Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Werfen: Kletterunfall im Hochköniggebiet

Bei einem Unfall bei einer Klettertour auf die Toursäule erlitt am Mittwoch (03.08.2011) ein Kletterer Verletzungen unbestimmten Grades. Am Mittwoch-Vormittag brachen zwei Kletterer zu einer Klettertour auf die Toursäule im Hochköniggebiet, Gemeindegebiet Werfen, auf. Sie entschieden sich für die mit dem achten Schwierigkeitsgrad bewertete Tour „Zeit zum Atmen“ in der dortigen Südwand. Bereits beim Einstieg wurde vereinbart, die aus 8 Seillängen bestehende Tour in Wechselführung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
1

Bronze für Magdalena Röck

Die junge Sportlerin konnte sich in Arco den dritten Platz sichern Vor kurzem fand in Arco am Gardasee vor tausenden Zuschauern das Finale im Vorstiegsbewerb der Wettkletterer statt. Die erst 17-jährige Magdalena Röck aus Landeck konnte sich überraschenderweise im starken österreichischen Kletterteam für dieses Top Event qualifizieren. Sie bot dann auch von Anfang an mit ihrer Lockerheit und der guten Klettertechnik ein sensationelles Bild. In den beiden Qualifikationsrouten führte sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: ÖWK

Kletter-Weltmeisterschaften 2011

Angela Eiter krönt sich in Arco zum dritten Mal zur Vorstiegs-Weltmeisterin und schreibt damit Sportgeschichte! Youngster Magdalena Röck holt sensationell Bronze! Österreichs erfolgreichste Kletter-Athletin aller Zeiten, Angela Eiter, sichert sich in ihrem „Wohnzimmer“ in Arco in eindrucksvoller Weise den Vorstiegs-Weltmeistertitel. Nie zuvor konnte sich eine Athletin im Sportklettern drei Mal zur Weltmeisterin küren. ÖWK-Youngster Magdalena Röck klettert in der ausverkauften WM-Arena in Arco...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
52

Wackeln und schweben im Lebensraum Wasser

Am 21. Juli eröffnete LRin Dr.in Beate Prettner mit „Übers Wasser wackeln und schweben“ ein wahrlich luftiges Projekt im Kärntner Lebensraum Wasser. Dass der Alpenvereins-Hochseilgarten in Kötschach-Mauthen seinem Namen gerecht wird, konnte nach der Übergabe des Lebensraum-Wasser-Zeichens gleich getestet werden. Burma Bridge, Flying Fox, Postman Walk, Balance Beam und King’s X: Den Stationen des Hochseilgartens im Freizeitpark der OeAV-Sektion Obergailtal-Lesachtal in Kötschach-Mauthen mangelt...

Foto: adidas

Klettern rockt in der Area 47

47 Athleten aus 14 Ländern werden sich beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf vom 28. bis zum 31. Juli bei gleichzeitiger Live-Musik messen. Und auch sonst gibt es für Kletterfans einiges zu sehen. (vk). Das Bouldern ist eine Klettersportart, bei der ohne Seil sehr anspruchsvolle Routen und Griffe geklettert werden. Beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf werden die Profis aus der ganzen Welt anreisen, um ihr Können auf spektakuläre Weise zu zeigen. Für Zuschauer und Sportler verspricht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖWK
4

Doppelerfolg für Österreichs Kletterasse am Fuße des Mont Blanc!

Wenige Tage vor Beginn der Kletter-Weltmeisterschaften in Arco (15.-24.07.2011) sorgten Angela Eiter und Jakob Schubert vor mehr als 10.000 begeisterten Kletterfreunden beim Vorstiegsweltcup in Chamonix für einen Doppelsieg. Chamonix (FRA): Nachdem die Weltmeisterschaften in Arco unmittelbar vor der Türe stehen, stand Chamonix nicht nur im Zeichen des Saisonauftaktes im Vorstiegweltcup, sondern war für alle Athletinnen und Athleten ein wichtiger Gratmesser im Hinblick auf das kommende...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖWk
2

Anna Stöhr gewinnt Boulder-WM

Die Rumerin konnte sich nach Anfangsschwierigkeiten durchsetzen Mit einer Machtdemonstration im Boulderfinale der Damen bei der IFSC Kletter-Weltmeisterschaft im italienischen Arco degradierte Österreichs Boulder-Queen Anna Stöhr ihre Mitbewerberinnen zu Statistinnen! RUM/ARCO (sf). Sie ist amtierende Europameisterin, sie ist die Nummer 1 der aktuellen Boulder-Weltrangliste, sie ist die Nummer 1 im Boulder-Gesamtweltcup 2011 und seit vergangenem Sonntag ist Anna Stöhr erneut amtierende...

60

Eröffnung des Kletterparks am Klippitztörl

Zur Eröffnung des Kletterparks am Klippitztörl kamen zahlreiche Besucher, unter ihnen Landesrat Christian Ragger, die Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Simon Maier, Manfred Führer und Josef Ofner sowie der Vorstandsdirektor der Kärntner Sparkasse .

An der Kletterwand geht der Spaß so richtig los!  Seinen zehnten Geburtstag feierte das JUKI, das Jugend- und Kinderhaus Liefering, kürzlich mit viel Spiel und Spaß für die Kids.
8 12

Spiel, Spaß und viele Freunde

Das Juki - Jugend- und Kinderhaus Liefering - feierte seinen 10. Geburtstag. SALZBURG. Auf zehn erfolgreiche Jahre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dürfen die Verantwortlichen des Juki, Jugend- und Kinderhauses Liefering in der Laufenstraße zurückblicken. Zum Geburtstagsfest luden deshalb der stellvertretende Vorstandsvorsitzende MR Dr. Anton Heiser sowie Geschäftsführer Günther Wohlfarth. Auch Kuratoriumsmitglied Wolfgang Wörter schaute mit seiner kleinen Tochter vorbei. Gemeinsam mit allen...

David Lama am großen Dach in der Route 'Bellavista' an der Westlichen Zinne. | Foto: © Rainer Eder / Red Bull Content Pool

17. Filmfest St. Anton am Arlberg

Berge, Menschen, Abenteuer - so lautet das Motto des FILMFESTS ST. ANTON von der ersten Stunde an. Mit grandiosen Berg-, Ski-, Expeditions- und Abenteuerfilmen begeistert es seit Jahren sein Publikum. Faszinierende Persönlichkeiten berichten von ihren Erlebnissen beim Bergfilm und in den Bergen der ganzen Welt: Filmemacher, Extrembergsteiger, Weltklassekletterer. In diesem Jahr stehen Wolfgang Nairz, David Lama, Robert Jasper, Riegler Brothers, James Pearson und viele weitere auf der...

Unfall in einem Kletterpark in St. Michael/Lg.

Im "Adventurepark" auf der Katschberghöhe (Gemeindegebiet von St. Michael/Lungau) ereignete sich am Donnerstag, 07.07.2011 gegen 13:50 Uhr, ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 7-jähriges Mädchen aus Dänemark versuchte, von einem Baum über einen sogenannten „Flying Fox“ zum nächsten Baum zu gelangen. Da es den nächsten Baum nicht erreichen konnte und zwischen den beiden Bäumen im Seil hängen blieb, rutschte ihre 41-jährige Mutter, ebenfalls aus Dänemark, nach, um ihr zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
21

Innsbrucker Klettersteig

Den gestrigen Tag musste man einfach ausnutzen. Kurzentschlossen fuhren mein Bergpartner Grisu und ich mit der Bahn auf die Seegrube. Ebenso nahmen wir unser Bike mit. Sperrten es auf der Grube ab und gingen aufs Kar. UM 10.00 stiegen wir in den Klettersteig. Wunderschön und fast keine Personen unterwegs, leichter Nordwind. Um die Mittagszeit kamen wir an der 2.Etappe an. Als wir diesen auch noch durchstiegen waren beschlossen wir auch noch die Besteigung der Brandjochspitze. Danach zurück zur...

Bergerlebnis, Fun und Action bei den Stubai Outdoor Days 2011. | Foto: Tourismusverband Stubai Tirol
3

Gewinnspiel: 5 x 2 Tickets für die Stubai Outdoor Days vom 1. bis 2. Juli 2011

OUTDOOR-DESTINATION STUBAI STARTET MIT STARKEN PROGRAMM IN DEN SOMMER Abenteuer und Naturerlebnisse bei den Stubai Outdoor Days vom 1. bis 2. Juli 2011! NEUSTIFT/INNSBRUCK: Zu Beginn des Sommers wird im Stubaital in Tirol Action pur geboten: Geschicklichkeitstraining in der Bike Arena, Adrenalinkicks in Tirols größtem Adventure Park, Naturerlebnisse bei einer Gletschertour, Klettersteige bezwingen oder Abenteuer bei einer GPS-Bergtour erleben. Einen Schnupperkurs im Paragleiten belegen und sich...

Sport macht Spaß!!! | Foto: Fit 4 All

Anmelden zu den Sommersportwochen!

Der Verein „Fit 4 All“ startet auch heuer unter der Leitung von Weltmeisterin und Olympiateilnehmerin Judith Pirchmoser seine Sommersportwochen. Bewegung, Spiel & Spaß - das polysportive Angebot fördert die Bewegungsfreude, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen die verschiedensten Sportarten wie Klettern, Leichtathletik, Schwimmen, Ballspiele, Parcours uvm. auszuprobieren. Es gibt drei verschiedene Altersgruppen: 5-7 Jahre, 8-11 Jahre, 12+ Jahre. Betreut werden die Kinder jeweils vormittags...

Symbolbild: Franz Neumayr

Absturz am Postalmklammklettersteig - Mann schwer verletzt

Bei einem Absturz am Postalmklammklettersteig wurde am Samstag (18.06.2011) ein in Salzburg lebender 44-jähriger Amerikaner schwer verletzt. Der Mann beabsichtigte mit seinen zwei Bekannten den Postalmklammklettersteig im Gemeindegebiet von Strobl zu durchsteigen. Der 44-Jährige wählte bei der Gamsleckenwand eine leichtere Umgehungsvariante und trennte sich von seinen beiden Kameraden. Auf Höhe der Braunalm quert der Klettersteig ein letztes Mal den Rußbach über die sogenannte Dschungelbrücke....

Jan-Luca Posch | Foto: Knabl
2

Schillerndes Farbenkletterfest

Bunt wie der Regenbogen. Quirlig wie ein Wasserfall. So präsentierte sich die neunte Auflage des Youth Color Climbing Festivals in Imst. Das Farbenkletterfest für Kinder und Schüler hielt was es versprach. Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen. Insgesamt 144 Kinder und Schüler aus 18 Nationen wollten beim bunten Kletterfest in Imst dabei sein. Und die manchmal weiten Anreisen – allen voran die israelischen und schottischen Delegationen – lohnten sich. 32 Mitarbeiter um Hellmut und Andy Knabl...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Sandro klettert ganz nach oben!

Sandro Deutschmann holt sich den Austria Cup Gesamtsieg im Vorstieg bei den Herren und empfiehlt sich für die Jugend WM in Imst und WM in Arco. Mit 50 Punkten Vorsprung vor Lukas Köb aus Vorarlberg legte der Imster eine herausragende Saison hin und nun warten die internationalen Bewerbe auf ihn. Wo es nun darum geht noch weiter zu Trainieren um noch einige tolle Ergebnisse auf den Kletterwänden dieser Welt zu erreichen. Auch seine Teamkollegen Alexander Köll und Christof Krismer werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Knabl

Austria Cup Salzburg – Hoch und Tief für Tirol!

Der letzte Austria Cup ging in Salzburg über die Bühne und es ging um die letzten Punkte für die Gesamtwertung des aus vier Bewerben bestehenden Cups. Linz, Dornbirn, Imst und Salzburg waren die Austragungsorte. Und in jeder Klasse sah es sehr gut aus für die Tiroler Kletterer um mit klettern zu können um den Gesamtsieg. Beim Austria Cup in Salzburg schien auch nach der Qualifikation alles in Tiroler Hand zu sein bis das Finale kam, hier schlug man sich selbst. Griffe übersehen, angeblich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Matthias Posch zeigt's vor! | Foto: Knabl

Kletterfest für die Stars von Morgen

In der Kletterhalle Imst findet nächstes Wochenende das YOUTH COLOR FESTIVAL 2011 statt Geboren wurde die Idee beim Routenbauen in der Kletterhalle Imst. Gedacht, diskutiert, getan. Und prompt mündete die Idee (auf neu errichteten Routen einen Wettbewerb zu veranstalten) in einen Kletterbewerb für Kinder und Schüler – dem Youth Color Climbing Festival, also dem Farbenkletterfest. Erstmals im Jahr 2003 durchgeführt, entwickelte sich diese Veranstaltung zu einem internationalen Event, der fix im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
Willi Matzer ist top motiviert für die EM!
6

Kärntner bei der Baumkletter-EM dabei!

Vom 17. - 19. Juni 2011 trifft sich im Wiener Prater die Crème de la Crème der internationalen Baumkletter-Szene im Rahmen der Europameisterschaft der Baumpfleger. Mit dabei ist auch der Feldkirchner Willi Matzer. Der 31-jährige Baumpfleger ist seit seiner ersten Teilnahme bei Österreichischen Meisterschaften 2008 immer unter den Top 3 Österreichs. 2009 krönte er seine Baumkletter-Karriere mit dem Staatsmeistertitel. Im Vorjahr verpasste er den Titel nur knapp und vertritt nun - zusammen mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Sport & Wirtschaft: Ingrid Wohlfarter, Stefan Zangerl, Christine Schranz und Luis Pircher sind als Tourismus-Botschafter aktiv. | Foto: Foto: Hergel

Sportskanone als Faktor für die Tourismuswirtschaft

Christine Schranz profiliert sich als Testimonial Nicht nur als sportliches Aushängeschild macht Christine Schranz von sich reden. Als Botschafterin der Tourismusregion ist sie auch ein Wirtschaftsfaktor, der nicht zu unterschätzen ist. Der TVB Tirol-West lud mit dem Oberländer Aushängeschild in Sachen Klettern Christine Schranz zur Pressekonferenz nach Zams. Die sympathische Juniorenweltmeisterin aus dem Jahr 2007 war soeben aus einem spanischen Lead-Trainingslager zurück und nützte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Brüder Rudigier klettern der Konkurrenz davon. | Foto: Privat

Rudigiers zählen zur Elite

EBEN. Tolle Erfolge für Max und Laurenz Rudigier (OeAV Radstadt) aus Eben. Bei den Kletter-Staatsmeisterschaften (Lead/Speed) in Imst sicherte sich Laurenz Rudigier drei Medaillenplätze. Er holte Gold in der Wertung Speed Junioren, Silber in der Speed Allg. Klasse und Bronze in der Klasse Lead Junioren.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas leidet an einer spinalen Muskelatrophie. Mit den Spenden sollen er und seine Familie ein wenig unterstützt werden. | Foto: privat
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Kletterhalle Ehrwald
  • Ehrwald

Große Charity-Kletteraktion

Der Verein ClimbingZoo aus dem Zillertal veranstaltet heuer zum 2. mal das Charity-Klettern. Dabei wird zugunsten eines Begünstigten geklettert, um Spenden zu lukrieren. Termin ist Samstag, der 17. Mai 2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr. Und heuer machen österreichweit 14 Kletterhallen zeitgleich mit - unter anderem auch die Kletterhalle Ehrwald. Spenden für Andreas In der Kletterhalle Ehrwald werden Spenden für Andreas gesammelt. Er lebt mit einer spinalen Muskelatrophie, einer schweren...

Am kommenden Wochenende geht's los mit dem Charity-Klettern.  | Foto: privat
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Kraftreich Aufenfeld · Klettern & Bouldern · Fitness · Restaurant & Café · Physio & Ergo · Yoga & Pilates · Zillertal
  • Distelberg

10 Stunden Charity-Klettern in ganz Österreich am 17. Mai

Der Verein ClimbingZoo aus dem Zillertal veranstaltet heuer zum 2. Mal das Charity Klettern. Und zwar am 17. Mai 2025. Kletterhallen in ganz Österreich sind dabei und natürlich ist man auch im Land Tirol stark vertreten. Ziel ist es, in 10 Stunden (von 09.00-19.00 Uhr), so viele Kletterrouten wie möglich zu erklettern um damit Punkte zu sammeln. Diese Punkte werden dann von Sponsoren in Geld "umgewandelt", welches dann einem "Begünstigten" zugute kommt. Heuer ist es so, dass österreichweit 14...

Foto: Panthermedia.net/ccaetano
  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Enns

Betreutes Kinderklettern und Schnupperklettern

Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.