Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freies Experimentieren mit Eis: Die Kinder beobachten, welche Muster die Lebensmittelfarbe am Eis zieht.  | Foto: Kindergarten Petzold Straße
1 3

Traiskirchen
Kinder forschen im Kindergarten und teilen Erfahrungen

Forschen verbindet: Komm, lass uns zusammen forschen!

 TRAISKIRCHEN. (Bericht und Fotos: Christiane Lintinger) Frei nach diesem Motto haben zwölf Kinder aus den beiden Kindergarten Hamsternest und Goethesiedlung die letzten zwei Monate lang Experimente ausprobiert und ihre Lernerfahrungen per Videokonferenz ausgetauscht. Emanuel (5 Jahre) aus dem Hamsternest berichtet „Wir haben geforscht und den anderen Forschungskindern dann gezeigt, was passiert ist“. 

Das Forschungs-Projekt
 der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Gabriele Stundner (Fachteam), Inge Pass (Fachteam), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Ulrike Baumgartner (Fachteam),  Marina Harant, BA (Fachteam), 2. Reihe (v.l.n.r.): Julia Stoiber (Fachteam), Tamara Apfelbeck (Fachteam), Eva Stundner, MA (Fachgebietsleitung Päd. Entwicklung), Mag. Kathrin Tellian (Pädagogische Beraterin, Koordination Fachteam). | Foto: NLK Burchhart
3

Land NÖ
Ausbildung für Pädagogen für autistische Kinder startet

Land NÖ bildet Pädagoginnen für autistische Kinder aus; LR Teschl-Hofmeister: Fachteam für Kinder im Autismus-Spektrum startet ab Herbst 2023 mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten NÖ. „Seit Herbst 2022 werden sechs Inklusive Elementarpädagoginnen im Rahmen des 3-semestrigen Hochschullehrgangs ‚Autismus-Spektrum in der frühen Kindheit‘ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ausgebildet. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 können wir dann den NÖ Landeskindergärten ein eigenes Fachteam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Für Kinder aus einkommensschwache Familien wird das Essen in Kindergarten und Schule in Traiskirchen gratis angeboten. | Foto: Katrin Pirzl
4

Vorreiter
Ab 2023 gibt es in Traiskirchen gratis Schul- und Kindergarten-Essen

Als erste Stadt in NÖ bietet Traiskirchen ab dem neuen Jahr gratis Schul- und Kindergarten-Essen. Damit sollen vor allem finanziell schwächer gestellte Familien mit Kindern profitieren. Auch die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten ist für sie ab dem nächsten Jahr kostenlos. TRAISKIRCHEN (red.). In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden die Richtlinien für das von Bürgermeister Andreas Babler und seiner Fraktion (SP) eingebrachte Entlastungspaket einstimmig beschlossen. Vom Traiskirchner...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Gemeinde Alland investiert für seine Bürger. | Foto: Preineder

Alland baut aus
Investitionen in der Gemeinde Alland in die Zukunft

Alland investiert in den Neubau der Neuen Mittelschule, der alte Kindergarten wird für eine Erweiterung des Kindergartens um eine Kleinkindergruppe und die Musikschule genutzt, Polizei und Feuerwehr werden unterstützt und der Hauptplatz soll neu gestaltet werden. ALLAND. (Marktgemeinde) Zahlreiche Projekte sollen mit Beginn 2023 und in den Folgejahren umgesetzt werden. Beispielhaft wird der Neubau der Neuen Mittelschule mit den Partnergemeinden Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Die beste Betreuung für unsere Kinder

Für Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder von klein auf ein wichtiges Thema. Das Kind soll ja nicht nur sicher aufbewahrt werden, sondern nach besten Möglichkeiten gefördert und gefordert werden. Es stellt sich jedoch immer auch die Frage, wem vertraut man sein Kind an. Wird die Entwicklung des Kindes entsprechend gefördert und erfährt es auch liebevolle Zuwendung? Wird auch auf gesunde Ernährung geschaut? Jede junge Familie steht irgendwann vor der Frage: Ab wann lasse ich mein Kind betreuen?...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden ist in Sachen Kinderbetreuung bestens aufgestellt. | Foto: 2022psb/c.kollerics
9

Kinderbetreuungsmesse
In Baden sind Kinder bestens aufgehoben

Die Kinderbetreuungsmesse im Theater am Steg in Baden war bestens besucht. Zahlreiche Eltern informierten sich über das vielfältige Angebot in der Kurstadt. Auch für die jüngsten Besucher gab es einiges an Action. BADEN. Dass Kinder in Baden bestens aufgehoben sind, bewies das große Angebot der Kinderbetreuungseinrichtungen, welches im Rahmen der zweitätigen Kinderbetreuungsmesse am vergangenen Wochenende im Theater am Steg präsentiert wurde. Viele interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Näher dran: Neue Kinderbetreuungsoffensive startet in NÖ.
Video 10

"Näher dran" NÖs News Show
Kindergarten, Kalte Progression und ... Kadaver

Heute bei "Näher dran – Niederösterreichs News Show: Niederösterreich wird zu Kinderösterreich und startet eine große Betreuungsoffensive, was es für unser Börsl bedeutet, dass die kalte Progression abgeschafft wird und ein grausiger Fall von Tierquälerei wurde aufgedeckt … NÖ. Lange hat man sich die Frage gestellt, wie skurril es ist, dass Frau und / oder Mann die Karenz zwei Jahre ausschöpfen können, das Kind aber erst mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gehen darf. Das wird bald der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Lokal
Neues Kapitel für Familien und Kinder mit Betreungsoffensive

Kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter 6 Jahren, flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe, kleinere Gruppengrößen, mehr Fachkräfte und weniger Schließtage   BEZIRK.„Kinderbetreuung ist für viele Familien eine der wichtigsten Aufgaben, bei denen wir ihnen bestmöglich und flächendeckend helfen wollen. Eine Aufgabe, die viele Gemeinden in unserem Land bisher unterschiedlich beantworten. Ich will, dass Niederösterreich das Mutterland moderner Familienpolitik ist....

  • Melk
  • Alexander Paulus
Land setzt Maßnahmen-Paket um: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl informierten in St. Pölten bei einer Pressekonferenz
 | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

Offensive um 750 Millionen Euro
NÖs Kindergärten öffnen für Zweijährige

"Ich will, dass Niederösterreich das Mutterland moderner Familienpolitik ist", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In Sachen Kinderbetreuung schlägt man nun ein neues Kapitel auf: In den nächsten fünf Jahren sollen zusätzlich 750 Millionen Euro investiert werden. Die Verbesserungen lassen sich schnell zusammenfassen: Kindergarten ab zwei Jahren, Gratis-Vormittagsbetreuung für Kinder unter sechs Jahren, kleine Gruppen und bessere Betreuung, weniger Schließtage im Sommer und ein...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Kinderbetreuungseinrichtungen stellen sich am 16. und 17. September im Theater am Steg vor. | Foto: Stadt Baden

Rund ums Kind
Kinderbetreuungsmesse zeigt Kinderbetreuungs-Angebote auf

Zweitägige Badener Kinderbetreuungsmesse am 16. und 17. September im Theater am Steg BADEN. Zwei Tage lang gibt es die Möglichkeit, das Angebot Badens öffentlicher und privater Kinderbetreuungseinrichtungen an einem Ort kennenzulernen. Denn das Theater am Steg wird am Freitag, 16. September von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 9.30 – 12 Uhr zum Messegelände, bei dem nicht nur Kinderbetreuung selbst, sondern im Rahmen von Vorträgen auch Themen wie „Kindern Grenzen setzen“, „Gesunde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Investitionen für Vöslauer Kinder

BAD VÖSLAU. An der Volksschule Gainfarn wurden über die Ferien zusätzliche Räume für Nachmittagsbetreuung und Gruppenunterricht sowie ein barrierefreier Zugang zur ganzen Schule per Lift geschaffen. Kosten 1,30 Millionen Euro. Im Kindergarten Brunngasse gibt es nun vier Gruppen, die Container-Gruppe ist Geschichte. Die Heizung wurde auf Hackschnitzel umgestellt, mit Brennmaterial aus dem gemeindeeigenen Wald. Kosten 0,96 Millionen Euro. Die Planungsphase für den Zu- und Umbau der Volksschule...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Tiziana Groiß (Volksschul-Lehrerin), Bastian, Emil, Doris Unger (Kindergartenleiterin) zum Auftakt des Pilotprojekts E-Portfolio in NÖ Kindergärten und Schulen | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Lernfortschritt der Kinder wird digital dokumentiert

Neues Kooperationsprojekt zu E-Portfolio in Kindergarten und Schule startet LR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet wesentlichen Beitrag zum Erwerb von digitalen Kompetenzen NÖ. Niederösterreich ist das einzige Bundesland, das bereits seit 2012 Portfolio als Instrument zur Begleitung und Dokumentation der individuellen Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder im Kindergarten flächendeckend in allen Kindergärten anbietet. Nun nimmt Niederösterreich mit dem E-Portfolio erneut die Vorreiterposition...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ und NEOS ziehen in Sachen Kinderbetreuung an einem Strand: LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini.  | Foto: SPÖ NÖ/NEOS NÖ
2

SPÖ und NEOS wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen

LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen. NÖ. 3G – das fordert die SPÖ für die Kinderbetreuung in Niederösterreich: "Ganzjährig, ganztägig und gratis". Und das betont LH-Stv. Franz Schnabl auch heute bei den sogenannten "Hintergrundgesprächen". An seiner Seite: NEOS-Chefin Indra Collini, die die Kleinkindbetreuung ins Visier nimmt. Aber von vorn. Grundsätzlich steht für die beiden Politiker fest, dass Eltern wählen können, ob sie ihr Kind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niederösterreichs EU-Parlamentarier Günther Sidl und LHStv. Franz Schnabl  | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung in NÖ
SPÖ will "das Beste aus ganz Europa"

Schnabl/Sidl: Nehmen wir aus ganz Europa das Beste bei der Kinderbetreuung; EU fördert den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen NÖ. "Die Eltern sollen echte Wahlfreiheit haben, ob sie ihe Kinder selber oder in Betreuungseinrichtungen betreuen lassen", sagt LH-Stv. Franz Schnabl von der SPÖ über die Kinderbetreuung. Doch das bedeutet auch, dass das entsprechende Angebot zur Verfügung stehen muss. Aus Sicht der SPÖ soll dies 3G sein, nämlich "ganztägig, ganzjährig und gratis", führt Schnabl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ)

  | Foto: NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuung in NÖs Betrieben
WK und Land wollen "Möglichkeiten weiter forcieren"

Möglichkeiten und Chancen für Betriebe durch Kinderbetreuung; LR Teschl-Hofmeister/Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Ecker: Betreuungsmöglichkeiten für Eltern gemeinsam weiter forcieren NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz klärten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, heute in St. Pölten über die Möglichkeiten und Chancen der Kinderbetreuung im Betrieb auf. Für Betriebe gibt es aktuell die Möglichkeit eines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

Kindergartenzubau in Gainfarn
Umbau bei laufendem Betrieb im Zeitplan

BAD VÖSLAU. Die Arbeiten im Kindergarten Brunngasse in Gainfarn gehen zügig voran, der Zeitplan wird eingehalten. Der laufende Betrieb des Kindergartens ist nicht beeinträchtigt. Am 2. Februar wurden die Fertigteilelemente des Zubaus aufgestellt - und vom Regen gleich ordentlich "getauft". Es ist aber kein Schaden entstanden und die Dachkonstruktion ist gerade in Arbeit. Architekt DI Klaus Pristounig, Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub, Kindergartenleiterin Karin Kirchner, Schul-Stadtrat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) zum Thema Schleckertests in NÖs Kindergärten  | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien

Land NÖ stellt kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien zur Verfügung; Seit April wurden 1,6 Mio. Testungen in Kindergärten durchgeführt NÖ. Schon im letzten Kindergartenjahr hat Niederösterreich als erstes österreichisches Bundesland ein flächendeckendes Testangebot in den Kindergarteneinrichtungen etabliert. Die freiwilligen Tests haben sich durch ihre relativ unkomplizierte Anwendung als sehr praxistauglich erwiesen. Insgesamt sind seitdem 1,6 Mio. Schleckertests durchgeführt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖs Ärztekammer-Präsident Reisner spricht sich für verpflichtende Schleckertests im Kindergarten aus. | Foto: Ärztekammer NÖ/R. Rumpler
2

Coronavirus
NÖ Ärztekammer fordert verpflichtende Schleckertests

NÖ Ärztekammer fordert besseren Schutz von Kindergartenkindern vor COVID-19; Eine Lösung wären verpflichtende Corona-Schleckertests NÖ. Immer wieder müssen Gruppen in Kindergärten geschlossen werden, weil sich Pädagoginnen und Pädagogen sowie andere Kinder mit SARS-CoV-2 infizieren. Der Präsident der NÖ Ärztekammer, Christoph Reisner, meint dazu: „Im Gegensatz zu den Schulen, wo Kinder verpflichtend auf das Coronavirus getestet werden, entscheiden im Kindergarten die Eltern, ob ihre Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Lockdown in Niederösterreich
"Wo es möglich ist, bitte Kinder zuhause betreuen!" (mit Umfrage)

Vierter Lockdown: NÖ Schulen vorerst weiterhin für Präsenzunterricht geöffnet LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Appell an alle Familien, Kinder dort wo es möglich ist, zuhause zu betreuen NÖ. Um der rasanten Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten entschieden, dass ganz Österreich kommenden Montag in einen vierten Lockdown gehen wird. In Niederösterreich bleiben die Schulen vorerst für den Präsenzunterricht geöffnet. „Es braucht jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Schleckertests jetzt drei Mal wöchentlich

Antigen-Testungen in NÖ Kinderbetreuungseinrichtungen nun dreimal wöchentlich möglich LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtiger Beschluss im Sinne der Pandemiebekämpfung NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat den Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Künftig sollen sich die Kinder damit, statt wie bisher zweimal nun dreimal wöchentlich mittels Schleckertest auf das Coronavirus testen können. „Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.