Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Dekret überreicht: Helmut Tomac, Karl Kraus, Martin Reisenzein, Norbert Zobl. | Foto: FOto: Polizei

Karl Kraus ist neuer Vize-Chef des Bezirkspolizeikommandos

KITZBÜHEL (niko). Mit 1. Juni wurde der bisherige Bezirkspolizeikommandant von Schwaz, Major Karl Kraus, zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten des Bezirks Kitzbühel bestellt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac folgte das Dekret persönlich an Kraus aus. Der gebürtige Niederösterreicher ist in Oberndorf wohnhaft und steht im 31. Jahr seiner Exekutivdiensttätigkeit. Kraus war seit 1. Februar 2013 Polizeichef in Schwaz.

Vortrag über den Umgang mit den Medien

KITZBÜHEL (niko). Um auf die immer schneller werdende Entwicklung der Medien kompetent zu reagieren, lud der Elternverein der Volksschule Kitzbühel zum gut besuchte Vortag des ausgebildeten Trainers für medienpädagogische Elternarbeit Günther Ebenschweiger: „Zappen, klicken, surfen. Die Familie und der Umgang mit Medien“. In rund zwei Stunden erfuhren die TeilnehmerInnen, wie man die Kommunikation innerhalb der Familie fördert, aufkommende Gefahren erkennt, Erziehung partizipativ gestaltet und...

Museumsverein fuhr in den Oberpinzgau

KITZBÜHEL. Die heurige Lehrfahrt des Museumsvereins Hinterobernau führte in den Oberpinzgau. Besichtigt wurden das Museum in Bramberg sowie die einzigartigen Bauernhöfe Unterzehentner und Schwaigerlehen. Die Höfebesitzer öffneten ihre Türen für die Gamsstädter Besucher und zeigten, wie man in altehrwürdigen Häusern wohnt.

Die SchülerInnen sind mit großem Eifer bei der Sache für den guten Zweck. | Foto: Foto: HS Kitzbühel

Aktionstag Peru in Kitzbühel rückt näher

Hauptschüler wieder im Benefiz-Einsatz KITZBÜHEL (niko). Seit einigen Monaten planen, arbeiten, basteln, überlegen, zeichnen, singen und üben die SchülerInnen der HS Kitzbühel wieder intensiv für einen ganz speziellen und wichtigen Tag im Schuljahr. Die Rede ist vom alljährlich stattfindenden Projekttag der HS Kitzbühel zugunsten des Straßenkinderprojektes in Peru unter der Leitung von Frau Uschi Krabichler. Am 20. Juni werden die SchülerInnen wieder einen Vormittag lang von 8.30 - 12.30 Uhr in...

31

Alpenrallye war erneut ein Highlight

Automobile Köstlichkeiten bei der 27. Kitzbüheler Alpenrallye. Weitere Fotos: http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/chronik/blitzendes-chrom-bei-der-alpenrallye-d972693.html

55

Blitzendes Chrom bei der Alpenrallye

KITZBÜHEL. Die 27. Alpenrallye ging Ende Mai 2014 in und rund um Kitzbühel in Szene. Fotos: Kogler Weitere Fotos von Nadja Schilling unter Link: http://www.meinbezirk.at/sankt-johann-in-tirol/chronik/alpenrallye-war-erneut-ein-highlight-d970688.html

4

Rückkehrer und Rückschläge

Kitzbühel erlitt Dämpfer im Titelrennen, Westendorf beendete “Unfallserie” gegen Nachbar Brixen BEZIRK (han). Die “Englische Woche” hinterlässt ihre Spuren. Drei Spiele binnen acht Tagen zeigen Kickern und Trainern Grenzen auf. Regeneration bleibt auf ein Mindestmaß beschränkt, manche Spieler schleppten sich förmlich auf dem Zahnfleisch in die nächste Partie. Auf der Zielgeraden der Meisterschaft angelangt, fiel auch so manche Vorentscheidung in der Tabelle. In der UPC-Tirol Liga büßte...

Meister-Mission wohl gescheitert

KITZBÜHEL. Für Kitzbühel 1b (2. Klasse Ost) ist – trotz beeindruckender Saison - der Aufstieg in weite Ferne gerückt. Mit der unglücklichen 0:1 Niederlage bei Spitzenreiter Jenbach 1b und fünf Zählern Rückstand ist die Mission praktisch gescheitert. Daran konnte auch der 5:2 Sieg in Waidring am Sonntag nichts mehr ändern.

Kitzbühel stürmte ins Cup-Finale

KITZBÜHEL. Historischer Erfolg für den FC Eurotours Kitzbühel: Die Gamsstadt-Kicker schafften erstmals in der Vereinsgeschichte den Einzug ins Tiroler Fussball-Cup-Finale (TFV-Kerschdorfer Tirol-Cup). Sprungbrett war der 1:0 Halbfinalerfolg über Favoritenschreck Wörgl, das zuvor mit Reichenau und SVI bereits zwei Tirol-Liga-Klubs aus dem Bewerb geworfen hatte. Den knappen aber dennoch verdienten Sieg sicherte Torjäger Manuel Schmid mit einem Kopfballtreffer in der 75. Minute (nach Freistoß von...

Bgm. Norbert Altenkamp überreichte Bgm. Klaus Winkler einen Partnerschaftsteller. | Foto: Foto: Obermoser
3

30 Jahre Partnerschaft Kitzbühels mit Bad Soden

Großes Festprogramm am Wochenende in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Ein umfangreiches Festprogramm bot die Stadt Kitzbühel den rund 40 Festgästen aus der Partnerstadt Bad Soden am Taunus zum Jubiläum "30 Jahre Städtepartnerschaft" am Wochenende. Den Auftakt machte am Freitag eine Vernissage zu einer Ausstellung des Künstlerbunds "Sodener Kreises" im Rathaus, ehe die Weisenbläser aufspielten. Am Samstag gab es ein buntes Programm (Genussmarkt, Ausstellung, Museumsbesuch und Stadtführung,...

Der bisherige Containerplatz soll für die Erweiterung des Recyclinghofes verwendet werden. | Foto: Foto: privat
1

Uneins beim Tauschvertrag

Kritik an Grundstücksgeschäft: Nothegger vs. Winkler KITZBÜHEL (niko). Erneut Kritik gab es von Seiten des JUK-Gemeinderats Thomas Nothegger an dem Tauschgeschäft eine Hausstattfeld-Grundstücks (440 m2) und einer Mischgebietsfläche (1.100 m2) auf Höhe des Recyclinghofes - wir berichteten bereits. Nothegger ortet bei diesem Geschäft "Freunderlwirtschaft"; der angegebene Preis des Hausstatt-Grundstücks sei viel zu niedrig, eine Ausschreibung hätte stattfinden müssen, ein Raumordnungsvertrag halte...

Bezirksauswahl: M. Seeber, J. Brandstätter, J. Wurzrainer, L. Höck, M. Stankovic, K. Pockenauer, M. Kogler, M. Gintsberger. | Foto: Foto: Bezirksauswahl

Bezirksauswahl macht sich bereit für Bayern München

Nur noch wenige Tage trennen die Kitzbüheler Bezirksauswahl von ihrem sportlichen Höhepunkt des Jahres. BEZIRK/WESTENDORF (niko). Die besten Nachwuchskicker des Bezirks treffen im Vorrundenspiel des Cordial Cups zu Pfingsten (6. bis 9. Juni) in Westendorf auf niemanden Geringeren als die U11-Auswahl von Bayern München. Seit 17 Jahren ist der Cordial Cup – europäisches Top-Nachwuchsturnier – auch Sprungbrett für Kicker-Karrieren. Begegnungen, wie jene am Samstag, 7. Juni um 12.10 Uhr in...

24


Tradition und Brauchtum pflegen

18. Österreichischer Bergbau- und Knappentag in Kitzbühel und Jochberg KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Der Bergbau- und Knappentag 2014 – eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bergmännischen Verbandes Österreichs (BVÖ), des Montanhistorischen Vereins Österreichs (MHVÖ), der Knappschaft Jochberg und dem Dachverband der Österreichischen Berg-, Hütten- und Knappenvereine (ÖDV) – wurde erstmals in Westösterreich – in Jochberg/Kitzbühel – veranstaltet. Unter dem Motto „Bergbau im alpinen Raum einst und...

Angelika Pöll konnte die Spende an Ursula Mattersberger übergeben. | Foto: Foto: Gschwantler

Gschwantler spendet an Tiroler Kinderkrebshilfe

KITZBÜHEL (niko). Bei einer Charity-Aktion sammelte die Familie Pöll in ihren vier Gschwantler-Geschäften in Kirchberg und Kitzbühel Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol/Vorarlberg. „Unsere Kunden haben ein großes Herz für Kinder, das hat die Initiative bewiesen,“ freut sich Angelika Pöll. Die eingenommene Summe von 900 € wurde an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol, Ursula Mattersberger, übergeben. „Wir spenden heuer schon zum dritten Mal an diese Organisation, weil wir hier die Gewissheit...

Eurotours-GF Hans-Dieter Toth kann sich über den Unternehmenserfolg freuen. | Foto: Foto: Eurotours

2013 war erfolgreichstes Jahr für Eurotours

Kitzbüheler Reiseveranstalter trotzte Tourismuskrise und erzielte bestes Jahresergebnis. KITZBÜHEL (niko). Mit einem Umsatz von 250 Millionen Euro erzielte Eurotours trotz schwieriger Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seiner 34-jährigen Geschichte. Auch wenn die Anzahl der Passagiere 2013 nur geringfügig auf 1,25 Millionen gewachsen ist, wurde damit das primäre Unternehmensziel erreicht, den Umsatz pro Gast weiter zu steigern. Dies führt Geschäftsführer Hans-Dieter Toth...

Arbeiter auf Baustelle verletzt

KITZBÜHEL. Vorigen Montag kam es auf einer Baustelle zu einem Unfall. Ein Kroate (28) erlitte eine Schulterprellungd einen Fingerbruch. Nach der Erstversorgung brachte ihn die Rettung zu einem praktischen Arzt.

Gute Qualität bei den Brixental-Musikkapellen

REITH/BEZIRK (niko). Der Verband der Brixentaler Musikkapellen führte im Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Die Bewertung erfolgte nach einem neuen Schema. Juroren waren Josef Steinböck, Georg Horner und Christian Mathis. Die Blasmusikkapellen traten in den Kategorien B (leicht) und C (mittelschwierig) an. Der Ergebnis, jeweils Bewertungen mit Gold oder Silber, zeugt von der Qualität der Klangkörper. Ergebnis - Kat. C: Gold mit Auszeichnung: MK Reith; Gold: MK Kitzbühel, MK...

Mundart: Pikl löst Brandstätter ab

BEZIRK. Bei der Generalversammlung des Vereins „Insa Tiroler Mundart“ wurder St. Johanner Mundartdichter Kurt Pikl als neuer Obmann gewählt. Der bisherige Obmann Hans Brandstätter (Oberndorf) trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an. Pikl hatte bereits bisher die Homepage des Vereins betreut. Brandstätter bleibt der Mundarvereinigung als Schriftführer erhalten.

Rehazentrum Kitzbühel hat seinen ersten Betriebsrat

56 ArbeitnehmerInnen haben ab sofort einen Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat KITZBÜHEL (niko). Der erste Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat beim Rehazentrum Kitzbühel hat sich konstituiert und bildet künftig die Arbeitnehmervertretung der innerbetrieblichen Sozialpartnerschaft. Oliver Burger ist als Vorsitzender für die Angelegenheiten von 46 Angestellten und Hanspeter Kammerlander als Vorsitzender für zehn ArbeiterInnen zuständig. „Wir sehen es sehr positiv, dass man so kurz nach der...

Florian Huber gratulierte seinem treuen Mitarbeiter Georg Vötter. | Foto: Foto: privat

Seit 30 Jahren bei Huber Kamin

KITZBÜHEL. Georg Vötter, bei Freunden und Kunden auch "Bagaschta" genannt, feierte seine 30-jährige Betriebszugehörigkeit zur Fa. Huber Kamin. Firmenchef Florian Huber, der das Unternehmenf 2003 vom Vater übernommen hatte, war der erste Gratulant zum Firmenjubiläum des "verdienstvollen Bagaschta".

In der Vorderstadt wird am Samstag zur heurigen Tristkogel Challenge gestartet. | Foto: Foto: Tristkogel Challenge
13

Tristkogel-Challenge 2014

Der Ausdauerbewerb im Bezirk Kitzbühel zum Mitdenken KITZBÜHEL (niko). Am 6. und 7. Juni verwandeln sich das Kitzbüheler Stadtzentrum und die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen zum 8. Mal in den Schauplatz für die einzigartige „Tristkogel Challenge“. Bei dem Kombinationswettkampf, bestehend aus Mountainbiking, Berglauf und Orientierung, messen sich Profisportler wie Berglaufspezialist Markus Kröll, Olympiasieger David Kreiner, Radfahrer Gerrit Glomser und Langläufer Bernhard Tritscher mit der...

Andreas Aufschnaiter triumphierte in Dornbirn vor Matthias Erber. | Foto: Foto: privat

Aufschnaiter Staatsmeister, Erber Vizestaatsmeister im Speedklettern

BEZIRK (niko). Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Lead- und Speedklettern 2014 trumpfte beim Speedbewerb das Trainingsteam Andreas Aufschnaiter (ÖAV Kitzbühel) und Matthias Erber (ÖAV Wilder Kaiser) ganz groß auf. Erber dominierte seine Konkurrenz in der Qualifikation. Im Halbfinale hatte dann Aufschnaiter die Nase knapp vorne. Im Finale stellte dieser dann seine persönliche Bestzeit mit 8,25 Sekunden auf. Somit kann die Kletterhalle Kitzbühel mit Recht stolz darauf sein, Trainingsstätte...

Vier Tiroler Meistertitel für Naturfreunde im Orientierungslauf

KITZBÜHEL (niko). Mit vier Tiroler Meistertiteln kehrten die OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel aus Innsbruck von der Staffel- und Einzelmeisterschaft heim. Staffelmeister wurden: Matthias Schiessl und Andreas Stanger (H -14), Fabienne Lindenberger und Lena Obermoser (D 15-18); Vizemeister: David Hechl und Bernhard Prokopetz (H Elite); Einzelmeister: Lisa Krimbacher (D 15-18), Georg Hechl (H 50); 3. Platz Isabel Hechl (D Elite).

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.