Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

100 Gebirgssoldaten auf der Streif im Einsatz. | Foto: Bundesheer

Hahnenkammrennen 2020
Gebirgssoldaten auf der Streif

Bundesheer sorgte für perfekte Pisten an vereisten Hängen der „Streif“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Seit 16. Jänner waren 100 Gebirgssoldaten des Pionierbataillons aus Salzburg am Hahnenkamm für die Vereisung der Rennstrecke mit anderen Unterstützern verantwortlich. Der Einsatz wurde vom Militärkommando Tirol geführt und koordiniert. Die (bezahlte) Unterstützungsleistung für den Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) erfolgte im Rahmen der Ausbildung für Alpinsoldaten. Entsprechend den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber (li.) und Peter Schröcksnadel (re.) mit Geehrten Andreas Wenzel, Patrick Russel und Ken Read. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2020
Von Damen, Stürzen & Legenden

Tradition "Hahnenkamm-Abend": Frauenpower, gestürzte Helden und Legenden-Trio. KITZBÜHEL (niko). Tradition hat der Hahnenkamm-Abend, zu dem der K.S.C. alljährlich einlädt. Im Fokus standen Ehrungen ehemaliger Ski-Größen, die Ski-Damen und tragische Helden. Von 1932 bis 1961 fanden in Kitzbühel auch Frauen-Rennen am Hahnenkamm statt. „Stellvertretend für die vielen mutigen Heldinnen ehren wir heuer die Abfahrtssiegerinnen Lydia Fuchs-Gstrein und die abwesende Rosi Sailer-Hofreiter. Wir haben im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hochkarätiges Polit-Treffen beim "Race & Politics" im Rahmen der Hahnenkammrennen. | Foto: JPV

Junge Volkspartei - Kitzbühel
Politisches Top-Aufgebot bei Race & Politics der JVP Bezirk Kitzbühel

JPV lud nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Am Hahnenkamm-Freitag lud die Junge Volkspartei Bezirk Kitzbühel zum Hahnenkamm-Empfang unter dem Titel „Race & Politics“ ins Schloss Lebenberg. Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete die JVP ein Zusammenkommen dieser Art im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens. Über 100 Gäste fanden sich heuer bei „Race & Politics“ ein. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche hochrangige Regional-, Landes- und Bundespolitiker. LH  Günther Platter hielt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Carmelo Ezpeleta (re.) mit Dietrich Mateschitz. | Foto: Red Bull Content Pool

Moto GP - Hahnenkammrennen
Auszeichnung für besten Moto GP am Hahnenkamm überreicht

Carmelo Ezpeleta überreicht Trophäe in Kitzbühel an Dietrich Mateschitz. KITZBÜHEL, SPIELBERG (niko). Seit der Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Österreich wird der Red Bull Ring bereits zum zweiten Mal für den „Besten Grand Prix des Jahres“ geehrt – gleich beim Comeback im Jahr 2016 und jetzt auch für das rot-weiß-rote Moto-GP-Volksfest am Spielberg im August 2019. Die Trophäe überreichte Dorna CEO Carmelo Ezpeleta am Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel an Dietrich Mateschitz. Über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Stimmung bei den Fans bzw. Fahrgästen. | Foto: ÖBB/Holleis

Hahnenkammrennen 2020
Über 51.000 Fans fuhren mit den ÖBB auf Kitzbühel ab

Hochbetrieb auf den Schienen rund um Kitzbühel am Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL, TIROL (niko). Bereits zum 24. Mal haben die ÖBB im Auftrag des Veranstalters K.S.C. das Mobilitätskonzept mit dem dichtesten Zugfahrplan des Jahres am Hahnenkamm-Wochenende umgesetzt. Nach drei Tagen mit insgesamt 300 Zughalten am Hauptbahnhof des Skirennsports, der Haltestelle Hahnenkamm, und 80.000 zusätzlichen Sitzplätzen für die Fans ziehen die ÖBB zufrieden Bilanz: Die Mobilität auf der Schiene hat dank...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH-Stv. Josef Geisler, NR Josef Hechenberger, Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol), Matthias Pöschl (GF AMTirol) und Christian Lechner (Kraxenträger) beim KitzRaceClub. | Foto: WWP

Hahnenkammrennen 2020 – Agrarmarketing
Mit Tirol-Qualität im RaceClub gepunktet

Erstmals „Qualität Tirol“-Produkte im KitzRaceClub beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL (niko). Der KitzRaceClub von Vermarkter WWP (Wenzel Weirather Partner) bei den Hahnenkammrennen bietet eine hochkarätige Plattform für Austausch und beste Unterhaltung. Hier treffen sich Prominente, Weltklasse-Sportler und Sportfans. In diesem Jahr waren zum ersten Mal „Qualität Tirol“ Produzenten im kulinarischen Bereich vertreten. "Regionales" auf den Tisch„Ob Käse, Speck, Wurzen, Schnaps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christine Lindner (li.) mit Rainer Schönfelder und Christine Buter-Lindner. | Foto: Eberharter

Hahnenkammrennen 2020
Rainer Schönfelder: gemütlich im Penzinghof

OBERNDORF. Unter den Slalomfahrern fühlt sich der ehemalige Rennfahrer Rainer Schönfelder noch immer recht wohl. Diese waren im Penzinghof in Oberndorf einquartiert und dort war auch Schönfelder zu finden. „Ich bin seit 1998 Stammgast hier und außerdem ist es mir lieber, wenn im eigenen Hotel in St. Johann (Cooee) die Zimmer alle verkauft sind“, meinte er, während er nach der Sauna mit Christine Lindner (li.) und Christine Buter-Lindner ein Gläschen Sekt schlürfte (im Bild). (be)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Insgesamt waren am Hahnenkamm-Wochenende 170 Sanitäter bzw. Notfallsanitäter im Einsatz. | Foto: ÖRK/Rotes Kreuz Kitzbühel
1 7

Rotes Kreuz/ASB Tirol
116 Personen beim Hahnenkammrennen versorgt

KITZBÜHEL (jos). Beim diesjährigen Ambulanzdienst rund um das 80. Hahnenkammrennen waren insgesamt rund 170 Sanitäter bzw. Notfallsanitäter im Einsatz. Die Kooperation zwischen dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK), Bezirksstelle Kitzbühel, und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Tirol hat sich erneut bewärt. Zudem war auch Personal aus anderen Bezirken und Bundesländern sowie des ASB München mit tatkräftiger Unterstützung beteiligt. 116 Personen betreut Zusammen erreichten die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
100.000 Euro für Abfahrtssieger (Bild) und für den Slalom-Triumphator. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Preisgelder: Viel Kohle im Schnee

KITZBÜHEL (red.). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen Rennen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim heurigen Jubiläumsrennen gab's eine Rekordsumme von 725.000 €. Je 100.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 68.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 270.000 € Abfahrt/Slalom, 185.000 € Super-G). Die Summe wird automatisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Top-3 am Ganslernhang - v. li.: Marco Schwarz (2.), Daniel Yule (1.), Clement Noel (3.) | Foto: Habison
107

Daniel Yule (SUI) siegte vor Marco Schwarz (AUT) und Vorjahressieger Clement Noel (FRA)
Slalomkrimi am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (han). 18.000 Skifans verfolgten das Abschlussspektaktel der 80. Hahnenkammrennen am Ganslernhang. Daniel Yule feierte seinen dritten Saisonsieg und beendete eine 52 Jahre dauernde Durststrecke. 1968 hatte Dumeng Giovanoli, den ersten und bisher einzigen Schweizer Slalom-Sieg in Kitzbühel herausgefahren. „Es gab heute nur eine Devise: Vollgas! Kitzbühel ist eines der bedeutentsten Slalomrennen der Saison. Ich bin hier mein erstes Weltcuprennen gefahren und habe hier meinen erstes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Brüssen- und Wien-Vertreter: MEP Barbara Thaler, NR Josef Hechenberger. | Foto: Kogler
9

Hahnenkammrennen 2020
28. Einkehrschwung der ÖVP

Großer Andrang zum „schwarzen Feierabend“ im Rasmushof. KITZBÜHEL (niko). Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag im Rasmushof. VP-Landeschef LH Günther Platter begrüßte viele politische Wegbegleiter und auch zahlreiche Sport- und Wirtschafts-Größen, u. a. Ministerin Margarete Schramböck, die Tiroler EU-Parlamentarierin Barbara Thaler, LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, NR Josef Hechenberger, WK-Präsident Christoph Walser, LR Patrizia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die absolute Weltspitze setzte sich auf der Streif durch: Matthias Mayer (rechts; Nr. 13) vor den zeitgleichen Zweitplatzierten Vincent Kriechmayr und Beat Feuz (SUI)
1 45

Mehr als 50.000 Zuschauer jubelten beim Abfahrts-Spektakel
Glückseligkeit nach Streif-Doppelsieg

Österreichischer Doppelsieg in Kitzbühel-Abfahrt; Mayer siegt, Feuz zeitgleich mit Kriechmayr. KITZBÜHEL (han). Endlich! Der Kärntner Matthias Mayer sorgte für den ersten rot-weiß-roten Heimerfolg in der Kitzbühel-Abfahrt seit Hannes Reichelt 2014 und triumphierte vor dem Oberösterreicher Vincent Kriechmayr und dem zeitgleichen Saison-Dominator Beat Feuz aus der Schweiz. "Es ist das Rennen aller Rennen. Es ist nicht nur der Traum jeden österreichischen Sportlers sondern auch der Traum eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Matthias „Mothl“ Mayer (+0,16) musste sich als 2. nur  Kjetil Jansrud geschlagen geben und übernahm die Führung in der Super-G-Weltcupwertung. | Foto: Habison
21

Hahnenkammrennen 2020
Norweger Jansrud als Spaßbremse

Kärntner Matthias Mayer Zweiter im Kitzbühel Super-G. KITZBÜHEL (han). Nur 16/100 trennten Matthias Mayer von der Wiederholung seines Super-G Sieges von 2017 auf der Streif. Der Olympiasieger 2018 musste sich nur dem Norweger Kjetil Jansrud geschlagen geben und belegte zeitgleich mit dessen Landsmann Aleksander Aamodt Kilde Platz 2. Für Jansrud war nach seines Abfahrtstriumph 2015 der zweite Kitzbühel-Sieg und der insgesamt 23. Weltcuperfolg. Zugleich auch ein Akt der Versöhnung mit der Streif,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Skilegenden wie Franz Klammer sind beliebte Interviewpartner. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Ski-Stars geben sich in Kitz die Klinke in die Hand...

Hahnenkammrennen als Treffpunkte für heutige und damalige Ski-Elite. KITZBÜHEL (niko). Das Renn-Wochenende in Kitzbühel ist alljährlich Tummelplatz für heutige Skistars und für alpine Legenden. So waren heuer u. a. Hias Leitner, Anderl Molterer und Ernst Hinterseer  (Wunderteam) da, ebenso Franz Klammer, Stephan Eberharter, Hansi Hinterseer, Karl Schranz, Lindsey Vonn, Fritz Strobl, Armin Assinger, Benni Raich, Michael Walchhofer, Hans Knauß, Reini Herbst, Nicole Hosp, Günther Mader...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Mikl-Leitner, J. Gutmann, S. Klima. | Foto: Kogler
17

Hahnenkammrennen 2020
ausg'steckt is' hieß es beim Niederösterreich-Empfang

LH Johanna Mikl-Leitner und die NÖ-Versicherung luden zum Heurigen in der Tenne. KITZBÜHEL (niko). Seit 15 Jahren, erst in Jochberg, seit 2006 in Kitzbühel, wird im Rahmen der Hahnenkammwoche zum Niederösterreich-Empfang geladen (heuer wieder in der "Tenne). LH Johanna Mikl-Leitner und die Chefetage der Niederösterreichischen Versicherung (Schultes, Lackner) konnten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, u. a. LH Günther Platter und LH Hermann Schützenhöfer, die Ministerinnen Margarete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Empfang: K. Winkler, P. Schröcksnadel, M. Schramböck, G. Platter, K. Tanner, J. Geisler, M. Huber (v. li.). | Foto: Land/Sedlak
7

Hahnenkammrennen 2020
Tirol-Empfang bei den Kitzbühel-Rennen

Tirol-Empfang in Kitzbühel als traditioneller Auftakt des Rennwochenendes; Platter: "Tirol ist  starker Standort". KITZBÜHEL (niko). Zum Tirol-Empfang lud LH Günther Platter (Land Tirol) gemeinsam mit der Lebensraum Tirol Holding am Donnerstag zum Auftakt des Hahnenkamm-Wochenendes. „Wer auf der Streif und am Ganslernhang erfolgreich ist, der steht in der sportlichen Anerkennung auf dem Niveau von Olympiasiegern. Nirgends sonst gibt es so spektakuläre Rennen mit einer solchen Atmosphäre,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitz-Jubiläums-Torte von Leodegar Pruschak (Mi.) für Max Franz (li.) und Hermann Maier. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2020
Der "Herminator" beim Raiffeisen-Treff

Max Franz, Hermann Maier bei Raiffeisen-Sportlertreff in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Die Raiffeisen-Zentralwerbung lud auch heuer im Rahmen der HK-Rennen zum Sportlertreff – diesmal mit Max Franz und Kitzbühel-"Comebacker" Hermann Maier. Der "Herminator" gab einen humorvollen Rück- und Einblick, u. a. auf seine sechs Kitz-Siege, darunter das fulminante Comeback nach seinem schweren Motorradunfall (5. Kitz-Super-G-Sieg, 2003). Zuletzt hat er die Rennen in Kitzbühel gemieden. "Ich war aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel (Bild), Oberndorf und Kirchberg nächtigen die Teams am Rennwochenende. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Athleten brauchen gute Unterkünfte

KITZBÜHEL. Nach dem Wengen-Rennwochenende geht es für die Weltcup-Athleten jeweils nach Kitzbühel. Um auf Streif und Ganslern ihre Leistung abrufen zu können, müssen die Athleten in erster Linie natürlich ausgeschlafen sein. Und dafür braucht es eine gute Unterkunft. Diese bieten 28 Partnerhotels in Kitzbühel, Oberndorf und Kirchberg auch heuer wieder. "Wir bedanken uns bei allen Partnern für die gute Zusammenarbeit und die Top-Betreuung der Teams! Ihr sorgt dafür, dass die Teams eine rundum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Nachwuchsteam des Tiroler Skiverbandes war eine Klasse für sich und gewann souverän die heurige Auflage der internationalen Talenteschau.
3

Dreifach-Triumph für Rot-Weiß-Rot

KITZBÜHEL (han). Der Auftakt der Hahnenkamm-Rennen 2020 verlief ganz nach dem Geschmack der Gastgeber. Im Nachwuchsbewerb, bestehend aus Riesentorlauf und Slalom, machten nämlich die drei österreichischen Teams die Podestplätze unter sich aus. Sieger das Team Tirol (Natalie Falch, Leonie Raich, Elisabeth Graupp-Riegler, Tobias Pittracher, Fabian Geisler und Simon Wachter). Mit einer Gesamtzeit von 5:00,38 war die TSV-Auswahl eine Klasse für sich. Knapp sieben Sekunden zurück Österreich 2, auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eröffnung im Legendenpark. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2020
Eröffnung für die 80. Rennen in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Traditionell beginnt die Hahnenkammwoche nicht auf der Piste, sondern schon am Dienstag im Legendenpark – bei der Eröffnungsfeier. Mit dem Einmarsch der Nationen und der Auslosung der Startnummern für das Juniors Race fällt der offizielle Startschuss. „Für unsere jungen Athleten ist es wichtig, Erfahrung zu sammeln. Noch dazu bei so einem Top-Event", so ÖSV-Jugendkoordinator Josef Grebner. Signe Reisch, Obfrau von Kitzbühel Tourismus, bedankt sich bei allen, die diese Rennen möglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bequem bis ins Ziel der Rennen. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Mit dem Zug bequem bis ins Hahnenkamm-Zielgelände

Gratis Shuttles zwischen St. Johann und Kirchberg, Großparkplätze, verstärktes Zugangebot, alle Züge halten am Hahnenkamm; kurzer Weg in die Zielstadien... KITZBÜHEL (niko). Für die Mobilität der Zigtausenden Fans verstärken die ÖBB an den drei Renntagen ihr Zugangebot rund um Kitzbühel und sorgen in enger Zusammenarbeit mit dem K.S.C. für sichere und verlässliche Mobilität. Das ausgeklügelte System der ÖBB mit kostenlosen Shuttlezügen ("HK-Express") auf der Bahnstrecke zwischen Kirchberg und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehrseinschränkungen beim HK-Rennen. | Foto: Archiv
1

Hahnenkammrennen 2020
Straßensperren, Einfahrtsperren am Hahnenkamm-Wochenende

Am Rennwochenende sollte man auf Verkehrsbehinderungen und Sperren gefasst sein. KITZBÜHEL (red.). Am Wochenende 24. – 26. 1. kommt es im Stadtgebiet zu Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen anlässlich des 80. Hahnenkammrennens. Die Innenstadt ist an allen drei Renntagen für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt (Fußgängerzone). Freitag, 24. 1. 13 – 24 Uhr Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse und Franz-Reisch-Straße (Sperre ab Reischfeld) für alle Fahrzeuge Samstag, 25. 1. 9 – 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.