Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Der Kindergarten soll im kommenden Jahr innen umgebaut werden.

Kindergarten wird 2017 erweitert

UNTERACH (rab). Der Kindergarten Unterach soll bis September 2017 ausgebaut werden. Damit möchte die Gemeinde im Erdgeschoss Platz für eine Krabbelgruppe schaffen. Die beiden Kindergartengruppen sollen im ersten Stock Platz finden. Im Dachgeschoss möchte man einen Turnraum und die Ausspeisung einrichten. "Da das Gebäude auf einem bekannten Gemälde von Gustav Klimt zu sehen ist, soll es äußerlich nicht verändert werden", betont Bürgermeister Georg Baumann.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Kinder und Kindergartenpädagoginnen sowie die Helferinnen freuten sich über den Besuch des Laakirchner Bürgermeisters.
2

Bürgermeister zu Besuch in Kindergärten und Krabbelstuben

LAAKIRCHEN. Mit dem nunmehrigen Besuch aller Kindergärten und Krabbelstuben schloss Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger seine Vorstellungsrunde in allen Dienststellen der Stadtgemeinde Laakirchen ab. Nachdem er die Schulen, den Bauhof und das Altenheim in Laakirchen aufsuchte, überraschte er nun alle zehn Kindergartengruppen und fünf Krabbelstubengruppen mit einem kleinen Geschenk. Die Kinder und Kindergartenpädagoginnen samt Helferinnen freuten sich sichtlich über den netten Besuch des...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Springginkerl
5

Infoabend im Springginkerl

TIMELKAM. Der integrative Kindergarten und die Krabbelstube Springginkerl stellen sich bei einem Infoabend am Montag, 22 Februar, um 20 Uhr vor. In der Krabbelstube finden zehn Kinder zwischen 18 Monaten und drei Jahren Platz. Im integrativen Montessori Kindergarten ist Raum für 20 Kinder. Anmeldung zum Infoabend unter Tel. 07672/96343.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig

Neue Krabbelstube in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (reis). Mit ausgelasteten Gruppen beginnt das neue Kindergartenjahr an inzwischen fünf Standorten in der Gemeinde. Weil die Nachfrage sehr groß ist, hat die Gemeinde eine zweite Krabbelstube geschaffen. Diese ist im ehemaligen Hort im Amtsgebäude eingerichtet worden. In den vergangenen Monaten fanden die dafür erforderlichen Umbauarbeiten statt. Der Hort ist vor einem Jahr aufgelassen worden, weil im neuen Volksschulgebäude Räumlichkeiten für die sehr gut funktionierende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Robert Kneschke/fotolia

Linzer Kindergärten haben auch in den Ferien geöffnet

LINZ (red). Für viele Familien bedeutet die Ferienzeit in Österreich regelmäßig Herausforderungen bei der Kinderbetreuung. Zur Unterstützung der Eltern haben in Linz seit mittlerweile sechs Jahren alle städtischen Krabbelstuben und Kindergärten im Sommer durchgehend geöffnet. Drei städtische Horte decken den Betreuungsbedarf der Volksschulkinder. So wird ein wichtiger Wunsch der Linzer Familien, ihre Kinder in den Ferienzeiten gut versorgt zu wissen, erfüllt. Mit der durchgehenden Öffnung der...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
45

Gelungenes Riesen-Schulfest zum Schulschluss in Waxenberg

Beim Riesen-Schulfest im Turnsaal der Volksschule Waxenberg konnte Direktorin Ursula Keplinger neben vielen Ehrengästen auch die Bildungs-Landesrätin Mag. Doris Hummer begrüßen. Die Kinder des Kindergartens, der Krabbelstube, der Volksschule und des Hortes sangen Lieder und spielten auf der Flöte. Ein „Riesentheater“ der Volksschulkinder von Waxenberg brachte viele Lacher. Die Zuschauer und Eltern waren begeistert und sparten nicht mit Applaus. Bürgermeister DI Josef Rathgeb bedankte sich für...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
1

Nicht nur die Tarife vereinheitlichen

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Nach 15 Jahren (!) hat das Land erstmals die für Eltern anfallenden Kosten für alle Kinderbetreuungsangebote im Bundesland untersucht. Die Daten zeigen, dass es bei den Kindergärten kaum Unterschiede gibt, bei alterserweiterten Gruppen und Krabbelgruppen aber sehr wohl. Bei letzteren liegt der mittlere Tarif zwischen 117 Euro in einigen Flachgauer und Tennengauer Gemeinden und 385 Euro in der Landeshauptstadt. Zufall oder nicht: In...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Babyboom macht neue Betreuungseinrichtungen nötig

Das starke Bevölkerungswachstum und ein seit den 1970er-Jahren nicht mehr dagewesener Babyboom haben auch Einfluss auf die Stadtentwicklung in Linz. "Linz wächst und es kommen wieder mehr Babys zur Welt. Wir bauen deshalb vor und schaffen Schritt für Schritt Platz für mehr als 600 Kinder", sagt Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. Aktuell werden in Linz 36 neue Kindergärten-, Krabbelstuben- und Hortgruppen geschaffen. Die Projekte im Überblick Zwei Projekte stehen kurz vor dem Abschluss:...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister Hans Meyr, Landesrätin Doris Hummer, Kindergartenleiterin Carina Furtlehner und Bezirkshauptmann Michael Slapnicka mit den Kindergartenkindern. | Foto: Gemeinde

Kindergarten und Krabbelstube eröffnet

Mit den Kindern und einer kleinen Runde von Ehrengästen eröffnete Landesrätin Doris Hummer das neu umgebaute und aufgestockte Kindergartengebäude in Scharten. Bürgermeister Hans Meyr wies in seiner Eröffnungsrede auf die Wichtigkeit der Kinderbetreuungseinrichtungen hin und auch auf die Notwendigkeiten einer Krabbelstube, die die Arbeitsverhältnisse der Menschen in der heutigen Zeit verlangen. Mit Liedern und Spielen umrahmten die Kinder die Feierstunde, die von den Kindergartenpädagoginnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die Teilnehmerinnen der Kinder-Kreativ-Uni beim Filzen.

Die Lust am kreativen Tun

Rückblick Kinder-Kreativ-Uni Linz, 24.3.2015. Den 19. und 20. März verbrachten Krabbelstuben-, Kindergarten- und Hortpädagoginnen aus ganz OÖ an der Linzer Kunstuniversität. Im Rahmen der „Kinder-Kreativ-Uni“, die von der Familienakademie der OÖ Kinderfreunde veranstaltet wurde, (wieder)entdeckten die Pädagoginnen ihre Lust am kreativen Tun. Es ging es ums Malen und Formen, verschiedene Materialien kamen zum Einsatz. Beim Kleistern und Filzen erlebten die Pädagoginnen den Prozess des kreativen...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Oberösterreich holt bei der Kinderbetreuung auf

Mit Stichtag 15. Oktober 2014 waren in Oberösterreich 57.459 Kinder in Kinder-betreuungseinrichtungen eingeschrieben. 41.423 Kinder gehen in einen Kindergarten, 3856 Kinder in eine Krabbelstube und 12.180 Kinder besuchen einen Hort. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist die Zahl der betreuten Kinder im letzten Jahr in Oberösterreich um fast 800 Kinder gestiegen. Diese Zahlen präsentierte heute Familienlandesrätin Doris Hummer auf einer Pressekonferenz. Während bei der Betreuung von Drei- bis...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Neue Krabbelstube in Waxenberg - Tag der offenen Tür im "Haus der Kinder"

Hereinspaziert - unter diesem Motto lud der Pfarrcaritas Kindergarten mit der neuen Krabbelgruppe in Waxenberg zum "Tag der offenen Tür" ein. Viele Jungfamilien und Interessierte zeigten sich mit den Ehrengästen Pater Meinrad Brandstätter, LAbg. Eva Maria Gattringer, Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Vizebgm. Anneliese Bräuer sowie Direktorin Ursula Keplinger vom abwechslungsreichen Programm der Kinder begeistert. Gemeinsam mit den Mädchen und Burschen der Volksschule Waxenberg wurden Lieder...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Alle Kinder ab drei Jahren sollen in der Landeshauptstadt auch weiterhin einen Kindergartenplatz bekommen. Foto: kristall/Fotolia

36 neue Kindergruppen

Die Stadt Linz reagiert auf den Geburtenzuwachs und investiert in den Ausbau der Kinderbetreuung. LINZ (jog). "Wir erleben gerade das, was man als Babyboom bezeichnet. Noch vor fünf Jahren hatten wir 1900 Babys in Linz, 2014 waren es schon 2200", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Die Stadt Linz plant deshalb in den nächsten zwei Jahren die Errichtung von 760 neuen Plätzen in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben. An acht verschiedenen Standorten sollen 36 neue Gruppen geschaffen werden, einige...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige
4

Neu: Krabbelgruppe bei Pagitsch

In Tamsweg wurde Anfang September das Angebot erweitert. TAMSWEG. Bereits 2006 wurde das Kinderland Pagitsch eröffnet. Seit Jahren hat man den Bedarf zur Betreuung von 1-3-Jährigen festgestellt. Im September 2014 war es dann so weit: Als Ergänzung des bewährten „Kinderland Pagitsch“ wurde eine „Krabbelgruppe“ eingerichtet. Vorausgegangen ist eine Renovierung und Erweiterung mit neuen Räumlichkeiten sowie eine Modernisierung. Nicht nur für die Kinder der Mitarbeiter, sondern für alle gelten im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Eine zweite Kindergarten-Gruppe wird es schon ab 2015 in Maria Wörth geben | Foto: mev.de

Moderne Räumlichkeiten für die Kleinsten

Maria Wörth soll ein Kinderbetreuungs-Zentrum mit Krabbelstube und zweiter Kindergarten-Gruppe erhalten. MARIA WÖRTH (vp). Die Zukunft der Kinderbetreuung ist derzeit zentrales Thema in der Wörtherseegemeinde. Seit rund einem Jahr kümmert sich die Obfrau des Familienausschusses, GR Birgit Zemasch, um das Projekt. Denn eine Erhebung ergab den Bedarf nach einer Krabbelstube und dringend notwendig ist auch eine zweite Kindergarten-Gruppe sowie die Möglichkeit, Kinder tageweise betreuen zu lassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
3

"Ich glaube, dass wir jetzt eine Jahrhundertchance haben"

BezirksRundschau: Gesamtschule, verschränkter Unterricht, fließender Übergang von Kindergarten in die Schule. Die Bildungslandschaft ist medial ein Thema. Spricht Ihrer Meinung nach etwas gegen eine Ganztagesschule? Doris Hummer: Wir haben ja schon das verpflichtende letzte Kindergartenjahr. Da geht es bereits sehr stark um vorbereitende Pädagogik in Richtung Schule. Aber Kindergarten ist Elementarpädagogik. Aber nur die Schule zeitlich nach vorne in Richtung der Fünfjährigen und zeitlich nach...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Bürgermeister Johann Meyr freut sich mit den Kindern über das neue Kindergartengebäude. | Foto: Gemeinde Scharten

Weihnachtsgeschenk für Schartner Kindergarten

SCHARTEN. Nachdem vor einigen Jahren die Volksschule neu saniert wurde, ist jetzt die Erweiterung des Kindergartens dran. Insgesamt vier Gruppen gibt es gegenwärtig im Kindergarten Scharten. Zur Überbrückung sind die Kinder derzeit im Amtshaus untergebracht. In den Weihnachtsferien wird dann in das erweiterte Kindergartengebäude umgesiedelt. Ab dem zweiten Halbjahr soll dann eine Krabbelstube hinzukommen. 900.000 Euro hat der Umbau gekostet. "Seit vielen Jahren ist der Kindergarten in Scharten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Wenn ein Kind Geburtstag hat, wird gemeinsam gefeiert.
14

"Kinder fühlen sich wohl"

Da der Kindergarten bereits aus allen Nähten platzte, wurde letztes Jahr mit einem Zubau begonnen. ALTENBERG (dur). Die Firma Mayr Bau aus Steyr setzte den Plan aus dem Architekturbüro Anne Mautner Markhof um und baute an das Gebäude aus dem Jahr 1996 an. "Ich bin stolz, das ist bereits der zweite Kindergarten, der in meiner Amtszeit gebaut wurde. Altenberg ist ein beliebter Wohnsitz für Familien", sagt Bürgermeister Ferdinand Kaineder. "Noch in der Bauphase merkten wir, dass es mehr Bedarf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Saftpressen mit anschließender chemischer Analyse.

Tag der offenen Tür am 15. November 2014 in der Da Vinci Akademie

Am Samstag, den 15. November 2014, lädt die Da Vinci Akademie wieder zu ihrem alljährlichen „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10:00 – 14:00 Uhr ist das Haus in Wels-Laahen für Groß und Klein geöffnet. Besucher und Interessierte erfahren an diesem Tag alles über die Da Vinci Schule, den Kindergarten und die Krabbelstube. Das pädagogische Konzept wird vorgestellt, man erlebt das Arbeiten und Lernen der Schüler hautnah in den einzelnen Kompetenzräumen. Ein Vortrag um 11:00 Uhr von Dr. Günter Schmid -...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Bosch-Maurer

Zusätzliche Gruppen im Kindergarten Lichtenberg

LICHTENBERG. Noch im Herbst soll die Planung von zwei zusätzlichen Gruppen und einem Bewegungsraum beim bestehenden Kindergarten und der Umbau des sogenannten Lehrerwohnhauses in eine zweigruppige Krabbelstube abgeschlossen werden. Damit steht einem Baubeginn im Frühjahr 2015 nichts entgegen. Die beiden Provisorien werden aufgelöst.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Landesrätin Mag.a Doris Hummer (2.v.r.) und Bürgermeister Markus Stadlbauer MA  (4.v.r.) eröffneten den Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen/K. Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Neue Krabbelstuben- und Kindergartenplätze in Kematen/K.

Rund 600 Kinder und Erwachsene kamen zur Eröffnungsfeier des neuen OÖ Familienbund Kindergartens in Kematen a.d. Krems am 7. September. Neben zwei Kindergartengruppen werden ab sofort auch zwei Krabbelstubengruppen geführt. Mit Bastel- und Schminkstationen, einer Kinderhüpfburg und einem Luftballonstart wurde das neue Zentrum eingeweiht. „Wir sind stolz darauf gemeinsam mit den qualifizierten Betreuerinnen des OÖ Familienbundes ganztägige Betreuung für Ein- bis Sechsjährige anbieten zu können“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Mütter verlieren AMS-Bezug wenn die Kindergärten im August zu sind

SP-Bezirksfrauenvorsitzende LA Gisela Peutlberger-Naderer fordert, diese Lücke zu schließen. REGION (red). Kein Job und dann ist auch noch der AMS-Bezug weg. Das kann arbeitslosen Müttern passieren, wenn sie im  August – da ist der Kindergarten in vielen Gemeinden geschlossen - nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. 16 Wochenstunden müssen Eltern ohne Job der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Wenn der Kindergarten Ferien macht  und auch sonst keine Betreuungsperson gefunden wird,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Eltern stehen in Preding auch in den Ferien nicht alleine da: Betreuung gibt es in vier Ferienwochen. | Foto: KK

Kinderbetreuung in Preding wird gut angenommen

Preding ist eine Zuzugsgemeinde: Schon jetzt kann man in der Volksschule am Nachmittag nicht alle Kinder aufnehmen, die sich anmelden wollen. Auch der Kindergarten, derzeit zwei Gruppen mit Nachmittagsbetreuung, stößt an seine Grenzen, wie Bgm. Adolf Meixner erklärt. Für die VS ist eine Sanierung im Jahr 2016 im Gespräch, für den Kindergarten eventuell sogar ein Ausbau.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.