tage für Jung und Alt, mit einem umfassenden Musikprogramm, einem vielfältigen Angebot an steirischen Spezialitäten und Getränken sowie Vorführungen, Spiel und Marktfeststimmung. Eröffnet wird das Marktfest am Samstag um...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Eingehoben und zum Tragen bereit

Das Tragwerk des neuen Stegs über die Mürz in Kindberg wurde platziert. Von Gerald Schöberl Nachdem sie die Tage zuvor am Parkplatz beim Pfarrkindergarten — gleich neben ihrem neuen Bestimmungsort über die Mürz — zusammengebaut wurde, ist die neue Brücke vergangene Woche platziert worden. Nach einer guten Stunde Vorbereitungs- und Sicherheits-Prüfzeit begaben sich die Arbeiter in Position, der Kranfahrer nahm Platz, die Konstruktion wurde gehoben. Wo ein massives Objekt zu bewegen ist, ist auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Viele Besucher genossen Kino-Flair in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Ropatsch

Sommerkino pur in Kindberg

Gelungene Premiere: WOCHE Sommerkinoabend am Rathausplatz in Kindberg. Fotos und Text: Martin Ropatsch Vergangenen Donnerstag machte das WOCHE Sommerkino zum ersten Mal in Kindberg am Rathausplatz Halt. Nach der Begrüßung von WOCHE Mürztal Geschäftsstellenleiter Arno Maier und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander gab es im Duett ein „Film ab“. Um richtiges Kinoflair zu erzeugen gab es natürlich Popcorn und Getränkeausschank der Stadtgemeinde Kindberg. Zu sehen gab es den Film „Und wenn wir...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Davide Bertuccio
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Georgibergkirche
  • Kindberg

Chaos und Ordnung - Sommersonnenwende, Chaos String Quartett

Am 21. Juni, also zur Sommersonnenwende, wird in der Georgibergkirche zu Mittag das einfallende Sonnenlicht genau auf die Mittelachse des Kirchenschiffs scheinen. Um diese Zeit erklingt ein von Josef Matthias Hauer nach „kosmischen Gesetzen“ komponiertes Zwölftonspiel für Streichquartett, sozusagen als musikalisches Pendant zur geodätischen Anordnung der drei Kirchen um den Georgiberg. Zuvor wird das junge Chaos String Quartet in einer knappen Stunde die Entwicklung der Komposition für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.