Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Lisa Biasillo, Direktorin der Vienna International School, mit Christine Orkisz Lang, Primary School Principal an der Vienna International School | Foto: Vienna International School

Ausgezeichnet
Österreichisches Umweltzeichen an fünf Schulen aus Niederösterreich verliehen

Die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz sollte bereits in der Kindheit beginnen. Diesem Leitgedanken folgend erhielten bundesweit 43 Schulen – darunter fünf Schulen aus Niederösterreich – das Österreichische Umweltzeichen. SITZENBERG/KLOSTERNEUBURG (pa). Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Auszeichnung für zukunftsorientierte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Rotes Kreuz arbeitet auf Hochtouren | Foto:  RK NÖ / L. Hürner
4

COVID19-Update
Rotes Kreuz Niederösterreich zieht Zwischenbilanz

17.842 Testungen durch das Rote Kreuz NÖ durchgeführt (Stand 12.5.) 5.237 COVID-Transporte durch das Rote Kreuz NÖ (Stand 12.5.) rund 8.800 Haushalte durch Team Österreich Tafeln versorgt 1.500 Klient/innen in der mobilen Hauskrankenpflege betreut mehr als 35.000 Stunde Stabsarbeit Anstieg bei Spontanhilfeanträgen unterschiedlichste Betreuungsangebote via Telefon TULLN / NÖ (pa). Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung täglich unterwegs: egal ob Rettungsdienst, Hauskrankenpflege oder andere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ab 18. Mai geht's bei der Bezirkshauptmannschaft wieder los – ABER bitte Termine vorher vereinbaren. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Tulln und Klosterneuburg
Bezirkshauptmannschaft wieder "ganz persönlich" für Anliegen da

Bezirkshauptmannschaft Tulln wieder „ganz persönlich“ für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da; Parteienverkehr unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und terminlicher Voranmeldung wieder möglich TULLN. Seit Mitte März hat die NÖ Landesverwaltung im Landhaus in St. Pölten und an den 20 Bezirkshauptmannschaften ihren Dienstbetrieb umgestellt. An den Bezirkshauptmannschaften wurden die Bürgerservicestellen geschlossen, wobei die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ria (Ramsia) Hartl hat Ihre Beratung erfolgreich auf Online-Hypnose umgestellt.  | Foto: Peter Havel

ONLINE
Hilft Hypnose auch bei mir?

BEZIRK TULLN (ph): Hypnose funktioniert auch Online ? Ein Interview mit Hypnose - Expertin und Krisen-Coach Ria (Ramsia) Hartl gibt Ausschluss. Das Interview musste aus bekannten Gründen ebenfalls Online geführt werden.  Ich habe gelesen, dass Sie ihre Praxis - wie so viele - schließen mussten, wie ist es ihnen dabei gegangen? (Ramsia Hartl): Ich bin in Russland aufgewachsen und bin es gewöhnt, flexibel zu sein. In den 90ern hatten wir täglich mit neuen Bestimmungen, unbeschreiblicher Inflation...

  • Tulln
  • Peter Havel
Marcus Doppler, Landesreferent für Jugend
1 2

Wasserrettung, Fachkompetenz aus Tulln
ÖWR Tulln, mehr Verantwortung im Land NÖ

Die fachliche Kompetenz der Rettungsschwimmer*innen aus Tulln wird bereits seit vielen Jahren im Landesverband Niederösterreich (LV-NÖ) geschätzt. Bei der Jahreshauptversammlung des LV-NÖ am 07. März wurde nun Marcus Doppler, BSc (25) zum NÖ Landesreferenten für Jugend ernannt. Er übernimmt dieses Fachgebiet von Adrian Hörtl, MSc (ebenfalls Tulln) der ihn zukünftig als Stellvertreter unterstützen wird. Weiters wurde Christoph Einsiedl (20) zum Stellvertretenden NÖ Landesreferenten im...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Landesrat Martin Eichtinger appelliert: „Setzen Sie zum Tag des Artenschutzes ein Zeichen: Gärtnern Sie ökologisch nach den ,Natur im Garten‘-Kriterien.“ | Foto: Monihart

Heute ist Tag des Artenschutzes – „Natur im Garten“ lädt zur 5/4 Tour

Landesrat Martin Eichtinger: „Setzen wir uns gemeinsam für die Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Starten Sie mit 'Natur im Garten', Karl Ploberger und Wetterexperten Bernhard Kletter bei der 5/4 Tour in die Gartensaison 2020.“ TULLN. Im vergangenen Jahr zeigten internationale Studien einen drastischen Rückgang der Insektenvielfalt auf. In der jüngsten Wintervogelzählung von Bird Life wurden so wenige Vögel wie nie zuvor in den heimischen Gärten gesichtet. Fünfzig Prozent unserer heimischen...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Wilder Feldhamster | Foto: Peter Havel
1 5

TIERHILFE
Neue Facebook-Gruppe "Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln"

KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN (ph). Der Verein Tierhilfe Klosterneuburg ist eine ehrenamtliche. Service- und Beratungsstelle für alle Tierangelegenheitenim Raum Klosterneuburg. (Quelle: tierhilfe-klosterneuburg.at).  Da immer mehr Wildtiere aufgefunden werden, wurde eine offentliche Facebook Gruppe Wildtierhilfe Klosterneuburg-Tulln gegründet, damit der direkte Kontakt zur Wildtierpflegestelle möglich wird. Die öffentliche Gruppe bietet Hilfestellung und Information bei Auffinden eines...

  • Tulln
  • Peter Havel
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Strache mit Bors, der abwarten will, was die Ermittlungen ergeben. | Foto: Bezirksblätter / Collage: Ott
2

Strache wird PR-Berater
Vorerst kein Job bei Tullns FPÖ

Ex-Vizekanzler Strache wird PR-Berater: Wünsche, Tipps und Image. BEZIRK TULLN. Die Wirtschaftskammer in Klosterneuburg war kürzlich Ziel von Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Vizekanzler. Dort hat er zwei Gewerbe angemeldet: Einmal PR-Berater und einmal Unternehmensberater. Das bestätigt Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Bei uns auf der Bezirkshauptmannschaft wird dann geprüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Und das sind sie", sagt Riemer auf Anfrage gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Die beliebte Kinderleseaktion läuft noch bis Ende August. Mitmachen lohnt sich
Den Sommer nutzen und Lesemeister werden

BEZIRK TULLN (pa). Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeister. Die Kinderleseaktion, welche von Forum Land initiiert und in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek durchgeführt wird, soll die Freude am Lesen bei Kindern fördern und die jungen Lesemeisterinnen und Lesemeister dazu animieren, Bücher kritisch zu beurteilen“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko, der für die öffentlichen Bibliotheken im Land zuständig ist. Lesen ist Grundkompetenz„Technologien kommen und gehen, aber...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Ländliche Entwicklung
Radlfahren: Die EU zahlt mit

Infrastruktur und Telekommunikation: Wofür die EU im Bezirk Geld springen lässt. BEZIRK TULLN. EU und Telekom- munikation, da fällt dem Interessierten (Handy-)Telefonierer sofort eines ein: Die Abschaffung der Roaming-Gebühren. Seit Mitte Juni 2017 kosten uns Telefongespräche, SMS und Datenabrufe im EU-Ausland bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr als Zuhause. InfrastrukturIm Bereich Infrastruktur wurde beispielsweise der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg durch die EU...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Anzeige
Foto: Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl
6

Multisportfestival bringt frischen Wind nach Klosterneuburg

Ein dreitägiges Multisportfestival verwandelt Klosterneuburg vom 17.05 - 19.05.2019 in den sportlichen „Place to Be“. Unter dem Motto #getyourcrown werden nicht nur die Staatsmeister im Triathlon gekürt, sondern beim ersten Gold Ribbon Run Österreichs auch Spenden für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Drei Tage sportliche Highlights zum Mitmachen Von Sprint über Olympische Triathlons, Nachwuchsbewerbe und erstmalig auch Schwimm-, Swimrun- und Laufbewerbe ist alles dabei. Den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl und Martin Huber.  | Foto: Zeiler

Tulln: Anstieg bei Cyberattacken

Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche und Diebstähle, mehr Angriffe auf Daten. BEZIRK TULLN. Mit einer Aufklärungsquote von 47 Prozent liege man – niederösterreichweit gesehen – im guten Mittelfeld. Insgesamt sank die Zahl der kriminalpolizeilichen Delikte im Bezirk Tulln zum Vergleichsjahr um minus 7,3 Prozent. Weniger Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungseinbrüche konnten verzeichnet werden (siehe Kriminalitätsstatistik), steigend sind jedoch die Firmeneinbrüche (von 23 auf 37...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Polizei fahndet nach Supermarkt-Räuber

Mehrfache Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN (pa). Ein bislang unbekannter Täter betrat am 8. Februar 2019, gegen 18.45 Uhr eine Supermarktfiliale im Stadtgebiet von Tulln, entnahm aus den Regalen Lebensmittel und verblieb solange im Verkaufsraum bis er der einzige Kunde war. Daraufhin ließ er die Waren fallen, zückte ein Messer, bedrohte die Angestellte mit dem Messer und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte öffnete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Straßenverkaufswert des beschlagnahmten Kokains liegt etwa bei 20.000 Euro. | Foto: Rechberger

POLIZEI
Kokaindealer in Tulln festgenommen

Kriminalpolizei Tulln und Landeskriminalamt Wien schnappt Drogenbande TULLN (cb). "270 Gramm Kokain wurden beschlagnahmt, drei Verdächtige festgenommen", informiert Bezirksinspektor Christian Rechberger über den erfolgreichen Schlag der Kriminalpolizei Tulln gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Wien gegen eine Suchtmittelbande. Aufgrund von Hinweisen wurden die beiden bosnischen Staatsbürger Senad S. (37) und Amir M. (43) bei einem versuchten Drogenverkauf im Stadtgebiet von Tulln observiert und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
 Thomas Herzfeld (Leiter des Fachbereiches Grundbau) und Hermann Papouschek (Abteilungsleiter der MA 29)  | Foto: MA29/Christian Fürthner
3

Heiligenstädter Hangbrücke wird saniert

TULLN / WIEN (pa). Die Stadt Wien informiert, dass von 1. bis 15. Februar Vorarbeiten für die Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke (B14 zwischen Kahlenberger Dorf und Klosterneuburg) stattfinden. Aufgrund dessen wird in diesem Zeitraum ein Fahrstreifen der Brücke gesperrt und es daher für Autofahrer – viele von ihnen kommend aus Tulln – zu Verzögerungen kommen. Für einen Teil der Arbeiten wurde bewusst die Ferienzeit gewählt, da das Verkehrsaufkommen dann erfahrungsgemäß geringer ist....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wiedereröffnung am 16. Oktober 2018 nach der Renovierung.  | Foto: Karin Zeiler

ÖJAB-Haus
Kritik: Sicherheitsvertrag ausgelaufen

GREIFENSTEIN / HÖFLEIN (mp). Vergangenes Jahr wurde das ÖJAB-Asylheim in Greifenstein, das bereits seit 1956 geflüchtete Personen aufnimmt und betreut, einer dringend nötigen Grundsanierung unterzogen und am 16. Oktober 2018 wiedereröffnet. 48 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nennen es derzeit ihr Zuhause. Mit dieser jahrzehntelangen Flüchtlingsarbeit leistet das Wohnheim gemeinsam mit den Gemeinden St. Andrä-Wördern und Höflein einen Beitrag zur Internationalität und zum friedlichen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der kürzlich bestellte Leiter der Chirurgischen Tagesklinik, OA Dr. Hans Haushofer freut sich auf seine neue Aufgabe. | Foto: May

Neuer Leiter
Dr. Hans Haushofer ist neuer Leiter der Chirurgischen Tagesklinik am LK Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit der Etablierung der Chirurgischen Tagesklinik im Jahr 2016 wurden durch OA Dr. Pesina gemeinsam mit der Klinikleitung die Rahmenbedingungen für tagesklinische Operationen festgelegt und Prozesse erarbeitet, die ein Optimum an Patientenkomfort bei größtmöglicher Sicherheit gewährleisten. Der neue Leiter der Tagesklinik möchte nun die organisatorischen Abläufe weiter verfeinern, die Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tulln ausbauen und die Öffentlichkeit weiter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die neuen Gelenkbusse sind zwischen Heiligenstadt und Maria Gugging im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Öffis
Klosterneuburger Nachtbus und Stadttaxi erfolgreich verlängert

KLOSTERNEUBURG (pa). "Ein schöner Erfolg für Öffi-Gäste", freut sich PUK Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer: Im Gemeinderat von Klosterneuburg wurde die Verlängerung des Nachtbus- & Stadttaxi-Betriebs beschlossen. Der Nachtbus fährt immer von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten auf einen Feiertag mit zwei Mal pro Nacht von Wien nach Tulln. "Jugendliche und natürlich auch Erwachsene können nun weiterhin nicht nur das Klosterneuburger, sondern auch das Wiener...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Magdalene, Amelie, Elisa und Manuel von der Musikmittelschule der Klasse 4B mit Dir. Peter Höckner und Labg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Begabungskompass
283 Schüler aus dem Tullner Bezirk nehmen teil

BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Begabungskompass haben wir ein ganz besonderes Angebot geschaffen, um Kinder und Jugendlichen bei der Wahl ihres Bildungsweges zu begleiten. Denn dieser soll Kindern und Jugendlichen in der 7. Schulstufe helfen, sich zu orientieren – dabei werden zentrale Fragen gestellt wie: in welche Schule soll man weiter gehen oder ob man eine Lehre beginnen soll. Diese Fragen sind nicht nur für die Kinder und Jugendlichen entscheidend, sondern auch für die Eltern“, erklärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schmierer von Klosterneuburg konnten schnell ausfindig, der Fall nun abgeschlossen werden.  | Foto: PI Klosterneuburg
2

Polizei forscht Täter aus
Klärung von 22 Graffiti Tatorten im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg stellten in den frühen Morgenstunden des 31. Mai 2018 im Rahmen eines Einsatzes fest, dass mehrere Objekte in Klosterneuburg mit Graffitis besprüht wurden. Bei den unmittelbar durchgeführten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten sie drei Minderjährige, zwei Burschen und ein Mädchen, alle aus dem Bezirk Tulln, wahrnehmen. Flucht nach vorn Beim Versuch diese anzuhalten konnte einer der drei flüchten. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.