Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Präsentierten Ideen für Projekt "Im Gries": Sebastian Mitterer, Andreas Trentinaglia, Michael Egger. | Foto: Kogler
13

Kitzbühel, Im Gries
Neue (positive) Vorschläge für Projekt "Im Gries"

Architekten legen neue Ideen für den Gries vor; Parkhaus, Begegnungszone und Economy Hotel. KITZBÜHEL. Mit einem neuen Projekt für den Gries lassen die drei Kitzbüheler Architekten Michael Egger, Sebastian Mitterer und Andreas Trentinaglia aufhorchen. Zusammengefasst schlagen sie eine Verkehrsanbindung von der Bundesstraße mit Achenbrücke (wie schon beim T&G-Projekt, Anm.), ein Parkhaus, eine Begegnungszone vom Fischlechnerplatz bis zum Traunsteinerweg sowie am bisherigen Gries-Parkplatz ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Gourmets in Innsbruck
Weinmesse 7. bis 9. März

INNSBRUCK, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn Fastenzeit ist und manche jetzt eine Alkoholpause einlegen: Die Weinmesse in Innsbruck versäumen wenige, noch dazu, wo es ja auch Interessantes,wie Gourmandisen aus aller Welt, Obst-Erzeugnisse etc. neben den Weinen gibt.  www.weinmesse.at Do. 7. 3.  16 - 21 Uhr Fr.   8. 3.  14- 20 Uhr Sa.  9. 3.  14- 20 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Rund 800 Bergläufer erklommen beim Vertical Up in Kitzbühel die Streif. | Foto: Manfred Stromberg
38

Vertical Up
"Von unten nach oben" auf der Streif in Kitzbühel

Christof Hochenwarter aus Kirchbach und Victoria Kreuzer aus der Schweiz siegten in der Speedklasse. KITZBÜHEL. Auf der berühmten Streif ging es am 24. Februar beim Vertical Up wieder von unten nach oben. Rund 800 Bergläufer lieferten sich auf der 3.312 Meter langen Strecke mit 860 Höhenmetern einen harten Kampf. Bei Neuschnee hieß der strahlende Sieger Christof Hochenwarter mit einer Zeit von 32:32 Min. Die schnellste Dame Victoria Kreuzer kam mit 39:40 Min. ins Ziel. Adaptierte Strecke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Albert Haas wurde zum Ehrenmitglied der Stadtfeuerwehr Kitzbühel ernannt. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
40

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Albert Haas

Berichte und Ehrungen bei der 152. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 16. Februar fand im Saal der Musikschule Kitzbühel die 152. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kitzbühel statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kommandanten Andreas Reisch ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Versammlung, darunter auch Bürgermeister Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski, LA und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1:08

Fasching im Bezirk
Finales Narrentreiben am Rosenmontag/Faschingsdienstag - mit Umfrage

Ein finales "Lebenszeichen" gab der Fasching am Rosenmontag und Faschingsdienstag im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem bunten Faschings-Wochenende – wir berichteten – ging's zum närrischen Finale am Rosenmontag und Faschingsdienstag noch einmal hoch her. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirksgemeinden trieben es die Narren noch einmal bunt, ehe am Aschermittwoch (auch Valentinstag!) Mäßigung angesagt war... In Kitzbühel zogen am Dienstag wieder Hunderte SchülerInnen beim Umzug durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansi, immer gut gelaunt... | Foto: Schilling
14

Hansi Hinterseer
Wir gratulieren Hansi Hinterseer zum 70er!

KITZBÜHEL. Herzliche Gratulation seitens der RegionalMedien Austria und Tirol bzw. der BezirksBlätter Kitzbühel an Hansi Hinterseer zu seinem 70. Geburtstag am 2. Februar! Kürzlich wurde ja bereits das 50-jährige Jubiläum seines legendären Slalomsiegs am Ganslernhang gefeiert (wir berichteten), ebenfalls das 30-Jahr-Jubiläum seiner ersten Schallplatten-Aufnahme. Nun also der runde Geburtstag – bärig! Wir wünschen dem Kitzbüheler Sunnyboy, Sportler, Moderator, Sänger und Schauspieler weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familie Ehrlich lud zur großen Neueröffnung des rundum-erneuerten Sportalm Stores. | Foto: Sportalm
35

Sportalm Kitzbühel
Sportalm Store in Kitzbühel wiedereröffnet

Neueröffnung nach großem Umbau des Sportalm Stores in der Josef-Pirchl-Straße. KITZBÜHEL. Das bekannte Kitzbüheler Modelabel "Sportalm" feierte am 31. Jänner mit 150 (prominenten) Gästen das exklusive Reopening des Gamsstädter Stammgeschäfts in der Josef-Pirchl-Straße. Nach einer Komplettrenovierung des Store-Standorts ist auf 300 Quadratmetern ein gelungener Mix aus alt und neu entstanden, der den verschiedenen Produktwelten von Sportalm gerecht wird. Früher MolkereiDas Gebäude stammt aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1:55

Hahnenkammrennen 2024
Land, Ski Austria und K.S.C. luden zum Landesempfang

Offizieller Landesempfang im Vorfeld der Hahnenkammrennen; LH Anton Mattle empfing illustre Gästeschar. KITZBÜHEL. LH Anton Mattle lud anlässlich des offiziellen Auftakts der 84. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum Empfang des Landes Tirol. Die Auftaktveranstaltung wurde erneut  gemeinsam mit dem K.S.C.) und Ski Austria (ÖSV) durchgeführt. Traditionell fanden sich wieder Größen aus Politik, Wirtschaft, Sicherheit und Sport ein. Neben Mitgliedern der Landesregierung und des Landtags waren über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Salto aus dem Starthaus. | Foto: Red Bull/Platzer/Berger
Video 34

Hahnenkammrennen 2024
Fabio Wibmer bezwingt die Streif

Fabio Wibmer hob in Kitzbühel ab: Der Osttiroler Mountainbiker und YouTube-Star bezwingt die Streif mit atemberaubenden Tricks und Top-Speed. KITZBÜHEL. Noch bevor der erste Abfahrer am Freitag die 84. Hahnenkamm-Rennen eröffnete, hatte die pickelharte Streif schon ihren ersten Husarenritt erlebt. Der Osttiroler YouTube- und Mountainbike-Star Fabio Wibmer ist bekannt für seine außergewöhnlichen Projekte und atemberaubenden Tricks. Doch die eisigen Hänge der legendären Streif mit dem Bike (mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Strobl und Franz Klammer. | Foto: Simon Hausberger
26

Hahnenkammrennen 2024
Awards bei 3. Legends Night vergeben

Am 17. Jänner war es soweit: Die 3. Kitz Legends Night läutete als erstes VIP-Highlight den Start des Hahnenkamm-Spektakels ein. KITZBÜHEL. Den Auftakt zur HK-Woche machte die 3. Kitz Legends Night im Grand Tirolia. Zwischen Blitzlichtgewitter und einem exklusiven Gala-Dinner war es um 23 Uhr soweit: der diesjährige Inspiration Award 2024 wurde an Willy Bogner jun. verliehen. Mit seiner Leidenschaft für den Skisport schaffte er es nicht nur als Skirennfahrer, sondern auch als passionierter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Spielerisch viel Wissenwertes über "Energie" erfahren – SchülerInnen mit Alexander Gutmann und Peter Seiwald (hi. li.). | Foto: Kogler
12

KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum Energie
„Kinder-Erlebnis-Raum Energie“ in der WK Kitzbühel

200 SchülerInnen aus dem Bezirken Kitzbühel lernen auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Wie hat sich der Energieverbrauch in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt? Welche erneuerbaren Energieformen gibt es? Und wie kann man im Alltag ganz einfach Energie sparen? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema Energie gingen am 11. und 12. 1. etwa 220 SchülerInnen aus dem Bezirk im „Kinder-Erlebnis-Raum Energie“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:36

Snow Polo World Cup
Zum 21. Mal Jagd nach dem roten Ball

Zum 21. Mal ging der Bendura Bank Snow Polo World Cup – bei Kaiserwetter – auf der Münichauer Wiese in Szene. REITH, KITZBÜHEL. Bei Kaiserwetter und vor der Kulisse des Wilden Kaisers ging von 11. bis 14. Jänner der 21. Bendura Bank Snow Polo World Cup auf der Münichauer Wiese in Reith in Szene. Acht internationale Polo-Teams ritterten um die Trophäe. Den Auftakt zum hochkarätigen Turnier machte am Donnerstag Abend die Spielerpräsentation in der Kitzbüheler Innenstadt, ehe ab Freitag Polo auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Kogler
11

Rotes Kreuz Kitzbühel
Neubau bezogen, Feier im Frühjahr

Das Rote Kreuz (Bezirks- und Ortsstelle Kitzbühel) hat den Neubau an der Kirchberger Straße bezogen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Schon Ende November konnte die Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes ihren beengten Standort in der Wagnerstraße verlassen und ihre neuen Räume im Neubau an der Kirchberger Straße beziehen. Der Umzug verlief bei laufendem Betrieb reibungslos. Der Spatenstich war im Juni 2022 erfolgt, die Firstfeier wurde im November 2022 begangen. Bericht zum Spatenstich hier Bericht zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da wurde gehandelt und gefeilscht... | Foto: Kogler
16

KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft
"Darf's ein bisserl mehr sein...?"

KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft erneut im KitzKongress; Schüler betätigen sich als Unternehmer. KITZBÜHEL, BEZIRK. Das WK-Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt SchülerInnen in die Rolle von UnternehmerInnen schlüpfen. Dabei durchlaufen zahlreiche neue Firmen alle Stationen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Handelstag.  Zum 8. Mal fand "KiWi" im KitzKongress statt. Mit dabei waren SchülerInnen der MS Kitzbühel (1. Kl.) und der Volksschulen Jochberg, Itter, Kitzbühel, Brixen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:18

Fußball - Meisterschaft
Reith überwintert an Spitze, St. Johann & Kitzbühel im Spitzenfeld

Herbstsaison endgültig finalisiert; in der Regionalliga siegten Kitzbühel und St. Johann; Reith blieb auch im letzten Spiel "spitze" und ungeschlagen. REITH, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Top-platziert gehen die Regionalligisten FC Kitzbühel und SK St. Johann in die Winterpause. Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Telfs rangiert Kitzbühel am 3. Tabellerang (33 Punkte). St. Johann schoss den Tabellennachzügler Kundl mit 5:1 vom Platz und setzte sich am 2. Rang fest (35 Zähler, mit +19 beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
regio3 - vom PillerseeTal ausgehende Regionalentwicklung. | Foto: Kogler
11

Jubiläum für Regionalentwicklung
regio3: Seit 27 Jahren Motor für die Region

Seit 27 agiert die (Leader-)Regionalentwicklung im PillerseeTal erfolgreich; wegen Corona wurde etwas verspätet das 25-Jahr-Jubiläum nachgeholt. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem Jahr 1995 und dem EU-Beitritt Österreichs begann die Erfolgsgeschichte der Regionalentwicklung im PillerseeTal, damals als Ziel-5b-Gebiet (Region 23, anfänlich drei Gemeinden) klassifiziert. 1996 fiel der Beschluss zur Gründung des Leadervereins PillerseeTal, 1997 folgte die Leader-Auftaktveranstaltung. 1999 trag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Landessieger auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
17

Feier Lehrlingswettbewerb
Tyrol Skills 2023 – 45 Lehrlinge überzeugten mit Spitzenleistungen

KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel bat im Rahmen der Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2023 45 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab sechs Landessieger, acht 2. Plätze, neun 3. Plätze und 20 Goldene Leistungsabzeichen sowie zwei zweifache Landessieger zu feiern. Alle Preisträger freuten sich über die kreativen Tyrol Skills Trophäen, Wifi-Bildungsgutscheine und Sachspenden von der Sparkasse. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald: „Wir sind einer der wenigen Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Damen- und Herrenmannschaften vom Golf- und Countryclub Lärchenhof mit dem stolzen Präsidenten Martin Unterrainer (Mitte) bei der Feier am Lärchenhof
15

Golfsport
Golf- und Countryclub Lärchenhof feierte seine erfolgreichen Teams

ERPFENDORF. Die großen Erfolge der Herren- und Damen-Mannschaften vom Golf- und Countryclub Lärchenhof wurden von Präsident Martin Unterrainer und Manager Gerhard Pühringer bei einer gemeinsamen Feier gewürdigt. Dabei zeigte sich, dass nicht nur die Leistung sondern auch die Kameradschaft passt. Neben den Mannschaften wurde dem heimischen Vorzeigegolfer Christoph Kogl besonders gratuliert. Der 31-jährige Bundesheerbedienstete war mit dem Österr. Mid. Amateur-Nationalteam in Italien, Portugal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der FC Kössen (schwarz) spielte auf eigener Anlage Remis gegen Niederndorf (2:2). | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
St. Johann und Kitzbühel auf Rang 2 und 3

Kitzbühel verbesserte sich in Regionalliga-Tabelle; Westendorf punktegleich mit Absam an der Spitze der Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann kam in Kematen zu einem Remis, womit der 2. Tabellenrang in der Regionalliga Tirol blieb (zwei Zähler hinter Volders). Kitzbühel schob sich mit dem Heimsieg gegen den IAC auf den 3. Rang vor (zwei Punkte hinter St. Johann). Der SV Brixen bleibt nach einem Heim-Remis als Zwölfter im letzten Tabellendrittel der Hypo Tirol Liga (11 Punkte)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.