Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Schweigen ist keine Option: Ab sofort gibt es eine Anlaufstelle für Eltern und Pädagogen bei Missständen und Problemen im Kindergarten. | Foto: iStock
1

Missstände in Wiener Kindergärten
Neos Wien richten eigene Homepage ein

Ab sofort gibt es eine von der Stadt Wien eingerichtete Anlaufstelle für Probleme und Missstände in Wiener Kindergärten. WIEN. Rasche Unterstützung können nun Eltern und Pädagogen in Anspruch nehmen, wenn es um Probleme im Kindergarten geht. Neos Wien haben dazu eine anonyme Anlaufstelle gefordert. Grund dafür ist der Vorfall in einem Meidlinger Kindergarten, die bz berichtete. Zwei Pädagogen haben Kinder allein in einen Waschraum geschickt und dort eingesperrt. Aktuell ermittelt die...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Spiel, Spaß und jede Menge Action warten am Neubau auf neugierige Kids. | Foto: Bubu Dujmic

Ferienspiel
Neubau ist fest in Kinderhand

In den letzten beiden Augustwochen wird Neubau zum Kinderbezirk. NEUBAU. Ob Schnitzeljagd, Fahrradtour oder Kinderflohmarkt – das kann man alles im 7. Bezirk erleben. Hier ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Programm: Freitag, 23. August: Von 16.30-17.30 Uhr wird das Puppentheater "Bauer Bonifacio" im Josef-Strauss-Park (Kaiserstr./Lerchenfelder Str.) aufgeführt. Keine Anmeldung. Samstag, 24. August: Wie man bunte Blubberblasen einfängt und welche Formen daraus entstehen, kann man von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Vor der Volksschule Linzer Straße wird vor Schulbeginn die Fahrbahn erhöht und der gesamte Bereich übersichtlicher gestaltet. | Foto: Grüne Penzing

Umbau Gruschaplatz
Sicherheit für Kinder auf Penzings Straßen

Zu Fuß, mit dem Rad, im Auto: Wie sicher sind Penzings Straßen für Kinder und was wird aktuell gemacht? PENZING. Ein tragischer Vorfall war schließlich der Auslöser, um zu handeln. Im Februar ist es nämlich auf dem Penzinger Gruschaplatz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Mann wollte damals an der Kreuzung mit seinem Auto in die Linzer Straße einbiegen. Zur selben Zeit lief allerdings ein Bub über die Straße, der eine anhaltende Straßenbahn erreichen wollte. Das Kind geriet vor das Auto. Zum...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Das Fest in der Skodagasse war nur der Anfang. Im Schönbornpark stehen nur die Kids im Mittelpunkt. | Foto: privat

Schönbornpark
Kinderfest zum Herbstauftakt

Zum Herbstauftakt findet am Samstag, 31. August, ein Kinderfest im Josefstädter Schönbornpark statt. JOSEFSTADT. Der Schönbornpark, speziell der Bereich rund um den Kinderspielplatz, befindet sich derzeit noch im Umbau. Geplant sind die Ausweitung des Spielareals und das Aufstellen neuer Geräte, darunter auch ein Wasserspiel. Die Arbeiten sollen jedoch mit Anfang September beendet sein. Kinderfest zur Eröffnung des ParksUm den neuen Spielplatz gemeinsam mit den Anrainern, die in den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
"Neubau spielt" geht bis zum 31. August und bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. | Foto: Bubu Dujmic
1

Kinderbezirk Neubau
Ferien im Kinderbezirk

Der krönende Ferienabschluss findet am Neubau statt, denn da präsentiert sich der Bezirk abenteuerlich. NEUBAU. Einen Nachmittag als Zuckerbäcker arbeiten oder lieber den ganzen Tag am Spielplatz verbringen: Neubau verwandelt sich von 19. bis 31. August in einen Kinderbezirk. Mit "Neubau spielt" ist für ein gelungenes Ferienende mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Kinder gesorgt. Mitzubringen ist der Ferienspiel-Pass, denn wer vier Stempel sammelt, bekommt eine kleine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Unsere Freunde als Helfer in der Not - sie befreiten ein Kleinkind aus einem versperrten Fahrzeug | Foto: BPD
2

Kind in Auto eingesperrt
Kleinkind durch Polizisten befreit

Polizisten der Polizeiinspektion Tempelgasse in Wien Leopoldstadt wurden gestern zu einem versperrten Auto gerufen, in dem sich ein Kleinkind am Beifahrersitz befand. LEOPOLDSTADT. Die am Vorfallsort anwesende Mutter hatte den Autoschlüssel im Auto vergessen und war, so die Aussage, in einem nahegelegenen Geschäft, als sich die Zentralverriegelung automatisch aktiviert hatte. Da das Fahrzeug und alle Fenster verschlossen waren, entschlossen sich die Beamten, das Kind aus dem Auto zu holen. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ernst Georg Berger
Hermine Mülleder feiert ihr 50. jähriges Professjubiläum im Don Bosco Orden. | Foto: Don Bosco
1

Josefstadt
50 Jahre mit Don Bosco

Schwester Hermine Mülleder feiert ihr 50. Jubiläum bei Don Bosco. Gemeinsam mit 55 weiteren Don Bosco Schwestern achtet sie auf das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen. JOSEFSTADT. Die in Wien lebende Hermine Mülleder, eine der sieben Don Bosco Schwestern, die 2019 ihr Professjubiläum begehen, ist bereits seit 50 Jahren im Auftrag von Don Bosco unterwegs. Schwester Hermine Mülleder wurde 1948 in Oberösterreich geboren, 1969 legte sie in Casanova in Italien die Erste Profess ab. Nach der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Morgana Othman
Die Gespräche mit den Kindern finden in der Gruppe statt. | Foto: Rainbows

"Rainbows"
Hilfe für Kinder nach Trennungen

Wenn sich Eltern trennen, ist das für Kinder ein einschneidendes Ereignis. Um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen, brauchen Kinder in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. WÄHRING. Oft ist es deshalb auch notwendig, sich professionelle Hilfe zu holen. "Rainbows" bietet derzeit an einigen Standorten in Wien Gruppenbetreuung für Kinder nach Trennungen an. Bei entsprechenden Anmeldungen ist auch vorgesehen, im 18ten einen Standort zu gründen. Der nächste Info-Abend findet...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) auf dem neuen Kinder-Spielgerät im Alfred Grünwald-Park. | Foto: BV6
1

Alfred Grünwald-Park
Neues Spielgerät für Kids

Ein neues Spielgerät im Alfred Grünwald-Park ist auch für die Kleinsten zu bezwingen. MARIAHILF. Die fast 20 Jahre alte Kletterpyramide hat ausgedient. Seit wenigen Tagen können die Kids im Alfred-Grünwald-Park ihre Geschicklichkeit auf einem neuen Spielgerät unter Beweis stellen. Zentrales Element ist eine Kletterwand, die auch von kleinen Kindern bezwungen werden kann. Daneben gibt es ein Kletternetz, ein Kletterseil und eine Reckstange. Mehr Bewegung für Kinder„Wir wollen mit spannenden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
KIWI-Leiterin Michele Reif freut sich auf den neuen Kindergarten. | Foto: Kiwi (4)
4

Weidenhäuschen und Naturkletterpfad
Ein Kindergarten ganz im Grünen

Natur inmitten der Stadt: Das ist das Konzept des neuen Kindergartens im Wildgarten, der heuer eröffnet. HIETZING. Wien wächst – und damit auch die Bevölkerungsanzahl in Hietzing. Verständlich, dass die Infrastruktur mitwachsen muss. Vor allem für die kleinsten Bewohner des Bezirks braucht es Platz. Jetzt bekommen sie wieder etwas mehr davon. Ein KIWI-Kindergarten wird demnächst im Wildgarten in unmittelbarer Nachbarschaft des 13. Bezirks eröffnen. Das Unternehmen, Kinder in Wien (kurz KIWI),...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Marco Antonio Sanhueza träumt von sichereren Straßen für die Kinder Wiens. Deshalb will er Tempo 30 im ganzen Bezirk.

Tempo 30
Mehr Sicherheit für die Kinder auf der Wieden

Tempo 30 für die Wieden: Das wünscht sich Marco Antonio Sanhueza vom Kulturraum Neruda. WIEDEN. Es war für viele ein Weckruf, als im Jänner ein Kind von einem LKW in der Landstraße erfasst und tödlich verletzt wurde. Damals entbrannte für einige Zeit eine Sicherheitsdebatte über den Straßenverkehr, die derzeit aber wieder eingeschlafen ist. Ruhe dank weniger VerkehrMarco Antonio Sanhueza möchte keine Ruhe geben. Beruflich betreibt er den Kulturraum Neruda in der Margaretenstraße 38. Hier wird...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Spannend war die Lehrveranstaltung mit Stadtrat Czernohorszky.
12

Kinderuni Wien
So cool kann Lernen sein

Die kleinsten Teilchen erforschen und römische Spuren entdecken: 4.500 junge Wiener besuchten heuer die Kinderuni. WIEN. „Ich gehe jedes Jahr zur Kinderuni, besuche Vorlesungen und mache meine Sponsion“, erzählt die zwölfjährige Ilayda aus Floridsdorf begeistert. Zwei Wochen lang wurde Wien zum 17. Mal Schauplatz des größten europäischen Projekts zur Wissenschaftsvermittlung, im Zuge dessen 4.500 Kinder mit 600 Wissenschaftern forschten und entdeckten, was das Zeug hielt. Chloe (10) aus...

  • Wien
  • Oscar Richter
Vier gewinnt in der XXL-Version steht in der Favoritner Spielstraße auf dem Programm | Foto: BV 10
2 2

Ferienspiel
Mit viel Action in den Sommer

Langweilig war gestern: In Favoriten können Kinder einen spannenden Sommer verbringen. FAVORITEN. Nur zu Hause sitzen ist langweilig – und in Favoriten nicht nötig: Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die Kinder und zum Teil auch Größere begeistern. Die Highlights des Ferienspiels im Zehnten für Kinder von sechs bis 14 Jahre haben wir hier zusammengetragen. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt frei. Garteln und Bienen Der Sonnwendgarten ist ein Teil des Helmut-Zilk-Parks. Wer sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Sonnenschule: Der neue Name wurde von den Kindern der Lortzinggasse in ihre Sprachen übersetzt und in Entwürfe für das Schullogo gegossen. | Foto: Lortzinggasse
5

Volksschule Lortzinggasse
Im Osten Penzings geht die Sonne auf

Aus dem Schatten ins Licht: In der Volksschule Lortzinggasse geht im Herbst die Sonne auf. PENZING. Die Volksschule Lortzinggasse, direkt an der Grenze des 14. zum 15. Bezirk, ist ein Rohdiamant. Es fehlt nur noch der Feinschliff, aber das Grundgerüst ist unbezahlbar. Jetzt soll die Schule zum Strahlen gebracht werden. Ein neuer Name ist schon gefunden: die Sonnenschule. Die Lortzinggasse ist eine echte Multikulti-Schule. Das ist zum einen eine Herausforderung für die Lehrerinnen, zum anderen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Volksschüler sangen Lieder und führten ein Rollenspiel vor. | Foto: Ewald Muzler
1 3

VS Waltergasse
Eine Aufführung zum Schutz der Wälder

Kinder der VS Waltergasse setzen sich für eine saubere Umwelt und den Schutz der Wälder ein. WIEDEN. Die Schüler der Volksschule Waltergasse hatten kurz vor Schulschluss noch einen ganz besonderen Auftritt. Gemeinsam mit der Agenda-Gruppe "Begegnung im Freihausviertel" luden die Kids zur Veranstaltung "Die Lungen unserer Erde: Die Wälder". Zweisprachige Aufführung Rund 100 Schüler der Englisch-Klassen präsentierten Lieder, Tänze und Rollenspiele, die sie im heurigen Schuljahr bilingual...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Kinder des Kindergartens Grabnergasse schmückten den Stumperpark mit „Hier haben Kinder Platz!“-Schildern. | Foto: Anna Richter-Trummer
1

Werkstadt junges Wien
Diese Stadt gehört den Kindern

In der "Werkstadt Junges Wien" beraten Kinder und Jugendliche über die Zukunft Wiens. WIEN. „Die Ampelphase ist zu kurz auf Grün geschaltet, sodass wir nicht gut über die Straße kommen“, bemängelt Caroline (5 Jahre) und ihre Freundin Alara (6 Jahre) ergänzt: „Außerdem gibt es zu wenige Mistkübel und sie stinken!“ Alara und Caroline besuchen den Kindergarten Grabnergasse in Mariahilf und haben sich gemeinsam mit 22.000 Kindern und Jugendlichen im Rahmen der "Werkstadt Junges Wien" Gedanken über...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Beim dotdotdot4plus stehen nicht nur spannende Kurzfilme am Programm, sondern gibt es auch viele Mitmach-Workshops für die Kleinen. Der Sommer kann kommen! | Foto: Bogner

Filmfestival
dotdotdot startet für Kids

Die Josefstadt steht heuer erneut vom 4. bis 25. Juli jeden Dienstag und Donnerstag für Menschen ab vier Jahren unter dem Motto "Filme, Workshops und Musik". JOSEFSTADT. Denn das Kurzfilmfestival "dotdotdot 4plus" startet und hat neben einem neuen Spielort dieser befindet sich im Calasanzsaal der Pfarre Maria Treu in der Piaristengasse 45 – auch ein vielseitiges Programm mitgebracht. Musik steht im VordergrundTanzen, jodeln und singen: Diesen Sommer stehen besonders musikalische Filme im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Hietzinger Erfinder Erich Kollin im Kreise jener Menschen, die er gerne glücklich macht. | Foto: B- Lachner
6

Der Erfinder des "er-stone"
Sein Leben ist ein Kinderspiel

Geld ist nicht alles im Leben von Erich Kollin, solange der Erfinder nur Kinder glücklich machen kann. HIETZING. Fast wäre der Hietzinger Erfinder Erich Kollin um 100.000 Euro reicher gewesen. Diese Summe wollte Investor Hans Peter Haselsteiner in der Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" in seinen "er-stone", einen pädagogisch wertvollen Kreativbaustein, investieren. Doch die Verhandlungen im Anschluss an die Sendung liefen nicht wie geplant und so platzte der Deal. "Wenn man nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Kinder in den Hundeprofis-Workshops lieben das Spielen mit den Hunden und lernen die Hunde-Körpersprache. | Foto: TAT
8

Workshops
So werden Kinder zu echten Hundeprofis

Der Verein „Tiere als Therapie“ lehrt Kindern die Hundesprache und das richtige Verhalten. WIEN. Wuff-wuff oder wau-wau gelten in Comics als Hundesprache, dabei kann der Hund mit seinen Gesten und Mimik viel mehr Gefühle darstellen. Bellen, Jaulen, Knurren, aber auch Gähnen, Kratzen, Schnüffeln und Lecken zeigen an, ob der Hund sich wohl fühlt, ob er Freude, Angst oder Schmerzen empfindet. Der Verein „Tiere als Therapie“ zeigt in Workshops ab dem Kindergartenalter den richtigen Umgang mit dem...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Wer ein langes und gesundes Leben führen möchte, sollte so früh wie möglich gesunde Entscheidungen treffen. | Foto: Oksana Kuzmina/Shutterstock.com
1

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Ab sofort gesünder leben

Ein kompetenter Umgang mit der eigenen Gesundheit ist wichtig – doch auch die Politik muss etwas beitragen. Unabhängige Experten machten sich im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage in Seitenstetten Mitte Mai Gedanken darüber, wie jene Fähigkeiten gestärkt werden können, die man zur Prävention oder Bewältigung von Krankheiten benötigt. „Menschen, die über eine geringe Gesundheitskompetenz verfügen, nehmen Vorsorgeangebote weniger in Anspruch und brauchen mehr medizinische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Bei der Opernaufführung durften die Kids Schauspielluft schnuppern und selbst auf der Bühne stehen. | Foto: GTVS Einsiedlergasse
2 4

VS Einsiedlergasse
Ein Märchenfest für Groß und Klein

"Es war einmal vor langer, langer Zeit", hieß es vergangene Woche in der VS Einsiedlergasse. MARGARETEN. Bei der Ganztagesvolksschule (GTVS) Einsiedlergasse stand das diesjährige Sommerfest ganz unter dem Motto "Märchen". Bei der Opernaufführung von "Hänsel und Gretel" von „Kinder des Olymp“ durften die Schüler als Schauspieler agieren. Bei zahlreichen Spielestationen konnten die Kids anschließend Märchenkekse backen, sich schminken lassen oder auch Märchen in Schuhschachteln...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Einmal im Jahr treffen sich Politik und Schüler im Landstraßer Amtshaus, um Aktuelles zu besprechen. | Foto: Anderle

Jugendparlament Landstraße
Kinder gestalten den Bezirk

In der Landstraße können sich Jugendliche politisch engagieren und ihre Ideen einbringen. LANDSTRASSE. Politik wird nicht nur von Erwachsenen gemacht. Auch Kinder und Jugendliche haben ein Mitspracherecht im Bezirk. Einmal im Jahr tagt in der Landstraße das Kinder- und Jugendparlament. Gemeinsam mit dem Verein Juvivo erarbeiten die Schüler der 2. Schulstufen im Rahmen von Workshops Ideen. In einer Sitzung werden diese überprüft und nach Möglichkeit verwirklicht. 200 Kinder waren mit dabei und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Die Autorin Bernadette Grohmann-Németh wird bald zum zweiten Mal Mama. | Foto: Grohmann-Németh
2

Neues Buch
111 Orte zum Entdecken für Kinder in Wien

Autorin Bernadette Grohmann-Németh hat 111 Orte für Kinder in Wien recherchiert und als Buch veröffentlicht. WIEN. Von Spielplätzen bis Museen: Tipps für Eltern hat Bernadette Grohmann-Németh in ihrem neuen Buch "111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss" zu bieten. War es schwer, in Wien 111 kindgerechte Orte zu finden? Mir fiel vor allem die Auswahl schwer. Es gibt in Wien so viele unentdeckte Schätze und ich wollte bewusst Orte, die noch nicht in allen Reiseführern zu finden...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Baustellenbesichtigung mit Pfarrer Georg Zluwa und Heidi Mischinger, zukünftige Leiterin des Pfarrkindergartens Neuerlaa | Foto: Wolfgang Bauer
2

St. Nikolausstiftung: Freie Kindergartenplätze
Neuer Standort ab September 2019 – Pfarrkindergarten Neuerlaa im 23. Bezirk

Die St. Nikolausstiftung feiert am 1. Juni 2019 ihr 10-jähriges Bestehen – und wächst und wächst! Zum Start des neuen Kindergartenjahres 2019/20 eröffnet die St. Nikolausstiftung den 87. Standort im 23. Wiener Gemeindebezirk. LIESING. Die Baufirma arbeitet auf Hochtouren, damit pünktlich im September 2019 der neue Kindergarten Neuerlaa in der Erlaaer Straße 142 im 23. Bezirk eröffnet. Der 4-gruppige Standort entsteht in unmittelbarer Nähe zum Wohnpark Alterlaa und wird rund 80 Kindern zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.