Klimakleber

Beiträge zum Thema Klimakleber

Klimakleber-Protest abgewiesen: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen."  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Klimakleber auf Autobahn
LVwG Tirol schmettert Klimakleber-Einspruch ab

Die Klimakleberaktion auf der A13-Autobahn im Juni 2023 hatte ein Nachspiel beim Landesverwaltungsgericht Tirol. Der Einspruch einer Klimaaktivistin wurde als unbegründet abgewiesen. Aus dem Urteil: "Durch das Verbleiben der Beschwerdeführerin am Versammlungsort nach Auflösung der Versammlung wird weder die Klimakrise abgewendet, noch bewirkt ihr Verbleiben und Wegtragen Lassen, dass Politiker unmittelbar konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen." Die FPÖ fordert strengere Strafen.  ...

Klimakleber auf der Grassmayr Kreuzung | Foto: Letzte Generation Österreich
10

Letzte Generation
Gepflanzter Baum auf Grassmayr Kreuzung und Klimakleber

Am Morgen des 2. Mai 2024 haben Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation einen Baum auf der Grassmayr Kreuzung in Innsbruck gepflanzt. Zusätzlich klebten sich Menschen direkt hinter dem neuen Baum an die Fahrbahn. INNSBRUCK. Am 2. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr setzten sich acht Klimaaktivsten in Innsbruck auf die Fahrbahn der Grassmayrkreuzung. Vier der Personen klebten sich auf der Straße fest. Kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte der Polizei vor Ort ein. Der Verkehr konnte von...

Nach Vorlesungsunterbrechungen und Protesten an der Universität gab es eine unangemeldete Versammlung und einen Demomarsch der Letzten Generation.  | Foto: Letzte Generation
8

Versammlungsleiterin wird angezeigt
130 Teilnehmer bei Letzte Generation-Demomarsch

Nach Vorlesungsunterbrechungen und Protesten an der Universität gab es eine unangemeldete Versammlung und einen Demomarsch der Letzten Generation. In der Salurner Straße setzten sich die Demonstranten auf die Straße. Eine Versammlungsleiterin wurde angezeigt. Innsbruck. Am 14.03.2024 von ca. 16 Uhr bis 17:30 Uhr kam es zu einer unangemeldeten Versammlung und einem Demomarsch von rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Thema „Klimaschutz“ vom Marktplatz über die Innenstadt bis zur Kreuzung...

Klimaprotest in Innsbruck | Foto: Letzte Generation
3

Demomarsch statt Klebeaktion
"Letzte Generation" spielte SUV-Verkehr

Holzgestellen in der Größe von SUVs waren der Hauptbestandteil des Demomarsches der "Letzten Generation". Von der Reichenauer Straße bis zur Wilhelm-Greilstraße wurde der Verkehr zwischen 7:40 Uhr und 8:45 Uhr durch 20 Personen behindert. INNSBRUCK. Am 13.02.2024, um 7:40 Uhr versammelten sich auf der Reichenauer Straße 20 Personen zu einer von der Behörde nicht angezeigten Versammlung zum Thema „Hört auf den Klimarat“ der „Letzten Generation“. Die Personen marschierten langsam und still auf...

Die Buslinien R, 504 und 540 werden in beiden Richtungen durch die Meinhardstraße geführt | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsdiskussion
Ärger über Klimakleber, neue Verkehrsführung Bozner Platz

Die Blockadeaktion der Letzte Generation sorgt für Ärger bei WK-Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, Franz Jirka. Er fordert konstruktive Lösungen: "Green Jobs statt Klimakleben". Bei der Großbaustelle gibt es Anpassungen der Verkehrsführung für den öffentlichen Verkehr, StR Elli Mayr zeigt sich erfreut. INNSBRUCK. Für Franz Jirka, WK-Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, führen solche Blockadeaktionen wie am SÜdring zunehmend zur Verärgerung in der Bevölkerung und zielen nicht auf die ausgelobten...

Klimaprotest am Südring | Foto: Letzte Generation
3

Zwei Anzeigen
"Letzte Generation" blockiert Südring in Innsbruck

60 Personen der "Letzten Generation" blockierten am Montagnachmittag den Südring in Innsbruck. Es folgten zwei Anzeigen. INNSBRUCK. Am 05. Feber am Nachmittag versammelten sich am Südring in Innsbruck 60 Menschen der "Letzten Generation", um gegen den Klimawandel zu protestieren. Um kurz nach 16:00 Uhr starteten sie an der Kreuzung Innrain / Holzhammerstraße. Blockade dauerte bis circa 18:00 UhrMit musikalischer Begleitung marschierten sie auf der Fahrbahn in Richtung Olympiabrücke und stoppten...

Im Bereich dieser Stelle bei der Ausfahrt Kufstein-Nord kam es am Freitag auf der A 12 zur Blockade durch die Aktivisten der Letzten Generation. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
3

Blockade der A12
Stau bei Kufstein Nord wegen Klimakleberaktion

Blockade von Klimaklebern auf der Inntalautobahn bringt am Freitagvormittag Stau bis Kufstein-Süd.  KUFSTEIN. Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sorgten am Freitag, den 22. Dezember vormittags mit einer Protest-Aktion auf der Inntalautobahn für Stau. Gegen 11 Uhr klebten sich die Aktivisten bei Kufstein Nord in Fahrtrichtung Deutschland mit Sekundenkleber auf die Fahrbahn und blockierten damit die A12. Insgesamt neun Aktivistinnen und Aktivisten blockierten die gesamte Breite der...

Der Start erfolgte an der Grassmayr-Kreuzung. | Foto: Letzte Generation
2

Klimaaktivisten quer durch Innsbruck
Kurzblockaden an drei Kreuzungen

An drei Kreuzungen sorgten Klimaaktivisten für einen Zeitraum von 10 bis  20 Minuten für eine Blockade. An keinem Ort haben sich Aktivisten auf die Fahrbahn geklebt. Die Aktivisten werden wegen Übertretung des Versammlungsgesetztes zur Anzeige gebracht. Gegen einen PKW-Lenker wird wegen Verdachts der Nötigung ermittelt. INNSBRUCK. Am 28. November 2023 kam es im Großraum Innsbruck an verschiedenen Örtlichkeiten und zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu unangemeldeten Versammlungen von...

Eine neuerliche Protestaktionen der Letzten Generation sorgt bei vielen Autofahrern für Ärger. | Foto: Letzte Generation Austria

Eilmeldung
„Letzte Generation" sorgte erneut für Stau auf der Hallerstraße

Die „Letzte Generation" hat heute Vormittag auf der Hallerstraße in Höhe METRO die Straße blockiert. Es kam zu Verkehrsverzögerungen in beiden Richtungen. RUM. Sie haben es schon wieder getan: Aktivisten der „Letzten Generation" haben vergangenen Dienstagvormittag die Haller Straße im Bereich METRO erneut blockiert. Laut Polizei handelte es sich um zwölf Personen, die um ca. 9:30 Uhr beide Fahrstreifen sperrten. Die Polizei war vor Ort und sorgte für dementsprechende Verkehrslenkungsmaßnahmen....

Klimakleber auf der Brenner Autobahn | Foto: Letzte Generation
3

Demo auf der Autobahn
Sperre der Brenner Autobahn bei Matrei

Ssit etwa 10:15 Uhr ist laut ÖAMTC die Brenner Autobahn (A13) auf Höhe Martei-Steinach in Fahrtrichtung Brenner komplett gesperrt. Grund dafür ist eine Demonstration. Die Dauer der Sperre ist derzeit nicht abzuschätzen. Die Staus reichen bereits etwa fünf Kilometer bis Höhe Erlach zurück, Tendenz steigend.  Der ÖAMTC empfiehlt den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern innerorts auszuweichen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Nach 20 Minuten wurde die Straße von den Behörden freigegeben. Die Aktivisten wurden teilweise von der Straße getragen. | Foto: Letzte Generation
2

"Kehre 4" in Sölden
Klimakleber wurden von der Straße getragen

Sölden stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Ski-Weltcupauftakts. Während das Damenrennen am Samstag über die Piste ging, musste am Sonntag das Herrenrennen abgebrochen werden. Klimaaktivisten versuchten den Medienrummel und das große Interesse zu nutzen. SÖLDEN. Am 29. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr blockierten mehrere Klimaaktivisten die Gletscherstraße im Bereich „Kehre 4“ (Wasserkar) in Sölden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnte festgestellt werden, dass zumindest 4...

Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

Protestaktion der Letzten Generation zu Schulbeginn. | Foto: Letzte Generation
3

Polit-Ticker
Prüfung der Compliance-Regeln, Klimakleber in Rum

Die "Causa Anzengruber" sorgt weiterhin für Diskussionen in der Stadtpolitik. Jetzt wird eine Überprüfung der Compliance-Regeln gefordert. Die Mittelstandsliste für die Wohnungsvergabe wird als Konstruktionsfehler bezeichnet. INNSBRUCK. „Es ist richtig und wichtig, dass die Vorgänge bei der ‚Karten-Affaire’ von Vizebürgermeister Anzengruber aufgeklärt und einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden. Das soll auch im Sinn von Anzengruber sein? Eher skurril ist es aber schon, wenn ausgerechnet...

Rund 15 Personen demonstrierten auf der Innstraße. | Foto: Letzte Generation
4

Protestaktion in der Innstraße
Letzte Generation legt Verkehr wegen Verbauung lahm

Die Protestmaßnahmen der Letzten Generation in der Innstraße richteten sich nicht nur gegen die Verkehrsbelastung. Diesmal stand das Thema Bodenversiegelung mit im Brennpunkt. Die letzte Generation kritisiert die Verbauung und fordert einen Stopp der Pläne. INNSBRUCK. "Bürgerinnen und Bürger aus Innsbruck versammelten sich heute auf der Innstraße 15, um sich friedlich der zunehmenden Bodenversiegelung entgegenzustellen", teilt die Letzte Generation in einer Aussendung mit. Am Ort des Protests...

Letzte Generation mit Protestaktion in der Innenstadt. | Foto: Letzte Generation
2

Gehzeug-Protest
Inn- und Unibrücke sowie Terminal Marktplatz blockiert

Protestaktion der Letzten Generation in der Innenstadt. Mit einem "Gehzeug-Protest" haben die Aktivisten im Bereich Inn- und Unibrücke sowie Terminal Marktplatz protestiert. "Gerade die Luxuskarosserien der Reichsten verschlingen unfassbar viel Platz im öffentlichen Raum." INNSBRUCK. Der motorisierte Individualverkehr kam zwischenzeitlich zum Erliegen, öffentliche Verkehrsmittel konnten den Protest passieren. Für eine Rettungsgasse war laut Angaben der Letzten Generation gesorgt. In der...

Letzte Generation blockiert den Bereich Südring und Köldererstraße. | Foto: Letzte Generation
2

Wieder Blockade der Letzten Generation
Diesmal am Südring, man "sei im Kontakt mit den Behörden"

Die Letzte Generation blockiert den Verkehr am Südring. "7 Uhr. Bürgerinnen und Bürger der Letzten Generation versammelten sich erneut, um dringend benötigte Maßnahmen zum Klima- und Überlebensschutz einzufordern. Durch den friedlichen Protest am Südring stand der Verkehr nach Westen im Bereich Köldererstraße still, während die Zufahrt zum Heli-Landeplatz der Tirol-Kliniken über die Gegenfahrbahn nicht beeinträchtigt wurde", wird in einer Aussendung mitgeteilt. INNSBRUCK. Die Rettungsleitstelle...

Immer wieder blockieren die KlimaaktivistInnen "die Letzte Generation" in Tirol wichtige Straßen. Dabei stoßen sie nicht überall auf Gegenliebe. Auch wenn ihr Anliegen durchaus berechtigt ist. | Foto: Zeitungsfoto.at
Aktion 4

Umfrageergebnis
Kein Verständnis für Anliegen der Klimaklebeaktionen in Tirol

Immer wieder blockieren die KlimaaktivistInnen "die Letzte Generation" in Tirol wichtige Straßen. Dabei stoßen sie nicht überall auf Gegenliebe. Auch wenn ihr Anliegen durchaus berechtigt ist. TIROL (skn). Die Letzte Generation ist Bündnis von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Sie wollen mit ihren Aktionen die Regierungen dazu bringen, in der Klimakreise umzudenken. Österreich verfehlt nach wie vor die Klimaziele und bricht dadurch das Pariser Abkommen. Allerdings macht sich die Letzte...

Tag 5 der Blockadewoche in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Blockadewoche Tag 5
Wieder eine Blockade, erst Bachlechnerstraße dann Protestmarsch

Auch am fünften Tag wurde durch eine Aktion der Letzten Generation der Frühverkehr in Innsbruck massiv beeinträchtigt. Diesmal war die Bachlechnerstraße Mittelpunkt der Aktion, anschließend gab es einen Protestmarsch. Unter dem Motto "Anpacken statt anpicken" setzt die JVP auf eine Verteileraktion bei roten Ampeln auf den Straßen. INNSBRUCK. Fünf Tage, fünf Blockademaßnahmen in gesamten Stadtgebiet. Die Letzte Generation hat diesmal in der Bachlechnerstraße für massive Verzögerungen im...

Die Polizei beendete die Blockade in Kranebitter Allee gegen ( Uhr. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Blockadewoche Tag 3
Kranebitter Allee, Karl-Innerebner-Straße und Völser Straße

"Heute protestiern wir seit 7:00 auf der Kranebitter Allee, der Karl-Innerebner-Straße und der Völser Straße auf jeweils beiden Fahrtrichtungen. Wir können die Untätigkeit der Regierung nicht länger hinnehmnen." Mit diesem (Original)-Tweet informiert die letzte Generation über die Blockademaßnahmen am dritten Tag der Blockadewoche in Innsbruck. INNSBRUCK. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der katholischen, evangelischen und altkatholischen Kirche unterbrachen empörte Bürgerinnen und...

Nicht alle können die Blockademaßnahmen so locker sehen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Blockadewoche Tag 2 Hötting
Nach zwei Tagen 50 Personen angezeigt

"Sitzstreiks in Riedgasse, Karl-Innerebner-Straße, Speckweg und Höttinger Auffahrt bremsen momentan den privilegierten fossilen Alltag entlang der Innsbrucker Nordkette." Mit diesem Tweet macht die Letzte Generation auf die zweite Verkehrsblockade in dieser Woche aufmerksam. Die JVP setzt auf das Motto „Anpacken statt Anpicken“ bei ihrer Verteilaktion am Rande des Klimaprotests in Innsbruck. INNSBRUCK. Bereits am Montag sorgten die Klimaaktivisten für große Beeinträchtigungen beim...

Aktion der Letzten Generation auf der Haller Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Letzte Generation auf der Haller Straße
Wochenstart mit Stau

Der Wochenstart in Innsbruck begann mit einer Aktion der Letzten Generation auf der Haller Straße. Im Frühverkehr kam es zu zahlreichen Staus und Verkehrsbehinderungen.  Einmal mehr gibt es Kritik an den Aktionen. INNSBRUCK. "Um 07:00 Uhr wurde die Kreuzung Haller/Anton-Rauch-Str. friedlich zum Stehen gebracht. Wann nimmt unsere Regierung die Fakten ernst und setzt die 93 Forderungen des demokratisch legitimierten Klimarates um?", schreibt die Letzte Generation auf ihrem...

Stau am frühen Morgen am ersten Arbeitstag nach Pfingsten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Klima-Kleber
Innsbruck startet mit Stau in die kurze Woche

Am ersten Arbeitstag nach Pfingsten sorgt eine Aktion der Klima-Kleber auf Höhe des Kreisverkehrs bei der Olympiastraße für Verspätungen. In beide Richtungen wurden die Fahrstreifen blockiert, es bildete sich im Frühverkehr schnell ein Rückstau. Ab Mitte Juni sollen eine Woche lang jeden Tag an öffentlichen Plätzen und Straßen in Innsbruck Proteste stattfinden.  INNSBRUCK. Die Aktivistinnen und Aktivisten blockierten bei der Fahrspuren. Das führte zu entsprechenden Rückstau, der bis zur...

Eine Person wurde vorübergehend festgenommen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kranebitter Allee
Klimakleberin bekam Joghurt über den Kopf

Die "Letzte Generation" legte diesmal den Verkehr in der Kranebitter Allee, Kreuzungsbereich Fischerhäuslweg lahm. Im Zuge der Amtshandlung wurde eine Person vorübergehend festgenommen, drei Autofahrer erhielten eine Anzeige. Der Bund soll die Gangart gegenüber den Aktivisten verschärfen, fordert LA GR Christoph Appler. INNSBRUCK. "Die Protestwelle der Letzten Generation setzt sich fort – am heutigen Dienstag gingen in zwei Städten Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um in der Klimakrise...

Klebeaktion der "Letzten Generation" am Hohen Weg. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Haller Straße und Hoher Weg
Wander- und Klebeaktion auf den Fahrbahnen

"Wir sehen nicht tatenlos zu, wie immer mehr Regionen vertrocknen. Für uns ist klar: Wir geben nicht auf, bis die Regierung erste Überlebensmaßnahmen einleitet!", so lautet die Devise der "Letzten Generation" bei Blockaden auf der Haller Straße und am Hohen Weg. Zwischen 7:40 und ca. 9 Uhr kam es zu entsprechenden Verkehrsstaus. Der Klima-Aktionismus wird einmal mehr von LA Christoph Appler scharf verurteilt. INNSBRUCK. "Menschen der Letzten Generation haben soeben den Verkehrsfluss im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.