Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

95

Kletter WM Imst - Abgeräumt!

Medaillenregen für Österreichs Nachwuchskletterer bei der Heim-WM! Imst (AUT): Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen für das ÖWK-Nachwuchsteam ging die 19. IFSC Jugend-& Juniorenweltmeisterschaft heute am frühen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein zu Ende. Ein wenig mehr als 1 Monat nachdem Eiter, Stöhr und Co in Arco bei der Weltmeisterschaft in der allgemeinen Klasse im italienischen Arco für Furore sorgten, liefen Österreichs Kletterstars von Morgen vor Heimpublikum zur Höchstform auf....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. | Foto: Othmar Kolp

Christine Schranz
„Ein besonderes Gefühl“

Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz spricht über ihre größten Erfolge, ihre schmerzlichsten Niederlagen und ihre Zukunftspläne. ZAMS. BEZIRKSBLÄTTER: Kannst du als Einleitung unseren Lesern kurz erklären, wobei es sich beim Sportklettern handelt? CHRISTINE SCHRANZ: „Sportklettern kann man sowohl in der Halle als auch am Felsen. Allerdings sind am Felsen alle Zwischensicherungen und Stände gebohrt.“ Wann hast du mit dem Klettern angefangen und wie bist du zu dieser Sportart...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ÖWK
2

Anna Stöhr krönt sich auch zur Gesamtweltcupsiegerin

In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Weltcupfinale im Münchener Olympiastadion krönte sich die Rumerin Anna Stöhr vergangenen Samstag zum zweiten Mal nach 2008 zur Gesamtweltcupsiegerin im Bouldern! MÜNCHEN (sf). Lediglich ein einziger Weltcuppunkt trennte die beiden besten Damen im Weltcupzirkus vor dem Abschlussbewerb in München. Die Ausgangslage für den Showdown in der bayrischen Weißwurstmetropole war somit vor dem Weltcupfinale klar und ließ keinen Platz für theoretische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Klettern: Sinnhuber auf dem Podest

IMST/SAALFELDEN. Mit dem vierten Rang beim Jugendeuropacup in Bulgarien konnte Karoline Sinnhuber (ÖAV Saalfelden) an ihre hervorragenden internationalen Wettkampfresultate vom Vorjahr anschließen. Beim Heimeuropacup in Imst, der Generalprobe für die Jugend-WM bewies sie wieder, dass sie zu den Besten in ihrer Altersklasse gehört und stieg als Vierte der Qualifikation ins Finale auf. Dort erreichte die 16-Jährige mit einer großartigen kämpferischen Leistung den dritten Rang. Foto: privat

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das ALRBERG-well.com ist bereit für die 17. Filmfest-Woche in St. Anton am Arlberg!
5

Vorbereitungen für das 17. Filmfest St. Anton laufen auf Hochtouren

Einen Tag vor der Eröffnung des 17. FILMFEST ST. ANTON am Dienstag, 23. August 2011, steht das ARLBERG-well.com in St. Anton am Arlberg schon bereit für den Ansturm der Besucherinnen und Besucher. Wann: 23.08.2011 ganztags Wo: ARLBERG-well.com, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Flatz

Kletterhalle wird nun errichtet

Als einen „Freudentag für das Rosental“ bezeichnete LH Gerhard Dörfler den Spatenstich für die Errichtung der Kletterhalle in St. Johann. Diese wird im Bereich des Vereinshauses des SV St. Johann gebaut, umfasst ein Gebäude plus Boulder-Kletterwände und einen mobilen Boulderblock. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 370.000 Euro. Die Halle soll ein neues regionales Sportangebot darstellen, aber auch von Kletterbegeisterten aus Nachbargemeinden genutzt werden. Beim Spatenstich dabei:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
44

Volkspartei auf Wanderschaft

Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Donnerstag zum Bezirks- und Wandertag ins Kaunertal. Davor bestieg LH Günter Platter noch zusammen mit Weltmeisterin Christine Schranz die Burschelwand in Zams. In den letzten Jahren war die Tiroler Volkspartei mit Radtouren in den einzelnen Bezirken unterwegs. Heuer gab es aber eine Änderung und es wurden die Wanderschuhe ausgepackt „Beim Wandern ist einfach mehr Kommunikation möglich als beim Radfahren und es ist einfacher mit dem Leuten ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jessica Pilz / AUT (Qualifikation). | Foto: Riha
2

Geschwisterpaar verzauberte Europacup 2011

Wenn das keine Empfehlung für die Jugend-WM war? Zwei Wochen vor dem Höhepunkt der Wettkampfsaison am Imster Kletterturm sorgte beim Vorstiegs-Europacup für Jugend und Junioren in Imst Kaiserwetter für ideale äußere Bedingungen und 277 Teilnehmer aus 29 Nationen für ein wahres Kletterfest. Für den Tupfen auf dem sprichwörtlichen „i“ zeichnete ein Geschwisterpaar verantwortlich. Magdalena und Bernhard Röck aus Landeck, die in Imst und Innsbruck trainieren und für den ÖAV Innsbruck starten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Röck-Geschwister mit dem Doppelsieg | Foto: Foto: privat

Röck-Doppelsieg beim Europacup

Unlängst fand in Veliko Tarnovo (Bulgarien) der Jugendeuropacup im Wettklettern/Vorstieg statt. Magdalena Röck gewann in der Klasse Jugend A. Ihr Bruder Bernhard sicherte sich den Sieg in der Klasse Jugend B. Beide führen nun ihre Klassen in der Gesamtwertung des Jugendeuropacups an. In den nächsten Wochen stehen mit dem Europacup und der Weltmeisterschaft zwei wichtige Heimbewerbe auf dem Programm. Die Röck-Geschwister hoffen auf Edelmetall.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mann bei Absturz am Postalmklettersteig schwer verletzt

Bei einem Absturz am Postalmklettersteig in Strobl wurde am Donnerstag (11.08.2011) ein 35-jähriger Alpinist schwer verletzt. Am Donnerstag unternahm der 35-jähriger Alpinist aus Oberösterreich alleine eine Klettertour durch den Postalmklettersteig in Strobl. Gegen 13:00 Uhr erreichte der vorschriftsmäßig ausgerüstete Kletterer die sogenannte „Dschungelbrücke“ (die Überquerung des Wieslergrabens). Unmittelbar vor der Seilbrücke war an der Felsversicherung bei einer Querung ein Anker des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
4

Streetwork Villach klettert im Waldseilpark Tscheppaschlucht

Am 30. Juli 2011 war es wieder einmal soweit… Wir von Streetwork Villach wagten uns mit einigen Jugendlichen durch Bäume, Hängebrücken, Seile und Rollen im Waldseilpark bei der Tscheppaschlucht. Sich den eigenen Grenzen zu stellen und die Höhenangst zu überwinden war eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Die größte Hürde, der „Flying Fox“ mit 300 Meter Länge wurde von allen elegant gemeistert. Die Bilder dazu können auf unserer Homepage und auf unserem Profil auf Facebook betrachtet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Streetwork Villach
Foto: Knabl

Chinesen trainieren in Imst

Kletterzentrum Imst entwickelt sich auch immer mehr zum Trainingszentrum vieler Nationalteams! Auch die Trainer aus Imst sind heiß begehrt. So trainieren momentan 5 Chinesen unter der Leitung von Bettina Schöpf und Andy Knabl auf die Jugend Weltmeisterschaft in Imst. Sie sind 1 Monat vor dem Wettkampf angereist um sich optimal an der Wettkampf Anlage vorbereiten zu können.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Lukas Huter vom ÖAV Imst. | Foto: Ernst Riha

Im Vorhof des Weltcups

Am 13. und 14. August steht das Kletterzentrum Imst wieder im Mittelpunkt der europäischen Kletterszene. Der Europacup, ein Bewerb für Jugend- und Junioren-Kletterer, der die Tür zum Weltcup öffnet, macht in der Tiroler Metropole des Klettersports Station. Europacup-Bewerbe sind übrigens Fixpunkte im Veranstaltungskalender des Kletterzentrums Imst. „Seit 1998 werden dort ununterbrochen solche Kletterbewerbe durchgeführt“, unterstreicht OK-Chef Helmut Knabl die Wertschätzung dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Werfen: Kletterunfall im Hochköniggebiet

Bei einem Unfall bei einer Klettertour auf die Toursäule erlitt am Mittwoch (03.08.2011) ein Kletterer Verletzungen unbestimmten Grades. Am Mittwoch-Vormittag brachen zwei Kletterer zu einer Klettertour auf die Toursäule im Hochköniggebiet, Gemeindegebiet Werfen, auf. Sie entschieden sich für die mit dem achten Schwierigkeitsgrad bewertete Tour „Zeit zum Atmen“ in der dortigen Südwand. Bereits beim Einstieg wurde vereinbart, die aus 8 Seillängen bestehende Tour in Wechselführung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
1

Bronze für Magdalena Röck

Die junge Sportlerin konnte sich in Arco den dritten Platz sichern Vor kurzem fand in Arco am Gardasee vor tausenden Zuschauern das Finale im Vorstiegsbewerb der Wettkletterer statt. Die erst 17-jährige Magdalena Röck aus Landeck konnte sich überraschenderweise im starken österreichischen Kletterteam für dieses Top Event qualifizieren. Sie bot dann auch von Anfang an mit ihrer Lockerheit und der guten Klettertechnik ein sensationelles Bild. In den beiden Qualifikationsrouten führte sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: ÖWK

Kletter-Weltmeisterschaften 2011

Angela Eiter krönt sich in Arco zum dritten Mal zur Vorstiegs-Weltmeisterin und schreibt damit Sportgeschichte! Youngster Magdalena Röck holt sensationell Bronze! Österreichs erfolgreichste Kletter-Athletin aller Zeiten, Angela Eiter, sichert sich in ihrem „Wohnzimmer“ in Arco in eindrucksvoller Weise den Vorstiegs-Weltmeistertitel. Nie zuvor konnte sich eine Athletin im Sportklettern drei Mal zur Weltmeisterin küren. ÖWK-Youngster Magdalena Röck klettert in der ausverkauften WM-Arena in Arco...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
52

Wackeln und schweben im Lebensraum Wasser

Am 21. Juli eröffnete LRin Dr.in Beate Prettner mit „Übers Wasser wackeln und schweben“ ein wahrlich luftiges Projekt im Kärntner Lebensraum Wasser. Dass der Alpenvereins-Hochseilgarten in Kötschach-Mauthen seinem Namen gerecht wird, konnte nach der Übergabe des Lebensraum-Wasser-Zeichens gleich getestet werden. Burma Bridge, Flying Fox, Postman Walk, Balance Beam und King’s X: Den Stationen des Hochseilgartens im Freizeitpark der OeAV-Sektion Obergailtal-Lesachtal in Kötschach-Mauthen mangelt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • arco group
Foto: adidas

Klettern rockt in der Area 47

47 Athleten aus 14 Ländern werden sich beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf vom 28. bis zum 31. Juli bei gleichzeitiger Live-Musik messen. Und auch sonst gibt es für Kletterfans einiges zu sehen. (vk). Das Bouldern ist eine Klettersportart, bei der ohne Seil sehr anspruchsvolle Routen und Griffe geklettert werden. Beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf werden die Profis aus der ganzen Welt anreisen, um ihr Können auf spektakuläre Weise zu zeigen. Für Zuschauer und Sportler verspricht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖWK
4

Doppelerfolg für Österreichs Kletterasse am Fuße des Mont Blanc!

Wenige Tage vor Beginn der Kletter-Weltmeisterschaften in Arco (15.-24.07.2011) sorgten Angela Eiter und Jakob Schubert vor mehr als 10.000 begeisterten Kletterfreunden beim Vorstiegsweltcup in Chamonix für einen Doppelsieg. Chamonix (FRA): Nachdem die Weltmeisterschaften in Arco unmittelbar vor der Türe stehen, stand Chamonix nicht nur im Zeichen des Saisonauftaktes im Vorstiegweltcup, sondern war für alle Athletinnen und Athleten ein wichtiger Gratmesser im Hinblick auf das kommende...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖWk
2

Anna Stöhr gewinnt Boulder-WM

Die Rumerin konnte sich nach Anfangsschwierigkeiten durchsetzen Mit einer Machtdemonstration im Boulderfinale der Damen bei der IFSC Kletter-Weltmeisterschaft im italienischen Arco degradierte Österreichs Boulder-Queen Anna Stöhr ihre Mitbewerberinnen zu Statistinnen! RUM/ARCO (sf). Sie ist amtierende Europameisterin, sie ist die Nummer 1 der aktuellen Boulder-Weltrangliste, sie ist die Nummer 1 im Boulder-Gesamtweltcup 2011 und seit vergangenem Sonntag ist Anna Stöhr erneut amtierende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
60

Eröffnung des Kletterparks am Klippitztörl

Zur Eröffnung des Kletterparks am Klippitztörl kamen zahlreiche Besucher, unter ihnen Landesrat Christian Ragger, die Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Simon Maier, Manfred Führer und Josef Ofner sowie der Vorstandsdirektor der Kärntner Sparkasse .

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Rudi Lechner
An der Kletterwand geht der Spaß so richtig los!  Seinen zehnten Geburtstag feierte das JUKI, das Jugend- und Kinderhaus Liefering, kürzlich mit viel Spiel und Spaß für die Kids.
8 12

Spiel, Spaß und viele Freunde

Das Juki - Jugend- und Kinderhaus Liefering - feierte seinen 10. Geburtstag. SALZBURG. Auf zehn erfolgreiche Jahre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dürfen die Verantwortlichen des Juki, Jugend- und Kinderhauses Liefering in der Laufenstraße zurückblicken. Zum Geburtstagsfest luden deshalb der stellvertretende Vorstandsvorsitzende MR Dr. Anton Heiser sowie Geschäftsführer Günther Wohlfarth. Auch Kuratoriumsmitglied Wolfgang Wörter schaute mit seiner kleinen Tochter vorbei. Gemeinsam mit allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:30
  • Hanuschstr. 27
  • Enns

Schnupperklettern für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche

Grundsätzlich jeden ersten Montag im Monat (außer Feiertage und Ferien) nach Voranmeldung. Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Freies Klettern

Kein Kletterbetrieb an Feiertagen und Schulferien.

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.