Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die ÖVP Dobl-Zwaring sorgt für die Sandburgen der Kinder, die Gemeinde für zusätzliche Betreuungsplätze. Im Juni ist Baubeginn für Kinderkrippe und Kindergarten. | Foto: Edith Ertl
14

Kinderkrippe und Kindergartengruppe
Dobl-Zwaring nimmt Eltern eine Sorge ab

In Dobl-Zwaring füllte die ÖVP kostenlos die Sandkisten für die Kinder. Neun Tonnen Sand stellten Bgm. Waltraud Walch, NAbg. Vzbgm. Ernst Gödl und ihr Team den Familien zu. DOBL ZWARING. Die Sandkiste ist bei den Jüngsten nach wie vor der Top-Lieblingsspielplatz, da kam der Nachschub sehr willkommen. „Wir wollen damit die Familien unterstützen und den Kindern den Sommer daheim verschönern“, sagte Walch. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaut die Gemeinde weit voraus und stockt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Franz Neumayr
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „Kinderbetreuung" bewegt die Bürger

So wollen die Bezirksobleute für eine Verbesserung der Kinderbetreuung im Flachgau sorgen. FLACHGAU. Das Thema rund um die Kinderbetreuung ist vor allem für die im Flachgau lebenden Familien oder für Alleinerziehende ein wichtiges Thema. Ein gutes Kinderbetreuungsangebot ermöglicht es den Erziehungsberechtigten in das Berufsleben wieder einzusteigen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: Wie stellen Sie sich die Kinderbetreuung im Flachgau vor? Ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (l.) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) (r.) zeigen sich erfreut über die geplante Investition von 4,5 Millionen Euro in die Kinderbetreuung.
 | Foto: ÖVP Parlamentsclub

Ende September wird Plan vorgelegt
„ÖVP startet Kinderbetreuungsoffensive“

4,5 Milliarden Euro sollen laut Nationalratsabgeordnetem Pöttinger in die Hand genommen werden, um die Kinderbetreuung in Österreichs Gemeinden zu verbessern. BEZIRKE. „Die Volkspartei startet eine Kinderbetreuungsoffensive. Konkret werden bis 2030 rund 4,5 Milliarden Euro in die Hand genommen, um umfassende Kinderbetreuung in Österreichs Gemeinden sicherzustellen und vor allem die Betreuungslücke bei den 1- bis 3- Jährigen zu schließen“, erklärt der Grieskirchner Nationalratsabgeordnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
2

Kinderbetreuung
„Nehammer lenkt ein, wo bleibt Mikl-Leitner?“

SPÖ NÖ sieht Chance, die lange geforderte ganztägige und kostenfreie Kinderbetreuung in Niederösterreich endlich in Umsetzung zu bringen; erste ÖVP-Vertreter*innen sind im 21. Jahrhundert angekommen. NÖ. Seit vielen Jahren fordert die SPÖ eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr. „All das war bei den Koalitionsverhandlungen für die ÖVP NÖ undenkbar! Dass Bundeskanzler Nehammer nun einlenkt, kommt zwar spät und ist den Wahlen im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das sind Inhalte des Schwarz-Blauen Arbeitsübereinkommens. | Foto: Philipp Belschner
Aktion 5

36 Seiten
Das steht im Schwarz-Blauen Arbeitsübereinkommen

Seit dem heutigen Tag ist klar, dass Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) auch in den nächsten Jahren Landeshauptfrau von Niederösterreich sein wird. Worauf sie sich in der überraschenden Koalition mit Udo Landbauer (FPÖ) einigen konnte, erfährst du hier. NÖ. Das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ umfasst 36 Seiten, welche jene Bereiche umfassen, die für beide Parteien wesentlich sind für die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.  Die Folgen der PandemieWas wir bereits mehrfach gehört haben ist, dass...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
LRin Cornelia Hagele und Bürgermeister Peter Schwemberger vor dem Haus der Generationen in Volders
 | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Landesrätin zu Besuch
Hagele: „Die Kinderbetreuung in Volders ist sehr fortschrittlich!"

Die Landesrätin Cornelia Hagele besuchte vor kurzem die Gemeinde Volders. Im Fokus ihres Besuchs stand die Besichtigung vom Haus der Generationen, insbesondere die örtliche Kinderbetreuung. VOLDERS. Viel Lob und Anerkennung erhielt die Gemeinde Volders beim Besuch von LRin Cornelia Hagele für die vorausschauende Herangehensweise in Sachen Kinderbetreuung. Bei der gemeinsamen Begehung machte sich die Landesrätin selbst ein Bild vom Schülerhort Kidsmix und den verschiedenen Einrichtungen im Haus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab Anfang April soll die Betreuung von drei- bis sechsjährige Kinder vormittags kostenlos sein. | Foto: Pixabay
8

Salzburg
Gratis-Kindergarten kommt noch vor der Landtagswahl ab April

Ab Anfang April wird die Betreuung von drei- bis sechsjährigen Kindern vormittags kostenlos sein. Die 13 Millionen Euro dafür trägt zur Gänze das Land. Noch keine finanzielle Entlastung gibt es für die Eltern von unter-dreijährigen Kindern.  SALZBURG. Am Donnerstagvormittag trafen sich die fünf Landtagsparteien zu mehreren Gesprächen zum Thema Gratis-Kindergarten für Drei- bis Sechsjährige. Grundsätzlich wollten alle Fraktionen den Gratis-Vormittag, wann er kommen sollte und wie die Umsetzung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger wünscht sich eine finanzielle Perspektive für die Gemeinden. | Foto: ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

ÖVP Manfred Hofinger
Finanzielle Perspektive auch für kleinere Gemeinden

ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger fordert von den Finanzausgleichsverhandlungen spürbare Verbesserungen für die Gemeinden. LAMBRECHTEN. Der finanzielle Spielraum für Gemeinden werde immer enger. Nach der Verlängerung des Finanzausgleichs in den Corona-Jahren sollen nun in den Verhandlungen für die kommenden Jahre spürbare Verbesserungen vor allem für die  kleineren Gemeinden erzielt werden, betont Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger. „Die Kosten für Gesundheit, Energie und Personal...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Panthermedia/Alla Serebrina
2

Kinderbetreuung
ÖVP-Parteichef sieht Bezirk Freistadt am richtigen Weg

BEZIRK FREISTADT. Die Kindertagesheimstatistik 2021/22 ist für die ÖVP der eindeutige Beweis dafür, dass die Gemeinden und das Land Oberösterreich die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen konsequent, kräftig und bedarfsgerecht ausbauen. „Oberösterreich hat eine bedarfsorientierte Kinderbetreuung. Alle Familien haben die Möglichkeit, der Gemeinden den Bedarf zu melden“, sagt der Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteichef Josef Naderer aus Tragwein. „Diesen Bedarf decken wir, und wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung in Diskussion. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
VP-Seiwald: Ja zu Rechtsanspruch für Kinderbetreuung

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald unterstützt Forderung nach Rechtsanspruch für Kinderbetreuung. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. „Die sich ändernden Lebensrealitäten der Menschen erfordern ein Umdenken der Politik. Viele Familien haben bereits keine familiären Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder mehr in der Umgebung. Daher unterstütze ich die Forderung von LR Toni Mattle nach einem Rechtsanspruch für Kinderbetreuung“, so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald. Jedes Kind in Tirol, das einen Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Marion Schuhai mit der Landesleiterin Silvia Häusl-Benz (l.) und ihrer Vorgängerin Waltraud Beranek (r.). | Foto: Privat
2

Frauenbewegung
Marion Schuhai ist die neue Bezirksobfrau im Lavanttal

Die Wolfsbergerin Marion Schuhai will der Frauenbewegung im Lavanttal zu neuem Schwung verhelfen. LAVANTTAL. Die vergangenen zehn Jahre stand Waltraud Beranek der Frauenbewegung im Lavanttal als Bezirksobfrau vor. Weil sie sich in Zukunft mehr um ihre Mitgliedschaft im Seniorenbund kümmern will, stellte Beranek ihr Amt zur Verfügung. Mit 100 Prozent der Stimme wurde die Wolfsberger ÖVP-Gemeinderätin Marion Schuhai zu ihrer Nachfolgerin gewählt. „Waltraud Beranek hat sich die letzten zehn Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister in Lambrechten begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. | Foto:  ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

KIndergartenmilliarde
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger begrüßt Einigung

Mehr Geld für Kindergärten sei auch für Gemeinden ein wichtiger Schritt, meint Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Manfred Hofinger. Der ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. LAMBRECHTEN/Ö. "Eine Erhöhung der jährlichen Mittel auf 200 Millionen Euro wird die Qualität der Kinderbetreuung in den Gemeinden weiter erhöhen“, zeigt sich ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger über die  Einigung der Landeshauptleute-Konferenz erfreut. „Denn gerade...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Stadt fordert: Kinder sollen schon ab einem Jahr in den Kindergarten gehen dürfen. | Foto: Alexander Dummer
Aktion 2

Stadtsenat und Gemeinderat
Kindergarten ab dem ersten Geburtstag

Seit Jahren wird seitens der Städte und Gemeinden der Bedarf an Kleinstkinderbetreuung und an einem einheitlichen Regelwerk dazu auf der politischen Agenda gehalten. ST. PÖLTEN. Mit Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer, sowie fast allen politischen Parteien gibt es einen breiten gesellschaftlichen Konsens für die flächendeckende Regelung einer Kleinstkinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag. „Als Stadt müssen wir uns zugunsten unserer Familien,...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 13
Kinderbetreuung im Bezirk: "Ohne Göd koa Musi?"

Kinder schenken ihren Eltern viel Freude, aber sie kosten auch viel Geld. Gerade sozial schwächere Familien oder alleinerziehende Mütter müssen daher natürlich arbeiten gehen, um ihren Alltag bestreiten zu können. Kindererziehung und Job unter einen Hut zu bringen, gestaltet sich oft gar nicht so einfach. Die Sozialdemokraten fordern daher "3G – ganztägig, ganzjährig, gratis" für die Kinderbetreuung in der Region. Dieses Programm würde sich niederösterreichweit laut Bezirksvorsitzendem Andreas...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3:20

NÖ Landtag
Kinderbetreuung – "VP-Bügelantrag" von ÖVP, FPÖ & Grüne beschlossen

Ein zeitgemäßes Kinderbetreuungskonzept für NÖ, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie echte Wahlfreiheit – das fordert die SPÖ, die erst kürzlich ihr KinderPROgramm 3G – ganzjährig, ganztägig und gratis – präsentierte. Mit im Boot, die NEOS – wir haben berichtet. NÖ. Der SP-Antrag in der NÖ Landtagssitzung umfasste konkret die Reduktion des Alters in den Landeskindergärten auf 2 Jahre. Einen Personalkostenzuschuss für Kindergartenbetreuer und Stützkräfte in der Höhe von 45 Prozent,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rudolf Winter, Barbara Pflügl und Andreas Danner von der SPÖ im Bezirk Scheibbs präsentieren ihr "KinderPROgramm". | Foto: Bernhard Wurm/SPÖ Bezirksorganisation Scheibbs
Aktion 2

SPÖ-KinderPROgramm
"3G" für Kinderbetreuung im Bezirk Scheibbs gefordert

"Ganztägig, ganzjährig, gratis": Bessere Betreuung wird für die Jüngsten im Bezirk Scheibbs soll her. BEZIRK. Viele Eltern müssen sich entweder für die Familie oder für die eigene berufliche Karriere entscheiden. Was es braucht, um beide Aufgaben bewältigen zu können, sind attraktive Angebote bei Kindergärten und Betreuungseinrichtungen auch für Kleinkinder. Laut Elternbefragung der Arbeiterkammer Niederösterreich geben 17 Prozent der Eltern im Bezirk Scheibbs an, ungedeckten Bedarf an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
VP-Kandidat Werner Hackl  im Gespräch am Oberen Stadtplatz. | Foto: Daniel Zangerl

Gemeinderatswahl 2022
Bürgermeisterkandidat Hackl macht sich für Kinderbetreuung stark

Der Bürgermeisterkandidat der Haller Volkspartei Werner Hackl setzt sich für eine bessere Kinderbetreuung ein. Mit einem neuen Kinderzentrum Hall-West will er das Angebot für die  Bevölkerung ausbauen. HALL. Der Bürgermeisterkandidat der Haller Volkspartei Werner Hackl hat sich in einem Brief an den Gemeideverbandspräsidenten Ernst Schöpf gewandt. Hackls Anspruch ist ein qualitätsvoller Betreuungsplatz für jede Haller Familie. Im Rahmen der Novelle des Kinderbildungs- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag findet die erste Landtagssitzung im Jahr 2022 statt.  | Foto: Zeiler
1 3

NÖ Landtag
Sitzung im Zeichen von Arbeitsmarkt und Kinderbetreuung

Am Donnerstag, 27. Jänner 2022, findet die Landtagssitzung im neuen Jahr statt. Zwei Themen gibt's in der Aktuellen Stunde: 1. Blau-gelber Arbreitsmarkt schafft und sichert Arbeitsplätze (ÖVP) und 2. Schalten wir um - auf ein neues KinderPROgramm für NÖ (SPÖ). NÖ. In der Landtagssitzung am 27. Jänner behandeln die Landtagsabgeordneten des Klubs der Volkspartei Niederösterreich in der Aktuellen Stunde mit dem Thema „Blau-gelber Arbeitsmarkt schafft und sichert Arbeitsplätze“ die aktuelle Lage am...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP Altheim
2

Bürgerbeteiligung Altheim
Die Bevölkerung "sprüht" vor Ideen

Erst im vergangen Herbst von der ÖVP Ortsgruppe ins Leben gerufen, gibt es jetzt bereits erste Ergebnisse nach der Bürgerbeteiligungsaktion in Altheim. ALTHEIM. Mit dem Grundgedanken, die Altheimer Bevölkerung mehr in die künftige Entwicklung der Stadt einzubinden, rief die ÖVP Altheim im Herbst 2021 eine Bürgerbeteiligungsaktion ins Leben. Die Bevölkerung sollte ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Nun gibt es erste Ergebnisse der Aktion. Enormer ZuspruchUm die Vorschläge der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Öffnungs- und Schließzeiten von Kinderbetreuungen im Fokus. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
SPÖ NÖ – "Her mit der Kindermilliarde"

Landtagsitzung am 21. Oktober: Aktuelle Stunde der SPÖ unter dem  Titel „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten – Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“. NÖ. Im Mittepunkt stehen Chat-Protokolle zwischen Kurz und Schmied wie Kerstin Suchan-Mayr von der SPÖ vorliest: Hier geht's zum Artikel. Im NÖ Kindergartengesetz ist geregelt, dass unsere Kleinen ab dem 2,5. Jahr einen Kindergartenplatz bekommen. Suchan-Mayr zeigt aber auch das Problem der Lücke auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.