Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Knittelfelder Faschingssitzung wird erst 2022 wieder stattfinden. | Foto: ripu

Murau/Murtal
Gedämpfter Start in die närrische Zeit

Die Faschingsgilden der Region müssen viele Veranstaltungen absagen oder umplanen. MURAU/MURTAL. Eigentlich hätte am 11. November der feierliche Auftakt in die neue Faschingssaison gefeiert werden sollen. In der Region war davon bislang allerdings wenig zu bemerken. Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für gehörige Turbulenzen bei den steirischen Faschingsgilden. Jubiläum fällt ins Wasser Besonders arg trifft es dabei die Knittelfelder Faschingsgilde, deren Schlachtruf eigentlich „Sa ma do“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Judenburg werden neue Services angeboten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Licht und Schatten am Arbeitsmarkt

In der Region gab es Steigerungen gegenüber dem Vorjahr, aber leichte Rückgänge gegenüber den Vormonaten. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Corona-Krise liegen die Arbeitslosenzahlen in der Region - wie erwartet - weiterhin über denen des Vorjahres. Ende Juli waren im Murtal exakt 2.398 Personen als arbeitslos gemeldet, rund 30 Prozent mehr als im Juli 2019. Im Vergleich zum Vormonat waren das aber um fast 200 Personen weniger. Betroffen waren alle Zielgruppen, vor allem aber aus den Bereichen Gastro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spannung an der Wahlurne. | Foto: Grießer
1

GR-Wahl
Hier ist Spannung garantiert

In einigen Gemeinden der Region Murau-Murtal könnte es Überraschungen geben. Plus Überblick - wer kandidiert wo. MURAU/MURTAL. Spannung ist in einigen Gemeinden am Sonntag nicht nur auf den zweiten Blick garantiert. Zudem wird es im Anschluss einige neue Gesichter im Bürgermeisteramt geben. Etwa in Zeltweg, wo sich Günter Reichhold erstmals der Wahl stellt. Er bekommt es in der Kasernenstadt gleich mit sieben weiteren Fraktionen zu tun - so groß ist die Auswahl nirgends sonst im Land. Große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für Frauen und Kinder gibt es nun eine Krisenwohnung. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Murau/Murtal
Erste Krisenwohnung der Region wird eingerichtet

Neue Krisenwohnung in Knittelfeld schützt Frauen und Kinder bei Problemen in der Familie. MURTAL.Gewaltschutz ist eines der wichtigsten politischen Anliegen von Soziallandesrätin Doris Kampus. „Wir haben das Budget um mehr als zehn Prozent erhöht. Mein Ziel ist es, in allen steirischen Regionen das Betreuungs- und Beratungsangebot für Betroffene zu verstärken.“ Der nächste Schritt zu diesem Ziel ist eine Krisenwohnung für Frauen und Kinder, die in Knittelfeld eröffnet werden wird. Sicherer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ist mit Vorfällen in Knittelfeld und St. Georgen beschäftigt. | Foto: Polizei
1

Murtal/Murau
Versuchter Diebstahl und Auto entwendet

Die Polizei ermittelt noch in zwei Fällen in Knittelfeld und St. Georgen bei Neumarkt. MURTAL/MURAU. Am vergangenen Freitag versuchte ein bislang noch unbekannter Täter, einer Frau in Knittelfeld ihr Mobiltelefon zu stehlen. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Die Frau hatte den Diebstahlversuch zuvor bemerkt. Der Täter versetzte der Frau einen Stoß gegen den Oberkörper, wodurch sie seitlich gegen eine Mauer stürzte. Zeugen gesucht Der Täter flüchtete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Murau/Murtal
Welche Ausflugsziele wann aufsperren

Die Sehenswürdigkeiten der Region stehen in den Startlöchern. MURAU/MURTAL. Stressige Tage müssen die Mitarbeiter der Fohnsdorfer Therme Aqualux derzeit absolvieren. "Aber die Vorfreude überwiegt - wir sehen das Licht am Ende des Tunnels", sagt Direktor Hans Christian Schautzer. Die Therme öffnet am Freitag, dem 29. Mai, wieder ihre Tore, natürlich mit strengen Auflagen. Tickets online Zum Start wird es etwa eine begrenzte Anzahl an Gästen geben, der Saunabereich bleibt vorerst komplett...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kornock Flowtrail entsteht derzeit auf der Turracher Höhe. | Foto: Turrach/Simone Attisani

Murau/Murtal
Mountainbike als Chance für regionalen Tourismus

SPÖ lädt zur hochkarätigen Diskussion über "Mountainbike als Alternative für Tourismus". MURAU/MURTAL. Der aktuelle Stillstand hat den heimischen Tourismus hart getroffen. Ersten Zahlen zufolge sind die Ankünfte im März steiermarkweit um 57 Prozent gesunken, die Nächtigungen gar um 65 Prozent. Für April werden noch höhere Verluste erwartet. Regionale Zahlen dazu gibt es bis dato noch nicht. Chance Die Urlaubsregion Murau-Murtal ist allerdings durch das Verbot von Großveranstaltungen besonders...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Immer samstags ist die Team Österreich Tafel in Knittelfeld und Murau aktiv. | Foto: ÖRK
1

Murtal/Murau
Team Österreich Tafel öffnet wieder

MURTAL/MURAU. Nach kurzer Zwangspause hat die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld seit dieser Woche wieder für alle bedürftigen Menschen der Region an einem neuen Standort ihre Pforten geöffnet. Leiter Michael Wutz sen. und die Stadtgemeinde haben nach kurzer Suche eine Lösung gefunden, die die Lebensmittelausgabe unter der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten ermöglicht. Neuer Standort Ab sofort findet die Team Österreich Tafel wieder jeden Samstag um 18.30 Uhr in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von Schi- und Bergtouren wird derzeit abgeraten. | Foto: Rudi Roozen
2

Murau/Murtal
"Bitte verzichtet auf Bergtouren"

Alpenverein und Bergrettung appellieren an die Vernunft. "Jeder Einsatz ist ein Risiko." MURAU/MURTAL. Das Frühlingswetter ist traumhaft, die Berge sind verlockend. Aber der Alpenverein Österreich appelliert: "Bitte verzichtet momentan auf Bergtouren!" Der Grund ist ganz simpel: "Je mehr Menschen jetzt herumfahren, desto schlechter ist das. Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verhindern", erklärt Peter Neubauer, Leiter der Bergrettung Judenburg. Verletzungsgefahr Zudem sei die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Februar 2020

Kalenderwochen 10/11 • Knittelfeld: Heinrich Justin, Knittelfeld (87); Christine Brandner, Gaal (84); Wilhelm Pichler, Weißkirchen (85); Friedrich Lenger, Knittelfeld (79); Maria Restner, Fohnsdorf (94); Petrica Pauţa, Knittelfeld (47); Gertrud Wrezounik, Fohnsdorf (99); Herta Stocker, Knittelfeld (93); Erika Köck, Lobmingtal (79); Franz Wiedl, Knittelfeld (81); Johann Wurmbauer, Zeltweg (69); Franz Wieser, Judenburg (80). Kalenderwochen 09/10 • Knittelfeld: Martha Parzer, Tra-boch (84); Werner...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Lambert Schönleitner (2. v. r.) stellte Kandidaten der Grünen vor. | Foto: Verderber
1 3

Gemeinderatswahl 2020
Junge Kandidaten sind am Vormarsch

Grüne treten in der Region in sieben Gemeinden an. Freiheitliche überraschen mit neuer Kandidatin in Obdach. MURAU/MURTAL. In über 100 Gemeinden der Steiermark treten die Grünen zur Gemeinderatswahl an. Steigend ist die Tendenz auch in der Region mit sieben Kandidaturen. „Unser Hauptthema ist die Umwelt, wir sehen uns aber auch als Anwälte der Bürger“, fasste Klubobmann Lambert Schönleitner zusammen. "Viel zu tun" Im Bezirk Murau treten die Grünen mit den Spitzenkandidaten Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Jänner 2020

Kalenderwochen 04/05 • Knittelfeld: Maria Handl, Lobmingtal (88); Maria Steinmetz, Lobmingtal (80); Rudolf Mayr, Knittelfeld (90); Alice Wankmüller, Judenburg (90); Hermenegilda Köstinger, Judenburg (86); Gertraud Artner, Knittelfeld (80); Maria Groß, Niklasdorf (88); Paula Gelter, Zeltweg (74); Ludwig Mayer, Kraubath (82); Anna Wilczynski, Knittelfeld (92); Rita Bauer, Kobenz (74). Kalenderwochen 03/04 • Knittelfeld: Margarethe Glantschnig, Judenburg (88); Ludwig Kaufmann, Sankt Peter ob...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Am Lachtal wird eine Silvestershow geboten. | Foto: Lachtal/KK

Murau/Murtal
Die Region feiert ins neue Jahr

Rund um Silvester gibt es heuer in der Region ein buntes Programm mit viel Abwechslung. MURTAL/MURAU. Mit einem großen Feuerwerk wird das neue Jahr traditionell am Lachtal empfangen. Am 31. Dezember findet dort die beliebte Silvestershow statt. Bereits um 18 Uhr beginnt bei der Talstation der 6er-Sesselbahn ein spektakukäres Programm mit Flaggenparade, Fackelläufen, Feuerschlitten und dem legendären Walzertanz der Pistenraupen. "Dazu gibt es ein perfekt choreografiertes Feuerwerk", verspricht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Impfung gegen Masern ist kostenlos. | Foto: pixabay

Murtal
Masernfall an Schule: 25 Kinder müssen daheim bleiben

Ein Kind einer Volksschule in Knittelfeld ist erkrankt, ungeimpfte Kinder müssen jetzt zuhause bleiben. Amtsärztin empfiehlt kostenlose Vorsorge. MURTAL. Wie die Bildungsdirektion Obersteiermark West bekannt gibt, hat sich vergangene Woche ein Masernfall an der Landschacher Volksschule in Knittelfeld bestätigt. Das hat jetzt Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Von insgesamt 160 Schülern verfügen 25 über keinen nachweisbaren Schutz gegen Masern. Für sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
ARON - Eltern: Fitore und Brendon Ibishi
1 20

Babys aus dem LKH Judenburg - November 2019

Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Unter dem Stadtturm wurden zuletzt weniger als 10.000 Einwohner gezählt. | Foto: Verderber
1

Murtal/Murau
Zittern um die Einwohnerzahlen

Die neue Einwohnerzahlen haben gleich mehrere Auswirkungen auf Murtaler Gemeinden. MURTAL/MURAU. Der 31. Oktober wird von vielen Bürgermeistern der Region mit Spannung erwartet. Der kommende Donnerstag ist so etwas wie ein Schicksalstag. Die Statistik Austria präsentiert an diesem Stichtag die neuen Einwohnerzahlen und diese sind maßgeblich für die Gemeinderatswahl am 22. März und die künftige Zusammensetzung der Gemeindestuben. Zittern Nach der steirischen Gemeindeordnung ist die Anzahl der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Milchhoheiten sind beim Milchfest vertreten. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Gute Unterhaltung auf der Milchstraße

Almabtrieb, Music Night, Marktfest und viel Kultur gibt es am Wochenende in der Region. MURTAL/MURAU. Auch abseits der Airpower kann man sich in der Region am Wochenende gut unterhalten. In Knittelfeld findet am Donnerstag die - für heuer - letzte Music Night statt. Hakuna Matata am Hauptplatz, Surprise bei der Schirmbar, Dave Slide (Kastanienbar), Bernd Kurek (Phönix) und Manuel Eberhard (Turm) sorgen noch einmal für Sommerstimmung. Viel Tradition In der Gaal gibt es am Samstag gleich mehrere...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das e5-Team: Siegfried Kleemair, Wilhelm Pichler, Herta Ehgartner und Florian Lackner vor dem Kostnix-Laden in Seckau. | Foto: Oblak
3

Unserer Umwelt zuliebe
Ein Laden hat das Murtal erobert

Innerhalb eines Jahres ist der Kost nix-Laden zum echten Hit geworden. SECKAU. „Was nichts kostet, ist nichts wert“. Der Seckauer Kost nix-Laden ist der Beweis dafür, dass das Zitat von Albert Einstein nicht stimmen kann. Vor einem Jahr haben die e5-Mitglieder Wilhelm Pichler, Vizebürgermeister Siegfried Klee-mair und Florian Lackner ihre Idee umgesetzt, „im Sinne der nachhaltigen Entwicklung der Marktgemeinde“, gut Erhaltenes zu sammeln und umsonst abzugeben. „Wir haben es gehofft, waren aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.