Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

3

Majestic Imperator – Ein Luxuszug unter frischem Dampf

Reisen wie zu Kaisers Zeiten - ein Klosterneuburger Unternehmen macht's möglich. KLOSTERNEUBURG. Stefan Gutmann, Unternehmer aus Klosterneuburg und maßgeblicher Entwickler des dort situierten Gewerbegebietes am ehemaligen Inkugelände steigt nun auch ins Eisenbahngeschäft ein. Die von ihm gemeinsam mit seinem Partner Gottfried Rieck gegründete Majestic Train De Luxe GmbH mit Sitz in Klosterneuburg wird sich ab sofort um den Betrieb des Luxuszuges Majestic Imperator kümmern. Dieser Luxuszug ist...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Immer frisches Obst und Gemüse bei Maria und Ilias (Mitte). Fritz Oelschlägel (links) und Walter Platteter gratulierten. | Foto: WK
2

Das beste Obst- und Gemüsegeschäft Niederösterreichs ist in Klosterneuburg

Ilias und Maria vom Genuss-Guide ausgezeichnet KLOSTERNEUBURG. Anlässlich der Auszeichnung des Ilias & Maria Spargel- und Gemüsehofes in Klosterneuburg zum besten Obst- und Gemüsegeschäft Niederösterreichs durch den Genuss Guide (Führer durch die Genusswelt im österreichischen Lebensmittelhandel) besuchten Wirtschaftskammer-Außenstellenobmann Walter Platteter und Aussenstellenleiter Friedrich Oelschlägel das Geschäft um zu gratulieren. Wie immer stehen Ilias und Maria gut gelaunt zwischen ihren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Maria Ramberger gewinnt ihr erstes Weltcup-Rennen

Toller Saisonauftakt für die Klosterneuburgerin Snowboarderin Maria Ramberger. In Montafon konnte sie mit der Vorarlbergerin Susanne Moll ihr erstes Weltcuprennen gewinnen. Im Finallauf, sicherte Susanne Moll den beiden mit einem sensationellen Finish den Sieg. In der vorletzten Kurve zog Moll noch an ihren Konkurrentinnen vorbei und war im Ziel so erste statt Dritte. Im Einzel lief es für die beiden nicht so gut. Moll wurde Neunte, Maria Ramberger klassierte sich als Zwölfte. Nächste Woche...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Dukes gewinnen erneut: 90:84

KLOSTERNEUBURG. Dieses Wochenende stand für die Dukes ein schweres Auswärtsspiel in Oberwart an. Der Start verlief nicht nach Wunsch und die Klosterneuburger lagen bereits 15 Punkte zurück. Doch dank einer starken zweiten Halbzeit und 34 Punkten von der Freiwurflinie drehten die sie die Partie letztlich noch. Mit dem dritten Sieg in Serie verteidigen die Dukes den dritten Tabellenrang. Nächsten Montag, um 19 Uhr, kommt es im Happyland gegen Oberwart zur Revanche.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Zum Lokalaugenschein vor Ort trafen sich STUWO-Vorstand Walter Tancsits, Diethard Hochhauser, STR Roland Honeder und Baumeister Gerhard Prem. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Studentenwohnungen in der Leopoldstraße

KLOSTERNEUBURG. In der Leopoldstraße 19 wurden heuer durch die Stadtgemeinde Klosterneuburg in Rekordzeit drei Studentenwohnungen für insgesamt 13 Personen errichtet. In den Monaten Juli und August wurde der Bestand generalsaniert, d.h. das Stiegenhaus, das Mauerwerk, Elektro- und Sanitärleitungen wurden saniert und Boden- und Malerarbeiten sowie eine Neuverfliesung der Bäder durchgeführt. Teilweise wurden die Außenfenster getauscht, ergänzend wurde das Haus mit einem Serverraum im 2....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Jacqueline Stroh, Birgit Spann, Karin Hlavacek haben als Schülerinnen die ersten Plätze errungen, Wolfgang Piffl überreichte die Pokale. | Foto: Zippel
3

16. Adventlauf des ULC Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (zip). Strahlender Sonnenschein bei -3 Grad Celsius, aber gefühlte -6 Grad durch einen scharfen Nordwind. So waren die Wetterverhältnisse zum 16. Adventlauf des ULC Klosterneuburg, Road Runners. Alle Altersgruppen wurden berücksichtigt, beginnend mit den Kindern, wovon die Ältesten den Jahrgang 2003 aufwiesen, mit 600 m Lauflänge, 93 Kinder waren angemeldet. Als Schüler galten die Ältesten mit dem Jahrgang 1999, die bereits 1600 m Laufen mussten, dafür waren 67 Schüler gemeldet....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Fritz Chlebecek mit seinen Kierlinger Geschichte(n) Teil 2. | Foto: Zippel
2

Advent im Museum Kierling

KLOSTERNEUBURG (zip). Der Raum der Bücherei war vollgestellt mit Sesseln, trotzdem mussten noch weitere hineingezwängt werden, damit alle Besucher einen Platz fanden. Sie kamen, um die Gedichte von Hilde Philippi zu hören, die zur Adventzeit passten und den arrangierten Christlkindlmarkt zu bewundern. Die ehrenamtliche Gruppe Fritz und Christl Chlebecek, die kürzlich die „Kierlinger Geschichte(n)Teil 2“ präsentierten, Herbert Hüpfel und Ursula Müksch, die das Buffet besorgten und der Fotograf...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
General Edmund Entacher wartet auf den nächsten Programmpunkt von Moderator Josef Höchtl. | Foto: Zippel
5

General Entacher in Klosterneuburg zu Gast

Appell zur Teilnahme an Volksbefragung - Bundesheer muss reformiert werden, fordert der General KLOSTERNEUBURG (zip). Josef Höchtl, Leiter der österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung, hat wieder ein hochaktuelles Thema aufgegriffen, indem er General Edmund Entacher zu einem Vortrag einlud. Der Raika-Saal in Klosterneuburg war berstend voll, denn das richtungsweisende Thema, Grundwehrdienst oder Berufsheer, wird durch die Volksbefragung am 20. Jänner 2013 entschieden werden. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Christiane Mitterwallner-Posch, Heide-Marie Smolka, Petra Fabritz haben interessante Referate gehalten. | Foto: Zippel
2

„Frauen bewegen Klosterneuburg“

6. Klosterneuburger ÖVP Frauentag KLOSTERNEUBURG (zip). Den Ehrenschutz zur Veranstaltung übernahmen BM Johanna Mikl-Leitner und Präs. Sonja Zwazl und unter der Moderation von StR Maria-Theres Eder wurde über Sport, Bewegung und Mediation referiert. Aber nicht nur zahlreiche Frauen versammelten sich im Raika-Saal in Klosterneuburg, auch einige Politiker ließen es sich nicht nehmen, mehr über Bewegung zu erfahren. NR Johannes Schmuckenschlager, ehemaliger Landesmeister im Rudern, LA Willi...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Lichtfest am 16.12.2012

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Lichtfreunde! ab 15 Uhr werden die Kinder aus Klosterneuburg und Umgebung ihre selbstgebastelten und gestalteten Sterne zum Lichtfest bringen. Dafür gibt es eine Kerze, welche wir dann gemeinsam mit dem Friedenslicht zum Leuchten bringen. 16:30 Stadtkapelle Klosterneuburg 16:45 Feuertanz 17:00 Eröffnung von Herrn Mag. Stefan Schmuckenschlager Danach weihnachtliches Programm von den Kindern unserer Stadt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie mit Ihrer...

  • Klosterneuburg
  • Wolfgang Schuster
Fabelhafte Jazzmusiker: Michael Krenn (sax), Daniel Hofer (tr), Hannes Enzlberger (bass), Gottfried Schnürl (drums), Erwin Schmidt (piano)
15

Take the A-Train - „A Tribute to Duke Ellington“ Wieder ein LIONS Jazzkonzert vom Feinsten!

Take the A-Train - „A Tribute to Duke Ellington“ Wieder ein LIONS Jazzkonzert vom Feinsten! Und alle kamen. Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg hatte zum 11. Mal zum traditionellen vorweihnachtlichen Jazzkonzert der Musikschullehrer eingeladen und der Raiffeisen-Saal war bummvoll. Der Musik des genialen „Duke“ war die Veranstaltung gewidmet, der ja einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker war. Seinen Spitznamen gab sich Edward Kennedy Ellington selbst, denn: „Er war ein...

  • Klosterneuburg
  • Wolfgang Schuster

Erstmals Diskussion zu Budget

KLOSTERNEUBURG. Auf Initiative der Liste SAU gab es heuer erstmals vor dem Beschluss des Voranschlages 2013 eine Diskussion im Gemeinderat: Die einzelnen Fraktionen durften Fragen stellen, die soweit möglich beantwortet wurden. Der Budgetbeschluss samt Stellungnahmen der Fraktionen findet am Donnerstag, 17 Uhr im Rathaus statt - Klosterneuburger Bürger sind eingeladen zuzuhören.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Küchenbrand in der Heisslergasse

KLOSTERNEUBURG. Sonntag vormittag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Klosterneuburger Heisslergasse. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine massive Rauchentwicklung duch den Einsatzleiter festgestellt werden. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brandherd lokalisiert und abgelöscht. Parallel dazu wurde der mobile Rauchvorhang montiert und mit der Überdruckbelüftung begonnen. Schon nach kurzer Zeit konnte "Brand Aus" gegeben...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bücher und sonstige Kunstschätze verschwanden aus dem Bibliothek des Stiftes | Foto: mr
6

Drei Jahre für Stiftsbibliothekar

Wert der gestohlenen Bücher, Kupferstiche und des sonstigen Diebsgutes: unfassbare 700.000 Euro. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Vergangene Woche wurde der ehemalige Bibliothekar des Chorherrenstiftes Klosterneuburg wegen des Verbrechens des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, absitzen muss der derzeit nur ein Jahr, der Vollzug der Reststrafe wurde für eine dreijährige Probezeit zur Bewährung ausgesetzt. Sicherstellung in Deutschland Zuerst verhökerte...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Schwimmen ist eine der drei Disziplinen im Triathlon. | Foto: TRI Klosterneuburg

Tri Klosterneuburg sucht die jungen Champions von morgen - Teil 1

KLOSTERNEUBURG. Eine Badehose, ein Rad und ein Laufdress – die Grundlagen der Faszination Triathlon. Seit 25 Jahren bietet der Tri Klosterneuburg die Plattform für Athleten von 8 bis 99 Jahre und im Happyland Klosterneuburg finden wir ideale Trainingsbedingungen für die erste Disziplin – das Schwimmen. Mittlerweile kümmern sich fünf Trainer an vier Tagen der Woche um unsere 100 Mitglieder. Speziell die Jugendlichen AthletInnen wollen wir gezielt und strukturiert an ein Wettkampfniveau...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
62

Landesrätin Bohuslav auf Tour durch den Bezirk

TULLNERBACH/KLOSTERNEUBURG. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besuchte an einem Tag gleich mehrere Betriebe in der Region. Den Anfang machte sie bei der Schlosserei Zoubek in Tullnerbach, wo sie nicht nur der Betrieb selbst, sondern auch das Museum begeisterte. Vor allem für die alten Handschellen konnte sie sich erwärmen: "Zwanzig könnt ich brauchen, ohne Schlüssel, da fiele mir schon wer ein", scherzte sie. Weiter gings zu Köfler und Ernst, danach nach Klosterneuburg in die neue LVA, wo...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Gemeinderat Leopold Spitzbart, Referatsleiter Krzysztof Pyrek und Stadtrat Roland Honeder freuen sich über die Wärmedämmmaßnahmen beim Betriebsgebäude der Kläranlage. | Foto: privat

Klosterneuburgs Kläranlage setzt auf Energiesparen

KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg setzt das Ziel einer möglichst energieautarken Kläranlage mit der thermischen Sanierung des Betriebsgebäudes und dem Austausch von Pumpen und Aggregaten Schritt für Schritt um. Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder und Gemeinderat Leopold Spitzbart besuchten auf Einladung von Referatsleiter Krzysztof Pyrek die Kläranlage und überzeugen sich persönlich vom Fortschritt der Arbeiten. Stadtrat Honeder berichtet: „Unserem erklärten Ziel einer...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Elektrikermeister Thomas Gutenthaler, Gemeinderat Leopold Spitzbart, und der Abfallberater der Stadtgemeinde Klosterneuburg Thomas Pöll mit den neuen LED-Lampen | Foto: privat
2

Recyclingplatz erstrahlt in neuem Licht

Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Gemeinderat Leopold Spitzbart, Elektrikermeister Thomas Gutenthaler und der Abfallberater der Stadtgemeinde Klosterneuburg Thomas Pöll besuchten gemeinsam die Montagearbeiten der neuen LED-Lampen am Recyclingplatz. Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder berichtet: „Die Straßenbeleuchtung hat mit 28 Prozent einen hohen Anteil am Gesamtstromverbrauch der Stadtgemeinde. In den nächsten Jahren wollen wir durch Umstellung auf LED-Beleuchtung den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
GR Werner Rochlitz, VH-Ehrenvorsitzender Erich Hajek, GR Katharina Höng, VH-Vorsitzender StR Karl Hava, GR Hans Kickmaier, StR Stefan Mann | Foto: privat
2

Volkshilfe Aktionstag Stop Armut in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Trennung in Arm und Reich in unserer Stadt nimmt zu. Der Reichtum einiger weniger wird immer größer – wie die Armut bei immer mehr Menschen. Für viele bedeutet das, die eigene Wohnung nicht angemessen heizen oder ein kaputtes Haushaltsgerät nicht ersetzen zu können - ein Verzicht auf Dinge, die in einem reichen Land wie Österreich selbstverständlich sein sollten. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Volkshilfe sowie Unterstützer machten durch die Aktion auf die "Schande Armut"...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Klosterneuburg ist Jugend-Partnergemeinde: Franz Brenner, Familienstadträtin Maria Theresia Eder , LR Karl Wilfing, LA Lukas Mandl, Jugendgemeinerat Markus Presle | Foto: NLK/Filzwieser

Klosterneuburg ist NÖ Jugend-Partnergemeinde

Als einer von drei Orten im Bezirk und 127 im Land darf die Stadt den Titel Jugend-Partnergemeinde von 2013 bis 2015 tragen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Die Rekordbeteiligung zeigt, dass die Auszeichnung ‚Jugendpartnergemeinde‘ eine große Bedeutung für Land und Gemeinden hat. Als NÖ Jugend-Partnergemeinde zertifiziert zu werden setzt viel Engagement voraus, das von allen 127 Gemeinden erbracht wurde. Herzliche Gratulation an alle 127 Gemeinden, die nun zertifiziert wurden“, gibt Jugendlandesrat Karl...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Soziallandesrätin im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am "Internationalen Tag des Ehrenamtes" fand wieder eine große, landesweite Info- und Verteilaktion der ARGE NÖ Heime in Kooperation mit dem Land Niederösterreich statt. Vertreterinnen und Vertreter der ehrenamtlichen Besuchs- oder Hospizdienste informierten an gut besuchten, öffentlichen Plätzen über ihre Tätigkeit und verteilten Folder sowie kleine Give-aways und wärmende Getränke. Auch Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz besuchte den Stand des Agnesheim in Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Martina Kosch-Weber und Peter Walker (NÖGKK) | Foto: NÖGKK

Die Praxis der Entspannung

Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs KLOSTERNEUBURG. In den vergangenen Jahren haben Stressbelastungen und psychische Erkrankungen deutlich zugenommen. Eine wichtige Selbsthilfe-Strategie zur Vorbeugung ist die richtige Entspannung. Beim Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse in Klosterneuburg in der Babenbergerhalle wurden die wichtigsten Entspannungsmethoden – von autogenem Training über progressive Muskelentspannung bis zu Achtsamkeits-Meditation, Biofeedback und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
31

"Resi" präsentiert erste Kollektion

Mode aus Kritzendorf: Marie Therese Möslinger schneidert eigene Entwürfe. KLOSTERNEUBURG. Die Modeschule schloss sie vor Jahren ab, doch wählte sie die „Sicherheitsvariante“ und arbeitete zunächst in einer Druckerei. Nun juckte es die junge Kritzendorferin Marie Therese aber doch in den Fingern. Vor kurzem machte sie sich selbstständig und präsentierte nun in der Machbar ihre erste Winterkollektion. Die Zuseher, unter ihnen etwa Vizebürgermeister Richard Raz mit Gattin Michaela, deren Tochter...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

Autorin und Journalistin Andrea Wulf hält am 18. Juni am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) einen englischsprachigen Vortrag über Alexander von Humboldt. | Foto: Antonina Gern
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
  • Klosterneuburg

ISTA gewährt Einblick in das Leben von Alexander von Humboldt

Das Wirken des berühmten Forschers Alexander von Humboldt erweckt die Bestsellerautorin Andrea Wulf in ihrem englischsprachigen Vortrag zum Leben. Klosterneuburg. Am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) im niederösterreichischen Klosterneuburg finden regelmäßig ISTA Lectures für die interessierte Öffentlichkeit statt. Am Dienstag, dem 18. Juni erzählt die Bestsellerautorin Andrea Wulf in einem illustrierten englischsprachigen Vortrag die Geschichte von Alexander von Humboldt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.