Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Bester Österreicher: Lukas Ennemoser (OeAV Innerötztal) auf Rang 5
30

Wie Spiderman und Tarzan

Deutsche Kletterkünstler dominierten KitzRock-Bouldercup 2011 Vierfach-Sieg bei den Herren, Vorjahressieger Lukas Ennemoser (OeAV Innerötztal) als 5. bester Österreicher. Katharina Saurwein (OeAV Innsbruck) Zweite hinter deutscher Vize-Europameisterin Juliane Wurm. KITZBÜHEL (han). Wie eine Spinne kleben sie in der künstlichen Wand, schwingen kurz darauf wie Tarzan durch die Luft und wuchten sich akrobatisch den Überhang hinauf. Dort greifen sie zielsicher nach dem nächsten Halt und ziehen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Im Klettergarten in Weinzödl (Andritz) herrscht derzeit Gefahr durch lockere Felsbrocken. Gesperrt! | Foto: Alpenverein/Heidinger

Klettergarten Weinzödl/Andritz: Lebensgefahr!

Der Kletterfelsen in Weinzödl ist wegen lockerer Felsen in den Routen gesperrt. Der Alpenverein Graz warnt eindringlich vor einer Begehung. Nicht nur die Kletterer, auch Sportler unterhalb der Wand sind gefährdet. Derzeit können die Gefahrenstellen aufgrund unklarer Besitzverhältnisse nicht gesichert werden. Es wird aber mithilfe der Stadt derzeit an einer Betreuungsvereinbarung gearbeitet.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Ein Eichgrabener Naturfreund klettert ins Jugendnationalteam - Georg Parma

Ein Eichgrabener Naturfreund auf dem Weg ins Nationalteam -Sportklettern– Georg Parma Es begann im Jahr 2002 – Die Naturfreundejugendgruppe um Christian und Andrea Köhler bieten einen Kletterkurs an. Ein paar Kinder, deren Eltern und die Betreuer um Klettertrainer Sigi Hofmann düsen einmal pro Woche nach Laaben, um dort an der Schulkletterwand zu trainieren. Mit dabei ist auch Georg, dem alle tollen Spiele an der Kletterwand unheimlich gefallen. Das Naturfreundeteam lässt nicht locker –...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
Ob Jung oder Alt – der Klettersport boomt. | Foto: TVB

Leader & Climbers World

Die Region PillerseeTal bringt sich als Kletter-Destination in Stellung „Climbers World“ heißt ein neues Leader-Projekt in der Region, das der Tourismusverband mit den Gemeinden und den heimischen Bergbahnen auf Schiene gebracht hat. PILLERSEETAL. „Insider kennen das PillerseeTal und seine Berge als Kletter-Eldorado bereits, wir wollen uns nun verstärkt für die breitere Masse als ideale Kletter-Region positionieren, denn dieser Trendsport boomt enorm“, so TVB-GF Toni Wurzrainer. Mit EU-Hilfe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian kletterte gekonnt

ÜBERRASCHUNG BEIM TEAMMASTER 2011

Die Ortsgruppe Brueckl überraschte beim ersten antreten Erstmals wurde ein Teammasterbewerb der Kletterer im Bezirk St. Veit an der Glan durchgeführt. Austragungsort war die neue Kletter- und Boulderanlage in Brückl. Insgesamt 80 Kinder in den Altersklassen U10, U13 und U16 aus ganz Kärnten stellten sich dem Wettkampf. Erwartungsgemäß stellte die Ortsgruppe St. Veit mit acht Teams das größte Kontingent. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Herzogstädter zwei Klassen für sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Macher
Eines der spektakulärsten Hindernisse beim Lauf: das „Fischernetz“.
3 4

Fasching man’s friends on the run

Wolfgang Faschings neues Abenteuer: „Fisherman’s Friend Strongman Run“. Normalerweise sind es Bonbons für starken Atem. Für diesen Bewerb braucht man allerdings auch einen langen Atem. Neben Ausdauer sind aber auch Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Und das alles unter der Devise: „Ist er zu stark, bist du zu schwach.“ Die Rede ist vom „Fisherman’s Friend Strongman Run“, der heuer zum fünften Mal die hartgesottensten Sportler der Welt versammelt. Erstmals findet der spektakulärste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Imst wieder im Fokus der Sportkletterer

Das Kletterzentrum Imst war und ist das Veranstaltungsmekka der Trendsportart. Kein Wunder: die Anlage beim Sportzentrum entspricht einerseits den internationalen Vorgaben und vermittelt andererseits Sportklettern der spektakulären Art. Keine Frage also, dass 2011 wieder eine Fülle von Veranstaltungen am Imster Wettkampfkalender stehen. Höhepunkt ist dabei die WM für Junioren und Jugend Ende August. Land der Berge. Land der Kletterer. Dafür ist Tirol bekannt. Prädestiniert für sportliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Knabl
3

100 Schüler im Kletterzentrum Imst

In der Kletterhalle Imst fand die Qualifikation für das Finale des Tiroler Schulbouldercups statt. Die 100 Schüler kletterten in 2 Kategorien. Die 5./6.Schulstufe und die 7./8.Schulstufe. In 4er Gruppen konnte sich jeder beweisen. Es gibt nur eine Mannschaftswertung und jeder erreichter Griff zählt für die ganze Gruppe. In der ältesten Klasse kam das Bundesreal Gymnasium Imst auf den ersten Platz und in der jüngeren gewann das Bundesreal Gymnasium Reutte. Qualifiziert haben sich für das Finale...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

1. Sport Eybl Boulder Night - City Adventure Center Graz

Neuer Name, neuer Hauptsponsor: Der bewährte Boulder Night Cup im CAC hat nun einen neuen Hauptsponsor und nennt sich nun Sport Eybl Boulder Night. Wie immer gibt es die Profi- und Hobbyklassen. Bei den Profis werden heuer nur 8 Boulder in der Vorrunde zu klettern sein, auch um noch ein bisschen Kraft für das Finale übrigzulassen, bei den Hobbies gibt es die gewohnten 10 Boulder. Die Anmeldung für den Bewerb ist ab sofort unter www. c-a-c.at möglich. Achtung: Die Startplätze sind mit 90...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Thier
Magdalena Röck | Foto: privat

Staatsmeistertitel der Juniorinnen im Klettern für Magdalena Röck

Vergangenen Samstag fand in Linz der Auftakt zu den Wettkletterbewerben 2011 statt. Magdalena Röck (ÖAV Innsbruck) aus Landeck (Bild) sicherte sich den Staatsmeistertitel der Juniorinnen. Bernhard erreichte im Austria Cup Linz den 2. Gesamtrang. Foto: privat

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Top-Stars wie Angela Eiter finden im Kletterzentrum Imst ideale Trainingsbedingungen. | Foto: Wenzler

Ferienregion Imst-Gurgltal steigt auf zum Top-Klettergebiet

Als Teil und Ursprungsort der Initiative Climbers Paradise ist die Tiroler Tourismusregion Imst-Gurgltal wahrlich ein Himmel für Kletterfreunde. 2011 kommen zu Highlights wie dem EM-erprobten Outdoor-Kletterturm in Imst und der höchsten österreichischen Vorstiegs-Kletteranlage in der AREA 47 auch noch neue Routen in der neuen Regionsgemeinde Nassereith dazu. 3.000 Routen aller Schwierigkeitsgrade liegen innerhalb von 45 Minuten Anfahrtszeit, darunter die einzigartige Abenteuer-Spielwiese AREA...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Valentina Albrecht (li.) vom Veranstalter OeAV Kufstein, der eine eigene Sektion Sportklettergruppe betreibt. | Foto: Schwaighofer

Bouldern in der Kufsteiner Kletterhalle des Alpenvereins

Tolle Leistungen beim Unterländercup - Begeisterung pur bei den Kindern Gewaltiger Aufwärtstrend beim Sportklettern. Kinder entdecken Kletterwände und Hallen für körperliche Fitness von den Zehen- bis in die Fingerspitzen. „Bouldern“ ist dafür die beaufsichtigte „Sport-Einstiegsdroge“ zu den verschiedensten Klettersportarten! In der Beliebtheitsskala steigt der Sport des Kletterns unaufhörlich nach oben. Dafür sorgen Eltern und Kinder, die besonders im wetterunabhängigen Sportklettern eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Foto: Privat
2

4. Tirol Cup im Kletterzentrum Imst

Mini, Kinder und Schüler starteten kürzlich in der Kletterhalle Imst zum vierten und letzten Bewerb in der Tirol Cup Reihe 2011. Es war ein Rekordteilnehmerfeld mit 96 Startern aus 9 Vereinen aus ganz Tirol. Die stärkste Gruppe war die Kinder weiblich Kategorie mit 31 Startern wo sich in einem spannenden Superfinale Lisa Kruckenhauser aus Kufstein mit einer Top Leistung auf den ersten Platz kletterte. Bei den Kinder männlich kletterte Lorenz Bonapace als einziger bis zum letzten Griff und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im Rahmen des Interreg-Projekts „React“ wird das Angebot des Waldseilparks erweitert | Foto: KK
2

Rosental als Kletter-Mekka

Das Interreg-Projekt „React“ soll das Rosental als Kletterzentrum etablieren und sichert die Carnica Region für 2011. Im Vorjahr standen alle Ampeln auf Rot: Wegen Einsparungsbestrebungen des Landes war der Weiterbestand der Carnica Region Rosental, das Regionsbüro der LAG Unterkärnten, in Gefahr (Webcode: 8906). Das Interreg-Projekt „React“, das die Rosentaler Mitarbeiter selbst an Land gezogen haben und managen, sichert das Bestehen des Büros in Ferlach für zumindest dieses Jahr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Auch der Bürgermeister von Virgen, Dietmar Ruggenthaler, begibt sich gerne in die Kletterwand. | Foto: Gemeinde
2

Klettern auf Krankenschein

Senioren und Kinder, Kletterneulinge, Wieder-einsteiger und auch aktive Kletterer kommen in Virgen voll auf ihre Kosten. VIRGEN. „Klettern ohne Altersgrenzen“ ist die Devise des Virger Bewegungsprojektes „vital.vertikal – G’sund sein im Virgental“, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Infrastruktur steht in Virgen auch indoor ausreichend zur Verfügung – neben dem 13m hohen Kletterturm im Feuerwehrhaus bietet auch noch eine großzügige Boulderwand in der Schule genügend Abwechslung. 50+...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Klettern in der Weißsee Gletscherwelt

Fröhlich winkt das Team der chinesischen Nationalbergsteiger von denen drei das olympische Feuer auf den Gipfel des Mount Everest getragen haben. Die Kletterer aus dem Reich der Mitte absolvieren ein gemeinsames Eisklettertraining mit Thomas Bubendorfer. Morgens geht es mit der Seilbahn Weissee Gletscherwelt in Uttendorf zur „Gläsernen Madonna. Abends entspannen sich die Gäste im Alpengasthof Enzingerboden, in dem sie das chinesische Neujahr feierten.!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Cliffhanger: Matthias Erber (OeAV Wilder Kaiser)
7

Auch Meister fallen vom Himmel

2. Bewerb Unterländercup (Nachwuchs) St.Johann/Tirol u. 3. TirolCup im Vorstieg (30. Jänner 2011) „Meister fallen nicht vom Himmel“, besagt ein oft zitiertes Sprichwort. Im Klettersport zeigt die Redensart aber eine etwas andere Facette. Denn in der Vertikale regiert das Gesetz der Schwerkraft. Und weil Gesetze bekanntlich für alle Gültigkeit haben, fallen hin und wieder auch die Besten aus der Wand. Vor allem wenn es sich um die Königsdisziplin im Wettkampfklettern handelt, dem Vorstieg. Im 2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Bendler ist unschlagbar

Mit zweitem Sieg kann Bendler Führung ausbauen Vor 2.500 Zuschauern dominierte Markus Bendler Qualifikation, Seminfinale und Finale klar. SCHWENDT/SAAS FEE. Der zweite Eiskletterweltcup lockte auch dieses Jahr über 100 Athleten aus der ganzen Welt in den schweizerischen Tourismusort Saas Fee. Das 10-stöckige Parkhaus von Saas-Fee, in dem die Wettkämpfe wetterunabhängig stattfinden können, bot mit seinem Rondell wieder eine großartige Zuschauerkulisse für über 2.500 Zuschauer. Markus Bendler war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Akrobatik am „Cold Finger“

Am 11. Februar macht der Eisklettereuropacup am Fieberbrunner Dorfplatz Station. FIEBERBRUNN. Seit langem wird vom Organisationsteam rund um Markus Kogler am riesigen, 21 Meter hohen Eiskletter-Turm – dem „Cold Finger“ – gearbeitet. Auch Eiskletter-Champion Markus Bendler hat die Fortschritte bereits begutachtet. Gearbeitet wird derzit nicht nur am Eis, sondern auch am Titelsong für die Tiscover Coldfinger Challenge. Wer den Titel live hören möchte, der sollte sich die große After Contest Party...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Knabl | Foto: Knabl
4

Imster Kletterzentrum im Zeichen der Fasnacht

Fasnachtsfieber in der Bezirkshauptstadt Imst und auch in der Kletterhalle Imst ist die Fasnacht präsent. Für die Fasnachtsroute wurden eigens die Imster Fasnachtslarven (einige davon) in Griffformen umgewandelt und so kann man mit diesen Griffen die Imster Kletterwand erklimmen. Schwierigkeitsgrad ist so gewählt das jederman Probieren kann (Grad: 5b) Und noch ein wichtiger Hinweis: Am Sonntag, den 13.02.2011 bleibt die Kletterhalle Imst geschlossen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Knabl | Foto: Knabl

Einmal Japan und zurück!

4 Imster wurden nach Japan eingeladen um dort das Japanische Jugendnationalteam und ihre Trainer zu trainieren. Mit dabei waren die zwei Trainer Sabine und Andreas Knabl und zwei Mitglieder des ÖAV Kletterteam Imst, die sich mit den 21 nominierten des Jugend National Teams aus Japan messen konnten. Sabine Knabl trainiert jetzt schon seit 4 Jahren einmal pro Jahr das Kletterteam aus Japan und unterrichtet auch deren Trainern im Umgang mit den Athleten und derer Trainingspläne. 3 Jahre zuvor...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:30
  • Hanuschstr. 27
  • Enns

Schnupperklettern für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche

Grundsätzlich jeden ersten Montag im Monat (außer Feiertage und Ferien) nach Voranmeldung. Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Freies Klettern

Kein Kletterbetrieb an Feiertagen und Schulferien.

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.