Kirchberg am Wagram

Beiträge zum Thema Kirchberg am Wagram

Dir. DDI Peter Forthuber, MBA (GEDESAG), Dir. MMag. Dr. Erlefried Olearczick, MBA (GEDESAG), Bgm. Ing. Wolfgang Benedikt, Landesgruppenobmann Stv. KommR Wilhelm Gelb, Prok. Ing. Wolfgang Steinschaden (GEDESAG), Landesgruppenobmann Dir. Manfred Damberger, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, BM Ing. Alfred Graf (Präsident NÖ Verein zur Verleihung des Wohnbaupreises), Arch. DI Gerhard Macho (Juryvorsitzender)
1.Reihe: Dir. Otmar Amon (GEDESAG), Maria Zeitlhuber, BM Ing. Wolfgang Konrath (GEDESAG), Landesbaudirektor DI Walter Steinacker
 | Foto: Werner Jäger

Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2019
Kirchberg am Wagram gewinnt Würdigungspreis

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Österreichischen Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen nahm Landesrat Martin Eichtinger am 13. Jänner 2020 in der HYPO NOE Zentrale die bereits neunte feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises vor. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). In Anwesenheit zahlreicher namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft wurde neben den vier Sieger- und drei weiteren Anerkennungspreisträgern das Lebenswerk des im April 2019 verstorbenen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Helena Tomkahazy-Hajek mit einem der Welpen. | Foto: Gollner
15

Vienna Calling Beagles Hundezüchter
1. Englischer Foxhound Wurf in Österreich

Zum ersten Mal wurden Englische Foxhounds in Österreich gezüchtet.  Thomas und Helena Tomkahazy-Hajek betreiben seit 2010 eine Beaglezucht in Kirchberg am Wagram. Nun haben sie sich entschieden, den Ursprungshund der Beagles zu züchten. KIRCHBERG AM WAGRAM. Vor 7 1/2 Wochen kamen erstmals Englische Foxhound Welpen in Österreich auf die Welt. Bei der Rasse handelt es sich um den Vorgänger der Beagles und wird vor allem in Großbritannien als Jadgdhund gezücht. Auf alten Jadgemälden sieht man...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
LAbg. Doris Schmidl (Obfrau des NÖ Familienbundes), Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Leiterinnen Gabriele Timko und Lisa Ecker mit den Kindern Mariella und David bei der Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zentrums in Kirchberg/Wagram
 | Foto: NLK Buchhart

Eröffnung
Neues Eltern-Kind-Zentrum in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Am 23.11.2019 hat der Familienbund Niederösterreich gemeinsam mit Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das neue Eltern-Kind-Zentrum in Kirchberg am Wagram feierlich eröffnet. In der neuen Einrichtung sollen junge Familien künftig Unterstützung und Beratung für alle familienrelevanten Belange finden und darüber hinaus viele weitere Angebote wie musikalische Eltern-Kind-Vormittage, Mama-Baby-Tanzen oder Yoga-Kurse für Schwangere in Anspruch nehmen können....

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wohnzimmer in Flammen: Dichter Rauch trat aus dem Bauernhaus. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
2

Einsatz für Kameraden am 21. November
Bauernhaus in Flammen – 50 Kameraden im Einsatz

Dichter Rauch kam aus Bauernhaus: Brand statt Altbausanierung KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Einen sechsten Sinn bewies ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Neustift im Felde zur Mittagsstunde des 21. November 2019. Sein Bauchgefühl sagte ihm, dass er bei der Tour mit seinem LKW lieber bei seinem Wohnhaus im Dorf vorbei als über die Umfahrung fahren sollte. Er sollte recht behalten: Gerade als er dort ankam, drang nämlich dichter Rauch aus dem in Sanierung befindlichen ehemaligen Bauernhaus. Aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der NÖ Wirtschaftsbund (WB NÖ) besuchte die Weinmanufaktur Strobl: WBNÖ-Bezirksgruppen-Obmann von Korneuburg Peter Hopfeld, Wirtschaftskammer NÖ-Spartenobmann Mario Pulker, WBNÖ-Direktor Harald Servus, Wirtschaftskammer NÖ-Fachgruppenobfrau Nina Stift, WB Österreich-Präsident Harald Mahrer, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Geschäftsführer der Donau NÖ Tourismus GmbH Bernhard Schröder und Winzer Clemens Strobl. | Foto: WBNÖ/Lechner

Wirtschaftsbund besuchte Weinmanufaktur in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Hochrangige Vertreter des Wirtschaftsbundes trafen sich mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bezirk Tulln zum Austausch. Der Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbunds Harald Mahrer tourt gerade durch die Bundesländer. Auf Einladung des niederösterreichischen Wirtschaftsbund-Obmannes Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund NÖ-Direktor Harald Servus fand der NÖ-Tag ganz im Zeichen der für die Wirtschaft aktuell wichtigsten Themen statt. Nach Empfang und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
1. Thomas Kainz Nö
2. Walter Selb Vbg
3. Walter Eitler Nö  | Foto: zVg
2

Thomas Kainz dominiert die Österreichischen Meisterschaften im Großkaliberschießen

KIRCHBERG / LINZ (pa). Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die Österreichischen Meisterschaften im Großkaliberschießen statt. Der Sportschützenverein Kirchberg war diesmal mit zwei Schützen vertreten. Trotz eines gesundheitlichen Handicaps, konnte Thomas Kainz fast alles gewinnen. Nur in einer Disziplin musste er sich dem Lokalmatador von Oberösterreich um einen Ring geschlagen geben. Insgesamt zwei Gold- und zwei Silbermedaillen nahm er mit nach Kirchberg. Er bewies damit einmal mehr,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Natur im Garten / Alexander Haiden

Wildbienenhotel bauen in Kirchberg am Wagram

Wildbienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern der heimischen Kulturpflanzen. In Niederösterreich gibt es rund 700 verschiedene Wildbienenarten. Ein Wildbienenhotel bietet davon rund 20 Prozent geeignete Nistmöglichkeiten. Auch andere Insekten finden in diesen Unterkünften Unterschlupf. Ein Wildbienenhotel mit angebohrten Hölzern und hohlen Stängeln bietet diesen faszinierenden Tieren ein sicheres Zuhause im Garten. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Wildbienen sind wichtige Bestäuber, beispielsweise...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
BR Andreas Spanring, Firmeninhaber Hermann Binder, KO NAbg. Herbert Kickl, GR Kerstin Stoiber, GR Markus Hofbauer, BezPO Andreas Bors und LAbg. Sabine Binder
 | Foto: FPÖ
2 2

FPÖ auf Bezirkstour
Herbert Kickl auf Betriebsbesuch in Kirchberg

KIRCHBERG / BEZIRK TULLN (pa). Der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl besuchte Montagnachmittag die Firma „ECOS GmbH“ in Kirchberg am Wagram. Hermann Binder und Franz Fischer führten den ehemaligen Innenminister durch das Unternehmen. Weitere Gäste waren FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors, Bundesrat Andreas Spanring, Gemeinderat Markus Hofbauer und Gemeinderätin Kerstin Stoiber. Die freiheitliche Delegation informierte sich über Reinraumsysteme und war von den Leistungen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werksgruppenleiter Heinz Allmer (VERBUND), Bürgermeister Wolfgang Benedikt (Kirchberg/W.), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf), Bürgermeister a.D. Anton Kühtreiber (Zwentendorf), Projektleiter Roland Schmalfuß (VERBUND). | Foto: Verbund

Neue Traisenmündung: Grüne Au in Altenwörth

ALTENWÖRTH (pa). Bis auf wenige Restarbeiten sind die Baumaßnahmen rund um das Projekt LIFE+ Traisen abgeschlossen. Die neue Au im Mündungsgebiet nahe dem Verbund-Donaukraftwerk Altenwörth gedeiht prächtig. Bei einem Lokalaugenschein überzeugten sich Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf) und Bürgermeister Wolfgang Benedikt (Kirchberg am Wagram) zusammen mit Werksgruppenleiter Heinz Allmer und Projektleiter Roland Schmalfuß von der einzigartigen Entwicklung einer lebendigen Flusslandschaft...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

Die beliebte Kinderleseaktion läuft noch bis Ende August. Mitmachen lohnt sich
Den Sommer nutzen und Lesemeister werden

BEZIRK TULLN (pa). Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeister. Die Kinderleseaktion, welche von Forum Land initiiert und in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek durchgeführt wird, soll die Freude am Lesen bei Kindern fördern und die jungen Lesemeisterinnen und Lesemeister dazu animieren, Bücher kritisch zu beurteilen“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko, der für die öffentlichen Bibliotheken im Land zuständig ist. Lesen ist Grundkompetenz„Technologien kommen und gehen, aber...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Leopold Figl und sein Team: Amtsleiterin Elisabeth Harold, Michaela Gapmann (Rechnungswesen) und geschäftsführende Gemeinderätin Sonja Rechberger. | Foto: Breitsprecher

Bonitäts-Check bei Österreichs Gemeinden

BEZIRK TULLN. Glückliche Zeiten lächeln uns zu. Im Bonitäts-Gemeinderanking 2019 schnitten die Gemeinden im Bezirk Tulln gut ab: Sechs Orte fielen unter die Top 250 der kreditwürdigsten Gemeinden Österreichs. In Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) wurden die 2095 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Bonitäts-Check unterzogen. Auf Platz 20 ist Langenrohr zu finden. Die Gemeinde ist um 124 Plätze gegenüber dem Vorjahr nach oben geklettert. Nachhaltig und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Mia Hoffmann hatte sichtlich Spaß. | Foto: zVg
1 2

10. Spielplatzfest im Club Neustift im Felde

KIRCHBERG AM WAGRAM - NEUSTIFT IM FELDE (pa). Der Club Neustift im Felde dankt allen Mitgliedern, freiwilligen Helfern und den Kindern, die für einen reibungslosen Ablauf bei den Spielestationen gesorgt haben. Den Gutschein für eine Alarmanlage im Wert von 1500,00€ der Firma Heimdall konnte Johann Söllner aus Neustift im Felde gewinnen. Trotz großer Hitze haben zahlreiche Besucher zum Fest gefunden, darunter  Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Abschnittsfeuerwehrkomandant Brandrat Christian...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Franz Stöger, Karl Groll, Johannes Sanda, Norbert Knopf, Wolfgang Benedikt, Franz Dam, Stefan Pernkopf, Josef Wanek, Hermann Schwarzl und Anton Mörwald. | Foto: Donauhochwasserschutzverband Tullnerfeld Nord

Arbeitstitel Hochwasserschutz - Spatenstich

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).  Am Standort der alten Kläranlage erfolgte in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram der Spatenstich für ein gemeinsames Verbandsgebäude von vier Wasserverbände: Donauhochwasserschutzverband Wasserverband Tullnerfeld Nord, Schmida-Unterlauf Wasserverband, Krampugraben Wasserverband und Feuersbrunner Wasserverband. Das Gebäude soll eine Werkstätte, Büroräume, Sozialräume und Lagerräume samt Waschplatz beinhalten. Weiters soll das Gebäude mit einer Photovoltaikanlage und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bademeister Johann Netek vorm Becken des Erlebnisbades Sieghartskirchen. | Foto: Breitsprecher
2 3

Tullner starten in Badesaison

BEZIRK TULLN. Sommer, Sonne und viel Spaß – hinein ins kühle Nass! Die Bezirksblätter haben die Bäder unter die Lupe genommen. Schwimmender Oktopus"Beachvolleyball, Beachhandball, Bootfahren, Grillplätze - das Aubad Tulln setzt darauf möglichst viele Freizeitaktivitäten abdecken zu können. Sogar ein Triatlon findet statt.", so der Betriebsleiter der Freizeiteinrichtungen Tulln Christian Holzschuh.  Die Rutschen (eine wird dieses Jahr neu eröffnet), der "schwimmenden Oktopus" und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Schlüsselberger
112

Feuerwehr-Leistungsbewerb am Sportplatz

FF Abschnittsleistungsbewerbe 1. Juni 2019 Unterstockstall KIRCHBERG/WAGRAM (pa). 

Äußerst erfolgreich verliefen die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehr Unterstockstall, an denen insgesamt 37 Gruppen teilnahmen. Die Kameraden verglichen dabei am „alten“ Sportplatz in Kirchberg ihre Fähigkeiten im Aufbau eines Löschangriffes. „Da die Fussballer im Sommer in den neuen Sportpark übersiedeln werden, hat sich die bisherige Anlage angeboten“, so Kommandant Herbert Würz....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ohne Gehörschutz geht gar nichts, auch eine Schutzbrille ist wichtig. Die richtige Tönung der Gläser hilft darüber beim Fokussieren. | Foto: Baumann
10

Faszination Schießen – Hobby, Leidenschaft, Meditation

Wenn der Schuss dann bricht... Über die Faszination des Hobbys und den neu gegründeten Schützenverein Wagramland. KIRCHBERG AM WAGRAM (cb). Per Kopfdruck saust die Zielscheibe über ein Schienensystem in die gewünschte Position. Fünf Schüsse brechen und die Scheibe fährt wieder zurück Richtung Schießstand. Fünf Treffer – eh klar. "In Wettkämpfen werden mit jeweils fünf Patronen auf 25 Meter Entfernung geschossen", erzählt Schütze Andreas Geigenberger, der vor knapp einem Jahr mit einigen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Taufpate Norbert Gollinger, Winzer Karl Zimmermann und Obmann der Region Wagram Franz Aigner. | Foto: Schlüsselberger
37

"Alpenkönig" ist der neue Jungwein

KIRCHBERG/WAGRAM. "Es ist mir eine besondere Ehre, hier als Taufpate agieren zu können. Nach langer Überlegung, wird der Wein den Namen "Alpenkönig" von mir bekommen", so ORF NÖ-Landesdirektor Norbert Golllinger bei der Regionsweintaufe in Kirchberg am Wagram. Der heurige Wein kommt aus dem Winzerhof von Karl Zimmermann, den auch Franz Aigner gleich verkostete.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
4

Meisterschaften
Kainz holt fünffachen Meistertitel

KIRCHBERG (pa). Vom 14. bis 16. September fanden in Hopfgarten in Tirol die Österreichischen Meisterschaften der Großkaliberschützen statt. Die N.Ö. Schützen boten herausragende Leistungen und erkämpften 11 Goldmedaillen von 18 möglichen. Thomas Kainz vom SSV Kirchberg wurde 5-facher Österreichischer Meister! Damit gewann er alles, was zu gewinnen war, in seiner Klasse. 2-facher Einzelstaatsmeister und 3-facher Staatsmeister mit den Mannschaften. Die Freude im SSV Kirchberg war dem Ereignis...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

Neue Gruppenpraxis für 
Allgemeinmedizin in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). In Kirchberg am Wagram gibt es seit Kurzem eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin . Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte MR. Dr. Gerhard Frömel und Dr. Christoph Frömel bereits persönlich: „Gruppenpraxen ermöglichen eine noch bessere Patientenbetreuung – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten und den fachlichen Austausch zwischen den Ärzten“. Dr. Gerhard Frömel & Dr. Christoph...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: Schlüsselberger
20

Rauschende Ballnacht der Musikanten

KIRCHBERG/WAGRAM. Erst wenn die Musikinstrumente auf Hochglanz poliert sind, die Vereinstracht sitzt, kann der Musikerball der Blasmusik Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Obmann Martin Direder und Kapellmeister Christian Steiner eröffnet werden. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, wie es wohl mit ihren Gesangsstücken aussehen mag. "Singen kann ich schon, allerdings nur dort, wo mich keiner hören kann", so Marianne Holzer. Dies konnte ihr Mann Hubert gleich bestätigen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Betreiber, Projektbeteiligten und Mitarbeiterinnen der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft: Julia Niedermayr, Günter Fallmann, Sigrid Egartner, Gertrude Engelhart, Rudolf Hoheneder, Stefan Ankerl | Foto: K. Wagner

„Rudi’s Bio Hof“ als Fallbeispiel im EU Forschungsprojekt SIMRA

KIRCHBERG (red). Die solidarische Landwirtschaft „Rudi’s Bio Hof“, bislang bekannt als „HAWARUHOF“ in Kirchberg am Wagram ist eines der Fallbeispiele im EU Forschungsprojekt SIMRA. In SIMRA untersuchen Wissenschaftler verschiedene soziale Innovationen im ländlichen Raum der EU und angrenzender Regionen hinsichtlich ihrer Entwicklungsfaktoren und Wirkungen auf Ökologie, Ökonomie, soziale und institutionelle Belange, um daraus Empfehlungen für die künftige Politikgestaltung abzuleiten. Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
35 Interessierte haben die Basis der Reanimation wiederholt. | Foto: FF Kirchberg am Wagram

Feuerwehrleute üben sich als Lebensretter

Unterabschnitt Kirchberg am Wagram wiederholt Reanimation KIRCHBERG (red). Wenn ein Mensch einen Herzstillstand erleidet, geht es um Minuten. Nur wenn rasch Hilfe geleistet wird, ist die Chance groß, dass der Betroffene dieses Ereignis ohne Folgeschäden übersteht. Speziell Feuerwehrkameraden tragen dabei eine besondere Verantwortung, auch wenn sie als Privatpersonen zu solchen Situationen dazukommen. Daher wiederholten die beiden Rotkreuz-Ausbildner aus Großweikersdorf, Marco Neymayer und Elmar...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Kirchberg am Wagram

Kirchberg: Acht neue Feuerwehrmänner in einem Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram sucht weiter. 43 Kameraden haben die Mitgliederversammlung besucht. KIRCHBERG/WAGRAM (red). Generell eher ruhig, aber dennoch in gewissen Belangen auch aufregend verlief das Feuerwehrjahr 2017 in Kirchberg am Wagram und bei der Feuerwache Mallon. Die Kameraden mussten zu 46 Einsätzen ausrücken, wobei neben vielen kleineren Anforderungen drei Menschenrettungen von besonderer Bedeutung waren. Vor allem bei dem schweren Verkehrsunfall in Winkl im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bgm. Wolfgang Benedikt, Wolfgang Rieger (Fußball), LAbg. Alfred Riedl, Vizebgm. Erwin Mantler, Doris Bierbaumer (Tischtennis) und Bernd Tragschitz (Tennis) mit Fabian und Raphael Rieger | Foto: privat

"Monsterprojekt" Sportpark Kirchberg soll mit Jahresende eröffnen

Das Land NÖ unterstützt: Bürgermeister Wolfgang Benedikt auf Lokalaugenschein mit LAbg. Alfred Riedl KIRCHBERG/WAGRAM (red). In Kirchberg am Wagram entsteht aktuell ein Monsterprojekt aus sportlicher Hinsicht. Der neue Sportpark wird über vier Tennisplätze und einen Halbplatz, eine Tischtennishalle die auch als Multifunktionshalle genützt wird, sowie ein neues Fußballfeld mit neuem Trainingsplatz inklusive Flutlichtanlagen verfügen. Sportpark kostet fünf Millionen Euro Die Gesamtkosten für das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.