Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Der junge Mann hat die Ausbildung mit Auszeichnung hinter sich gebracht. Nun möchte er auch anderen Mut machen.  | Foto: aw
5

Mit Beeinträchtigung erfolgreich
"Ich will auch anderen Mut machen"

Der Kärntner Michael Rassinger schaffte seinen HAK-Abschluss mit Auszeichnung. Und das trotz einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Er möchte jungen Menschen, welchen es ähnlich geht, Mut zusprechen.  VILLACH, KLAGENFURT. Eigentlich ist er ein ganz normaler junger Mann, der mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat, erzählt Michael Rassinger aus St. Jakob im Rosental. Aktuell etwa hält er ganz gerne Ausschau nach einer Frau an seiner Seite, verrät der 30-Jährige und lächelt. Körperlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild, Wahllokal Villach) Unregelmäßigkeiten bei der Bundespräsidenten-Stichwahl: Republik klagte auch gegen Villacher Bürgermeister | Foto: Wrann
1

Villach
Klage gegen Bürgermeister abgewiesen

Landesgericht Klagenfurt weist Klage der Republik gegen Bürgermeister Günther Albel nach Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 ab. VILLACH. In Summe waren es 36.000 Euro Schadensersatz, die die Republik von Villachs Bürgermeister Günther Albel für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 forderte. Die Klage wurde, wie heute verlautbart wurde, abgewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Klage von Landesgericht abgewiesen Rückblick: Im Jahr 2018 war Villachs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christian Müller, Webwerk Geschäftsführer | Foto: Webwerk

Digitaldienstleister Webwerk
Bürger sollen mitreden

Der Kärntner Digitaldienstleister Webwerk setzt mit dem Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" neue Maßstäbe in der modernen Infrastruktur.  KÄRNTEN. Im Rahmen der Digitalisierung wird Bürgerbeteiligung immer mehr zum Thema. Initialzündung für das Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" war das Gemeinschaftsprojekt "Augen auf!" der Städte Klagenfurt und Villach. Das Webwerk-Team konnte hier bereits sein Know-how ins Sachen digitaler Bürgerbeteiligung einbringen. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Jaqueline Rauter, Filmemacherin aus Villach  | Foto: Anna del Alcazar
1

Filmland Kärnten
K3 Film Festival: Interview mit Jaqueline Rauter, Filmemacherin aus Villach zum „Neuen Kärntner Film“

Jaqueline Rauters neuer Film „Nicht mein Himmel, Aut 2019, wird heuer im Wettbewerb des K3 Film Festival gezeigt, hier ein langes Interview mit der Villacher Filmemacherin zum Filmemachen in Kärnten und zum „Neuen Kärntner Film“ Die Filmszene in Kärnten ist in Bewegung gekommen. Wurde der „Film in Kärnten“, wenn überhaupt, bis vor kurzem nur so wahrgenommen, dass Filmemacherinnen und Filmemacher, die in Ktn. geboren und aufgewachsen und dadurch dem Land verbunden sind, Filme, oder Teile von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
1 5

Verleihung der Georg-Bucher-Skulptur
Ein Theaterspieler mit viel Herz

Viele Erfolgsgeschichten erscheinen erst rückblickend als solche. Die Liebe zum Theatermachen nahm bei Gerd Pöcher sein ganzes Leben einen festen Platz ein. Die Freude über die besondere Auszeichnung ehrt ihn natürlich sehr. WEISSENSTEIN. Am 16. November ist es soweit: Auf der Brauchtumsmesse wird ihm in Klagenfurt die höchste Auszeichnung für engagierte Theatermacher – die Georg-Bucher-Skulptur – überreicht. "Als ich von der Auszeichnung erfuhr, habe ich mich natürlich riesig gefreut",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Direktorin Gerlinde Kranner, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz-Tschabuschnig, LH Peter Kaiser, Bgm. Günther Albel, Direktorin Helga Hunka und Sabine Sandriesser stellten das neue Bildungsangebot vor | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Bildung
Bilinguale Klassen in Volksschulen in Villach und Klagenfurt

Ab September 2020 soll in einer Klagenfurter und einer Villacher Volksschule je eine Klasse in Deutsch und Englisch unterrichtet werden. VILLACH, KLAGENFURT. Mit Beginn des nächsten Schuljahres setzt Kärnten erstmals auf bilingualen Unterricht in Volksschulen. So soll nicht nur das Bildungsangebot erweitert, sondern auch der Standortentscheidung von Unternehmen beeinflusst werden. Englisch in zwei KlassenIm September 2020 wird je eine Klasse der Theodor-Körner-Schule in Klagenfurt und eine der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
In Villach beteiligten sich 645 Schüler am LaufWunder 2019 | Foto: Caritas

LaufWunder 2019
In Villach liefen 645 Schüler mit

Beim LaufWunder 2019 in Klagenfurt und Villach sind 20.641,43 Euro für Menschen in Not gespendet worden. VILLACH. Zwei Läufe, 2075 Teilnehmer und 20.641,43 Euro für Kinder und Mütter in Not: Das war das LaufWunder 2019 in Kärnten. Dabei handelt es ich um einen Charitylauf der youngCaritas in Klagenfurt und Villach, bei dem jeder Kilometer von Sponsoren, wie Mama, Papa oder Nachbarn, in Spenden verwandelt wurde. Insgesamt hatten 2075 Kinder und Jugendliche aus 17 Schulen und einem Kindergarten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bereits herbstlich gefärbt zeigen sich die Bäume im Klagenfurter Stadion | Foto: KK
1 2 2

Zieht For Forest nach Villach?
Unternehmer will Bäume nach Villach holen

Noch bis 27. Oktober kann man "For Forest" im Klagenfurter Stadion besuchen und bestaunen. Danach stellt sich die Frage: wohin mit den Bäumen? Nachdem dies für Diskussionsstoff sorgte, stellen nun auch Villacher Unternehmer Flächen zur Verfügung.  VILLACH/KLAGENFURT. Noch bis Sonntag können Besucher For Forest im Klagenfurter Stadion besuchen, dann ist die Installation beendet. Wohin die Bäume danach wandern, diese Frage sorgte zuletzt für wilde Spekulationen. Auch wurde das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Wolfsberg, Villach, Klagenfurt und Spittal finden wieder Wintersportbörsen statt | Foto: unsplash/Kipras Streimikis

AK Kärnten
Termine für Wintersportbörse stehen fest

Ski, Ski- und Eislaufschuhe, Snowboards und vieles mehr findet man seit 25 Jahren bei der Sportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Die Sportbörse ist eine unentgeltliche Plattform für den Kauf und Verkauf von Sportartikeln. So können sich Familien für den Winter ausstatten und schonen gleichzeitig die Brieftasche. Sportartikel verkaufenWer selbst Sportartikel auf den Wintersportbörsen anbieten möchte, kann diese online erfassen lassen und einen IBAN angeben. Somit müssen diese nur noch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Schlepper wurden in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Schlepper aufgegriffen
Illegale im Kofferraum versteckt

Schlepper wurden in Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert, geschleppte Personen slowenischer Polizei übergeben.  VILLACH LAND. Vorgestern, am 9. Oktober, konnten beim Karawankentunnel im Zuge einer Fahrzeugkontrolle drei Personen aus dem Irak ohne gültige Papiere (20, 31 und 36 Jahre alt) in einem Kofferraum aufgegriffen werden. Sie befanden sich auf der Einreise Richtung Kärnten. Die zwei Schlepper bosnischer Herkunft (37 und 30 Jahre alt), wobei gegen einen ein Einreise- und Aufenthaltsverbot...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim elementaren Musizieren geht es um das sinnliche Erfahren von Klängen, Musik und auch Bewegung | Foto: KK/Gallob
4

Klagenfurt/Villach
Musikalisches für die Sinne

In der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt gibt es ein breites Angebot für junge, ganz junge aber auch ältere Teilnehmer.  VILLACH/KLAGENFURT. Es ist ein musikalisches Erleben, im Mittelpunkt stehen die Sinne, es geht ums "Erleben", erzählt Patricia Gallob, elementare Musik- und Bewegungspädagogin an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt. Seit Jahren bietet sie hier Kurse für jede Altersklasse an. Nun starten wieder Kurse. Und es kommt ein neues Projekt hinzu. Neues...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Elke Schindler als neue Direktorin im LKH Villach | Foto: Kabeg
2

LKH Villach
Elke Schindler ist neue Medizinische Direktorin

Wechsel in den Kabeg Spitälern Villach und Klagenfurt. Elke Schindler rückt Dietmar Alberer in Villach nach, der nach Klagenfurt wechselt. VILLACH. Seit 1. Oktober ist der Wechsel offiziell. Elke Schindler übernimmt die Medizinische  Direktion im LKH Villach. Sie folgt Dietmar Alberer nach, der diese Position in Klagenfurt übernimmt. In Villach Elke Schindler wirkt seit 30 Jahren im LKH Villach. Davon viele Jahre als Oberärztin an der Anästhesiologie und Intensivmedizin, zuletzt als Ärztin für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Waffen, darunter eine Armbrust und ein als Gehstock getarntes Messer | Foto: LPD Kärnten

Villacher festgenommen
Drogen und Waffen in Wohnung gefunden

Villacher soll mit Suchtgift gehandelt haben. In der Wohnung wurden Drogen, Waffen und Bargeld gefunden. VILLACH. Nach Ermittlungen durch den Kriminaldienst des SPK Villach konnte ein 40-jähriger Villacher wegen Verdachts des Suchtgifthandels festgenommen werden. Drogen und jede Menge Waffen In der Wohnung des Verdächtigen wurden gestern 535 Gramm Cannabis, teilweise verkaufsfertig abgepackt, ein Gramm Metamphetamin, sechs Mobiltelefone, verbotene Waffen (Schlagring, Teleskopschlagstock,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Bild: Hubert Wallner | Foto: Raunig Daniel
1

Restaurant Hubert Wallner
Prozess wurde vertagt

Prozess um Räumungsauftrages rund um das Restaurant von Hubert Wallner vertagt. SAAG. Im Streit um die Vollstreckung eines gerichtlichen Räumungsauftrages rund um das Restaurant des Koch des Jahres, Hubert Wallner in Saag, (Aktenzahl 14c 564/17 S) erlebte Richterin Birgit Trinks im Bezirksgericht Klagenfurt am Montag eine herbe Enttäuschung. Der Prozeß hätte nach etlichen Runden nun in die heisse Phase gehen sollen und war von 10 Uhr bis 16 Uhr anberaumt. Doch er wurde schon nach einer Stunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Brücke ist sicher befahrbar, ansehnlich jedoch weniger | Foto: Augstein/Stadt Villach
1 1

Tschinowitscher Gailbrücke
Betriebe klagen nun Stadt Villach

Aufgrund mehrerer festgestellter Mängel zahlt die Stadt Villach im Zuge der Errichtung der Tschinowitscher Gailbrücke Teile der erbrachten Leistungen nicht. Betroffene Betriebe klagen daraufhin die Stadt.  VILLACH. Bekanntlich war geplant, die neue Brücke über die Gail bei Tschinowitsch im Herbst des vergangenen Jahres zu eröffnen und für den Verkehr freizugeben. Die Brücke ist seitdem zwar befahrbar, äußerlich jedoch, sei diese "alles andere als ansehnlich", heißt es in einer Aussendung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erfried Bäck, Präsident der Notariatskammer Kärnten und Vizepräsident Werner Stein freuen sich auf die öffentlichen Beratungstage in Villach und Klagenfurt | Foto: Studiohorst

Kärntner Notare
Kostenlose Beratungstage in Villach und Klagenfurt

Die Kärntner Notariatskammer bietet auch heuer wieder Beratungstage in Villach und Klagenfurt an. KÄRNTEN. Die rund 40 Notare in Kärnten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Testamente, Vorsorgevollmachten, Immobilienkäufe und vieles mehr geht. Um den Menschen den Gang zum Notar etwas leichter zu machen, veranstaltet die Notariatskammer Kärnten auch heuer wieder kostenlose Beratungstage in Klagenfurt und Villach. Beratungstage der NotareObwohl es die unentgeltliche Rechtsberatung in...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
Mit der Roten Nase Lachen zaubern, das können die Clowndoctors, und das tun sie sehr gerne  | Foto: Elke Schwarzinger
4

Clowndoctors
Mit Roten Nasen Lächeln zaubern

25 Jahre ist die Gründung der Roten Nasen Clowndoctors her. Seither sind sie in Kärntner Institutionen unterwegs und erheitern das Leben tausender Menschen. KÄRNTEN/VILLACH. Seit 25 Jahren lachen sie, tanzen sie, ziehen Grimassen, stolpern sie oder tun nichts. Sind einfach nur da, mit den roten Nasen im Gesicht. Die Roten Nasen Clowndoctors.  Seit 25 JahrenEinst war es Primarius Wilhelm Kaulfersch, Abteilungsleiter der Kinderstation am LKH Klagenfurt, der die Idee in Kärnten initiierte, nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bücher für den Strand | Foto: La Planeta, Mexico City
4

Literaturland Kärnten 2019 - So schön kann Kärnten sein!
Teenager außer Kontrolle – 3 Jugendbuchtipps aus einem aufregenden, schönen Kärnten.

Die erste Ferienwoche ist vorbei. Das erste Bierfass geleert und die Griller werden aufgerüstet mit frischer Holzkohle. Höchste Zeit für gutes Lesefutter am Strand! Eröffnen wir die Leseabenteuer für die umtriebigen Teenager mit übersteigerten Testosteronspiegel mit dem Buch „Held“ von Harald Schwinger, der auf angenehmen 128 Seite eine ganz große Außenseiterballade erzählt. Niva, ist ein 17jähriger Teenager, der in der fiktiven Kleinstadt Krakeloh lebt, über die die Globalisierung wie der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Etwa 90 gibt es derzeit in der Draustadt | Foto: Edvin Johansson on Unsplash

Wie gefährlich sind E-Scooter?
Mehr Kopfverletzungen als bei Fahrrad-Unfällen

E-Scooter in der Kritik? Es werden Stimmen nach strengeren Vorschriften laut. Unfallstatistiken (Hochrechnungen) zeigen 200 Unfälle mit E-Scootern im letzten Quartal 2018.  VILLACH. Zig Anbieter verschiedener Verleihfirmen sind es in Wien, auch in Klagenfurt und nunmehr in Villach gibt es sie, die E-Scooter zum Ausleihen. Zirka 90 Stück sind es vorläufig in Villach, verantwortlich dafür die Firma Tier. Zuletzt nach der Unfallhäufigkeit gefragt, war die Auskunft, es gebe keine Statistiken...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Durchimpfungsrate muss über 90 Prozent betragen, um von Herdenschutz zu gewährleisten | Foto: pixabay

Masern
Erkranktes Baby in Pörtschach betrifft auch Villach

Masern-Fall aus Pörtschach betrifft auch Villach. Gemeinde geht von 150 Kontaktpersonen aus. VILLACH. Die Stadt Villach hat mit den Auswirkungen eines Masern-Falles aus der Wörthersee-Gemeinde Pörtschach (Bezirk Klagenfurt-Land) zu tun. Erkrankt ist ein 14 Monate altes Baby aus der Gemeinde. Mehr als 100 Kontaktpersonen Da es in den vergangenen Tagen aber gleich bei zwei Villacher Kinderärzten in Behandlung war, geht das Gesundheitsamt des Magistrats derzeit von rund 150 Kontaktpersonen aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Werden die Geräte benutzt und abgestellt, finden Nutzer die nächsten Scooter via GPS (App). 
Am Bild: Jakob Orgonyi (TIER), Bürgermeister Günther Albel , Daniel Fuchs-Bauer (TIER), Verkehrs-Stadtrat Harald Sob | Foto: Astrid Kompan/Stadt Villach
3

Villach
Startschuss für E-Scooter-Service

In Villach startet E-Scooter-Verleihservice. An 30 Standorten stehen vorläufig 90 Geräte zur Verfügung.  VILLACH. Insgesamt 90 E-Scooter stehen in Villach ab sofort zur Verfügung. Die Geräte sind an 30 Standorten, wie bei der FH Kärnten, wo es gleich zwei gibt, oder in der Siemensstraße, stationiert.  Unfallstatistiken gibt es "nicht"Anbieter des Verleihservice ist die im letzten Jahr gegründete Firma "Tier". Neben Wien, Innsbruck und Linz ist diese auch in Klagenfurt, wo eine ähnliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.