Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Unfall in einem Kletterpark in St. Michael/Lg.

Im "Adventurepark" auf der Katschberghöhe (Gemeindegebiet von St. Michael/Lungau) ereignete sich am Donnerstag, 07.07.2011 gegen 13:50 Uhr, ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 7-jähriges Mädchen aus Dänemark versuchte, von einem Baum über einen sogenannten „Flying Fox“ zum nächsten Baum zu gelangen. Da es den nächsten Baum nicht erreichen konnte und zwischen den beiden Bäumen im Seil hängen blieb, rutschte ihre 41-jährige Mutter, ebenfalls aus Dänemark, nach, um ihr zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
21

Innsbrucker Klettersteig

Den gestrigen Tag musste man einfach ausnutzen. Kurzentschlossen fuhren mein Bergpartner Grisu und ich mit der Bahn auf die Seegrube. Ebenso nahmen wir unser Bike mit. Sperrten es auf der Grube ab und gingen aufs Kar. UM 10.00 stiegen wir in den Klettersteig. Wunderschön und fast keine Personen unterwegs, leichter Nordwind. Um die Mittagszeit kamen wir an der 2.Etappe an. Als wir diesen auch noch durchstiegen waren beschlossen wir auch noch die Besteigung der Brandjochspitze. Danach zurück zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • hubert sima
21

Hüpfburgenland von heute 24.6.2011 bis 4.7.2011

Kinderspaßtage in Europas größtem Happyland auf der großen Wiese beim BauMax täglich von 14 -19 Uhr Sonntag 11 - 19 Uhr Mama und Papa zahlen nix !!!! Wo: Baumax, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Atayi
Bergerlebnis, Fun und Action bei den Stubai Outdoor Days 2011. | Foto: Tourismusverband Stubai Tirol
3

Gewinnspiel: 5 x 2 Tickets für die Stubai Outdoor Days vom 1. bis 2. Juli 2011

OUTDOOR-DESTINATION STUBAI STARTET MIT STARKEN PROGRAMM IN DEN SOMMER Abenteuer und Naturerlebnisse bei den Stubai Outdoor Days vom 1. bis 2. Juli 2011! NEUSTIFT/INNSBRUCK: Zu Beginn des Sommers wird im Stubaital in Tirol Action pur geboten: Geschicklichkeitstraining in der Bike Arena, Adrenalinkicks in Tirols größtem Adventure Park, Naturerlebnisse bei einer Gletschertour, Klettersteige bezwingen oder Abenteuer bei einer GPS-Bergtour erleben. Einen Schnupperkurs im Paragleiten belegen und sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Sport macht Spaß!!! | Foto: Fit 4 All

Anmelden zu den Sommersportwochen!

Der Verein „Fit 4 All“ startet auch heuer unter der Leitung von Weltmeisterin und Olympiateilnehmerin Judith Pirchmoser seine Sommersportwochen. Bewegung, Spiel & Spaß - das polysportive Angebot fördert die Bewegungsfreude, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen die verschiedensten Sportarten wie Klettern, Leichtathletik, Schwimmen, Ballspiele, Parcours uvm. auszuprobieren. Es gibt drei verschiedene Altersgruppen: 5-7 Jahre, 8-11 Jahre, 12+ Jahre. Betreut werden die Kinder jeweils vormittags...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Symbolbild: Franz Neumayr

Absturz am Postalmklammklettersteig - Mann schwer verletzt

Bei einem Absturz am Postalmklammklettersteig wurde am Samstag (18.06.2011) ein in Salzburg lebender 44-jähriger Amerikaner schwer verletzt. Der Mann beabsichtigte mit seinen zwei Bekannten den Postalmklammklettersteig im Gemeindegebiet von Strobl zu durchsteigen. Der 44-Jährige wählte bei der Gamsleckenwand eine leichtere Umgehungsvariante und trennte sich von seinen beiden Kameraden. Auf Höhe der Braunalm quert der Klettersteig ein letztes Mal den Rußbach über die sogenannte Dschungelbrücke....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Jan-Luca Posch | Foto: Knabl
2

Schillerndes Farbenkletterfest

Bunt wie der Regenbogen. Quirlig wie ein Wasserfall. So präsentierte sich die neunte Auflage des Youth Color Climbing Festivals in Imst. Das Farbenkletterfest für Kinder und Schüler hielt was es versprach. Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen. Insgesamt 144 Kinder und Schüler aus 18 Nationen wollten beim bunten Kletterfest in Imst dabei sein. Und die manchmal weiten Anreisen – allen voran die israelischen und schottischen Delegationen – lohnten sich. 32 Mitarbeiter um Hellmut und Andy Knabl...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Sandro klettert ganz nach oben!

Sandro Deutschmann holt sich den Austria Cup Gesamtsieg im Vorstieg bei den Herren und empfiehlt sich für die Jugend WM in Imst und WM in Arco. Mit 50 Punkten Vorsprung vor Lukas Köb aus Vorarlberg legte der Imster eine herausragende Saison hin und nun warten die internationalen Bewerbe auf ihn. Wo es nun darum geht noch weiter zu Trainieren um noch einige tolle Ergebnisse auf den Kletterwänden dieser Welt zu erreichen. Auch seine Teamkollegen Alexander Köll und Christof Krismer werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Knabl

Austria Cup Salzburg – Hoch und Tief für Tirol!

Der letzte Austria Cup ging in Salzburg über die Bühne und es ging um die letzten Punkte für die Gesamtwertung des aus vier Bewerben bestehenden Cups. Linz, Dornbirn, Imst und Salzburg waren die Austragungsorte. Und in jeder Klasse sah es sehr gut aus für die Tiroler Kletterer um mit klettern zu können um den Gesamtsieg. Beim Austria Cup in Salzburg schien auch nach der Qualifikation alles in Tiroler Hand zu sein bis das Finale kam, hier schlug man sich selbst. Griffe übersehen, angeblich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Matthias Posch zeigt's vor! | Foto: Knabl

Kletterfest für die Stars von Morgen

In der Kletterhalle Imst findet nächstes Wochenende das YOUTH COLOR FESTIVAL 2011 statt Geboren wurde die Idee beim Routenbauen in der Kletterhalle Imst. Gedacht, diskutiert, getan. Und prompt mündete die Idee (auf neu errichteten Routen einen Wettbewerb zu veranstalten) in einen Kletterbewerb für Kinder und Schüler – dem Youth Color Climbing Festival, also dem Farbenkletterfest. Erstmals im Jahr 2003 durchgeführt, entwickelte sich diese Veranstaltung zu einem internationalen Event, der fix im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
Willi Matzer ist top motiviert für die EM!
6

Kärntner bei der Baumkletter-EM dabei!

Vom 17. - 19. Juni 2011 trifft sich im Wiener Prater die Crème de la Crème der internationalen Baumkletter-Szene im Rahmen der Europameisterschaft der Baumpfleger. Mit dabei ist auch der Feldkirchner Willi Matzer. Der 31-jährige Baumpfleger ist seit seiner ersten Teilnahme bei Österreichischen Meisterschaften 2008 immer unter den Top 3 Österreichs. 2009 krönte er seine Baumkletter-Karriere mit dem Staatsmeistertitel. Im Vorjahr verpasste er den Titel nur knapp und vertritt nun - zusammen mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Sport & Wirtschaft: Ingrid Wohlfarter, Stefan Zangerl, Christine Schranz und Luis Pircher sind als Tourismus-Botschafter aktiv. | Foto: Foto: Hergel

Sportskanone als Faktor für die Tourismuswirtschaft

Christine Schranz profiliert sich als Testimonial Nicht nur als sportliches Aushängeschild macht Christine Schranz von sich reden. Als Botschafterin der Tourismusregion ist sie auch ein Wirtschaftsfaktor, der nicht zu unterschätzen ist. Der TVB Tirol-West lud mit dem Oberländer Aushängeschild in Sachen Klettern Christine Schranz zur Pressekonferenz nach Zams. Die sympathische Juniorenweltmeisterin aus dem Jahr 2007 war soeben aus einem spanischen Lead-Trainingslager zurück und nützte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Brüder Rudigier klettern der Konkurrenz davon. | Foto: Privat

Rudigiers zählen zur Elite

EBEN. Tolle Erfolge für Max und Laurenz Rudigier (OeAV Radstadt) aus Eben. Bei den Kletter-Staatsmeisterschaften (Lead/Speed) in Imst sicherte sich Laurenz Rudigier drei Medaillenplätze. Er holte Gold in der Wertung Speed Junioren, Silber in der Speed Allg. Klasse und Bronze in der Klasse Lead Junioren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Privat
2

Erfolgreiche Saison für Jan-Luca Posch

Während für seine Schwester Katharina die Saison 2011 Mitte Juli mit dem Vorstiegs-Weltcup in Chamonix und vor allem der WM in Arco erst so richtig beginnt, hat Jan-Luca Posch sein bisher erfolgreichstes Wettkampfjahr fast abgeschlossen. Der 13jährige Kletterer des OEAV Imst-Oberland konnte dabei alle Titel der Schülerklasse gewinnen. Er wurde Tirol-Cup-Sieger, Tiroler Meister und gewann zuletzt in Imst auch den zum ersten Mal ausgetragenen ArgeAlp-Bewerb gegen internationale Konkurrenz. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Knabl

Guter Start, aber noch viel möglich!

Alexander Köll startete dieses Wochenende in die Jugend Europacup Saison. Seine Teamkollegen Sandro Deutschmann, Lukas Huter, Krismer Christof verzichteten auf die Reise nach Schottland um bei der Staatsmeisterschaft in Imst wichtige Punkte bei den Herren zu sammeln. Alexander fuhr mit der Erwartung nach Edinburgh ins Finale zu kommen und um zu schauen wo man Europaweit liegt. Mit dem siebten Platz hat Alexander dies erreicht, aber ein Profi wie er will mehr und so heißt das nächste Ziel...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Georg Parma gewinnt A-Cup in Imst

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe der Weinburger Geckos, gewinnt den A-Cupbewerb in Imst. In den zwei Qualirouten klettert er zunächst souverän ins Finale. In einer unglaublich spannenden Entscheidung behält Georg die Nerven und gewinnt um einen halben Griff den Bewerb. Damit übernimmt er auch die Führung in der Gesamtwertung des A-Cups.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
Angi Eiter | Foto: Privat

Comebacks und Tiroler Festspiele

Die Staatsmeistertitel im Vorstieg sind wieder fest in Tiroler Hand. Nachdem im Vorjahr der Salzburger Max Rudigier die Tiroler Dominanz durchbrach, holte Jakob Schubert (ÖAV Innsbruck) den Herren-Titel nach Tirol zurück. Im Damenbewerb verteidigte Angela Eiter ihren Vorjahrssieg erfolgreich. Bei den gleichzeitig in Imst durchgeführten Speed-Bewerben blieb den Tiroler Teilnehmern Titelehren versagt. Der Reihe nach. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen den Kletter-Queens Angela Eiter und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Viktoria Schaber
14

Kletter Staatsmeisterschaft 2011 Imst - Vorstieg und Speed

Comebacks und Tiroler Festspiele Die Staatsmeistertitel im Vorstieg sind wieder fest in Tiroler Hand. Nachdem im Vorjahr der Salzburger Max Rudigier die Tiroler Dominanz durchbrach, holte Jakob Schubert (ÖAV Innsbruck) den Herren-Titel nach Tirol zurück. Im Damenbewerb verteidigte Angela Eiter ihren Vorjahrssieg erfolgreich. Bei den gleichzeitig in Imst durchgeführten Speed-Bewerben blieb den Tiroler Teilnehmern Titelehren versagt. Der Reihe nach. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: ÖWK

Anna Stöhr sorgt für den erhofften Heimsieg!

Das Finale des Boulder Weltcups am vergangenen Wochenende in der Outdoor-Arena der Kletterhalle Wien wurde zu einem wahren Triumphzug für Österreichs Boulderstar Anna Stöhr. Vor tausenden begeisterten Zuschauern bot Stöhr eine Boulder-Show der Extraklasse und dominierte das Damenfinale nach Belieben! Angefeuert von tausenden Zuschauern schien auch im Finale kein Boulder für die 23-jährige Tirolerin zu schwierig. Teilweise schien es so, als dass die Weltcupführende die Gesetze der Schwerkraft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Kletterdoppelsieg für Geschwisterpaar Röck aus Landeck

Vor Kurzem fand der Bundesjuniorcup 2011 im Wettklettern in Judenburg (Staatsmeisterschaft in den Nachwuchsklassen) statt. Dem Geschwisterpaar Magdalena und Bernhard Röck aus Landeck gelang der Doppelsieg. Magdalena erreichte den obersten Podestplatz in der Klasse Jugend A weiblich, Bernhard konnte sich den 1. Platz in der Klasse Jugend B männlich sichern. Beide scheinen rechtzeitig für den 1. Europacup 2011 in Edinburgh in Form zu kommen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die Schulklasse fand die "Aktivtage" richtig toll. | Foto: BHAK/BHAS Wörgl und HAK für Berufstätige

SPEM HAK 1 CK auf Aktivtagen im Ötztal

Förderung der Klassengemeinschaft, gegenseitige Unterstützung, Übertragung von Verantwortung und natürlich auch ein Hauch von Abenteuer bildeten den Rahmen der Aktivtage, welche die HAK 1CK von 11. bis 13. April 2011 in Sautens im Ötztal verbrachte. Teamwork war gefragt, als man, angeleitet von Fachkräften und unterstützt durch KV Mag. Florian Egger und das Sportlehrerteam, lernte, die Outdoor - Kletterwänden der Kletterschule in Ötz zu bewältigen. Eine am zweiten Tag durchgeführte Bergtour...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Die verminderte Sehfähigkeit hält die Jugendlichen aus dem Odilieninstitut nicht davon ab, hoch hinaus zu kommen. | Foto: geopho.com

Sehbehinderte Jugendliche klettern beinahe wie Profis

Sie sind zwar langsamer, schaffen es aber genauso bis nach oben: Jugendliche im Odilieninstitut. Zum Klettern gehören Mut, Technik und eine geschickt gewählte Route. Manch einer will das auch mit „verschlossenen Augen“ können. Ein Spruch, bei dem die Kletterrunde aus dem Odilieninstitut wohl nur schmunzeln kann – denn sie klettern wirklich fast ohne etwas zu sehen. Neben der schulischen Ausbildung im Institut gibt es dort auch Freizeitbegleitung. Sozialpädagogin Verena Kohlmeier, die extra für...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Symbolbild: Franz Neumayr

Kletterunfall im Bluntautal

Zwei Einheimische (24 und 31 Jahre alt) stiegen am Sonntag, 01.05.2011 gegen 08:30 Uhr, im Bluntautal - Gemeindegebiet Golling - in die Klettertour "Supremum" ein. Der 24-Jährige verlor plötzlich den Halt und stürzte etwa sechs Meter ins Seil. Bei dem Sturz schlug er mit dem Kopf gegen den Felsen und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sein Kamerad führte die Erstversorgung durch, eine weitere Seilschaft - sie kletterte ebenfalls die Tour - verständigte die Bergrettung. Der Verletze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Kletterer abgestürzt

Am Freitag-Vormittag (29.04.2011) beabsichtigten zwei Oberösterreicher den Postalmklettersteig zu durchsteigen. Nach der Bewältigung des unteren Teils des Klettersteigst wollten sie noch en Kleittersteig durch die sogenannte "Gamsleckenwand" bezwingen. Jener Klettersteig weist in diesem Bereich die Schwierigkeit "D" auf der fünfteiligen Schwierigkeitsskala auf. Einem 54-jährigen Mann aus Kirchdorf an der Krems verliesen nach etwa 30 Metern seine Kräfte und er stürzte etwa zwei Metter in seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:30
  • Hanuschstr. 27
  • Enns

Schnupperklettern für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche

Grundsätzlich jeden ersten Montag im Monat (außer Feiertage und Ferien) nach Voranmeldung. Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Freies Klettern

Kein Kletterbetrieb an Feiertagen und Schulferien.

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.